Elternforum Drei und mehr

An alle Fahrrad-Mamis und -Papis

An alle Fahrrad-Mamis und -Papis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab wann habt Ihr denn Eure Kleinsten in den Anhänger genommen? Unser Anhänger ist zwar gefedert, aber trotzdem hab ich was dagegen, das Murkel (kommt im Mai) im Oktober schon damit rumzukutschieren. Also, nat. mit einer schale, die kann man sich ja ausleihen. Habe auch schon Babies mit ihrer Autoschale darin gesehen. Mein Mann würde halt gern in den Herbstferien Fahrrad-Urlaub machen, die Grossen würden sich auch freuen. Unser Kleines wäre aber grad 5 Monate, ist das nicht bissl früh? Wie habt Ihr das gelöst? Ich würde lieber die drei allein losschicken... LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mittlere war etwas über 6 Monate alt und unsere jüngste ist fast 8 Monate alt und hatte ihre Premiere am Karfreitag. So weit ich informiert bin dürfen die Kleinen mit 6 Monaten im Anhänger in der Weberschale mitfahren. Vielleicht gehst du mal auf die Internetseite und schaust, ob es da Informationen gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana Wir haben unsere Söhne auch ab etwa sechs Monaten im Anhänger mitgenommen, in so einer Art "Hängematte". Wir haben einen Chariot Captain XL. Der ist ziemlich gut gefedert, aber leider auch schweineteuer. Die Kleinen werden eigentlich an drei Punkten gefedert. 1. Durch die Reifen des Anhängers selbst 2. Die Federung des Anhängers 3. Die "Hängematte" oder die Schale Eine einfache Art, die Federwirkung etwas zu erhöhen, ist die Reifen des Anhängers nicht zu stark aufzupumpen. Der Rollwiderstand ist zwar etwas höher, aber eben auch die Federung. Zudem über Hindernisse oder holprige Strassen mit niedriger Geschwindigkeit fahren. Lieber Gruss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aalso ich wollte das auch nicht und er ist jetzt erst mit 8Monaten das erste mal mit mir Fahrrad gefahren und zwar im Sitz und nicht im Anhänger. lg Désirée:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe drei kinder im anhänger transportiert. sie müssen selbst sitzen können, genug rückenmuskulatur haben. sagt der händler! er rät von liegeschalen ab. das habe ich immer beherzigt, und so sind wir immer gut gefahren. gruß shortie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben beide in dem Alter immer im Maxi-Cosi reingeschnallt. Das hat super gut funktioniert. Sind halt nicht so lange gefahren. sonnenblume25


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, bin zwar hier mehr die Lese als dieSchreibratte ;-) hab aber mal ne Frage. Wie schnallt ihr den Maxi Cosi im Anhänger an ? Kann mir das gerade nicht Bildlich vorstellen ;-/ haben auch ne Anhänger aber ich wüßte nict wie ich die Schale richtig fest anschnallen könnte, die wackelt da ziemlich drin rum. Ich habe übrigens auhc immer gewartet bis sie alt genug waren für nen Fahrradsitz. lg mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal sehen, was wir machen. Aber ich denke, ich lasse es bleiben. Denn dann müssten wir ja trotzdem noch den KiWa mitschleppen, sonst "sitzt" der Kleine ja nur in der Schale. das kann auch nicht gut sein. Soll Papa mal mit den 2 Großen losziehen und wir machen es uns dort gemütlich! Und nächsten Sommer starten wir dann alle 5 zusammen! LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine sehr vernünftige Entscheidung, denn für so kleine Kinder ist es auch nicht ratsam, stundenlang in der Schale zu dümpeln.... Wir fahren sehr oft mit den Rädern und unsere 3 bzw. 4 Kinder haben alle erst dann mitgemacht, wenn sie wenigstens sitzen konnten. Das war für alle Beteiligten netter. Solange sie kleiner waren, ist ein Elternteil meist mit dem Auto zum Ziel gefahren und hat Proviant & Gepäck befördert sowie schon mal Betten gerichtet o.ä. Greetz xxx