Elternforum Drei und mehr

an alle mit 4 oder mehr Kindern

an alle mit 4 oder mehr Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben 3 Kinder, das jüngste ist 3 Monate alt, die anderen gerade 5 und 3 1/2 Jahre alt. MEIN Kinderwunsch ist noch nicht ganz erfüllt, ich hätte liiiebend gern noch ein viertes. Mein Mann nicht. Er argumentiert, dass man mit 4 Kindern nicht mehr in Urlaub fahren kann (nicht finanziell, sondern weil es für 4 Kinder nichts gescheites gibt), dass das Eheleben auf der Strecke bleibt..... Mit drei Kindern bleibt es ganz und gar nicht auf der Strecke, nur so am Rande.... Meine Frage an Euch: Ist der Unterschied vom 3 zum 4 Kind bzgl Stress, Urlaub, Ehe wirklich so viel größer als von Kind 1 auf 2 bzw von 2 Kindern auf drei? Und gibt es hier jemanden, die ihren Mann auch sanft "überzeugen" musste, ein 4. zu bekommen? Wie, mit welchen Argumenten hat es geklappt? Danke Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke schon, dass mit jedem Kind natürlich "noch mehr Arbeit" auf einen zukommt, die Wäscheberge werden höher, auch dieses Kind möchte individuell gefördert und beschäftigt werden usw. Allerdings macht es da keinen Unterschied, ob nun das 3. oder 4. oder 5. Kind kommt - generell. Wann wessen Grenze des Machbaren erreicht ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Wir haben 4 Kinder und waren erst kürzlich eine Woche in Centerparcs. Unsere beiden Großen (11 und 9,5 Jahre) nutzen da mittlerweile mehr die Sportangebote und die beiden Kleinen (2,5 und 1 Jahr) mehr die Spielbereiche etc. Schwimmen gehen alle vier gleichermaßen gern. :-) Am Meer waren wir auch zwei Tage, die Großen haben ihre Drachen steigen lassen, die Kleinen im Sand gebuddelt, es war superschön! So viel zum Urlaub also... Unser Eheleben läuft insofern auch mit 4 Kindern gut, dass wir eine harmonische Beziehung führen und liebe Worte, Gesten und dergleichen an der Tagesordnung sind. Gemeinsam nur als Paar ausgegangen sind wir allerdings seit einem Jahr schon nicht mehr - aber jetzt wird die Kleine Maus 1 Jahr alt, ist abgestillt und jetzt können wir uns auch erst vorstellen ,sie (durch Oma oder Tante) einen Abend "abzugeben" bzw. hier zu Hause betreuen zu lassen. Wird noch diese Woche getestet. :-) Übrigens musste ich meinen Mann eher zum 3. Kind überzeugen, hat länger gedauert bis er endlich zugestimmt hat. Unsere vierte Maus hat sich ohne uns in die Pläne mit einzubeziehen einfach eingeschlichen und ist mit ebenso offenen Armen empfangen worden. :-) Ich wünsche Dir viel Glück, dass Du Deinen Mann doch noch umgestimmt bekommst! LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar wächst auch die Arbeit mit jedem weiteren Kind - doch in erster Linie bist es doch wahrscheinlich Du die für Haus und Kinder da ist, oder ? Bei uns war es auch so, das ich meinen Mann von unserem 3. Kind überzeugen musste,hat auch 3 Jahre gedauert aber ich hab nicht aufgegeben und ihm immer wieder meinen Wunsch nach einem 3. nahegelegt und ich habe drum gebetet. Inzwischen ist unserer Sohnemann fast 4 und die Zwillinge die sich nach ihm eingeschlichen haben 17 Monate. Zur Zeit ist es echt gerade in den Stoßzeiten super stressig morgens bis alle aus dem Haus sind, wobei ich sagen muss wenn mein Mann da ist und keine Nachtbereitschaft hatte kümmert er sich um die beiden Großen ( 10 & 8 ) und ich mich um die drei Kleinen, das klappt gut. Bis dann abends alle im Bett brauch ich meistens von halb 7 - halb 9, auf die beiden Stunden könnte ich manchmal echt verzichten.... Aber ich möchte keines meiner fünf missen - Kinder sind toll und es sollte mehr davon geben. Urlaub machen wir halt immer bei Oma und Opa und meiner Schwester da meine Familie fast 700 km von uns entfernt wohnen damit geht es uns allen gut. Das geht alles aber dein Mann sollte es auch wollen sag es Ihm immer wieder mal wie groß Dein Wunsch ist und hab Geduld. Wünsch Dir alles Liebe Gruß Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin der Meinung das man Männer nicht dazu überreden sollte oder sie umstimmen sollte. Das hat meine Schwester mit Ihren Partner auch gemacht, da ging es nur um Kind zwei. Er ist teilweise so genervt das er ständig geht weil es ihm zu viel ist. Sie würde die Kleine nicht mehr hergeben, aber ist schon ein wenig sauer auf sich selbst. Weil sie ihre eigenen Wünsche über die Wünsche ihres Partners gestellt hat. Ich finde das beide Partner es 100% wollen müssen! Mein Mann muss ich eher überzeugen das 5 dann langsam mal reichen. Ich wünsche dir trotzdem viel Glück! Vielleicht hilft es ja wenn ihr euch Babybilder von den Großen anschaut! LG bald5fachMami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Thea hat uns überrascht, war nicht geplant. Jetzt ist sie da und wir freuen uns sehr.sie ist noch klein, aber bisher ist für mich die Einzige Änderung, das früh 4 Mäuse fertig gemacht werden müssen, und abends 4 ins Bett gebracht.... ich fand es schwerer von 1 auf 2.. unsere Mäuse sind 8, fast 5 , 13 Monaten und 3 Wochen was Ferien betrifft: wir waren in dezember mit alle 4 Mäuse und schwiegermama nach Malaga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , also ich finde der urlaub ist nur ne ausrede.Wir haben 5 und fahren damit auch im urlaub es gibt sehr viele ferien häuser für groß familien ansonsten mal über legen einen camping wagen.Hat viel platz.Ich glaube er hat ein wenig panik vor dem was kommt.Du mußt ihm schon zeigen wer die frau im haus ist Nein scherz sag im das dir das sehr ernst ist und das ihr das schon schaffen werdet. Ich wünsche dir ein gutes gelingen ansonsten zeig deinem mann doch mal unser Forum Vielleich kannst du in ja dann umstimmen. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe zwar auch "nur" 3, aber wie du fühle ich mich irgendwie noch nicht ausgelastet Bei mir ist es ähnlich, mein Mann hat genau die gleichen Argumente. Er sehe halt auch die Arbeit, und was wenn er den Job verliert usw., usw. Die "Ernährer-Sorgen" halt... Also vom Urlaubsthema her auf ein Kind zu verzichten finde ich richtig "männlich". Käme doch einer Mutter nie in den Sinn zu sagen, die 14 Tage im Jahr sind so wichtig daß ich lieber das Kind ein Leben lang vermisse... Aber das ist eben der springende Punkt, sie haben keine Sehnsucht danach! Sie würden es eben auch nicht vermissen! Ich schon! Und deshalb schauts für meinen Mann da gaaaaaanz schlecht aus Und überhaupt gibts wirklich für große Familien so tolle Urlaubsangebote die auch noch bezahlbar sind. Kolpingferien zum Beispiel. Das ist dann " Schullandheim" mit Mama und Papa. Für kleinere Kinder bestimmt auch ein schönes "Abenteuer" im "Schlafsaal" ( 6 Bett-Zimmer mit Dusche usw.) Natürlich geht mit 4+ Kindern bei den wenigsten RIU 5 Sterne Hotel in 3 Doppelzimmern. Aber wer will das schon...;-) Ich liebäugele zur Zeit mit dem Wohnwagen Bürstner Averso plus. Zwar schon 16.000 Euronen neu aber hat bis zu 7 Schlafplätze. Ist echt schön gemacht. Kommt man dann für 1000€ 14 Tage nach Italien, oder stellt sich in den kurzen Ferien "neben" den Europapark in Rust oder ähnliches und wenn "die Teilnehmer" immer weniger werden "verscheppert" man ihn wieder gebraucht und bekommt wenigstens einen Teil der Euronen wieder rein. Also abwechslungsreicher, spontaner, appetitlicher (eigene Matratze ist Goldes wert ;-) günstiger, abenteuerlicher (für Kids) kommt man nicht in Urlaub. Liebe Grüße Simone