Mitglied inaktiv
Hallo! Ich stell mich erstmal vor, ich heiße Melanie bin 26 und habe zwei Racker mit fast 2 1/2 und 13 Monaten. Wollten wir ja einen Abstand von 2-3 Jahren, aber es wurden dann doch nur 15 Monate ;o) So nun spinnt mein Herz wieder verrück und ich wünsch mir ein drittes Mäuschen. Ich hab nur etwas Angst das ich es mit den zwei (ja dann doch noch nicht so alten) "großen" nicht hinbekomme und die beiden dann vernachlässige. Grad der älteste ist ein absolutes Sensibelchen und Mama bezogen. Ich bin auch den ganzen Tag mit den Kids allein und auch jetzt schon manchmal gut gefordert, grad wenn beide krank sind ( und das sind sie immer). Dann noch einen Säugling? Gibt es denn jemanden mit änhnlichem Abstand? Der Platz ist weniger das Problem, wir ziehen Anfang Dez in eine große 4-ZImmer Wohnung, das einzige ist nur das liebe Geld, aber ich denke das ist nicht ausschlaggebend, zumindest nicht bei mir! Ich möchte halt keinen soo großen Abstand... Allerdings war mein kleiner auch ein Frühchen (33+1SSW) und ich hab natürlich Angst , grad bei der hohen Belastung mit den beiden großen, wieder ein Frühchen zu bekommen.... Und außerdem waren beide ein KS und das ist natürlch auch ein Risiko, hatte jemand schon 3 KS? Wächst alles wieder genauso gut zu? Ginge evtl auch eine 3te Spontangeburt? Ach mir geht soviel im Kopf rum, was wenn ich SS beding ins KH muss? Was mach ich denn mit meinen großen Mäusen ? Fragen über Fragen und Verwirrung, ich hoffe ihr könnt mir Mut machen, und aber auch die Wahrheit sagen! Danke fürs lesen!! Melli mit Noah und Jonas

Hallo Melli,
als ich so gerade dein Posting las, dachte ich, das könnte ja fast ich sein.
Ich bin Dani, 27 Jahre alt, habe auch schon zwei Racker im Alter von fast drei Jahren (Junge) und anderthalb Jahren (Mädchen) und wir wollen nun auch noch eine Nr. 3.
Meine beiden sind auch beide per KS geboren, der 1. KS war ein Not-KS und der 2. KS nach misslungener Einleitung. Ich gehe für mich davon aus, dass es wieder ein KS wird, da werde ich sicher nur schwer einen Arzt bzw. ein KH finden, die mich spontan entbinden lasse...und ganz ehrlich frage ich mich, ob ich das auch wirklich möchte...!?
Ich frag mich auch oft, ob ich das dann mit dreien schaffe, gerade an Tagen, die sehr anstrengend sind. Mein Sohn ist sehr lebhaft und auch sehr auch mich fixiert, da ist es nicht immer leicht. Er geht nun seit August für drei Tage die Woche in eine Spielgruppe, das entlastet schon ein wenig, tut ihm und auch mir gut. Nächsten Sommer kommt er in den KiGa und meine Tochter geht in die Spielgruppe, sodass ich vormittags auch ein wenig Zeit für ein Baby hätte.
Ich denke einfach, wenn es soweit ist, gewöhnen wir uns auch daran und wachsen mit unseren Aufgaben, meinst du nicht auch? Anfangs konnte ich es mir auch nur schwer mit zwei Kindern vorstellen, aber die Eingewöhnung klappte problemlos, auch von Eifersucht keine Spur bei uns.
Hast du denn Eltern, Schwiegereltern, Geschwister oder Freunde in der Nähe, dass wenn du ins KH müsstest, sie euch helfen könnten? Ansonsten muss dein Mann unbezahlten Urlaub nehmen, der steht ihm zu und die KK kommt für den Verdienstausfall auf.
Ich würd mich freuen, wieder von dir zu lesen.
LG Dani
Hallo, ich finde den Abstand von dann eventuellen 2 Jahren absolut okay :-) Meine beiden ersten sind auch nur 22 Monate auseinander - und da sie ein Paar sind haben wir hier auch einiges an stress wegen extrem unterschiedlichen Kindern *g* Aber in den nächsten 2 Wochen kommt unser drittes ( dieses mal sind aber schon 5 & 7 Jahre dazwischen ) nur denke ich ist es egal ob man so einen großen Abstand hat oder einen geringen....anstrengend ist es sowieso - und ich fand die ersten 6 Monate als sehr anstrengend - seit dem ist es relativ ruhig ( bis auf die alltags streitereien ). Also wenn der Platz da ist - Du dir das zu traust weil z.b. der große dann schon in den Kiga geht und du wieder "nur" zwei daheim haben wirst etc. und dein Partner das auch so sieht warum also nicht ???
Hallo! Ist ja cool wie ähnlich das ist, habe meinen ersten Sohn auch per NotKS zur Welt gebracht und den zweiten nach 2Tagen misslungener Einleitung!! Ich denke mir auch das es beim dritten ein KS wird, ist ja auch etwas praktischer wegen Plaung und so, aber ich hatte jedesmal große Schmerzen nach dem KS und konnte mich kaum bewegen. Außerdem bin ich nicht grad schlank und hab deswegen mehr Probleme mit der Narbe. Ich war im KH immer neidisch weil die SpontanGeburten-Frauen immer gleich aufgestanden sind und ich lag tagelang nur ;o( Ich würde mich auch freuen wieder was von dir zu lesen! Melli mit Noah und Jonas P.S wo wohnst du denn?
Hi Melli,
du hast Post.
LG Dani
also ich persönlich kann knappen altersabstand nur beführworten. wir haben insgesamt 6 und unsere kids sind 06/00, 10/01, 08/03, 11/04 und die beiden letzten 03/08 geboren. abwechsend jedesmal mädchen, junge. wir haben sogenannte teamkinder, sie machen alles im doppelpack gemeinsam und noch viel mehr alle zusammen. hier klappt es hervorragend und ich könnte nicht behaupten, dass es für mich jemals besonders stressig war oder ist. nur die letzte schwangerschaft nun war doof. ich musste vier monate liegen, war davon viel im krankenhaus, aber mit dem richtigen partner an der seite und halt eben tagesmutter und putzfrau war auch dies zu wuppen. und hat uns sicher noch ein stückweit mehr zusammengeschweisst. verwandte oder so haben wir nicht. wenn du es dir zutraust, nur zu. wir würdens auf jedenfall immer wieder so machen! lg, zarabina
mein zweites kind war übrigens auch ein frühchen. kam 32+3.. die zwei folgekinder kamen dann aber wieder ganz normal reif und die schwangerschaften verliefen problemlos. nur die zwillinge kamen wieder zu früh, was ja aber bei mehrlingen nicht ungewöhnlich ist. lg, zarabina, die das nun vergessen hatte zu erwähnen .)
hi meine kinder sind 06/04, 12/05, und10/07 geboren bei uns klappt es super
Hallo , Ich habe drei Jungs (1/04,9/05,9/08). Ich finde unsere Abstände gut, die beiden Großen spielen schon gut miteinander, sie sind ein Team. Bei uns ist der Mittlere zur Zeit etwas schwierig, er sucht gerade seinen Platz als Sandwichkind, ist sehr quengelig. Aber im Großen und Ganzen ist es schön. ...aber klar, wenn Du alle zuhause hast, ist es super streßig, aber trotzdem schön. Ich würde es wieder so machen, wir reden auch schon ab und zu über Nr. 4, das dann aber wieder im 2-Jahresabstand zu Nr. 3 kommen sollte. Der Kleine (8 Wochen) ist übrigens sehr gelassen und im größten Trubel freut er sich trotzdem über seine Brüder. Der größte Streit entsteht hier zur Zeit, wer den Kleinen nun zum Lachen bringt ;-) Alles Gute ! LG,Annette
Halli hallo, meine drei sind 07/04, 01/06 und 10/07, wir sind schön langsam auch am üben für Nr. 4! Ich finde ein neues Familienmitglied ist am Anfang immer wieder eine Umstellung für alle, aber ich glaube nicht das es mit grösserem Abstand leichter ist! Sicher vielleicht am Anfang ein bischen weil die Grösseren dann evtl schon im Kiga sind, aber dafür können die Kids viel besser miteinander spielen wenn sie so nahe zusammen sind, was finde ich auch eine riesen Entlastung ist wenn man nicht dauernd der Entertainer sein muss ;-) Unsere grossen sind Jungs und ein klasse Team, jetz brauchen wir eben auch noch einen Teampartner für die kleine Prinzessin, hihi... Also bei uns klappts super und man wächst wirklich mit seinen Aufgaben und so blöd wie sichs anhört ich finde sogar es wird mit jedem Kind leichter ;-) GLG Claudia
Hallo,
also meine drei sind 10/05, 02/07 und 09/08 geboren und bis jetzt gehts eigentlich ohne größere Probleme, aber die Kleine ist ja auch erst 5 Wochen. Ich muss sagen, dass sie so ein problemloser Säugling ist (im Gegensatz zu meinen zwei Jungs vorher) das sie wirklich einfach so nebenher läuft. Sie schläft recht viel, schreit nur selten und ist einfach wirklich sehr genügsam. Anders wäre es, wenn ich wieder so ein Schreikind bekommen hätte wie es die anderen beiden waren, da wäre alles nicht so gelassen wie es jetzt ist.
Ich muss dazu sagen, das ich alle drei Kinder zuhause habe und es trotzdem meistens gut geht... natürlich gibts auch Tage dabei, da frage ich mich wie ich das alles schaffen soll, aber im Großen und Ganzen gehts echt ganz gut und ich bin froh, dass wir unsere Kleine Maus noch bekommen haben.
Ich bin auch sehr für einen kurzen Altersabstand weil die Kinder sich auch sehr bald schon miteinander spielen können und die Interessen noch nicht so unterschiedlich sind. Natürlich hat ein großer Altersabstand auch seine Vorteile!
Ich drück dir die Daumen das ihr bald eine für euch passende Entscheidung trefft! Also ich würd es jedes Mal wieder so machen, auch wenns manchmal ziemlich stressig und anstrengend ist
Lg
Corinna
Also meine beiden "Großen" sind 18 Monate auseinander und Nr. 3 ist im Anmarsch und wird wiederum 18 Monate jünger sein. Ich bin total glücklich damit und werde es hoffentlich auch sein, wenn das Mäuschen denn dann da ist. Übrigens bekomme ich auch den 3. KS. Finde ich aber gar nicht so schlecht. Immerhin kann man dann einiges gut organisieren. (Wenn sich das Kind denn dann an die Organisation hält...) LG Bajuli
Joa ich kenn das auch, ich bin 26 und hab jetzt 3 Kids, die beiden großen sind 5 und 3 und die kleine ist 3 1/2 Wochen alt! Die schwangerschaft ansich war schon sehr anstrengend, der mittlere war noch nicht im Kindergarten, und dann kamen schwangerschaftsbedingte Probleme dazu, das mein Freund ständig Urlaub nehmen musste um auf meine Söhne aufzupassen ( sind nicht seine Kids) weil ich 2x ins Krankenhaus musste für ein paar tage! Dann ansich war es sehr schweißtreibend weil die beiden halt die komplette aufmerksamkeit forderten und grad in nem alter sind wo sie ganz gerne ihre grenzen austesten, ich war oftmals echt am rande eines nervenzusammenbruchs :-) und hab mir oft gedacht ob das mit dem 3. Kind so ne gute Idee war, vor allem weil ich so schon genug rennereien hatte mit dem großen zur Logopädie musste, dann der andere zur Frühförderung und diverse Ärzte etc. aber ich kann dich beruhigen es wird besser, jetzt wo die kleine da ist, ist es garnicht so schwer, ich hab mir auch oft gedacht was werden die beiden großen wohl denken wenn ihre schwester da ist, vor allem weil sie ja im entefekt "ohne" vater aufwachsen und sie sehen dann halt das die schwester ihren Papa direkt greifbar hat etc. aber die beiden sind damit ganz gut umgegangen es gibt kein gezicke und gezanke, die beiden lieben ihre schwester, und sind die ganze zeit am tätscheln und kraulen *lach* auch mit dem stress hält sich in grenzen, liegt vielleicht auch daran das die kleine sehr sehr lieb ist, aber bisher hat alles gut geklappt, man muss halt gut organisieren dann klappt das schon! :-) Und du wirst lachen, aber seit der bauch weg ist und ich die süße maus (endlich ein Mädchen) hier liegen hab, bin ich doch schon am überlegen obs nicht doch in weiß gott wieviel jahren noch ein 4. gibt *G* aber das dann definitv erst wenn alle Kinder in der schule sind :-) Und meinen Freund muss man dazu auch erst noch überreden *lach* LG Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?