Elternforum Drei und mehr

An alle mit drei Kindern

An alle mit drei Kindern

lina2008

Beitrag melden

Hallo ihr, ich hätte mal ne Frage an die Mamis mit drei Kindern, die anderen dürfen natürlich auch gerne Antworten. Mein Mann und ich haben uns nach langen hin und her für ein drittes entschieden, allerdings kommen in stressigen Situationen bei meinenm Mann leichte Zweifel. Er meint dann das wir das finanziell vll nicht schaffen oder unsere Wohnung 120qm 4 zimmer vll zu klein wird etc. aber diese Gedanken hatten wir beim zweiten auch schon und meiner Meinung nach wächst man mit seinen Aufgaben und kann sich immer irgendwie Arangieren. Wir gehen beide Arbeiten und hatten bis jetzt immer genug Geld uns und unseren Kindern zu kaufen, was wir wollten. Meine Frage an euch, war es bei euhc eine schwere Entscheidung von zwei auf drei? Worüber habt ihr euch Gedanken gemacht? Bzw ist ein drittes wirklich sooo teuer? LG


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

wir wollten ein drittes - und haben eins bekommen !!!! wir hatten für eine 4-köpfige familie genug geld, da wird es auch für ein weiteres kind reichen. man weiss nie, was mal sein wird, vor allem die gefühle müssen stimmen. wieviel ein kind kostet bestimme ich ja auch uz einem teil selber. wie du schon schreibst, man wächst mit seinen aufgaben. aber das abenteuer familie ist für uns eins der aufregendsten und tollsten. nur mut!!! lg


Lukiluc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo! Diese Zweifel hatten wir bei der Planung von 1auf 2 auch! Haben uns aber trotzdem entschieden ein zweites Kind Im Endeffekt haben wir keine Wahl und wir haben jetzt drei Kinder obwohl bei zwei Schluss sein sollte aber wir hält Zwillinge dazu bekommen! Die ersten zwei Jahre war es knapp mit dem Geld weil ich nicht arbeiten konnte! Jetzt geht es inzwischen da ich auch wieder arbeite! Und als ich vor kurzen schwanger war war der Schock groß nachdem der sich legte hab ich mich auf das Baby gefreut! Aber es sollte halt nicht sein!


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo! Wir wollten immer Kinder Nr.1+2 war kein Thema Bei Nr.3 hatte ich hatte keine Entscheidungsfreiheit ,da haben sich zwei Männer (ohne meinem Einverständnis)durchgesetzt. War zwar so nicht ganz geplant,aber hergeben konnte ich "Wurmi" dann auch nicht.Wir hätten mit Sicherheit noch mehr Kinder,aber die Vernunft siegte den wir haben keine Großeltern,Verwandte/Bekannte die uns mal die Kinder abnehmen könnten und finanzieren müssen wir das ja auch noch in einem gesunden Rahmen können. Gruß Steffi


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Also, von 2 auf 3 war bei uns kein Thema. Da war es klar, dass es auf jeden Fall 4 werden. Die Entscheidung war bei uns von 7 auf 8 eher schwierig. Aber für mich, ich fand es unpraktisch, dass jetzt nicht immer alle in 1 Auto passen, man doch auch mit dem zweiten Auto los muss, ich bin in der SS 40 geworden und das war immer so meine Schallgrenze und beruflich war ich am Überlegen ob das alles weiter so klappen wird. Von 2 auf 3 muss ich sagen war nur die Wäsche mehr, das Auto war groß genug, der Platz reichte auch, obwohl wir da gerade in einer DHH In England gewohnt haben die nicht so groß sind wie man das hier kennt. Kosten fand ich nicht so den Unterschied, obwohl das dritte Kind ein Mädchen war und ich da natürlich viel neu geholt habe. ( gab aber auch super viele Geschenke. ) Von 3 auf 4 wurde wieder ein neues Auto gebraucht, aber 3 auf 4 war echt problemlos. Alles Gute ! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Wir haben uns beim 3. auch schwer getan. Das waren nicht unbedingt finanzielle oder Platzgründe, sondern wir haben beide gearbeitet, Karriere gemacht, die beiden Großen waren schon recht selbständig, wir hatten mehr Freiheiten etc. Die Frage war bei uns eher: wollen wir wieder von vorn anfangen oder genießen wir das so, wie es ist? Wir haben uns für den Stress entschieden und haben jetzt unser 3. Also, die Entscheidung war schon schwer. Und ja, ich finde schon, dass Kinder teuer sind. Unsere zumindest. Sicher könnten wir auch weitaus günstiger leben, ohne Musikschule, Schulgeld und Urlaube, aber so, wie wir leben, ist es schon echt teuer. Und je größer sie erden, umso teurer wird es. Unser Kleinster ist knapp 1 Jahr, der kostet fast nichts (ok, bald dann der Kita-Platz). LG U.


Bärin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Huhu, unser 3. ist ein Spiralenkind. Vor Nr. 3 hatte ich einen 400,- Euro Job und wir fuhren einen C4. Wir hatten allerdings bereits ein Haus mit 6,5 Zimmern, so konnte mein Mann sein halbes Zimmerchen behalten wo sein PC drin steht und der Toberaum im Keller ist auch noch da. Lediglich das Gästezimmer muss bald weichen und wird zum 3. Kinderzimmer. Im Moment schwimmen wir ziemlich was die Finanzen betrifft. Wir mussten ein größeres Auto kaufen - auf Kredit. Dafür gehen meine 300,- Euro Elterngeld im Monat weg. Mein Mann hat 4 Monate Elternzeit genommen... das wollten wir uns mal gönnen (hätten wir uns aber eigentlich nicht leisten können), dafür gingen fast all unsere Erparnisse drauf. Man kann summa sumarum sagen dass wir ca. 300,- Euro weniger zur Verfügung haben im Monat. Das spürt man schon. Und vor allem geht nix mehr aufs Sparbuch momentan... das macht uns etwas nervös. Aber es wird auch wieder besser. Wenn Du allerdings arbeitest und es Euch finanziell gut geht, dann wird Euch das 3. Kind nicht arm machen. Alles gute