Mitglied inaktiv
Hallo, ich frage Euch jetzt mal, wie ihr Euren Garten sofern vorhanden, gestaltet habt, damit sich die Kids austoben können. Hintergrund ist der, das wir bald einen großen Garten haben, aber nicht so viel Geld für ein teures Gerüst ausgeben können. Entweder entscheiden wir uns für zwei Schaukeln am Gerüst mit Rutsche dabei, oder oder oder... Auf einen Sandkasten verzichten wir - Kinder bekommen aber einen Matschkasten - aber schön finden die Kids: Klettern, Trampolin, Schaukeln, Rutsche, Wasser, Holzhaus-Baumhaus. Nun haben wir nur einen Baum im Garten wo man kein Baumhaus reinmachen kann. Und mein Mann ist jetzt auch nicht DER Handwerker. Haben Eure Männer oder ihr selbst vielleicht schon mal einen Alteifen vom Schrott gekauft für wenig Geld der aber noch so gut ist, das man da ne Schaukel von machen kann? Oder taugt sowas am Ende nicht und man kauft besser nur eine Sache ziemlich hochwertig und dafür halt weniger? Für Ideen die nicht so wahnsinnig viel kosten wäre ich dankbar. Die Häuschen die man so kaufen kann bei Exbay hauen einen ja um. Vom Preis mein ich ;) Oder denk ich viel zu kompliziert und man kann den Kindern mit viel weniger was hinbauen was sie toll finden? Vielen Dank LG Guapa
wir haben so viele Sachen im Garten aber den Kids ist oft lagweilig und die gehen dann zum nahegelegenden Spielplatz. Wir haben eine Doppelschaukel mit Kletterseil und Podest mit Wellenrutsche. Die war auch nicht so teuer 230 Euro Dann haben wir einen Sandkasten 2x2 Meter selber gebaut hat vielleicht 35 Euro mit Sand gekostet. Eine Federwippe haben wir bei Ebay gebraucht ersteigert für 60 Euro und dann haben die Kids noch ein großes Trampolin mit Netz mit 4 Metern Durchmessern. Im Schuppen der schon da war ist noch etliches an Rollern, Fahrrädern, Inline, Laufräder, Springseilen und sonstigen Spielsachen (Federball etc.) Im nächsten Jahr werden wir aber aussortieren da kaum Interesse besteht und ich den Platz auch anders nutzen kann. Wollen einen eingelassen Poll von 4x6Meter haben.Da haben die Kids auch mehr Interesse dran. Meine Kids sind 3,6 und 8 Jahre alt.
Wir haben " 2 Gärten" vorne mit Terasse und hinten einen , der zum Kinderspielplatz gemacht wurde. Wir haben eine große Schaukel ein Holzhaus mit Rutsche ( hat mein Mann selbst gebaut) ein großes Trampolin und ein Fußballtor stehen.
Vorne haben wir jetzt den Sandkasten für die Kleine 2J. stehen, so hab ich sie immer im Blick, wenn ich im Haus rumwurschtle
Die Kinder finden es klasse, da wir keinen Spielplatz in der Nähe haben
LG Iris
Wir haben nur einen Sandkasten, da spielen sie gerne drinnen. Unsere Nachbarn haben ein Trampolin, da geht besonders die 9jährige ständig hin. Und die anderen Nachbarn haben eine Schaukel, da gehen alle Mädels gerne hin. Da wir auch Spielplätze in der Nähe habe, will ich gar nicht in so Klettertürme etc. investieren, im eigenen Garten ist das den Kindern glaub ich schnell langweilig, und was mehr zählt ist, dass sie mit Freunden spielen können - wenn da wir zwei Spielplätze in der Nähe haben, können sie ja da hingehen.
Im Garten spielen sie meist eh ohne Spielgeräte, wühlen sich in den Dreck oder legen Regenwurmfarmen an.
LG
Isolde
so ein Spielhaus/Kletterturm kann man auch selber bauen. Hat mein Mann so gemacht. Einfach im Baumarkt o.ä geschaut, wie die Dinger gemacht sind, entsprech. Material gekauft und losgelegt. Natürlich waren wir in der Bauphase des öfteren im Baumarkt anzutreffen...um zu schauen, wie man was bauen könnte.... Ansonsten haben wir noch ein Schaukelgestell und einen Sandkasten im Garten, bei Schönwetter auch nen Pool. Das sollte reichen, sonst werden die Spielplätze ja uninteressant.
ist eine Laube/Tunnel/Bude o.ä. aus Wedenzweigen. Die Kids können sich verstecken, der Garten sieht herrlich grün aus und die Kinder haben Schatten. Die Weidenruten kannst Du beim Grünflächenamt oder bei der Gemeinde meist kostenlos abholen, wenn die den Baumschnitt machen. Einfach mal fragen. Dann den "Grundriss" als Graben ausheben, wässern und Weidenruten reinstellen- Graben zu, schön giessen. Die Form mit Strick binden, musst halt vorher schon entsprechend stecken. Die Weidenruten treiben wieder aus und ihr habt ein tolles grünes Versteck. Kannst Dir ja evtl. ein Buch darüber ausleihen... LG Jana
Es ist von Kind zu Kind verschieden - wir dachte, sie spielen sicher viel in ihrem Spielhaus (Holz)Fehlanzeige. Haben wir nach 3 Jahren abgebaut und hergeschenkt. Dort wird es viel bespielt. Wir hatten eine Rutsche, die sehr viel in Verwendung war - im Sommer auch als Wasserrutsche ins Pool. Ebenso hatten wir einen Sandkasten - von 2 unserer Kinder nie beachtet, von 1 heißgeliebt. Die Schaukel (Holz) ist das einzige Spielgerät, das alle 3 geliebt haben bzw lieben. Ich würde auch nur eine aus Holz aufbauen, weil sie einfach mehr aushält und Mama/Papa auch mal selbst schaukeln kann. So schaukeln hier noch alle Kinder (12, 10, 5) mal und eben auch wir Erwachsene. Dazu kann man wahlweise auch eine Strickleiter oder Trapez oder Ringe aufhängen und wir haben einen Zusatzschaukelring für einen Hängesessel - sehr beliebt zu Lesen. Einen Pool haben wir nun fix stehen. Den würd ich aber niemals raten, wenn die Kinder auch allein in den Garten gehen dürfen. Als unsere noch richtig klein waren, gabs kein Pool - da war die Gefahr einfach zu groß. Trampolin ist ein Sportgerät - das wird leider zu oft als Spielgerät verwendet. Daher kommts auch zu so vielen Verletzungen damit und uns nicht in den Garten.
für die vielen Antworten. Das mit den Weidenzweigen hab ich nach einigem surfen im Netz auch ins Auge gefasst. Grünflächenamt hmm, danke für den Tipp! Wir werden jetzt wohl ein Schaukelgestell mit Rutsche aus Holz holen, ein Plantschbecken hinmachen, die Matschgrube mit Kieselsteinen füllen bzw. mit Kies und dann halt noch das Weidentippi, wenn ich es hinbekomme... LG Guapa
Wir haben nur ein Trampolin. Ansonsten Bälle, Seile, Schaufeln, Schubkarre. Ich will keinen Spielplatz ersetzen. Dort kann man immermal hingehen.
Wir haben für unsere Kinder (2, 4 und 12) auch eine Doppelschaukel mit Wellenrutsche gekauft. Die Strickleiter ersetzten wir auch zeitweise durch einen Hängesessel. Wir haben diese Kombi günstig bei McGarden bekommen, lag so bei 170 € komplett.
Vorletzte Woche haben wir bei Real ein großes Trampolin mit Netz für 150 € ergattert. Seitdem hört und sieht man die Kurzen nicht mehr. und die Ergotherapeutin von meinem Sohn sagte mir, etwas besseres hätten wir nicht kaufen können, da der Rumpf und die Beinmuskulatur gestärkt wird.
Wir laden uns aber auch öfters Besuch im Garten ein.
Manchmal sind auch halt die Tiere die so im Garten rumkrabbeln, fliegen und kriechen interessant. Wir haben leider jede Menge Schnecken im Garten. Kleine und große mit Haus für die dann eine Wohnung gebaut wird mit Erde und Blättern und die doch unbedingt abends mit in Bett müssen
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?