Mitglied inaktiv
ich bin doch soweit gläubig, das ich mir sage, das alles eine vorherbestimmung hat....der liebe gott hat für uns alle seinen weg bestimmt. und deshalb denke ich, was passieren muss ( im guten wie im negativen sinne), das wird passieren und wir können es eben nicht beeinflussen. und ich weiss wovon ich rede, weil ich leider schon ein kind zu grabe tragen musste ( wegen schweren herzfehler). dannach dachte ich, ich muss erst mein sohn, dann meine tochter hüten wie ein rohes ei, aber genau DAS ist falsch. klar, ein kind kann sich erbrechen, aber das kann es wie gesagt auch, wenn du auf der toilette hockst und auch net "da" bist!!! und ich handel ganz stark nach gefühl....soll heissen, wenn ich eigentlich vorhatte zoé schlafen zu lassen für die 5 min und mir mein gefühl sagt nein, dann mache ich sie wach und nehm sie mit. habe ich dabei ein gutes gefühl, dann lass ich sie schlafen... bisher hat mich mein gefühl noch nie getäuscht und ich vertraue auf dem lieben mann "da oben" das es so bleibt.. ich kenne meine gefühle und meinen körper so gut, das ich ihm schon vertraue, und ich glaube, das täte so manchen müttern ganz gut, mal wieder das urvertrauen in sich selber zu finden! und das sagt eine, die gläubig ist, aber nicht jeden sonntag in der kirche zu finden ist.. lg und einen schönen sonntag euch allen! phi
Ja, so bin ich auch veranlagt, auch wenn ich noch kein Kind verloren habe. Es tut mir sehr leid, dass Dir das geschehen ist! Ich glaube auch sehr an Schicksal und bin gläubig. Und ich höre sehr auf mein Gefühl. Ich kann das zu 100 % unterstreichen, was Du sagst. Wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Das stimmt auch und unser aller Wege ist von Gott schon bestimmt und geschrieben. Mein Leben liegt auch in seiner Hand und ich kann nix auch garnichts dagegen machen oder beeinflussen. Es tut mir sehr Leid um dein geliebtes Kind. Es ist schön zu hören, dass du trotz diesem Schicksalsschlag auf Gott vertraust. Mein Gefühl vertraue ich auch und bin bisslang immer gut damit gefahren. Aber ich vertraue auch dem Herrn und das gibt mir dann auch die notwendige Sicherheit die ich brauche. LG Regina die Sonntags auch lieber schläft und bis Mittags gerne rumgammelt
Hallo ihr! Wir sind auch gläubig und gehen sogar jede Woche zur Kirche ;-) Aber eure Auffassungen sind seltsam. Ich bin sicher, dass Gott dem Menschen auch eine Verantwortung für sein Leben und besonders für das seiner Kinder übergeben hat. Ansonsten könnte ich ja auch meine Kinder ohne Helm Rad fahren lassen. Denn ob und wann sie vom Auto angefahren werden und schwere Kopfverletzungen haben oder eben nicht, das hat ja eh Gott vorbestimmt. Nein, ich habe da ein anderes Verständnis von Glauben. Aber möchte euch nicht angreifen, sondenr akzeptiere es halt so, wie ihr es meint. Liebe Grüße Sonja
Ich sehe das wie Sonja....dann bräuchte man ja gar nicht aufpassen? Oder man kann essen was man will, man wird dick oder eben nicht, ist ja alles vorbestimmt? Dann lass doch dein Baby auf der Straße krabbeln, entweder es wird überfahren oder nicht, je nachdem wie es vorbestimmt ist? Neee, so ein Schmarrn, das kann mir niemand erzählen!
Man kann sich auch manches Schönreden. Wenn Gott will das mein Kind lebt, dann beschützt er es ja vor Krankheiten - dann muss es ja nicht geimpft werden, braucht keine Medikamente und zum Doc muss es auch nie. Wenn Gott will das mein Kind lebt, dann macht er es satt - ich muss das nicht. Wenn Gott will das mein Kind lebt schickt er weder Dürre noch Hungersnöte. Mein Kind braucht keine Kleidung, denn Gott lässt es nicht erfrieren. Es braucht nie in den Kindersitz, denn Gott lässt es ja nicht bei einem Unfall sterben. So seht ihr das?? Sehr fragwürdig. Aber jedem das seine.....
Sagt mal, wie dumm interpretiert ihr denn das? *amkopfklatsch* Wer sagt denn, dass wir uns nicht kümmern? Wer sagt denn, das unsere Kinder wild durch die Gegend laufen und niemand auch ein Auge darauf hat. Es ging unten doch nur um das schlafende Kind, dass auch bei meinem beisein oder während ich scheisse (sorry) auch ersticken kann............ Eine übermutter die ständig aufn Sofa sitzt und sich nicht richtig bewegt und ihre Aufgaben erledigt bin ich nicht, wie schon gesagt dafür fehlt mir die Zeit um mein Kind zu beglucken. Ich frage mich wer bei euch die Aufgaben erledigt die Muttern zutun hat? Wie schon gesagt, jedem das seine... Aber wie kann man sich über Mütter aufregen, die es anders Handhaben und bestimmt nicht schlechter als ihr... Sogar dafür fehlt mir die Zeit und auch Lust. Und bevor ich merke, dass ich zuviel Zeit habe um mich mit sowas zu beschäftigen, dann gehe ich lieber in den Garten oder räume Schränke aus oder mach etwas um mich nützlich zu machen..... Sorry das ich so direkt bin aber langsam reichts doch und reitet doch woanders drauf rum wenn ihr soviel Zeit aufbringt.... LG Regina
Was mir gerade einfällt, dass meine 2 größeren Jungs mit ihren 9j und 6j noch NIE etwas gebrochen haben, verbrannt oder sonstwas. Sie waren nochnichtmal im KH in der Notaufnahme und es muste ihnen noch NIE was verbunden werden. Gott sei Dank natürlich. Aber glaubt nicht das meine Kinder immer drinnen hocken. Nein in unserer Kinderreichen Siedlung sind sie immer im Garten mit mindestens 10 weiteren Kindern und alleine schon das Trampoline alleine ist schon eine gefahren quelle. Aber ich schaue IMMER und kann auch im vorrauss schon sehen ob was schlimmes passieren könnte und greife dementsprechend auch ein. Also lasse ich bestimmt nichts absichtlich passieren in meinem Glauben, es wird kommen was kommen muss... In dem Sinne schönen Tag noch
ist stelle mir gerade vor, wie ich mein baby und dann später auch meine kleinkinder ( ja, denn auch die brauchen aufsicht...!) beaufsichtige, und meine arbeiten erledige, die jeder so hat, wie hausarbeit, gartenarbeit und erledigungen ausser haus. also, im haus für mich kein thema...es gibt treppengitter, und laufställe ( ohja, den nutze ich auch, und zwar sehr gerne und meine kinder liebten ihn!!!). aber während ich bügel amüsieren sich meine kinder lieber in ihren zimmern, oder ohja, auch draussen ohne aufsicht...weil es sie langweilt... genauso auch, wenn ich putze... denn wenn meine beiden"grossen" ausser haus sind, erledige ich die dinge wie einkäufe, ämter, post und so weiter und solche dinge wie kaffeetrinken mit der freundin( auch das gehört dazu, ich bin ja auch mensch, nicht nur mama). solche dinge halt, die ich mit drei kindern keines wegs machen mag, wenn es sich vermeiden lässt. auch gehe ich gerne OHNE kinder zum arzt, als mit! dann ist es halt so, das ich die hausarbeit erledigen muss, wenn die beiden grossen zu hause sind... was diese aber komischerweise in keinster weise stört, warum auch? sie spielen draussen auf der strasse mit den nachbarskindern ( meine beiden sind 7 und 4 jahre alt, die der nachbarn sind 7 und 3 jahre alt, neue nachbarn mit kids im selben alter ziehen zu) und da wollen sie überhaupt nicht mama und papa bei haben, es reicht, wenn wir alle paar min rausschauen und sie so "nerven" ( wie sie sich ausdrücken). würde ich meine hausarbeit auf die zeit verlegen, wenn meine kids schlafen, ( 20/21 uhr) dann hätte ich nie feierabend. so teile ich alles so auf, wie es jedem gut in den kram passt. unser baby, ja die muss "nebenher" laufen. wenn die grossen ausser haus sind...dann ist neben erledigungen und einkäufen zeit zum ausgiebigen schmusen und spielen, wenn das alter dann mal da ist. schläft sie, mache ich meine arbeiten und zwar ohne alle 5 min nach ihr zu sehen! dann gibt es noch ein mann, der auch nicht nur vater sondern eigentlich auch ehemann ist....der hat auch ein recht auf mich.... da reichen 24 h irgendwie nicht aus. so, und nun ist das thema für mich abgeharkt! lg phi http://juliaugustmamis.siteboard.de/ ( für rabenamamis, wie ich es eine bin)
ich stelle mir gerade vor, wie die anderen neben aufsicht ihrer kids noch so andere arbeiten erledigen????? lg phi
warum seltsam.. gegenfrage, warum lässt er in mir ein kind aufwachsen, um es später wieder zu sich zu nehmen??? gottes wege sind unergründbar... in eine sitzschale tu ich mein kind nur, weil es das gesetz und zwar das menschliche erfordert. warum? weil auch der mensch das auto erfunden hat ( nicht der liebe gott). es ist mit allem so.... der mensch erfindet dinge, stellt fest, wie gefährlich sind und versucht im nachhinein die menschheit mit schutzbedingungen zu schützen. warum muss ein auto über 100 ps haben, kann es nicht auch mit 30 fahren?? das sind grundsatzdiskussionen...und da denkt nunmal jeder anderst. ich denke nur daran, das auch gottes werk die arche war..und ich bin fest davon überzeugt, das so was wieder kommen wird, weil wir menschen wieder mal " der heutigen zeit" alles übertreiben und zwar sinn und masslos!!! ich beschütze meine kinder so, das sie ÜBERLEBEN, aber nicht eingehen, weil ich sie überbehüte.... lg phi
Sorry, aber Deine Argumente werden immer platter- auch noch damit zu kommen, dass Frau ja auch mal Feierabend haben muss... Irgendwann sind alle Kinder mal so groß, dass sie auch mal alleine bleiben können- und dann kann man vieles dann machen, wenn es einem passt- ich habe meinen doch auch nicht, als sie Babys waren und Nachts um 4.00 Uhr gestillt werden wollten gesagt: Nee, jetzt gibt es keine Milch- Mama braucht auch mal ihren Schlaf, ..." Es tut mir wirklich leid, aber dieses ganze "ich lasse mein Baby schön im Bett schlafen" etc. pp. passiert rein auch Bequemlichkeit. Und manchen Menschen kann man mit keiner Vernunft der Welt etwas erklären- und wenn gar nichts mehr greift, muss halt der liebe Gott herhalten. Noori
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind