Mitglied inaktiv
Hallo! Da wir evtl. bald nach Bayern ziehen, wollt ich mal fragen, welche Stadtteile von München oder Umgebung Münchens zu empfehlen sind (i.B. auf Kindergärten, Schulen, Seen, Parks, Freizeitmöglichkeiten.........) Danke schon mal für eure Antworten :-) Liebe Grüße knusper
Huhu, wir sind aus Fürstenfeldbruck und hier gibt es eigentlich alles was man sich wünschen kann. Viele Kindergärten,Schule, Spielplätze, diverse Sportmöglichkeiten, einen See, Stadtpark, usw.
Liebe Grüße knusper
Hallo! Ich wohne mit meiner Familie im Umland von Bad Tölz. Dieser Ort ist auf JEDEN FALL einen Besuch wert. Das Freizeitangebot ist relativ groß. Im Winter kann man hier prima Skifahren o.ä. Im Sommer gibts den Blomberg mit einer großen Sommerrodelbahn, kleinen Tiergehegen. Hmm...was haben wir hier im Umland noch? Badeseen, Berge vor der Haustür (im Winter auch viel Schnee - dieses Jahr wars über 1 m - letztes Jahr deutlich weniger), viele Wanderwege, Museen, Marionettentheater für die jüngeren Kids, usw usw. In Wolfratshausen gibts noch nen Märchenpark und Richtung Aying gibts nen Wildpark. Ach ja - von hier aus ist man in 20 Minuten am Starnberg, in 10 Minuten am Tegernsee, 35 Minuten Kochelsee usw usw. Nach München ists auch nicht recht weit. S-Bahnen und Oberlandbahn fahren im 20-30 Minutentakt, sodaß man nicht mit dem Auto in die Überfüllte Innenstadt muß. Das U und S Bahnnetz in München ist super. Hier bietet sich die Möglichkeit für verschiedene Museenbesuche: Deutsches Museum, Museum Mensch und Natur (sehr empfehlenswert für Kinder jeden Alters UND die Erwachsenen - Eintritt supergünstig). Kulturell gibts auch viel zu sehen: Pinakothek, Geiselgasteig (Opern, Ballett), Olympiapark, Sealife, Tierpark Hellabrunn usw usw. WIr wohnen seit knapp 3 Jahren wieder in Bayern und wir konnten das überaus große Freizeitangebot bislang noch nicht voll ausschöpfen. Es gibt unendlich viel zu entdecken. Wisst ihr schon, in welche Richtung ihr ziehen wollt? In München direkt sind die Mieten unerhört teuer. Im Prinzip ist es im Umland (bis zu den S-Bahnanschlüssen) nicht viel anders. Wir haben es daher mit unseren Zwergen vorgezogen, ein Stückerl außerhalb des S-Bahnnetzes nach Wohungen zu suchen und hatten seeehr viel Glück. Unser Ort ist Fremden gegenüber recht aufgeschlossen, die Mieten sind passabel und man wird nicht schief angesehen, wenn man wie wir mehr als 3 Kinder hat. Ich fühle mich hier sehr wohl. Bayern ist leider nicht überall gleich. Wisst ihr schon, wo in etwa ihr euch niederlassen wollt? Solltest du Fragen haben, kannst du mich gern über PN erreichen. LG hormoni
Hi, wir wohnen direkt in München, also im München-West und ich möchte nicht ausserhalb wohnen. Denn wenn man weiter draussen wohnt braucht man wieder 2 Autos, und muss die Kinder wieder überall hinkutschieren. So ist die Schule ganz nah, und alle Freizeitmöglichkeiten können die Kinder ab einem gewissen Alter selbständig erreichen. München-West ist schön, das 5 Seen-Land ist nicht weit, das Würmtal ums Eck und ich muss nicht mit der S-Bahn fahren, die sehr störanfällig ist, kann mit der U-Bahn und sogar mit dem Radl in die Innenstadt. Das ist mir sehr wichtig, denn grade mit Kindern ist ein zusätzlicher langer Weg oft nervig wenn man den Babysitter länger bezahlen muss. Ausserdem hab ich es nicht so schrecklich weit zur Arbeit, würde ich ausserhalb wohnen muesste ich noch länger fahren, d.h. ich wäre kürzer bei den Kiddies + hätte weniger Freizeit. München ist supergrün und hat ganz viele Parks und somit auch Spielmöglichkeiten für Kinder. Wo lebt ihr jetzt und wieviele Kinder habt ihr/wie alt sind sie? Viel Glück wünscht, jakobine
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?