Elternforum Drei und mehr

alle mit vielen KLEINEN Kindern

alle mit vielen KLEINEN Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich brauche mal euren Rat bzw. es interessiert mich wirklich wie ihr das schafft!! Habe 4 Kinder (6, 4 und Zwillinge mit 8 Monaten).Und ich muss sagen: momentan finde ich de Alltag einfach NICHT MEHr alleine zu bewältigen. Mir tun die Grossen so leid. Immer schleppe ich mind. einen Zwilling mit mir herum, kann nie mal konzentriert mit einem spielen, abends wird Buch vorgelesen und alle 2 Minuten Baby von Bauch im Rückenlage gedreht oder herumgetragen oder auf dem Schoss gehoppelt. Unsere Baby´s sind auch echt anstrengend muss ich sagen . Vielleicht sind zu so unzufrieden weil sie sich noch nicht drehen(?). Zumindest bin ich ohne Pause zumindest mit einem beschäftigt. Gut - Zwillinge sind natürlich eine besondere Situation - aber viele von euch haben ja auch einige Kleine Kinder . Wie macht ihr das????? Kind 1 kommt aus der Schule, Kind 2 wacht vom Mittagsschlaf auf, Kind 3 muss hingelegt werden, Kind 4 brüllt,..Und es geht mir ja nicht darum diese Situation irgendwie zu meistern, sondern den Alltag auch für die Grossen befriedigend und harmonisch zu gestalten.. Gut wenn die kleinen zufrieden in der Wippe liegen und zuschauen...aber das wollen unsere nicht!!!!Mir tut es einfach sooo leid wenn mich der Grosse fragt: Mama wann spielen wir mal Schach oder so und ES GEHT EINFACH NICHT! Wenn mein Mann kommt dann nimmt jeder ein jammerndes Baby, zum Abendessen haben wir schon ´ne Babysitterin damit ich wenigstens ohne Gebrüll mit den GRossen essen kann. Aber es gibt doch hier im Forum welche die haben KInder im ALter von 6,5,4,3, 2 ...Jahren, wie läuft das bei Euch?????? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen!!! Gruss Andi * die sich am Rande des Machbaren fühlt*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also meine Kinder sind 5 Jahre, 3 Jahre und 9 Monate. vormittags sind die zwei Großen im Kindergarten, also Zeit für den Kleinen und Hausarbeit. Zweimal die Woche geht der ganz Große zur Musikstunde und zum Aktivnachmittag in Kindergarten. Da hab ich dann Zeit für die Mittlere und sonst versuche ich mittags eher was mit den Größeren zu machen und der Kleine kommt natürlich mit. An manchen Tagen geht es besser, an manchen halt nicht so gut Kopf hoch lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallooooo Meine Kinder waren in dem gleichen Alter.Heute sind sie 10,9 und 2 mal 4 Jahre alt. Vorteil:die Großen waren noch beide im Kiga. Ich habe sie nachmittags oft noch mal hingebracht. Auch viel zu Fuß, weil die Babys dann zufrieden waren. Ansonsten frage ihc mich heute manchmal, warum ich damals es so geschafft habe. Vicky war ein "Heulbaby" und Justus war sehr ruhig. Beide haben mit 10 Wochen durchgeschlafen!Wow!!! Da habe ich Megaglück gehabt. Was ich schnell eingeführt habe ist ein regelmäßiger Mittagsschlaf. Auch schon mit 6 Monaten. Dann habe ich die Kleinen immer in ihr Bett nach oben gebracht und konnte mich den beiden Großen widmen. Eine große Hife waren/sind auch meine Schwiegereltern nebenan. Mein Mann arbeitet auch oft bis 20 Uhr abends. Aber wie gesagt, ich hatte echt Glück, dass meine Zwillinge "pflegeleicht" waren als Babys ( mir fällt kein andere Begriff ein...denke dann immer an einen Pulli). Was ioh auch wichtig fand und gern gemacht habe. Möglichst alle paar Tage eine Zeit nur mit einem der Großen verbringen. Und wenn es nur zum einkaufen fahren war!!! Die Kinder brauchen das echt.Wie Du ja auch sagst:Schach spielen... Gerade als Schulkind stelle ich mir das noch wichtiger vor!!! Kopf hoch! Du schaffst das schon!Und wenn sie erst mal Mittagsschlaf machen, dann nutze die Zeit mittags für Dich und die beiden Großen! Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also,meine Kinder sind jetzt 9,8,7,3 und Jahr und der kleinste ist 3 1/2 Monate alt.Ja,was soll ich sagen.Mir gehts grad mit nur einem Baby fast genauso.Mein 2.&3.Kind waren ja sowas wie Zwillinge(nur 9 1/2 Monate auseinander)Das war damals ein verdammt harte Zeit und mein damaliger Man hat mir nichts geholfen.Der war nie da,immer nur arbeiten und wenn er zuhause war,hat er gesoffen:-(Super Toll.War noch ne zusätzliche Belastung.Es wurde erst besser,als das 1.Jahr rum war.Ich kann dir da auch keinen Tip geben.Habe auch wenig >Zeit für die grösseren.Dazu kommt,das Nicklas(18 Monate)auch ein absolutes Tragekind ist und das heisst,das ich auch immer mind.einen auf dem Arm habe.Ich glaube das kann man nur ändern,wenn man Hilfe von Bekannten,Freunden oder Verwandten hat.Die hab ich leider weniger. LG und es kann ja nur besser werden Nicole