Mitglied inaktiv
hi, ich/ wir wollen uns gern eine Putzfee für ca. 1- 1,5h /Woche leisten. Sie soll dann eigentlich nur das Bad gründlich reinigen, überall mal kehren/durchwischen und event. mal Küche übernehmen...je nachdem, wie ich es schaffe(nicht schaffe. Aber: wie habt ihr eure Putzfee gesucht und gefunden? WIe bezahlt ihr? WIe läuft das mit Versicherung? Ich mein, falls mal was passiert und sie sich bei mir was tut? Als...Erfahrungsberichte her! Danke euch von Herzen
Ich habe eine "Perle" und möchte sie nicht mehr missen. Gefunden: ich habe in der örtlichen Tageszeitung annonciert, 15 haben angerufen, mit ca. 8 habe ich mich verabredet, 5 sind tatsächlich gekommen und 2 haben was getaugt - dann hab ich die sympathischere genommen. 1,5 Std./ Woche fände ich viel zu wenig; da lohnt sich für die Putzhilfe oft der Weg nicht. Außerdem bekommt man da nicht genug weggeschafft - denn sie soll ja gerade das gründlich machen, was frau ansonsten nur huschhusch erledigt. Meine bekommt den Lohn jedes Mal gleich in bar, angemeldet habe ich sie nirgendwo. Sie hat einen Schlüssel und kommt auch,wenn ich mal weg bin; macht alles, wozu ich weder Zeit noch Lust habe und noch viel mehr ;-)
...würde ich eine putzkraft auf jeden fall- das ist pflicht ! 1,5 stunden sind tatsächlich wenig... pro stunde würde ich 10 euro zahlen. viele suchen solche jobs durch annoncen in tageszeitungen. vg,iris mit 8 kids ( ohne putzhilfe ;) )
Unsere ist Selbständig demzufolge haben wir mit Versucherungen nix am Hut. Sie bekommt € 10,00 und kommt jede Woche für 3 Stunden, gefunden durch Nachbarin :-)
Ich würde Freunde und Nachbarn in der Umgebung fragen. So kamen wir jedenfalls zu unserer. Unsere kommt immer für vier Stunden, für weniger lohnt es sich nicht für sie, da sie ja noch einen Anfahrtsweg hat.
Ich bin selbst eine Putzfee für 2 Stunden/ wöchentlich hier im Ort. Da mache ich die komplette Wohnung. 2 Bäder, 1 Wohn/ Esszimmer, Küche, Büro, Schlaf - und Kinderzimmer. Ich bekomme pro Mal 20 Euro in bar. Wenn die Fenster dran sind oder der Keller, bekomme ich mehr. Bügeln o.ä. brauche ich nicht, würde es aber machen. LG Steffi
Hallo, am besten mal rumfragen in Nachbarschaft oder Kiga etc. Viele haben eine Putzfee und man weiß es gar nicht ... Anmelden kannst Du über die Bundesknappschaft - die Lohnkosten sind z.T. auch von der Steuer absetzbar. 10 EUR/pro Stunde sind eigentlich Standard. Unsere kommt alle zwei Wochen für 3 Stunden. Da rechnet sich für sie die Anfahrt und sie bekommt auch einiges erledigt. LG Ulrike
Wir haben seit Ende der 2. SS eine Putzfee für 3 Std. die Woche (über eine Zeitungsannonce gefunden). Da schafft sie 3 Etagen saugen und wischen. Das hilft schon enorm viel.... Sie bekommt auch 10 Euro die Stunde und ist über die Bundesknappschaft angemeldet. Ist unproblematisch über www.minijobzentrale.de und man braucht sich keine Sorgen machen wegen Versicherung etc. Kannst es dann auch als Haushaltsnahe Dienstleistung bei der Steuer angeben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?