Elternforum Drei und mehr

Also hier mehr Infos zum Verband kinderreicher Familien

Also hier mehr Infos zum Verband kinderreicher Familien

Ninasch

Beitrag melden

Also: - die Mitgliedschaft ist kostenlos (kann man auch jederzeit kündigen) - Mitglied werden darf jeder, der mindestens 3 Kinder hat (egal ob Patchwork, Alleinerziehend, egal ob 20 Jahre alt oder 85 - d.h. die Kinder dürfen auch schon erwachsen sein) - Der Verband hat - ich weiß es nur von Bayern - hier die meisten Mitglieder (500 Familien d.h. ca. 2500 Personen) Deutschlandweit müßten es ca. 2000 sein, Tendenz steigend. - Vorteile sind Sonderangebote bei Vertragspartnern wie z.B. Bauknecht (es gibt dort eine Extra-Liste bei der Verbandsmitglieder Geräte zum Mitarbeiterpreis bekommen frei Haus), Windeln.de, etc. Die Liste ist nur für Mitglieder einsehbar. - Auch eine Auflistung von großfamilien-tauglichen Unternehmungen gibt es dort: z.B. die Familienkarte beim Nürnberger Zoo ist toll: 2 Erwachsene und alle eigenen Kinder ist mit dabei, oder die Eintrittspreise der bayer. Schlösser: alle Kinder unter 18 Jahren sind kostenlos, das Münchner Schneefest - die Liste wächst. - Per Newsletter neue Informationen über Gesetzesänderungen, Events, Petitionen oder Stammtische. - Organisierte Ausflüge: wie eben z.B. 2013 kostenlos ins Playmobilland, Kartoffel-Nachlese im Dachauer Land - for free, Preisnachlaß beim Christbaum-Bauern. - Alle, die beim Verband mitarbeiten, tun das ehrenamtlich und haben selbst Großfamilien, der Verband besitzt kein Geld. Dementsprechend geht alles nicht so schnell wie man möchte - und die Website ist auch noch nicht optimal ;o). Wer mithelfen will, kann gerne mit anpacken, muss man aber nicht. Soweit ich weiß werden Webdesigner, Fund-Raiser, Kooperations-Manager usw. gesucht. - Mitgliederforum zwecks Austausch bei Facebook - Für Spenden - kein muß - bekommt man eine steuerlich absetzbare Spendenquittung. UND - zu guter Letzt: will der Verband kinderreiche Familie in Politik und Wirtschaft vertreten. DENN 2,7% aller Eltern in Deutschland erziehen 30% aller Kinder (wußte ich auch nicht, und war erstaunt und auch erschrocken). Das alles soll wachsen und mehr werden. Aber ich finde, alles in allem viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft..........


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninasch

Schade, finde es immer befremdlich, wenn ich mit 4 Kindern irgendwo hin gehe und ein Familienticket buche, dass aber auf höchstens 2 Kinder ausgelegt ist..... Familie ist anscheinend bei vielen Firmen begrenzt


Ninasch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

So ist es. Und ich finde es äußerst mühsam, zu googeln was wo wieviel kostet. Deshalb finde ich die Idee einer Liste mit vielen großfamilienfreundlichen Angeboten recht reizvoll. Gestern habe ich wieder ein Angebot entdeckt: In München kostet die Familienkarte auf der Eisbahn beim Westbad nur 6€ ! (1-2 Erwachsene und alle eigenen Kinder!).....


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninasch

Hier in Bw kann man sich bei Rathaus den Landesfamilienpass holen, wenn man 3 Kinder unter 18 hat. Da gibt es ermäßigten Eintritt z.B. in die Wilhema in Stuttgart, teils kostenlosen Eintritt in Schlösser, Museen. Auch der Europapark bietet an einem Tag im Jahr günstig Eintritt. Leider nutzen wir nur wenig davon, da fast alles weit weg von uns ist und ein Tagesausflug ja nicht nur den Eintritt kostet. LG Muts


Spitzbub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir haben uns den auch geholt, aber eigentlich nur die Wilhelma genutzt, weil alles andere uninteressant war oder eben auch zu weit weg. Aber das mit der Mitgliedschaft wäre ja zu überlegen. Wenn es was bringt und sich die Politik auch mal darüber Gedanken macht, anstatt das Geld selbstverschuldenden Ländern zu geben, wäre es ja auch mal ein guter Schritt in die richtige Richtung


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninasch

und ich hätte so etwas gerne auch für Niedersachen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninasch

Wenn mal noch jemand erklären könnte, wo man diese Angebote findet wäre das nett. Ich bin nicht fündig geworden.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

http://www.kinderreichefamilien.de/deutschlandfamilienkartede.html


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ja genau sowas habe ich gesucht... danke.