Elternforum Drei und mehr

An alle VAN-Fahrer!!!

An alle VAN-Fahrer!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da es wohl so aussieht, daß wir nochmal Zuwachs bekommen, müssen wir uns auch einen Van anschaffen. Jetzt meine Frage: Was würdet ihr nicht mehr wollen, wenn ihr nochmal einen Van kaufen würdet? Ich meine, z.B. auf keinen Fall mehr einen zu kleinen Kofferraum, o.ä. Und andersherum gefragt: Was müßte Euer neuer Van auf jeden Fall haben und warum? Und meine letzte Frage: Was habt Ihr für einen Van und warum findet Ihr ihn gut oder schlecht? Leider können wir uns keinen nagelneuen Van kaufen, also bitte nur Erfahrungsberichte von älteren Vans. Danke! Freue mich auf Eure Antworten!!! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir haben einen Ford Galaxy BJ 1996 sehr günstig erstanden. (8500 EURO) Und bis jetzt gibt es eigentlich nichts womit ich unzufrieden gewesen wäre. Er hat eine Klimaanlage, eine dreisitzige Rückbank, und man könnte nochmals eine zweisitzige dahinter einbauen, was wir aber nicht brauchen. Er hat Servolenkung, was für arme, geplagte Muttertierarme, die den ganzen Tag schleppen, schleppen, schleppen..... ein wahrer Segen ist. Der Kofferraum ist so groß, dass wir den Zwillingskinderwagen ohne zusammenklappen hineinbringen und trotzdem die Einkäufe noch daneben stellen können. Die Sitze sind so hoch, dass man sich eigentlich nicht zu bücken braucht um die Kinder hinein oder herauszuheben (jedenfalls mein Rücken sagt danke). Der Benzinverbrauch hält sich in Grenzen (aber zw. 10 u. 12 l braucht er schon). Das einzige, was echt häßlich ist, ist die Farbe *Grins*, aubergine mit petrolfarbigen Sitzen. (Man gönnt sich ja sonst nix *gggggg*) Also ich bin rundherum zufrieden, weil er obendrein als Stadtfahrzeug sehr gut zu gebrauchen ist, weil ich damit leichter einparke als mit meinem kleinen Auto, liegt wohl dran, dass man so schön hoch oben sitzt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi wir haben einen Sharn BJ96, supergünstig abgestaubt (5300€). Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschliessen, kein Bücken mehr, einfacher einparken, großer Kofferraum etc. Eigentlich gibt es nichts was zu bemängeln ist, ich finde dieses Auto wirklich genial, schade ist nur, wenn die 3 Sitzreihe hochgeklappt ist, ist der Kofferraum garnicht mehr so groß. Mir fällt aber noch ein was ich schade finde; man kann die Sitze die nicht benötigt werden, nicht versenken soll heißen, man muß´die Sitze entweder ausbauen, oder aber in Kauf nehmen das wenn die sitze in der 3 Reihe eingebaut sind, das man weniger Ladefläche hat. Bei einem Opel habe ich letztens gesehen das dieser versenkbare Rücksitze hat, das war vielleicht klasse, aber dafür ist ein Sharan, Galaxy und Alhambra größer ;o) Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben zwar kein Van aber mein Vater hatte mal ein Renault Espace und dort kann man die sitze versenken und er ist auch ziemlich groß wir haben sogar damit mal einen Umzug gefahren :-) aber im großen und ganzen war er echt schön und kompaktibel!!!! LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir haben einen Toyota Previa der hat 8 Sitze Bj 95 und hat noch 4500€ gekostet hat 140000 km drauf sind sehr sehr zufrieden wir haben uns den bei Autoscaut24de gekauft. Und das gute daran er hat auch noch einen Kofferraum in dem ich den großen Kinderwagen sehr gut verstauen kann und ich trau mich sagen er ist geräumiger als Galaxy und Sharan(hatten wir uns auch angeschaut). Ich muss auch dazu schreiben das wir 6 Personen sind. Viel Spaß beim Autokauf Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir hatten zuerst einen VW Multivan, Neuwagen, der stand mehr in der Werkstatt rum als bei uns, war nicht sonderlich hochwertig ausgestattet und sehr teuer gewesen, VW hat einen superschlechten Service gehabt, um alle Garantie und Kulanz musste man sich streiten, Ersatzwagen gabs nicht. Dann haben wir ihn verkauft und uns einen VITO F angeschafft von Mercedes, billiger in der Anschaffung als der VW und im Kundendienst deutlich billiger. Der VW hatte einen größeren Kofferraum, aber war schlechter ausgestattet. Klimaanlage ist bei uns ein Muss, alles andere wie Schiebedächer etc Schnickschnack. El. Zentralverrriegelung musste auch sein, und der eine Sitz hinten der entgegen der Fahrtrichtung sitzt, denn er bringt sehrt viel Fussfreiraum für die Kinder. Unsere Vitobank kann man verschieben, also zugunsten viel Fussraum oder zu gunsten viel Kofferraum. Er ist umklappbar dass man im Urlaub ne Nacht drins chlafen kann, aber das haben wir nur einmal genutzt, denn zu sechst ist das einfach zu eng dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben drillinge und vor der geburt hatten wir uns einen FORT-GALAXY gekauft, da hatten wir uns voll angesch... das war ein montagsauto, der war 3 jahre alt und nur kaputt, für einen neuen hatten wir nicht genug geld aber im nachhinein, mit den ganzen reparaturen hätten wir auch einen kaufen können. so von der größe war es super nur als die kinder dann nicht mehr in den maxicosi saßen wurde das problem größer der mittlere sitz hinten hatte keinen 3 punktkurt, achte bitte drauf sonst mußt du alle sitze verteilen und hast keinen kofferraum.sonst viel grlück und wenn du fragen hast meld dich einfach, ps...jetzt haben wir einen kombi-ford-mondeo 2 jahre alt s-u-p-e-r denn wir brauchen ja auch keinen kinderwagen mehr,und der läßt uns nich im stich, ist ein diesel und top gruß annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch keinen 3 Punkte gurt am mittelsitz. Nachdem man uns sämtliche Sitze aus dem Auto geklaut hatte, haben wir neue Sitze kaufen müßen und haben nun Sitze mit integr. Kindersitz, so haben wir die komplette 2 Reihe aufgebaut und der Jüngste sitzt auf dem mittelsitz, sollte er zu groß werden für den mittelsitz, werden wir wohl auch die 3 Sitzreihe wieder aufbauen müßen.. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben keinen Van. Wir haben einen Renault Kangoo. Das Postauto ;-). Wir sind sehr zufrieden. Wir haben drei Kinder. Alle drei können bequem hinten sitzen (alle im Kindersitz) und sich auch mit Dreipunktgurten anschnallen. Der Kofferraum ist auch sehr groß. Wir können den Kinderwagen bequem reinstellen ohne ihn zusammen zu klappen. Und was mir auch noch sehr gut gefällt, er ist trotzdem klein und wendig. Es ist ein Diesel mit ca 8L Verbrauch. Und ein Neuwagen mit allen Extras kostet ca 15000€. Liebe Grüße von leschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben einen Zafira und ich liiiiiieeebe mein Auto. Würd ihn echt nur noch für einen anderen Zafira hergeben, für nix anderes:-) Ein Manko hat er allerdings: auf dem Mittelplatz der Rückbank ist leider kein Dreipunktgurt, so dass ein Kind stets im "Kofferraum" sitzen muss und wir daher nur den halben Kofferraum zur Verfügung haben. Das ist allerdings nur bei den ersten Zafiras so. Opel hat dann umgestellt und alle späteren Zafiras (unserer ist 4 Jahre) haben überall Dreipunktgurte. Da müsste man also beim Gebrauchtkauf drauf achten. Viele Grüsse, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind zurzeit 7. Ich fahre nun das dritte Jahr einen Serena. (war sehr günstig: BJ 1993- € 1200.-) Bin sehr, sehr zufrieden. Auch ein tolles "Bau"-Fahrzeug für Transporte! Ist auch ganz ganz zuverlässig. hat aber eben leider keine Klimaanlage oder ZV.