smokey81
ich brauch euren rat! mein sohn ist seit sommer in der ersten klasse und es kalppt soweit super obwohl es ihm manchmal langweilig ist in der schule ist. doch er hat ein riesen problem mit lesen! wei erleichere ich ihm dass? er kennt alle buchstaben und er kann das wort auch buchstabieren, doch er kann es nicht zusammenhängen damit es ein wort gibt. wer hat mir da ein paar typs? bin echt ratlos
Hallo, ich würde da noch kein Problem sehen! Er geht doch gerade mal ein paar Monate in die Schule ;). Dass er die Buchstaben kennt ist doch schon mal super und das Lesen wird er auch noch lernen :). Wenn du unsicher bist, sprich mit der Lehrerin, aber ich denke dass das noch völlig ok ist und zum Ende des 1. Schuljahres sollte das Lesen einigermaßen klappen. LG, Fünkchen
Also mein Sohn ist seit September in der Schule. Er kann echt schon ganz gut lesen, allerdings ist er da echt kein Maßstab!!! Ich kann dich beruhigen, egal mit welcher Mutter ich spreche, die Kinder haben ALLE das selbe Problem: Buchstaben einzeln lesen, Wörter buchstabieren, kein Problem, aber das Wort als Ganzes zu erfassen, also lesen... Das schaffen sie alle noch nicht! Es sei denn es sind zwischenzeitlich bekannte Wörter. Ich würde abwarten und nicht zu viel erwarten! Er ist ja gerade erst in die Schule gekommen! Sprich doch mal mit den Müttern aus seiner Klasse, ganz sicher gibt es viele Kinder, die das selbe Problem haben! LG
Also unsere lernen das so: (meiner geht auch erst ab Sommer) z.B. das Wort Ole: O Ol Ole oder Lena L Le Len Lena So müßen die das lesen,dadruch das immer nur ein Buchstabe dazu kommt müßen sie nciht gleich alles zusammen lesen.Das ist bei jedem neuen Wort so. das müßen sie dann als hausaufgabe nochmal lesen und eigentlich klaüppt das ganz gut. falls das in der Schule nicht so gemacht wird,versuch es doch mal zu hause so mit ihm zu üben. Viel erfolg
...aber einige meiner kinder ;). an deiner stelle würd ich mir gar keine sorgen machen, genau was du beschreibst kenne ich von meinen kindern auch. irgentwann platzt der knoten und er kann die buchstaben zusammen setzen. also- mach da bloß keinen streß- das kommt noch. viele grüße iris mit 8 kids
Tipp 1: Wenn es ihn interessiert, könntest du mit ihm zusammen diese Bücher mit den Bildern in den Sätzen lesen. Zuerst nennt er nur die Bilder, später tauscht ihr mal dir Rollen für ein Wort, zwei Worte, drei, einen Satz, ... Geschichten für Erstleser eignen sich auch ganz gut. Zuerst lässt du ihn z.B. immer den Namen der Hauptfigur vorlesen, dann einfachste Wörter wie "da, ein, der, ..." die immer wieder vorkommen und dann immer mehr. Tipp 2: Keine Sorgen machen (siehe VorschreiberInnen): am einfachsten geht das Lesen lernen anhand von Büchern, die den Kindern richtig gut gefallen. Bei meinem Sohn fiel der Groschen mit dem "magischen Baumhaus". Das hat ihn so interessiert, dass er "plötzlich" gut lesen konnte. Ein Gang in die Bücherei erleichtert das Finden von Büchern, die den Kids wirklich gefallen.
Hallo,
bin zwar nicht schulpflichtig, aber meine Große ...
Dass man die einzelnen Buchstaben aneinanderreihen kann, ist ein ganz großer Entwicklungsschritt im sprachlichen Bereich - es ist das berühmt "klick" -- das kommt schon noch.
Je mehr er "lautiert" bzw. buchstabiert, desto mehr wird er es üben - und irgendwann machts dann wirklich klick!
Zeitlich ist doch alles im Rahmen!
Es wurmt ihn wahrscheinlich - aber das kommt noch!
LG
....so lernt mein 1.Klässler Mädel das auch
Hi, unsere konnten nach 1 Jahr gut lesen, er hat ja noch nichteinmal alle Buchstaben durch, keine Panik. UNd langweilig kanns ihm nicht sein, das behauptet er zwar, aber ob das stimmt ;-)
ich glaube es muss einfach nur klick machen...und diese zeit solltest du ihm einräumen. das ist wie mit schwimmen und fahrradfahren.. also kein grund zur sorge! lg anne
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?