Elternforum Drei und mehr

also irgendwie hab ich vor mir selbst angst ;-)

also irgendwie hab ich vor mir selbst angst ;-)

Martinali

Beitrag melden

Hallo Mädels, wie gesagt hab ich grad erst nr. 3 entbunden. in der schwangerschaft war eigentlich relativ klar dass nr. 3 das letzte kind ist (zumindest erstmal). bei der ständigen übelkeit, schwangerschaftsdiabetes und der anstrengung........ aber jetzt ist das baby da und... ich hab echt angst dass es das letzte mal war. die entbindung, das gefühl einem neuen menschen das leben zu schenken, das strampelm im bauch fehlt mir... und die ganzen schwangerschaftsbeschwerden sind wieder vergessen. hattet ihr irgendwann das gefühl dass ihr komplett seid oder muss das wirklich eine entscheidung aus vernunft sein? lg martina


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

hi meine nr. 3 war ungeplant, wir sind jetzt aber komplett. hatte schon immer das gefühl, dass jemand fehlte, trotzdem sagte uns die vernunft, 2 reichen. wie gesagt, jetzt sind wir komplett, gfühlsmässig und auch der vernunft wegen. sich kinder wünschen ist immer eine herzensangelegenheit und hat selten etwas mit der vernunft zu tun, obs erste od. s fünfte. lass dir zeit, dein baby ist ja noch ganz frisch und die hormone spielen deinen gefühlen einen streich. wart mal ab und schau, wie es in einem jahr so ist. lg v.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

erstmal ist es ja noch ganz früh, aber ich weiß wie du es meinst. Bei uns war auch klar, das die kleine unsere letzte ist und mir gings ganz genauso wie dir. Auch jetzt würde ich manchmal noch gern diesen Moment erleben wenn das Baby dir das erste mal auf den Bauch gelegt wird, und das ganze drum herum usw. alles einfach. ABER die kleinen bleiben ja nicht klein und bei mir ist es wirklich nur die leise sehnsucht nach nem Baby. So im Alltag reichen mir meine 3 völlig und dabei bleibts auch. Ich hoffe dann irgendwann auf die Enkel die ich verwöhnen darf, da ist die chance bei 3 Kindern ja nicht so gering das ich welche bekomme.


Alexa1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

Hallo, also wir haben ja im Juli unser 6. Kind bekommen.Die ersten 5 sind aus meiner 1. Ehe und dann wollten wir noch ein gemeinsames Kind.Tja und nun überlegen wir schon wo wir unser 2. gemeinsames am Besten platzieren :) So kann es gehen.... Ich würde dir aber auch erstmal raten,wenigstens die medizinisch empfohlenen 9 Monate Abstand einzuhalten.Und wenn ihr dann nochmal wollt,könnt ihr es auch ja überlegen. Wenn ich nach der Vernunft gehen würde hätte ich gar kein Kind.Eigentlich finde ich nämlich,das diese Welt es kaum noch wert ist ,das man Kinder in die hinein setzt.Aber das möchte ich nun nicht diskutieren :)) Mit Vernunft haben meine/unsere Entscheidungen wenig zu tun.Eher mit Bauch und Herz. Viel Glück


jokama4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

Bei mir war es nach Nr.3 das Gleiche,weil ich wusste,dass mein Mann definitiv keine Kinder mehr will.Irgendwann habe ich mich damit abgefunden und dann hat sich doch nochmal eins eingeschlichen.Mein Kleiner kam letzten September zur Welt.Und jetzt,mit Ihm,fühlen wir uns komplett.Das Ein oder Andere Mal habe ich auch darüber nachgedacht,wie es wäre,wenn wir nochmal eins bekommen und monemtan kann ich mir das absolut nicht vorstellen.Ich bin jetzt 27 Jahre alt,habe mit 17 angefangen und sage mir:Jetzt ist Schluß. Wann fängt man an und wann hört man auf? Irgendwann will ich mit meinem Mann auch mal nur Paar sein.Ich finde die Zeit mit den Kindern toll,aber ich freue mich auch darauf,wenn sie älter sind und ich wieder mehr für mich machen kann.Ich genieße es im Moment,so wie es ist. LG jokama4


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jokama4

bei uns ist es eine vernunftentscheidung, kein 4. kind zu bekommen - wir könnten unseren kindern sonst aufgrund unserer finanziellen lage einfach gar nichts mehr bieten, und das wäre sehr schade. gefühlsmäßig (bauch und herz) könnten wir uns aber weitere kinder vorstellen! mlg nadja


Julimama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Hi, wir wollten vier Kinder, wir haben vier Kinder, jetzt sind wir komplett. Vorher wusste ich immer, dass da noch jemand fehlt, sogar unter den übelsten Wehen war mir klar, das ist nicht das letzte Mal. Jetzt sind wir komplett, und alles ist gut so, wie es ist. Da fehlt keiner mehr, alle da :) Ich erinnere mich gerne an die Geburten, an besondere Momente der Schwangerschaft, usw, aber ich bin froh, dass nun alle Kinder da sind, alle gesund. Nun freue ich mich darauf, dass sie groß werden, dass nun andere Dinge kommen, freue mich auf etwas mehr Freiheit für mich, auf Zeit für meinen Mann und mich alleine, usw. Gruß Julimama09


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimama09

ganz ehrlich??? ich finde es fehlt noch eins...aber es gibt keins mehr. Habe mcih ja sterilisieren lassen. Ich bin gerade dauernd hin und hergerissen, hier sind wirklcih alle Schwanger. Aber da ich krnak bin und alle meine 4 Schwangerschafften nciht gerade rosig waren, der letzte sogar 6 Wochen zu früh kam und weil ich gleich 3 KS hatte bekommen wir keins mehr. Ich versuche mich nun darauf zu freun wenn meine Kiddys älter sind und mein Mann und ich wieder VIEL zeit für uns haben. Ausserdem suche ich mir gerade "alte" Hobbys raus und mitler Weile geht es mir damit auch gut.


SimoneL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimama09

Hallo allerseits, meine Vorrednerin spricht mir derartig aus der Seele, da gibt es nichts mehr anzufügen. Mir geht es ganz genauso, ich habe drei Kinder und schaue immer auf den sechsten Stuhl am Esszimmertisch oder den zweiten Einzelsitz im Bus. Da fehlt einer, habe immer das Gefühl "kann noch nicht fahren, einer ist noch aufm Klo ;-)" Haltet mir die Daumen das der (oder die) nächstes Jahr gesund "eintrudelt". Gerne auch zwei auf einmal. Bin eine ehemalige Kinderwunschpatientin mit "unmöglicher" Diagnose, so dass mir wirklich eines zu viel lieber ist als eines zu wenig... Zum Thema "den Kindern was bieten" nur mal ein Gedanke: Selbst wenn ein Kind wirklich nur die "Lebenserhaltungsmaßnahmen" (Essen, Trinken, Kleidung, Dach, Bildung, Liebe ;-) bekäme hätte es doch etwas fabelhaftes "geboten" bekommen: Sein Leben. Ist das vielleicht nichts ? Seine Chance. Die Kinder dürfen nämlich durchaus später auch gerne SELBST was aus sich machen, es muss nicht immer die Eigentumswohnung am Studienplatz von Papa sein (man glaubt es nicht wieviele Eltern das aber machen !) und andererseits wird ein weiteres Kind als unlösbare Aufgabe oder als schierer Leichtsinn hingestellt. Ich höre so oft: "Und was machst du wenn die dann alle studieren wollen....." Ja, dann bedienen sie im Studium halt in der Pizzeria wie die Generationen vorher auch :-) Ganz liebe Grüße Simone


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

Ich kenne das. Hatte auch immer Angst, dass der Kinderwunsch nie aufhört. Wir haben unsere Kinder auch im Abstand von 1,5 Jahren (habs bei 2unter2 gelesen) Nach Nr. 3 sagte die Vernunft nein zu einem weiteren Kind, aber ich war bei dem Gedanken nie wieder ein Kind zu bekommen traurig. Ja und dann hat sich Nr. 4 eingeschlichen. Und jetzt sagt mein Verstand und mein Herz, dass wir absolut komplett sind. Ganz im Gegenteil, wenn ich jetzt schwangere Frauen sehe, dann denke ich immer GsD ich nicht mehr! Eine erneute SS würde ich eher als Katastrophe empfinden. LG Barbara mit ihrer Rasselbande (5; 3,5; 23 Monate und 5 Monate)


Hede

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

Hi, mir geht´s ähnlich. Allerdings kommt der Wunsch erst seit kurzem wieder auf- mein kleinster ist jetzt 10 Monate. Eigentlich ist die planung abgeschlossen, aber wir haben so viel freude am zwerg und die großen sind so happy mit ihm. ich weiß aber auch was es bedeutet schulkinder zu haben. da ist mama eindeutig gefordert. dabei kann ich froh sein selbstständige kinder zu haben. mein großer geht schon aufs gymi- der nächste kommt jetzt. bin gespannt ob es bei der planung bleibt ach ja : das rad der zeit nagt natürlich auch an mir l.g.


Mama5+1?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hede

Hm,eigentlich wollte ich nach dem 3.Kind auch nie mehr eins haben.Ich hatte fertig...HATTE!Dann kam mein jetziger Mann und der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind und der Zwerg sollte natürlich nicht alleine sein ;-)Joa,und dann kam noch ungeplant Nr.6 hinzu Und dann wollte mein Mann nicht mehr,ich aber schon.Ok,er sagte immer später,nicht jetzt.Ja,und jetzt wächst unsere Babymaus Nr.7 in mir heran und wir freuen uns beide auf das kleine Vom Verstand her ist danach Schluss,aber wer weiss was in 5 Jahren ist Abschalten lässt es sich nicht so einfach.Aber er weiss,vielleicht ist danach auch wirklich gut. LG Nicole(mit Babymaus 10.SSW )


DFAT2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

Hi, also ich wollte nach Nr. 3 sofort Nr. 4, doch ganz ehrlich, nach 6 Monaten wars verrauscht ;-) Heute ist Nr. 3 , 3 Jahre alt und statt Baby haben 2 Papageien und drei Schildkröten den Weg zu uns gefunden. Ich bin komplett und das nicht nur in Bezug auf meine Familienplanung. Ich bin auch komplett ausgelastet und meine Nerven würden kein 4. überstehen. ich fühl mich wohl, schaue nun Babys an und denke ganz entspannt NEIN Danke, für mich nicht mehr. Und das ist herrlich! Dani


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

Hallo, ohne jetzt die anderen Beiträge gelesen zu haben ... ich hatte nach Nr.3 auch das Gefühl, dass es schade ist, dass das wahrscheinlich das letzte Baby sein wird (das dachte ich aber schon, weil ich dann die 40 überschreiten würde). Nr.3 ist auch ein sehr liebes Kind, und meine Schwangerschaften waren problemlos und beschwerdefrei. Trotzdem hat sich das Gefühl, komplett zu sein dann irgendwann eingestellt. So etwa als die Kleine 2 war. Die Großen sind jetzt 9 und 7 und ich hatte oft das Gefühl, dass sie mich doch noch mehr brauchen, und wegen Nr.3 oft zurückstecken müssen. Jetzt bin ich froh, dass die Kleine im Kiga ist und ich meine Kräfte wieder besser und gerechter auf alle Kinder verteilen kann. Daher habe ich jetzt, wenn ich ein Neugeborenes im Bekanntenkreis sehe, nicht mehr das Gefühl "wie süüüüß, ich will auch noch eins ...", sondern eher "wie süüüüß - und gut, dass meine aus dem gröbsten raus sind". Vlg, Anna


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

Hi, ich denke die hormone spielen dir gerade nen streich. Richtigen weiteren kinderwunsch hast du wenn es in einigen monaten immer noch so ist. Bei mir, ich kann nicht in die zukunft sehen aber ich wollte imemr 3 kinder. Von klein auf war das mein bild von mir später mit familie. Meinem Mann geht es ähnlich. Ok er war etwas wankelmütiger wollte mal mehr mal weniger aber letzlich sind wir bei dreien gelandet. Ich würde jetzt gern was machen was dauerhaft verhütet, er sträubt sich noch etwas. Aber für mich steht das fest. Ich denke auch es wird die richtige entscheidung sein, denn ja ich fühle mich komplett und ich denke weiter, dass ich dann auch nicht das hintertürchen im hinterkopf offen habe. Warte ab wie sich das bei dir entwickelt. Fühlst du dich dann letzlich wohl mit dreien kannst du vl damit abschließen. Oder eben nicht


Schmusepooh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

Hallo Martina, das Gefühl, das Du beschreibst, kenne ich und hatte ich nach unserem 2. Wir wollten gern noch ein 3,, entschieden uns aber dagegen, weil ich auch gern wieder arbeiten gehen wollte. Und da wurde ich ungeplant mit unserem Jüngsten schwanger und - komisch - aber jetzt finde ich uns komplett und mein Mann auch. Nur unsere Tochter (5) meckert, dass sie bitte noch eine Schwester haben will (die beiden anderen sind Jungs) *lach*


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

huhu, ich hab gerade alle antworten gelesen und wahnsinn... was ihr alles tolles schreibt.... ich erwarte in etwa 11 wochen mein drittes wunschkind. schon als kind hab ich immer gesagt ich möchte 3 haben, heimlich hatte ich ja die hoffnung auf einen jungen, aber wir haben nun 2 tolle mädchen und bekommen laut der ärzte noch eins...und damit ist für mich erstmal schluss.in 6 jahren 3 kinder und die nerven müssen der belastung ja auch standhalten... ich bin nämlich den ganzen tag mit den kindern allein und wenn die kleine ein jahr wird, möchte ich gern auch wieder arbeiten. da ich jetzt erst 26 bin, denke ich mir, gut, wenn ich später nochmal eins möchte, ich hab noch ein bischen zeit, aber an sich solls das gewesen sein. Trotzdem, ich sag niemals nie, man weiß nie was das leben noch für einen bereithält.


Martinali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Melly_

bin schon froh dass es nicht nur mir so geht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

Wir haben 4 Kinder und im Abstand von 2 Jahren. Als Baby nr.3 geboren wurde sagte ich noch im Kreissaal wir kommen wieder, denn ich fühlte es fehlte noch eins! Jetzt ist meine Nr.4 schon 14 monate und wir sind super glücklich. Wir fühlen uns komplett und außerdem haben wir nach 3 jungs endlich unser Mädchen. Jetzt will und kann ich nicht mehr und wenn ich babys sehe sage ich süß, aber noch ein NEIN danke! LG manu mit Jan,Jonah, Jesaja und Jolena