Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Ich ärger mich gerade voll, eigentlcih doof und viel helfen könnt ihr mir sicher auch nicht. Folgendes, ich war heut morgen in einer Krabbelgruppe, eigentlich ganz nett, aber so wirklcih 100% warm bin ich da noch mit keinem geworden, dazu kommt dass ich derzeit an 4 Tagen die Woche feste Termine mit den Kindern hatte und ohnehin diese Krabbelgruppe demnächst aufgeben wollte. Jetzt heut war es dann so dass ein Bub wohl schlecht geschlafen hat, hat die ganze Zeit nur schmarren gemacht und rumgeheult, soweit so gut, kommt voor, ist auch kein Problem, dann die erste Situation, er will aus heiterem Himmel meiner Tochter mit nem Spielzeug auf den Kopf hauen, die Mutter hat eingegriffen, Bub geheult, klar nicht schön, aber ich hatte es beobachtet, sie stand mit demRücken zu ihm und hat sicher nichts für seine Attake können, hab auch nichts gesagt, Mutter hat ja eingegriffen. Dann kam der blöde Teil, der kleine Kerl hat wieder ohne dass irgendein Grund ersichtlich war, nach meiner zufällig neben ihm stehenden Tochter geschlagen, die ersten paar male hat er sie nicht getroffen, die Mutter hat dann immer ermahnend den Namen des Jungen gerufen er solle das lassen, er hat aber noch weiter gemacht bis er sie an den Haaren gepackt hatte und dann an den Haaren zu Boden gerissen hat, ich war dann schneller als die Mutter da und hab geschimpft er soll das Nicht nochmal machen, also schon laut... Hinterher kam dann die Mutter zu mir ich solle doch gefälligst ihr Kind nicht anschreien... Viele andere waren da scheinbar der gleichen Meinung dass man das Kind eines anderen nicht anschreien darf, aber hallo, wenn der kleine meiner Tochter weh tut werde ich ihm ja wohl auch deutlich machen dürfen dass ich das nicht will... Sie hätte ja schon eingegriffen war ihr Argument, ja gut, sie hat 5 Mal gesagt lass das, in nem Ton als wäre gar nichts und er hat ja überhaupt nicht reagiert... Jetzt meine Frage an euch, klar ihr wart nicht dabei, könnt also nicht beurteilen ob ich jetzt wirklich so schlimm war oder nicht, darum geht es mir auch nicht. Was mich aber interessiert, wenn euer Kind angegriffen wird, nehmt ihr es euch dann heraus den Angreifer zu schimpfen? Oder andersherum wenn euer Kind jemandem weh tut, seid ihr sauer wenn die Mutter des Kindes eures dann zurecht weißt? Was mich auch gewundert hat, da gab es anschließend eine riesen Debatte unter den Müttern, was sich sehr klar herauskristallisier hat, kaum eine simpft noch mit ihren Kindern, keiner wird mal laut, immer nur in ruhigem Ton, aber alle jammern dass ihre Kinder überhaupt nicht hören... Ich bin jetzt nicht die Furie die wegen jedem Schmarren losbrüllt, aber wenn sich meine hauen oder was tun was überhaupt nicht geht schrei ich sie schon an, Schlagen ist hier aber ein absolutes NoGo, also ich die Kinder... Bin ich da zu altmodisch? Schreit man heut seine Kinder überhaupt nicht an? Ist das so authoritär was ich mache? Bin etwas am an mir zweifeln, wobei ich aber auch sehe dass ich kaum die Probleme die die immer schildern kenne... Jetzt noch das nächste, hab ja oben schon geschrieben dass ich die Krabbelgruppe eh sein lassen würde, in meinem jetztigen Ärger am liebsten sofort, aber wenn ich jetzt gar nicht mehr hin geh kommt das natürlich total kindisch beleidig rüber...alles doof! GlG Diana
Ich kann Dich verstehen, hätte genauso reagiert. Schreien bringt nix...das macht die Kinder nur agressiv. Die Mutter hätte zu dem Kind gehen müssen, auf Augenhöhe (kurzum muß man seinen Arsch dann auch mal bewegen) und ihn berühren um den Kontakt herzustellen und ihm dann ganz ruhig und deutlich sagen, daß das nicht geht und ihn eventuell ablenken um die Situation zu entschärfen. DAS wäre die richtige Reaktion gewesen... Fakt ist aber, auch ne Mama bleibt mal sitzen und auch ich als Mama brülle mal los. Passiert hier auch öfters daß ich mal laut werde, aber daß es falsch ist weiß ich schon. Meine hören dann nicht besser, sie schreien höchstens zurück. Finde aber daß die Mutter des anderen schon etwas überreagiert hat. Andererseits wenn mein Kind so angebölkt wird, wär ich auch vielleicht sauer...ist ja mein Kind...schwer zu sagen, ich wäre als Mutter des Jungen wohl aufgestanden und hätte es gar nicht dazu kommen lassen. Aber Kinder hauen sich nunmal, tun meine Beiden auch, sie ziehen sich auch mal an den Haaren, wenn ich da jedesmal laut werde, würde ich wohl den ganzen Tag rumbölken. Kann irgendwie beide Seiten sehr gut verstehen... Hilft Dir jetzt sicher auch nicht so weiter..... LG Isi
hmm kommt drauf an. Ist das kind das meinem kind weh tut sehr eng mit ihm und zwischen mir und der mama auch finde ich gar nichts dran wenn die mama quasi "mit erzieht". Meine kids haben freunde die kennen sie quasi aus der wiege, teils sogar aus gleichzeitigen schwangerschaften. Die gehören in unsere familie praktisch rein. Da kommts immer mal zu käbbeleien auch. Von jeder seite hat da mal einer eingesteckt. SInds "kleinigkeiten" also nur sowas wie schubsen oder so wirds auch von beiden seiten nur mahnende blicke und ruhige ermahnungen geben, bei gröberen sachen greifen alle ein. Wir wissen schließlich dann auch auf beiden seiten das das jeweilige kind nur in ausnahmefällen so ist. Und nicht etwa dies eingreifen ein persönlicher angriff so nach dem motto du hast als mama in deiner handlung versagt, warst zu lahm, zu lasch what ever. bei fremden müttern bin ich da kleinlicher. Ist eben so. Klaut ein fremdes kind meinem das bobbycar weise ich das kind schneller drauf hin wenn meins es wieder haben will. Bei freunden tröste ich mein kind und bitte statt zu fordern drum. Verletzt ein fremdes kind mein kind würde ich auch eingreifen
Hallo, kann deinen Unmut verstehen. Ich differenziere komplett gar nicht: sobald irgendein Kind ein anderes Kind "angreift", also weh tut oder was wegnimmt, schreite ich ein. Dabei ist es mit komplett egal, ob es sich um meine Kinder oder komplette "Fremdkinder" handelt. Dabei handele ich mir auch gelegentlich mal den Ärger anderer Mütter ein, aber letztlich gilt "meine" Regel ja für alle. Daher ist mir der Ärger der anderen dann auch egal. Und ja, ich bin dann auch mal lauter. Schreien vielleicht nicht wirklich, aber schon laut und bestimmt. Meine Freunde machen es übrigens genauso, und andere Krabbelgruppenmütter "warne" ich beim ersten Treffen meist vor, das ich eben so bin. (Ich leite eine KG). Im übrigen rufe ich auch die Polizei wenn ich sehe das sich 2 Erwachsene prügeln. Mit anderen Worten: ich schreite immer ein wenn ich Ärger mitbekomme. Ich an deiner Stelle würde da einfach nicht mehr hingehen da du eh dieses Event aufgeben wolltest und du eh mit niemandem wirklich "warm" geworden bist kann es dir doch egal sein, wie das auf die anderen wirkt ;-) LG Elli
Danke für eure Einschätzung, mag sein dass ich vielleicht wirklich etwas ZU laut war, das kann ich schlecht beurteilen, schließlich war ich es ja die es getan hat... Hab mich jetzt entschieden noch einmal, wechseln uns ab mit Frühstück machen und ich wäre in 2 Wochen dran, das tausch ich auf nächste Woche, hinzugehen, Frühstück zu bringen und mich im Frieden nochmal zu verabschieden, wenn ich jetzt einfach weg bleiben würde, würde ich mich nicht gut dabei fühlen... Weil das auch irgendwie als Schuldeingeständniss gewertet werden kann und ich finde nach wie vor dass ich das Recht habe mein Kind zu beschützen, zumindest vor tätlichen Angriffen. Dass ich dabei vielleicht wirklich etwas über das Ziel hinaus geschossen sein könntedas mag sein, aber mir das grundsätzlich verbieten zu wollen, das seh ich nicht ein Danke nochmal GlG Diana
Hallo, dieses Recht würde ich mir auch nicht absprechen lassen. Ich greife auch ein, und ich neige auch dazu schon mal aufbrausend zu werden (verbal, versteht sich, auch bei meinen eigenen Kindern). Das finde ich natürlich nicht optimal - wenn ich es ganz gut hinkriege, dann würde ich ein Kind dieses Alters wahrscheinlich schlicht und ergreifend hochnehmen und seiner Mutter übergeben, natürlich während ich ihm sage "Hier wird nicht gehauen!!!!!" (getreten, gekratzt oder zum was immer es auch sich bei dem Angriff handelt.) Aber ich finde, es ist für alle Kinder eine wichtige Erfahrung zu lernen, dass sie wenn sie so was machen, Leute richtig wütend machen, und dazu gehört halt auch, dass diese richtig wütend reagierenden Leute auch mal losbrüllen. Wie sonst sollen sie es sonst lernen, wenn die Mutter immer nur in unbeteiligtem Ton sagt "jetzt hör aber mal auf"? Vlg, Anna
Ohne die Antworten der anderen gelesen zu haben, finde ich du hast völlig zu recht reagiert. Ich hätte auch in einem etwas derberen Ton mit diesem Kind geredet. Ich werde bei meinen Kindern auch mal laut wenn sie mir auf der Nase herum tanzen. Ich bin auch nicht beleidigt wenn meine Kinder mal von jemanden zu Recht gewiesen werden wenn ein Grund vorliegt.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?