Elternforum Drei und mehr

Alle Mehrfachmamis

Alle Mehrfachmamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie war das bei euch mit dem 3.Kind? War es pflegeleichter als die ersten 2,oder schwieriger? Hoffe auf viele Antworten. Danke im vorraus. Gruß Sissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es war einfacher mit jedem Kind. Man hat mehr Routine und Ruhe ,kennt sich gut aus.Das Kind spürt das und ist zufriedener. Aber es spielen auch noch andere Faktoren mit, Altersabstand, Hilfen bei der Betreuung, Organisation usw Lg andrea ( Kinder 11,9 und 5 1/2)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*G* willste es wirklich wissen. Mein 3. Sohn ist anders als die anderen, so wie die erstenbeiden auch grundverschieden sind. Und ja er ist anstrengender von seine Bock und Trotzphase her. Es dauert alles viel viel länger. viele grüße tine mit 3 jungs 6,5 - 4 3/4 - 2 3/4 und töchterchen 13 mon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schließe mich Tine an!! Der dritte läuft zwar wie man so schön sagt, nebenher---hat aber den noch schlimmeren dickschädel wie meine beiden großen zusammen!!Zur Zeit ist es so schlimm, das wir unseren 4. Kinderwunsch mal zur Seite geschoben haben!! LG Tanja auch mit 3jungs 8,5-6 1/4 und 18 Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,..da die grossen (bei Ankunft vom 3. Kind -was glücklicherweise "pflegeleicht" ist-2,5 und 4,5 Jahre alt) sich miteinander beschäftigt haben. Wenn das 2. Kind kommt, ist das Grosse ja oft eifersüchtig, somit hat sich dieses Problem fast nicht ergeben. Allerdings haben mich die durchgemachten Säuglingsnächte schon geschlaucht, da ja tagsüber dann überhaupt nicht an schlafen zu denken war.....Wenn ich dürfte, koennte gerne Nr. 4 und Nr 5 kommen. LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde, man ist dann schon alles gewöhnt und die Umstellung fiel mir nicht schwerer, als bei weiteren Kindern. Sicher gibt es die eine oder andere Phase, wo irgendwie nix mehr geht - aber die hat man auch mit einem oder zwei Kindern schon mal. Naja und an die Nächte, in denen man nicht durchschlafen kann, hat man sich dann auch schon gewöhnt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben drei Jungs, und keiner von ihnen kann man als "pflegeleicht" bezeichnen. Was ich aber total erstaunlich finde ist, wie toll sich unser Jüngster motorisch und sozial entwickelt, weil er wie selbstverständlich immer seinen großen Brüdern nacheifert. Auf dem Spielplatz steckt er fast jeden Gleichaltrigen locker in die Tasche, er ist immer bei den Großen dabei und kann schon richtig gut mithalten. das hätte ich mir z.B. bei meinem Erstgeborenen nie vorstellen können. Dieser kleine 18 Monate alte Zwerg ißt schon seit einiger Zeit locker allein mit dem Löffel, steigt alleine Treppen, verteidigt sein Spielzeug selbst gegen wesentlich ältere Kinder etc... Was ich damit sagen möchte: unser drittes Kind ist vielleicht nicht pflegelichter als seine Brüder, aber vieles in Punkto Selbständigkeit ist ein absoluter Selbstläufer. Und das erleichtert wirklich Vieles! LG Ulli und die drei Jungs ( 4,5j., 2,5J., 18 Mo)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, teils-teils- unser Sohnemann war die ersten Monate sehr sehr anstregend- er hatte Koliken und hat jeden, wirklich jeden Abend stundenlang geschrien- wir haben ihn jeden Abend stundenlang getragen- und nichts, gar nichts hatte geholfen- das kannte ich von den beiden größeren Mädchen her gar nicht dann ist er jetzt so gesehen wesentlich anstregender als die Mädchen, weil er auf Ideen kommt, die die Mädchen nie nie nie niemals nie hatten- die wollten nie mit 1,5 Jahren über eine 2 Meter hohen Holzzaun klettern- und die sind auch nie über den Zaun zum Nachbarn ausgebüxt- und die konnten auch nicht mit 1,5 jede Kindersicherung "knacken"- hat sie gar nicht interessert- Bei uns ist es eher ein starker Unterschied Mädchen-Junge- ansonsten ist er wesentlich eifnacher- er guckt sich das meiste bei seinen Schwestern ab- vom Bocken her ist unsere Mittlere die Schwierigste (noch)- unsere drei sind 5 1/2, fast 4 und 2. Grüße Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sissy! Bei uns war das dritte Kind erstmal pflegeleichter, dafür wurde aus dem ehemals pflegeleichtem zweiten Kind, ein schwierigeres. Wir durchlebten nach dem ersten Jahr eine buchstäbliche Sandwitschproblematik, welche sich jetzt ab und zu, hin und wieder mal zeigt. Eventuell lag es an dem 3Jahresabstand und dem anderen Geschlecht? Aber diesbezüglich habe ich hier in diesem Forum auch schon durchweg positive Erfahrungen mitgelesen! Muss also alles nicht sein, denn bekanntlich sind wir ja alle verschieden und gehen auch unterschiedlich mit unseren Kindern um. Ob es immer besser ist, lässt sich schwerlich einschätzen! Viele Grüße! Carmen, die hoffentlich sehr bald 6 Kinder hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Alter meiner Kinder ist aktuell: 10J (Mädchen), 8J(Mädchen), 5J (Junge), 2x 2J (Jungen), 1x (Junge), bald! Ich hatte bisher übrigens immer, aus persönlichen und finanziellen Beweggründen heraus, als Diplompädagogin und dann Lehrerin gearbeitet und jedesmal eine ausreichende Betreuung organisiert. Zum Glück haben mein Mann und ich auch schwierige Zeiten zusammen, jetzt 13 Jahre, gesund durchgestanden. Wir sind durch jedes weitere Kind mehr und mehr zusammengewachsen, egal ob pflegeleicht oder nicht. Natürlich, auch bei uns gibt es immer mal wieder Höhen und Tiefen und Abstriche bezüglich der Zweisamkeit! Meiner Meinung nach, spielen obige Lebensumstände (Arbeitengehenmüssen, finanzielle Hintergründe, Betreuungsmöglichkeiten) und partnerschaftliche Beziehungen eine nicht unbedeutende Rolle dabei, wie sich das Leben mit einem weiteren Kind gestaltet! Grüße! Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für die vielen Antworten. Ich kann mich nicht so richtig entscheiden,das ist mein Problem.