Mitglied inaktiv
Hallöchen! Ich erwarte unser 4. Mädchen und wollte nun mal fragen wie ihr das so gemacht habt. Meine erste Entbindung war mit 1 Woche Klinikaufenthalt hinterher. Bei unserer 2. Tochter bin ich nächsten Tag heim und bei der 3. Tochter war ich auch wieder 1 Woche im KH. Nun weiß ich nicht ob ich wieder 1 Woche im Kh bleiben soll oder ob (wenn alles Okay ist) ich am nächsten Tag wieder heim gehe. Wie habt ihr das so gemacht? Ich denke ich würde mich zu Hause wohler fühlen, da mein Mann dann daheim ist und meine beiden Großen sind ja bis dahin auch schon 13 und 11 Jahre alt. Die Kleine ist dann 2. War es bei einer ambulanten Entbindung für euch daheim dann sehr stressig oder habt ihr das gut geregelt bekommen? Bei den beiden Großen damals ging das ganz gut. Mein Mann war auch da daheim und die ganz Große ist ja auch fast 2 gewesen. Würdet ihr eher abraten und ich soll die Zeit und Ruhe im KH genießen? Denke nur ich würde in Gedanken sowieso nur daheim sein und hätte bestimmt doll Heimweh, wäre es dann nicht besser nach Haus zu gehen? Weiß echt nicht was ich machen soll. Habe ja noch Zeit bis Februar, aber solche Gedanken machen mich fertig. Bin sowieso wieder so ängstlich vor der Entbindung. Ich würde aber auch nur nach Hause gehen wenn alle sagen ist Okay so für mich und die Lütte und es keine Komplikationen gab. Vielleicht könnt ihr mir ja von euren Erfahrungen erzählen, dann fällt mir die Entscheidung vielleicht leichter. Liebe Grüße!!!
Hallo,erst mal Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Ich habe am 18.8. mein 4.Kind bekommen und mein Mann hat mich mit den 3 Kindern nach 4 Stunden abgeholt. Meine Kinder sind noch klein-6,3 und 1 Jahr alt und nun Nr.4. Ich mag Krankenhäuser nicht und komme da auch nicht zur Ruhe,da man ja nicht alleine im Zimmer ist. Mein Mann hat auch Urlaub und ich konnte und kann mich echt ausruhen. Wenn mich meine Mäuse sehen wollen oder kuscheln,bin ich da. Und Eifersucht gibt es bei uns nicht. Ich bin froh,ambulant entbunden zu haben. Für mich die beste Entscheidung. Du hast ja schon 2 Große Kinder und wenn Du von Deinem Mann Unterstützung bekommst,würde ich Dir ne ambulante Geburt empfehlen. Ich wünsch Dir was.
Hallo, also ich habe meine ersten beiden (jetzt 6,5 und fast 5) im KH bekommen mit je 1 Woche zwangsaufenthalt (einmal wegen KS einmal wegen Probleme beim Kind). Den 3. Sohnemann und unsere kleine PRinzessin (fast 3 J und 1 Jahr) hab ich daheim bekommen und die Erholung war viel mehr da, als je im KH. Mein Mann hat sich um die Kids gekümmert hat mir den Rückenfreigehalten und ich konnte somit das Wochenbett mit dem Baby sehr intensiv genießen. Wenn gesichert ist, das du nicht sofort wieder voll in den Haushalt einsteigst, dann steht dem doch nix entgegen, das du nach der Geburt wieder heimgehst. Wichtig finde ich auch beim 4. Kind immer noch dann die Nachsorgehebi, die einfach mal vorbeikuckt und mit der man immer reden kann. Bei uns kam selbst beim 4. Kind noch was unbekanntes hinzu *G* wenns auch nur ne "Kleinigkeit" war wie ein Entzündeter Bauchnabel vom Kind. viele grüße tine
Es muss ja keine woche sein ! Aber 1 - 2 Tage würde ich der kleinen wegen im KH bleiben, erstmal an die neue welt und die mama gewöhnen. Ich habe bei meiner 2. auch ambulant entbunden und war nachmittags gleich mit dem großen zur spielgruppe ... heute weiß ich das baby und ich hätten zeit gebraucht um uns aneinander zu gewöhnen und sie die welt erstmal langsam zu entdecken ... Mach es doch so, wenn sie tagüber kommt und alles okay ist bleib noch die nacht ! Das schafft deine kleine und dein mann auch ! Und du hast ein paar stunden für dich und die maus !
Ich hab meine drei Kinder ambulant entbunden und würde es jeder Zeit wieder so machen! Allerdings bin ich der Meinung, daß das nicht für jede Frau passt. Es muß ein Partner da sein, der der Wöchnerin den Rücken frei hält und alles drumherum organisiert! Ich als Wöchnerin habe mich die ersten Tage komplett aus dem Haushalt rausgehalten, nach einer Woche hab ich dann mal damit angefangen, meinen Tee selber zu kochen ;-) Eine Nachsorgehebamme finde ich auch sehr sehr wichtig! Im Vorfeld kannst Du ja schon soooo viel abklären und vorausplanen! Du hast schon zwei große Kinder, da dürfte das kein Problem sein! Ich wünsch Dir alles Gute!
Ich war bei meinen ersten 3 Kindern immer ein paar Tage im KH. Letztes Jahr nach der Geburt unseres 4. Kindes bin ich 4 Stunden später wieder heim. Ich habe es als sehr entspannend gefunden. Nach keiner Geburt war ich so gut drauf. Jedesmal im KH habe ich wegen irgendwas geheult und war schlecht drauf. Zu Hause ging es mir supergut. Meine anderen Kinder waren "damals" 4 1/4; 3 1/4 und 1 3/4 Jahre alt - also noch recht klein. Mein Mann mußte arbeiten, aber dafür war meine Mutter rund um die Uhr für uns da. Ich muß aber zugeben, daß ich es nicht geschafft habe, mich nur verwöhnen zu lassen. Ich habe zumindest bei den Kindern, manchmal auch beim Kochen mit zugegriffen. War für mich kein Problem. Wenn ich nochmal ein Kind bekommen sollte, dann hätte ich sehr gerne wieder eine ambulante Geburt - wenn möglich. LG, Katrin
Also ich fand es deutlich entspannter zuhause als im KH, weil man eben doch seinen eigenen Rhythmus leben kann und keine eventuellen Kämpfchen mit Personal ausstehen muss, die andere Auffassungen als man selber hat. Hab beim ersten Kind 5 Tage im KH zugebracht, beim 2. und 3. nur einen halben. Allerdings sollte man zuhause eben noch nicht für irgendwas verantwortlich sein müssen - es ist ja WOCHENBETT. Also keinen Haushalt führen, keine Termine wahrnehmen, nicht kochen, keine Großen ins Bett bringen etc. Wenn man die ersten Tage zuhause zum Beschnuppern nutzen kann, ist ambulant toll! LG sun
Hallo ich erwarte das neunete Kind und wenn es geht werde ich wieder Ambulant Entbinden ich hatte netolle Hebamme und von der Krankenkasse wenn dein Mann keinen Urlaub bekommt bekommst du eine Haushaltshilfe das letzte Kind am 04.05.04 geboren Morgens um Drei in Krankenhaus 4.00Uhr war sie da um 6.30 mit brötchen zu hause um 9.30 musste ich zum ersten Kunden kein Problem Das kannst du am besten nach der Geburt Entscheiden wie du dich fühlst mir ging es super Liebe Grüße und alles gute
ihr habt mir gut geholfen. Wenn es dem Baby gut geht und mir auch wieder so gut wie nach der letzten Entbindung werde ich wohl wagen nach hause zu gehen. Eine Hebamme werde ich mir suchen, hatte ich bei den Großen und es hilft wirklich. Danke Euch für eure Erfahrung! Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen