Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin alleinerziehend (Kind 2 Jahre) und 31 SSW schwanger. Leider habe ich wirklich niemanden der auf mein Kind während der Geburt aufpasst. Nun habe ich gehört man vom Arzt ein Attest bekommen kann damit man eine Haushaltshilfe bekommt. Den muß man dann bei der Krankenkasse einreichen, den Antrag habe ich schon hier liegen weiß aber nicht wie das alles funktionieren soll. Die Geburt kann ja Nachts losgehen und da kann ich ja nicht erst die Haushaltshilfe anrufen damit sie vorbeikommt und mein Kind betreut zumal ich Nachts ja auch bestimmt keinen Träger erreichen würde. Stellt mir der Arzt dann ein Attest vor der Geburt aus oder wie läuft das? Von einer Bekannten habe ich erfahren das man heute nicht mehr so leicht ein Attest bekommt aussser wenn man wirklich " übertrieben gesagt sterbenskrank ist" vorzeitige Wehen, Frühgeburt droht, beide Beine gebrochen.. usw. Daher wäre ich über Hilfe sehr dankbar
wie willst du das denn dann machen mit deinem Kind. Du weißt nicht, wann die Geburt losgeht. Da kannst du doch nicht einfach ab irgendeinem Termin die Caritas einbestellen, oder wer auch immer das macht? Frag doch einfach mal nach, wie schnell die in einem solchem Fall erscheinen können. Oder kannst du die Betreuung auch durch Bekannte sicherstellen? Anspruch auf Haushaltshilfe hast du auf jeden Fall in der Zeit wo du auch im Krankenhaus bist. Vielleicht auch noch länger je nach Kasse und Bestätigung des Arztes. Ruf doch dort nochmal an.
Ist wirklich schwierig, schlimmstenfalls musst du das Kind mit ins Krankenhaus nehmen. Sofern ich weiß, bezahlt die KK auch bei Alleinerziehenden nicht mehr als 8 Std pro Tag, und wer betreut das Kind dann in den anderen 16 Std? Vielleicht gibt es irgendwo eine Tagesmutter, die das Kind betreuen könnte.
hi ich verstehe nicht, wie man alleinerziehend mit mehreren kindern sein kann und kein soziales netz haben kann. wie geht das? hast du keine eltern, freunde, verwandte, nachbarn? was ist mit dem vater (den vätern?) der kinder? was machst du, wenn du krank bist od. eines deiner kinder krank ist? lg v.
Hallo verlalynn, was ist denn mit dem Vater? Kann der nicht wenigstens in so einer Situation das Kind übernehmen? Ansonsten könntest Du noch mit dem Pfarrer Eurer Kirchengemeinde bzw. mit der zuständigen Pastoralreferentin sprechen. Es findet sich bestimmt eine Frau, die solange auf Dein Kind aufpasst.
Oh, Sorry, das Ausgangsposting war ja gar nicht von verlalynn, wie blöd von mir. Ich meinete natürlich die Ausgangsposterin.
Ich würde mich mal schnell an das zuständige Jugendamt wenden. Hier bei uns (und ich denke genauso bei euch) gibt es die Möglichkeit einer sogenannten Kurzzeitpflege, die bei Kur oder KH-aufenthalt der Mutter einspringt. Das sind ganz normale Pflegefamilien, die dann deine Tochter aufnehmen würden. Ich denke wenn man das jetzt abklärt kann deine Tochter diese Familie auch jetzt kennenlernen. Außerdem sind das Familien die vom JA auch überprüft wurden. Wenn ich in dieser Situation wäre, dann wäre das für mich eine gute Lösung.
ich würde mein kind nicht irgenjemandem von der kk bezahlten überlassen. da muss es doch irgenwen geben, den dein kind ausser dir gut kennt. mit demjenigen solltest du dich jetzt vermehrt treffen damit das kind diese person besser kennenlern. du weisst ja nicht ob du direkt nach der geburt wieder nach hause kannst und auch nicht wie lange die geburt dauert (meine 2. geburt hat 24 std. gedauert) du lebst doch nicht im luftlehren raum! lg
Wie wäre es mit einer ambulanten Geburt im Geburtshaus - vorausgesetzt es gibt keine gesundheitlichen Einschränkungen. Ist zwar nicht optimal, da ich nach der Geburt sicher auch nicht in der Lage gewesen wäre, mich um 2 kleine Kinder zu kümmern... Das ältere Kind muss so nicht allzu lange "fremdbetreut" werden. Besser wären Verwandte (was ist mit den Großeltern) oder Freunden? Ich persönlich wäre sehr beruhigt, wenn ich die Personen kenne, bei denen mein Kind ein paar Tage betreut ist.. Ohne Deine genauen Hintergründe zu kennen, ist Hilfe sehr schwierig. LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?