Elternforum Drei und mehr

Also rege mich total über das Durchschlafthema auf

Also rege mich total über das Durchschlafthema auf

supererol

Beitrag melden

Muss jetzt hier nochmal was los werden.Eigentlich stehe ich ja nicht auf so provokante Postings aber diesmal platzt mir bald der Kragen.Ob das nun von unserer Mitschreiberin gewollt war lass ich mal dahin gestellt sein.wie kann man sich allenernstes darüber beschweren das ein 6 monate altes Baby nicht durchschläft.Ich brauche meinen schlaf na dann soll man doch bitte kein weiteres Kind bekommen wenn der schlaf das wichtigste ist.Ich habe ( wie unten schon erwähnt) fünf Jungs und die haben mir bestimmt zusammen gerechnet so manchen monat schlaf gekostet.aber ich habe nie gejault weil es eben so ist wenn man kleine Kinder und Babys hat.Es tut mir echt weh zuhören das man von zwei Zauberhaften Kindern redet und das Baby was ist den das ?Mir fehlen da echt die worte und das kleine tut mir sehr leid wenn es spürrt das die Mutter eigentlich garkeinen Bock hat es an der Brust zuhaben.So und nun zerreisst mich wenn ihr wollt aber ich habe nur mein demokratisches Recht ausgenutzt frei meine Meinung zusagen.


sammy-joyce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

Hallo, ich kann dir da eigentlich nur zustimmen vor allem weiss man ja vorher dass Babys ned immer gleich durchschlafen es gibt natürlich auch Ausnahmen.Ich selber habe auch 5 Kinder und habe mir viele Nächte um die Ohren geschlagen aber ich wusste warum ich es tue ich liebe meine Kinder und da würd ich 10 mal aufstehn wenns sein muss :)) lg


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammy-joyce

auch wenn unser drittes erst mitte juli kommt meine noch kleine kommt heute mit 4,5 5 von 7 nächten in der woche zu uns ins bett Gruß Luzie


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

meine schlafen auch noch nicht durch, obwohl sie schon 3 u. 5jahre sind...2-3 mal in der nacht kommen sie zu mir ins bett und ich bringe sie immer wieder zurück ( sie kommen im wechsel, also doppelt so oft muß ich aufstehen ) egal,...bin zwar auch oft morgens gerädert und ein wenig müde... am we wenn mein mann zuhause ist bleib ich halt mal bis 8 od. 9 im bett und bekomm meinen kaffee ans bett... so tanke ich wieder kraft !


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

du machst dir das leben selbst schwer: lass die kinder doch um himmels willen bei euch im bett schlafen!!! früher oder später wollen sie das ganz von selbst nicht mehr. und je häufiger du sie zurück in ihr bett schickst, umso länger wird diese phase des nächtlichen nach-nähe-suchens andauern. mlg n.


Mama+2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

Also ich habe jetzt nur das erste Posting gelesen, muss aber auch noch mal meinen Senf dazugeben. Mein jüngster ist 7 Monate alt und denkt auch nicht dran durchzuschlafen. Na und? Mein Bett ist 2,70m breit. Da passen alle drei rein. Abends geht erst mal jeder in sein Bett, aber alle werden wach und wollen dann irgendwann zu uns. Die Mausi liegt neben Papa, der Große in der Mitte, der Mini an meiner anderen Seite. Wenn der Nachts wach wird und gestillt werden möchte rollt er ein Stück ran und dockt an. Wenn er fertig ist dreht er sich wieder zu seiner Seite. Meistens wach ich kaum auf dabei. Durchschlafstress ist hausgemacht- man muss den nicht haben.... LG Anja


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama+2

Hallo also ich habe Glück gehabt mit meinen beiden großen (8jahre und 4jahre) aber mein kleinster der ist jetzt 16 Monate alt hat häufiger Husten und Schnupfen so einmal im Monat über eine Woche...das hat der schon seit der drei Monate alt war...naja und das heißt für mich jede nacht aufstehen wenn er weint und Hustet mich mit ihn auf den Balkon stellen damit er frische Luft bekommt...manchmal im Badezimmer heißes wasser laufen lassen damit er denn Wasserdampf einatmet damit der trockene Husten aufhört... aber ich mache es gerne ich will das es im besser geht und da würde ich die ganze nacht bei ihm sein... also ich stimme dir da auch voll und ganz zu LG :D


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

warum sollten wir dich zerreißen, wo doch die mehrzahl genau deiner meinung ist?! hört sich echt nach vernachlässigung an bei der vorposterin! nachts keine nahrung geben damit das baby lernt, durchzuschlafen?! bei einem baby von 6 monaten! absoluter wahnsinn!!! :o( mit traurigen grüßen nadja


belugamax1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

kennt ihr das nicht alle: man hat ein kleines baby, ist wie gerädert, kann nicht mehr, ist fix und alle. und dann kann man halt nachts nicht schlafen und wünscht sich nichts sehnlicher, als mal wieder einige stunden am stück zu schlafen. man teilt dies anderen mit, von denen man denkt, sie könnten einen verstehen. und bekommt nur als antwort: "das geht vorbei", "was ich durchstehen musste war viel schlimmer" und "wenn du das nicht willst, dann bekomme halt keine kinder". und dann noch mitleid für das baby, das "vernachlässigt" wird, weil sie nachts nicht stillt, damit es lernt druchzuschlafen. die zeiten des fütterns nach bedarf sind doch eher neu. vernachlässigt wird kein kind, wenn es nachts nicht nach bedarf gestillt wird - viele machen es so, viele halt auch nicht! manche stillen nie, andere nur zwei tage, weil es ihnen dann zu anstrengend wird oder gar nicht geht... oh mann, die vergesslichkeit und retrospektive heroisierung der eigenen duldsamkeit ist manchmal schon schwierig zu verstehen....


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

...ich schließe mich hier Belugamax eindeutig an, gerade auch, was die "Heroisierung der eigenen Duldsamkeit" betrifft. Puh...


Niki+Kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Hallo! Ich persönlich schließe mich 100% und mehr der Meinung von Supererol an! Ich habe auch das Gefühl das du echt genervt bist,das es bei den Mädchen so traumhaft klappte mit dem Schlaf und DER JUNGE solche Schwierigkeiten macht! Vielleicht spürt er abends das du genervt bist und Angst hast wie die Nacht wohl wird? Ich schreibe mal meine Erfahrungen: Ich habe 4 Kinder,3 Jungs im Alter von 17,10 und fast 6 Jahren,der große hat genau einen Tag bevor ich wieder arbeiten ging(da war er 6 Wochen) durchgeschlafen,der mittlere nach 4 Wochen und der kleine sofort als wir aus dem Krankenhaus kamen,tja und dann kam meine kleine und alles war/ist anders ! Die kleine brauchte vom ersten Moment in ihrem Leben meinen Oberkörper,hört sich komisch an war und ist aber so. SIe lag nach der Geburt 2 Stunden im Kreissaal auf meiner Brust,dann nach der Flasche immer wieder,wenn es ging und zuhause war es nicht anders. Sie hat höchstens 2-3 Stunden geschlafen,dann bekam sie ihr Fläschchen und als ich sie hinlegen wollte fing sie doll an zu schreien,da sie aber bei 2 ihrer Brüder mit im Zimmer schläft und ich nicht wollte das alle wach werden,habe ich sie zu mir geholt und dann hat sie immer wunderbar friedlich auf meinem Oberkörper geschlafen und ich habe es auch genossen!!! Nun ist sie 16 Monate und sie schläft seitdem sie 1 Jahr ist zwar fast durch,aber sie hat bis heute vielleicht 10mal wirklich ohne mich geschlafen. Wenn sie MAMA ruft dann hole ich sie halt und sie schläft bei mir,steht dann aber auch mit mir um halb 6 auf,aber was solls? Sie hat einen leichten Schlaf,das kenne ich von den anderen auch nicht also ist es bei mir umgekehrt die Jungs haben super geschlafen und das Mädchen halt nicht. Ich habe auch die erste Zeit extrem unter dem Schlafmangel gelitten zumal man ja als Mehrfachmama nonstop da sein muß dem Tag über,ob Schule,Kindergarten oder so wie bei uns wo alle Jungs Fußball spielen,Training und Spiele haben und ich kein Auto,aber es MUSSTE ja gehen,jeder braucht seine Zuwendung,normal. Es wird wieder mehr Schlaf und an dich sonnine: Vielleicht wäre es auch eine Lösung für dich den kleinen bei dir schlafen zu lassen und auch entspannter für euch beide! So,das war meine Erfahrungsgeschichte . Liebe Grüße,Niki P.S. als die kleine die erste Nacht mal nicht Mama gerufen hat,was war ich nervös,voller Angst das was passiert ist und schwups stand ich an ihrem Bett und wer ist dadurch wach geworden???? Richtig,meine Tochter !


Sumper5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

Sehr schön formuliert. Ich kann dir nur beipflichten. Aber viele hier sind eben in vielerlei Hinsicht "gottergeben" und übermütterlich. Naja is ja immer dasselbe!! Aber du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!!


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

Falls du meinst ich hätte vergessen wie es ist ein Baby zuhaben da irrst du aber gewaltig.mein jüngster ist gerade 19 Wochen alt und ich habe alle meine kinder nach bedarf gestillt bzw mit der flasche gefüttert.vor 18 Jahren wie jetzt auch.Meinungen gehen nunmal auseinander und es ist mein gutes Recht auf ein Posting zuantworten oder mich auch über eines zuärgern.Wer keine Kritik verträgt sollte es nachlassen hier zuschreiben.Es ist nur normal das sich viele Mütter darüber aufregen ob es dir nun passt oder nicht.


Ulli*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

Hallo, die Reaktionen erinnern mich sehr an die auf ein Posting, das wir hier vor kurzem hatten: eine Mutter drei kleiner Kinder schrieb, sie habe etwas Angst vor der Dienstreise ihres Mannes, da sie dann mit den Kleinen ganz allein sei. Anstatt Mut zugesprochen zu bekommen, erntete sie viele spöttische Kommentare. Ich kann das immer nur so verstehen, dass wir uns als Mütter doch alle hin und wieder unzulänglich fühlen, und es sicher einigen besser geht, wenn sie auf den Schwächen anderer Mütter herumhacken und sich selbst ( und ihre heroische Duldsamkeit) in Glanz und Gloria darstellen können. Findet man sehr oft auch im real-live. Ich finde das immer ziemlich deplaziert. Man hätte der Verfasserin des Postings, dass hier so viel Empörung hervorruft, auch tröstliche Worte zukommen lassen können, die sie vielleicht ermutigt hätten, durchzuhalten, neue Kraft zu schöpfen und sich verstanden zu fühlen. LG Ulli


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli*

...ja, viele Reaktionen auf das "Mein Mann ist auf Dienstreise"-Posting fand ich auch sehr schade, damals. Ich fände es erschreckend, wenn (mal überspitzt gesagt) jede Menge perfekte Übermütter unterwegs sind, die immer nur alles richtig machen, die immer uneingeschränkt all ihren Kindern gerecht werden, die immer sanft lächelnd ihre eigenen Bedürfnisse uneingeschränkt denen ihrer Kinder unterordnen und dabei rundum glücklich sind... grausam. Der Begriff "Heroisierung der eigenen Duldsamkeit" ist da unendlich treffend, finde ich. Meine Mutter ist übrigens auch dieser Typ - wenn wir mit meinen Eltern und den Kindern mal essen gehen, schiebt sie immer ihr Essen allen Enkelchen zu, füttert sie quasi mit ihrem Essen, "möchtest du nicht noch" und "ich hab doch noch was" und was nicht alles, und wenn sie dann irgendwann nach der 17. Frage sich erbarmen und Omas Essen auch noch mitessen - dann ist Oma stolz und erzählt die nächsten drei Wochen jedem, der ihr zu nahe kommt, dass ihr die Enkelchen ja so sehr alle Haare vom Kopf fressen und sie nie etwas abbekommt, aber das muss ja schließlich so sein, denn schließlich gehen bei ihr die Kinder immer vor, jawoll ja... Ich kann übrigens restlos verstehen, dass man mal ein paar Stunden am Stück schlafen möchte. Wir haben es bei uns so gelöst, dass mein Baby (5 Monate) in seinem Gitterbettchen direkt neben meinem Bett schläft, und wenn nachts etwas ist und der Kleine sich meldet, kann ich ihm quasi direkt im Halbschlaf entsprechend "etwas reinschieben", er schläft zufrieden weiter, und ich merke meistens nicht mal wirklich, dass ich wach war. Wenn ich aufstehen müsste und ins Nachbarzimmer gehen, bis dahin wäre ich auch wach... aber so das erste Jahr möchte ich mein Baby schon direkt bei mir haben - wenn auch nicht direkt in meinem Bett, aus verschiedenen Gründen. :-) Wenn bei den älteren Kindern mal was ist nachts, ist eigentlich bei uns mein Mann dafür zuständig, vor allem, da er nachts auch viel schneller wach wird als ich - ich bin da sehr verschlafen und kriege nicht viel mit, wenn ich weiß, ich bin dafür nicht zuständig, mein Mann wird sich schon kümmern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

Hallo, ich wollte damit gar keine Grundsatzdiskussion starten, sondern ich dachte, ich bekomme Vorschläge, die einen Kompromiss darstellen, keine totale Aufopferung der Mutter für ihre Kinder in diesem Thema. Auch da gab es, wie einige auch gesagt haben, in der Vergangenheit auch andere Vorstellungen von gut und Richtig. Ich kenne es nicht von früher, als ich klein war, dauernd zu meinen Eltern ins Bett zu krabbeln. Ich fand ehrlich mein Bett und meine Bettdecke ganz für mich allein schöner. Das ist jetzt noch immer so. Und ich habe Angst, dass mein krabbelnder, energischer Sohn nachts aus dem großen Bett fällt. Im Gitterbett habe ich das Gefühl, dass er sicher ist. Ich finde die anklagenden Worte einiger sehr unpassend. Aber wie ich festgestellt habe, konnten sich einige untereinander gegenseitig bestätigen, dass es richtig ist, was sie tun. Sind denn alle postings hier so? Ich schreibe meistens im Foren, wenn ich echt Hilfe haben möchte. Kann ja nicht wissen, dass es für alles und jedes Thema ein extra Forum gibt. Bei 3+ Kindern in der Familie dachte ich, haben die Mütter noch mehr Erfahrungen als nur mit einem Kind, dass 100% der Aufmerksamkeit bekommen kann. danke an die Verständnisvollen. Sonnine


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

Wenn ich mir die Gesellschaft so ansehe... Und zurückblicke auf die erste Zeit nach den Geburten... Dann fällt mir immer wieder auf, daß Außenstehende zumeist nur eine einzige Frage auf Lager hatten: "Und, schläft er/ sie schon durch"? Ich habe jedesmal herzlich gelacht. Aber die Frage läßt doch tief blicken: 1. eine gute Mutter "erzieht" (!) ihr Baby richtig und gewöhnt ihm lebenswichtige Bedürfnisse früh ab... 2. ein gutes Baby fügt sich frühzeitig den Regeln und Anforderungen und nimmt sich zurück 3. glücklich kann nur sein, wer ein Baby ohne "rund um die Uhr" Bedürfnisse hat Wenn ich die Postings lese, wo Mütter sich freuen, daß ihr Baby so brav ist, daß es soundsoviele Std durchgeschlafen hat... dann sagt das doch schon alles. Demnach ist es erstrebenswert ein ""braves"" Baby zu haben, durchzuschlafen und die richtige Erziehung walten zu lassen. Was meinst Du, warum Schlaftrainingsbücher so erfolgreich sind!? Und natürlich ist das NICHT natürlich! Aber bequem und bei manchen Frauen auch schlichtweg Anpassung. Anpassung an die Gesellschaftsanforderungen, Anpassung an den Alltag und Anpassung an ein nie kritisch überprüftes "Ideal". Mich wundern diese Fragen gar nicht mehr. Auch wenn mir die Babies leid tun. Kinder haben wenig Platz in der heutigen (und wohl auch früheren) Zeit. Im Grunde sind sie mit ihren Ansprüchen nur Störenfriede und Energieräuber. Sie passen nicht zu den Alltagsanforderungen (sauberer Haushalt, geschniegelte ältere Kinder, pünktliche Schulbesuche mit gesundem Frühstück, perfekten Hausaufgaben... und ewig lächelnder Mami daneben...) Ein Baby hat Ansprüche, für die man sich beherzt entscheiden muß - oder aber man nimmt sich einen der zahlreichen Ratgeber und arbeitet dagegen an. Ich denke, es ist im Grunde immer eine Frage des "mit dem Strom schwimmens" oder sich dagegen stemmen. ich weiß, daß bei uns wieder das Chaos einziehen wird, wenn Kind Nr. 5 in Kürze zur Welt kommt. Und ich weiß auch was viele andere Mütter dann denken werden. Ich werde mich auch, so wie Du, beherzt für schlaflose, dauerstillende Nächte entscheiden. Aber ich weiß, wie viel Kopfschütteln und Angreifbarkeit es mit sich bringen wird. - Und zwar von Seiten anderer MÜTTER! ...wenn die Küche nicht mehr supersauber sein wird ... die Hausaufgaben der Kinder mal vergessen sein werden ... ich Abends aussehe wie Morgens ... der Haushalt liegen bleibt ....die Kinderwäsche nicht mehr akkurat sitzt ... und und und Wir Frauen haben diese zu extremen Ansprüche einfach akzeptiert. Da brennen wir dann rigoros aus und landen bei dr. xy auf der Couch und des Rätsels lösung ist immer: Kinder besser drillen, als gegen unmenschliche Gesellschaftsanforderungen anzugehen. Ich kenne so viele Frauen mit Burnouts. Und keine sagt, daß die Anforderungen nicht stimmen. Alle suchen die Fehler bei sich und ihren Kindern :( Beim Babyschlaf fängt es an und bei den schulischen Leistungen auf den Gymasien geht es weiter. Über Grundschul-Mami-Freiwilligenarbeit, geschniegeltem Auftreten der Kinder und Nachmittags-Shuttle quer durch die Weltgeschichte... Hab erbarmen mit müden und verzweifelten Müttern. Sie versuchen im Grunde nur auf anderen Gebieten viel zu viel zu leisten. Viele Grüße Svenja


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Ich gebe dir bei jedem geschriebenem Wort recht.Es grüßt dich aus unserem gewollten aber doch recht entspanntem chaos supererol


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

wir haben für die größeren Kinder eine Matratze zu uns ins Schlafzimmer gelegt und dort schlafen sogar manchmal die ganz großen (14 u. 16 J.) wann immer sie irgendwelche Probleme haben, die ihnen ein alleiniges schlafen unmöglich machen. Teilweise ist es so, dass wir morgens wachwerden und erst mal schauen, wer denn alles so bei uns im Schlafzimmer schläft. Es gibt sogar Zeiten, da sind wir ganz erstaunt, dass wir alleine sind


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Sehr gut geschrieben! Ich bin schon froh das ich nicht die Einzige bin die ihren Sohn mit bald 3 Jahren noch nachts (ab Mitte der Nacht) bei sich schlafen lässt oder bei ihm schläft. Meine Tochter war da ganz anders in dem Alter, jetzt mit knapp 6 kommt sie auch 2-3Nächte im Monat zu uns zum schlafen. Ich denke mein Sohn braucht die Nähe einfach noch und ich genieße sie. Er ist ganz anders wie seine Schwester und noch immer sehr viel mehr Mama bezogen als sein Schwester war. Aber er ist auch ein anderes Kind und wenn er mich noch so viel braucht, dann ist es so. Ich höre aus dem Umfeld auch ständig das es ja nun endlich mal Zeit wird das er durch schläft und zudem nur in seinem Bett schläft. Aber warum? Soll ich ihn in seinem Zimmer einsperren und nachts schreien lassen? Nee...... NIE!