Rosinchen78
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wieviel Abstand bei euch ziwschen dem 3. und 4. Kind ist. Bzw. zwischen vorletztem und letztem Kind. Wir haben 3 Kinder (7 J., 6 J., und 4 J.) Es soll mal noch auf jeden Fall ein 4. Kind geben. Ich denke jetzt bin ich so weit, dass ich sagen würde je eher desto besser. Also mehr als 5-6 Jahre sollte der Abstand dann auch nicht betragen. Wie sind eure Erfahrungen mit Nachzüglern? Ab welche Abstand redet ihr von Nachzügler? LG Rosinchen
huhu unsere sind 23 21 18 13 Zwischen Nr 1 und 4 sind also 10 Jahre was ich ganz ok fand und auch nie von Nachzüglern reden würde. Mein Mann ist 13 Jahre zu seiner Schwester, er war ein echter ( verwöhnter) Nachzügler. bei uns muss man nun aber dazu sagen dass unser 3. schwerstbehindert ist und wir lange überlegt haben noch eines zur wollen, wäre Ellert "normal" wäre der Abstand sicher kleiner geworden dagmar
Wir haben drei (1,5 , 6 und 8 Jahre) Fand den Abstand zu Nr. 3 von 4 Jahren zu Nr.2 angenehmer als den 2 Jahres Abstand. Nachzügler ist sie deswegen nicht finde ich. LG
Hallo, unser Nachzügler ist vor 3 Tagen zur Welt gekommen. seine großen Brüder sind 7+10 Jahre alt. Ich spreche von Nachzügler, wenn zwischen dem letzten und vorletzten Kind mehr als 6 Jahre liegen. warum weiß ich gar nicht so genau :) ich glaub, ich habe mal irgendwo irgendwann gelesen, dass bei so einem Altersabstand die Kinder wie einzelkinder wären. ob das tatsächlich so ist werde ich wohl in,ein paar Jahren sagen können. LG coryta
Zwischen 3 und 4 sind's 12 Monate Zwischen 4 und 5 sind's 12 Jahre Ein Nachzügler ist für mich ein ungeplantes Kind mit deutlichem Abstand zum Geschwisterkind Da unser letzter 10 Jahre lang geplant war, ist er für mich kein Nachzügler, sondern der Sohn, der immer schon erwartet wurde. Ich muss sagen, dass ich den kleinen Kerl wirklich sehr genieße. Auch seine Brüder (22,21,15,14) sind total vernarrt in ihn und der Kleine genießt das natürlich auch. Für uns perfekt so.
Wir haben 13, fast 10 und fast 3. Die Kleine ist ganz klar ein Nachzügler, aber nicht ungeplant. Aber ich wollte etwas Zeit dazwischen haben, auch aus beruflichen Gründen. So ab 6-7 Jahren Abstand würde ich von Nachzügler sprechen. Aber niemals von "wie ein Einzelkind ", denn das stimmt nicht. Natürlich "spielen" die Kinder dann nicht so wirklich zusammen, aber es gibt schon Interaktion und gemeinsame Beschäftigung.
Zwischen unserem Zweitjüngsten und unserem Jüngsten liegen gut 5 Jahren - in gewisser Weise ist er schon ein "Nachzügler", zumindest unser "Nesthäckchen". Nach Nr. 3 waren wir eigentlich mit der Familienplanung durch - und dann kam doch noch mal der Wunsch nach einem vierten Kind hoch. Ein "Einzelkind" ist er aber definitiv nicht, und gerade bei seinen größeren Brüdern läuft er schon oft hinterher und spielt mit ihnen und ihren Freunden. Und auch sonst ist hier reichlich Familienleben und Betrieb und er muss (und will) auch oft genug mit... :-) Zwischen Nr. 1 und Nr. 4 liegen bei uns knapp 12 Jahre - wenn alles gut geht, macht die Älteste Abitur und zum nächsten Schuljahr wird dann der Jüngste eingeschult...
Ist eben so meine Interpretation von Nachzügler, nach der Rosinchen gefragt hatte. Da darf jeder gerne seine eigene haben. Ich mag das Wort generell nicht. Es klingt so negativ irgendwie, finde ich und das trifft auf unseren Kleinen nicht zu, da er eben 10 Jahre sehnlichst erwartet wurde.
Aber Nesthäkchen klingt süß, oder? (Ich glaube "ungeplant" ist irgendwie das falsche Wort. Man kann ja auch für mehrere Jahre pausieren und dann nochmal bewusst nachlegen. Das ist dann zwar nicht über Jahre hinweg geplant, aber auch irgendwie nicht ungeplant.)
Nesthäkchen klingt zumindest nicht negativ. :)
Nummer 1ist 13, dann 11 , 5 und im Moment die jüngste bald sechs Monate. Die letzte ist aber von einem neuen Partner und da wir nicht verhüten hoffentlich nur kurz die jüngste. Danach ist aber Schluss
Hier gibt es nur einen Vorzügler mit 9,5 Jahren abstand zum mittleren und fast 11 Jahren zur Jüngsten. Ein Nachzügler oder Vorzügler (in unserem Fall ;-) ) ist für mich ein Kind welches einen Abstand von 5 (+) Jahren hat. Warum, keine Ahnung - vielleicht weil es bei mir und meiner nächsten Schwester 4 Jahre waren und es für mich damit ganz normal ist- war darüber hinaus geht ist halt mehr ;-)
Vielen Dank für eure Antworten! LG Rosinchen
Hi,
einen Nachzügler haben wir nicht, meine 3 sind im Moment 5 , 4 und 1 Jahr alt.
Aber ich bin ein Nachzügler. Meine Geschwister sind 8 und 10 Jahre älter als ich. Und als Einzelkind wächst man dann trotzdem nicht heran. Das kommt dann eher vor wenn die älteren Geschwister schon aus dem Haus sind.
Ich hatte zwar keinen direkten Spielkameraden der mit mir mit Puppen gespielt hat, aber dafür haben die auch mit mir gemalt und gepuzzelt und später Gesellschaftsspiele gespielt. Soweit die Lust hatten natürlich.
Und unsere Eltern mussten auch ihre Aufmerksamkeit auf 3 Kinder verteilen. Meine Mutter fand den Altersabstand allerdings bedeutend einfacher als meine Geschwister mit deren 2 Jahren. Aber die sind bis heute noch wie Katz und Hund . Die lieben und die zanken sich, und das mit 43 und 41 Jahren
Wir haben einen kürzeren Altersabstand gewählt weil ich das für mich nicht haben wollte. Den Kids schadet es nicht
Wir haben "nur" drei. Unsere sind fast 9, 6 und 2 Jahre alt. Ich würde jetzt nicht ausschließen das in 5 Jahren noch ein Nachzügler kommt, aber geplant ist so keines mehr. Mein Mann hat zu seinen Geschwistern 18 und 17 Jahre. Er ist als Einzelkind aufgewachsen, seine Schwester wurde oft für seine Mutter gehalten. War nicht immer schön für ihn.
Wow, ein Unterschied zu Geschwistern von 17 und 18 Jahren ist aber echt hammer viel. Klar, dass da die Schwester als Mutter gehalten werden kann... ist ja fast eine Generation Unterschied. Aber kann ja mal passieren. Mal sehen was die Zukunft bringt... manchmal würde ich es schon gerne jetzt wissen... LG Rosinchen
Bei meinem Mann ist das aber auch so, das er "nur" Halbgeschwister hat. Seine Eltern waren beide vorher schon einmal verheiratet und aus den Ehen sind die Großen Kinder. Lg
Zwischen dem ersten und zweiten Kind liegen 3 Jahre. Zwischen dem zweiten und dritten Kind liegen 2 Jahre. Zwischen dem dritten und vierten Kind ebenfalls 2 Jahre. Von Nachzügler wird ich ab 8 Jahren Altersabstand sprechen. Ab 15 Jahren ist es wohl so als ob man noch mal ganz neu beginnt. Ich würde es immer wieder so machen, ist anstrengend aber toll. Meine jüngste ist nun schon 3,5 Jahre und die Älteste fast 11.
Bei uns wird das letzte Kind (Zurzeit im Bauch) 4 Jahre jünger sein als meine Tochter. War aber nicht so geplant. Aber 4 Jahre ist noch ein guter Abstand und für uns wird es dennoch ein Nachzügler sein. LG Edith mit bald 3 Kids (10, fast 4 und im Bauch)
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen