Elternforum Drei und mehr

an alle 3-fach und 4-fach Mamis

an alle 3-fach und 4-fach Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich lese seit einiger Zeit hiermit und habe mal eine Frage? Möchten die 3-fach Mamis noch mal ein Kind ? Oder sind 3 "genug" und warum? Und wie läuft es bei den 4-fach Mamis? Was war der Beweggrund für ein Viertes? Zu meiner Person, ich bin 35 Jahre alt, habe 3 Kinder im Alter von 7,5 und 2 Jahren und konnte mir bis vor 2 Monaten kein 4. Kind vorstellen. Aber zur Zeit, na ja da denke ich immer wieder daran, wie es denn nun wäre. Ich freue mich auf Eure Antworten lg schokomonsters


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bis vor knapp 3Wochen noch 3fach Mama, Zwillinge von 5Jahren und Tochter von 2,5Jahren und ich muss ganz ehrlich sagen, ja mir fehlte noch etwas und ich hab mich nicht komplett gefühlt. Vielleicht auch durch 3Kinder aber nur 2Schwangerschaften, weiß nicht ob das unbewusst eine Rolle spielte. Ich wollte einfach ein Baby zum Genießen. Tja, das Ende vom Lied ist es wurden noch einmal Zwilling, der Genuß der Babyzeit hält sich also in Grenzen aber ich bin wirklich das erste Mal an dem Punkt wo ich sage ich fühl mich absolut komplett und verspüre absolut kein Verlangen mehr nach einem weiteren Kind, auch wenn ich vorher immer dachte, ok das ist jetzt das letzte Mal aber so ganz wird dieser Wunsch bestimmt nie schwinden. Ich hab aber auch noch eine Stieftochter und ein Pflegekind im Haus. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, erstmal herzlichen Glückwünsch zur erneuten Zwillingsschwangerschaft! WOW, zwei mal mit Zwillingen schwanger, das ist bestimmt sehr, sehr selten. Du hast geschrieben, du hast noch ein Stiefkind und ein Pflegekind. Wie kriegst du das unter einem Hut??? Hast du jemanden, der dir dabei hilft? lg schokomonsters


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! wir haben drei mädels ( 6, 5 und 3 jahre) und unsere familienplanung ist abgeschlossen; mein mann hat sich sterilisieren lassen. der grund war und ist, dass wir denken, dass wir es finanziell, räumlich und nervlich nicht schaffen würden. wir sind gerade in unser haus gezogen; das hat drei kinderzimmer, finanziell geht es uns zwar nicht schlecht, aber kinder kosten ja meist erst richtig, wenn sie größer sind und nervlich meine ich, weil ich auch nebenher noch arbeite und ein kind mehr-da wäre schon schwer. die treibene kraft für die sterilisation war mein mann, weil der sich auf gar, gar keinen fall noch ein kind vorstellen konnte. wenn wir millionäre wären-dann hätten wir mehr kinder; dann gäbe es ja diese existenziellen sorgen nicht mehr, aber da das unrealistisch ist, haben wir "nur" drei kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, 2mal Zwillinge ist selten und man ist zumindest in Ärzte- und Krankenhauskreisen erst mal eine kleine Sensation. Wenn man sich in Zwillingskreisen mal umhört ist es allerdings gar nicht sooooo selten und ich kenne inzwischen eine Hand voll Familien. Meine Stieftochter ist schon 18, hat gerade Abitur gemacht und in dem Alter sind sie ja schon mehr Hilfe als Last, von daher bin ich zur Zeit sehr froh sie zu haben. Außerdem haben wir noch ein AuPair und während des Wochenbetts den Luxus einer Putzfrau, das macht schon viel aus und man muss sich nicht mit belanglosem wie Putzen aufhalten sondern kann das bißchen Zeit zwischen dem Stillen der Kleinen wirklich für die Kinder nutzen. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Eigentlich wollte ich immer nur 2 Kinder, und schon während der Schwangerschaft mit dem zweiten wusste ich, dass ich doch nochmal wollte... jetzt weiss ikch, dass ich sogar noch ein viertes Kind möchte. Danach ist aber auf jeden Fall Schluss (Alter, Finanzen etc.) Gruß, Pondus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gute frage *LOL* also ich wußte immer 3 ist zu ungerade. Als mein kleinster Sohn 10 Monate alt war, war mir alles zuviel und ich hab gesagt, kein 4. Kind. Zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt. Vielleicht in 4-5 Jahren doch noch einen Nachzügler. Aber meine Tochter wollte nicht solange warten und hat sich im selben Monat eingeschlichen und jetzt weiß ich das es genau das richtige war. Unsere Familie ist jetzt so perfekt wie sie ist und es wird kein 5. Kind mehr geben. Irgendwann (vielleicht schafft er es doch noch dieses Jahr) läßtsich mein Mann sterilisieren und gut ist. viele grüße tine mit 3 Jungs 6,5 - 4 3/4 und 2 3/4 sowie kleine Prinzesin 1 Jahr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 3 Jungen im Alter von 7, 5 u. 15 Monate. Ich wollte schon immer drei Kinder. Meinen Mann musste ich etwas überreden. Und jetzt ist unser jüngster bald auch schon anderthalb. Eigentlich wollte mein Mann sich nach seiner Geburt sterilisieren lassen, aber ausgerechnet er sagte mir, dass er sich auch vorstellen könne noch ein viertes Kind zu haben. Mit dieser Äußerung hatte ich überhaupt nicht gerechnet und seit ich das weiss, denke ich ständig daran. Jetzt nicht, aber vielleicht in 2 Jahren. Deshalb haben wir seine Steril. verschoben und ich habe jetzt eine Spirale. Aber ich denke fast jeden 2. Tag daran, wie es wohl wäre mit 4 Kindern. Eigentlich wollte ich auch wieder arbeiten gehen, aber geht das dann mit 4? Zwei Familien in unserem Bekanntenkreis haben 4. Ich bin manchmal hin und her gerissen. Schöne Grüsse Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe drei Töchter im alter von 4,3 und 6 Monaten.Ich Persönlich möchte keins mehr haben und ich darf auch keins mehr bekommen,da es die Gefahr ist das die Gebärmutter reißen kann.Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 4 Kinder. Uns blieb die Entscheidung, ob noch ein viertes oder nicht, erspart, da sich unser Jüngster eingeschlichen hat. Da war unsere Tochter gerade mal 11 Monate und die Jungs 2 1/2 und 1 1/2. Jetzt sind die Kinder 5 1/2; 4 1/2; 3 und 1 1/4. Ich empfinde es manchmal als ziemlich anstrengend. Aber das liegt weniger an den Kindern als an mir. Immer dann, wenn ich unausgeschlafen bin, geht es nicht so gut. Da geht meine Gereiztheit sehr schnell auf die Kinder über. Ich hoffe, daß es ab September etwas entspannter wird für uns, weil die beiden Großen und evtl auch unsere Tochter vormittags in den KiGa gehen. Da habe ich hoffentlich Zeit, den Haushalt zu machen. Aber mal sehen. Dadurch, daß die Kinder alle noch recht klein sind, brauchen sie alle noch sehr oft meine Hilfe usw. Das ist nicht immer leicht, aber sie werde ja sooo schnell groß und damit auch selbständiger. LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ganz ehrlich, keine Ahnung. Eigentlich wollte ich lange Zeit gar keine Kinder haben, sondern eine grosse Karriere machen. Was genau, wusste ich nie- aber jedenfalls Karriere statt Familie. Und so ab 30. Geburtstag hat sich das geaendert.Und dann wollte ich eben ein Kidn haben. Und dann wollten wir noch ein, noch eins, noch eins.Konnte ich aber nie erklaeren.Und jetzt will ich keins mehr, mein Mann auch nicht. Ganz komisch- aber kein beduerfnis mehr. jetzt denke ich schon wieder an solche Sachen wie ordentliches geschirr, schoene Einrichtung und so, alles was man sich in der kleinkimndphase spart. Meine Karriere ist bescheiden geblieben/ geworden. Ich bin in den oeffentlichen Dienst gegangen und schon vorangekommen.aber eben bescheiden, wie bei den meisten Beamten. Und jetzt bin ich es ganz zufrieden, Arbeit und vier Kinder, das geht irgendwie noch. Wie gesagt, die anderen kinder wollten wir unbedingt, und der Kinderwunsch ist jetzt voellig versiegt. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin 28 jahre alt, und habe 3 Jungs. Zur Zeit sind wir suf dem Standpunkt, das wir kein 4.tes Kind mehr möchten. Warum? Seit kurzem haben wir einen Hundewelpen bei uns ( sprich doch 4.tes Kind ) :-), zudem waren wir letzte woche im urlaub, udn ich muss gestehen das es richtig angenehm war, die Jungs bewegen sich doch recht selbstständig. Es war einfach entspannter. Da ich noch recht " jung " bin, weiß ich nicht wie ich in 5 jahren drüber denke, aber im moment bin ich einfach froh, das die 3 ( 8, 6, 3 Jahre alt ) aus dem gröbsten raus sind, und ich endlich mal ein wenig Zeit für mich habe ;-) Aber wie gesagt, so ganz ausschließen möcht ich es nicht :-) Ach ja zudem bedeutet ein 4.tes Kind das wir ein neues Auto brauchen, und solange ich mir das nicht leisten kann, brauch ich garnicht drüber nachzudenken LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir haben 3 (7, 3, und 1 1/2 Jahre) und mir reichts. Liegt auch sicher am Abstand der Kleinen (2unter2) - ausserdem hab ichs gerne ruhig und mir reicht der Krach, den die 3 hier so veranstalten *gg Klar, wenns um mich herum mal wieder Babys regnet krieg ich auch den einen oder anderen Hormonschub ... aber wenn ich klar denke weiss ich, dass es mir echt reicht. Will auch im Job bald weitermachen. Will auch mal was mit einem Kind allein machen können. Alles umso schwieriger, je mehr es werden. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war Nummer 4 ein Unfall. Abtreibung wäre nie in Frage gekommen , auch bei 5, 6, 7 nicht. Trotzdem finde ich 3 reichen. Wir haben drei Kinderzimmer, ein normales Auto, ich musste für eine Zeit aufhören zu arbeiten und jedes weitere Kind kostet nun mal. Ich habe nächstes Jahr 4 Schulkinder, ich mag an die Kosten gar nicht denken. Wir waren in diesem Sommer 4 Wochen nur fünf Leute, weil jeweils ein Kind verreist war, man glaubt es nicht es war ruhiger als sonst. Ich liebe meinen Unfall, aber geplant hätte ich nur drei. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,also wir wollten ursprünglich nur 1 Kind. Nach unsrerer 1.Tochter war auch kein Kinderwunsch in Sicht. Aber dann wollten wir doch noch ein 2.Tja nach der Geburt wußte ich,das ich noch 1 Kind möchte und nun kann jeden Tag unser 4.Wunschkind auf die Welt kommen. Unsere 3 sind 6,3 und 1 Jahr alt. Ich vermisse meine Arbeit nicht,bin gelernte Kinderkrankenschwester und wir möchten keins unserer Kinder missen. Nach der Schwangerschaft ist aber erst mal Schluß. Mein Mann redet allerdings schon von Kind Nr.5(aber nicht in den nächsten Jahren-außer es gibt doch mal einen Unfall. )LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Dreifachmami, und für mich und meinen Mann sind es genug Kinder. Warum? Hm, irgendwie haben mein Mann und ich uns beide drei Kinder gewünscht, schon bevor wir zusammen waren. Keine Ahnung, warum. Wahrscheinlich ist genau damit die Balance bei uns erreicht. Wir finden unsere Kinder klasse, wir finden es gut, Kinder zu haben, und wir haben es beide genossen, selbst mit mehreren Geschwistern aufgewachsen zu sein. Andererseits brauchen wir beide auch viel Raum für uns als Individuum und als Paar. Soll heißen, wir sind beide nicht damit glücklich, Hausmann / Hausfrau auf Dauer zu sein. Wir beide wollen arbeiten, lernen, reisen, ausprobieren, Erfahrungen machen, offen sein für Neues... da schränken Kinder natürlich auch ein. Ich denke, wir beide würden es gut aushalten, wenn die Verhütung nicht funktionieren würde, dann käme halt das vierte Kind und wir würden auch klarkommen und es wie blöde lieben ;). Aber wenn wir es in der Hand haben, bleibt es wohl bei Dreien. Der Beweggrund für ein Viertes kann übrigens meiner Meinung nach nur das Herz sein, oder? Wenn der Kinderwunsch kommt, dann ist genau das der Grund. Meine sind übrigens 8, 7 und 1 Jahr alt, und ich 33. Weißt du, wie dein Partner drüber denkt? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser viertes ist dem dritten einfach hinterhergerutscht, so haben sie nur 15 Monate Unterschied. Der Anfang war ultrastressig, aber jetzt ist alles gut :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für Eure Beiträge! Ich glaube, bei uns bleiben´s 3. Ich bin hin und hergerissen, aber meinem Mann sind 3 genug. Wir sind in unserer Freizeit gern viel unterwegs (diverse Ausflüge, radfahren, schifahren, einfache Bergtouren...) und genießen es, daß unsere kleinste (2,5 Jahre) jetzt soweit ist, da "mitzuhalten". Ja, und wenn die Kinder nicht ganz so knapp hintereinander sind, hat jeder andere Interessen und ich finde das dann immer schwer, alles unter einen Hut zu bringen. Bei 4 Kindern wäre das wahrscheinlich ein Spagat. Das Gefühl sagt ja bei mir, aber der Verstand, wegen oben genannter Gründe, nein. Und da ich auch wieder Lust verspüre zu arbeiten, um von der "Aussenwelt" was mitzubekommen, wird sich mein hin und wieder einschleichender Kinderwunsch wohl in Luft auflösen, oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sun, danke für deinen Beitrag, trifft so ziemlich auf uns zu. Wiedergewonnene "Freiheit" nenn´ ich das mal. Ich habe unten noch einen Beitrag geschrieben. lg schokomonsters


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten erst 2 Mädchen, die sind jetzt 10 und 11. Dann haben wir Haus gebaut und dann kam Wunschkind Nr. 3 und dies sollte das letzte sein. Aber die Kleine war noch keine 6 Wochen alt, da dachte ich schon, ich möchte noch eins. Damit sie pärchenweise aufwachsen sozusagen. Wir haben lange hin und her überlegt: nur 3 KiZi, was wird, wenn die alle groß werden, Studium, Führerschein etc. und nach reichlicher Überlegung haben wir das 4. Mädchen bekommen. Die Kleinen sind jetzt 5 und 7 J. und machen viel zusammen, die Großen machen ihr Ding. Ich habe 9 Jahre von der Arbeit pausiert und bin jetzt seit 3 Jahren wieder berufstätig. Irgendwie läuft der Laden hier und das Gefühl, noch ein Kind haben zu wollen, ist vom Tisch, auch wenn´s im Bekanntenkreis gerade ein 5. gab. Mein Mann hat sich gleich nach Geburt der 4. sterilisieren lassen und wir genießen es sehr uns nicht mehr um Verhütung kümmern zu müssen. Ich denke, für uns war 4 genau die richtige Zahl. Ach ja, ein Vorteil wenn man 4 Kinder innerhalb von 7 Jahren bekommt: sie sind interessenmäßig gut unter einen Hut zu kriegen.(Vielleicht auch, weil´s 4 Mädels sind.) Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und viele Grüße - Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wird es irgendwann noch ein viertes geben, nicht sofort, aber in 3-5 Jahren dann ;o) Unsere sind 6 Jahre, 3 Jahre und 4,5 Monate und wir sind sehr glücklich :o) Liebe Grüße Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wollten eigentlich höchstens 2 Kinder, dann kamen die Zwillinge und somit sind es nun drei geworden..... Das wird aber völlig reichen, bei uns geht jetzt auch nix mehr (dank Sterilisation). Ich bin auch eh niemand, der bei Babies Hormonwallungen bekommt, ich mags ganz gerne, wenn Kinder größer sind. Und ich plane jetzt schon wieder (die Zwillis sind noch keine 4 Monate), wann und wie ich wieder arbeiten gehen kann... Trotzdem liebe ich sie natürlich! lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben ebenfalls 3 Kinder und ich denke 3 sind für uns genug. Die Zwillis sind 5 und das kleine 2. Wir gehen beide arbeiten. Für uns ist es eigentlich auch am ehesten der finanzielle Aspekt. 3 Kinder kosten schon echt viel Geld. Und ich erfülle gerne mal jeden von ihnen einen persönlichen Wunsch. Bei 4 Kinder müßten wir umbauen, neues Auto und arbeiten könnte ich auch nicht mehr. Naja, bin 31, mal sehen ob wir in 4 Jahren oder so anders denken. Doch ich glaube eher nicht, weil mein Mann und ich auch mal was für uns tun möchten. Also dann viele Grüße von uns