Elternforum Drei und mehr

Adventskalender

Adventskalender

Muts

Beitrag melden

Hallo! Mich würde mal interessieren, ob ihr für jedes Kind einen eigenen Adventskalender macht? Wir haben 3 Kinder und die bekommen den Kalender gemeinsam, jeder hat seine Päckchen in einem bestimmten Papier eingepackt, und sie akzeptieren es, dass eben nciht jeder jeden Tag ein Päckchen bekommt. Drin habe ich diesmal je ein Schleich-Tier, ein Lipgloss für die Mädels, und kleine süße Sachen. 24 lässt sich ja durch 2, 3, 4 teilen.... bei 5 Kindern würde es dann aber schwieriger..... LG Muts


Häsin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, bei uns bekommt jeder der Jungs einen eigenen Kalender. Gefüllt werden sie ebenfalls mit Schleich-Tieren, Stiften, Flummis, kleinen Auziehautos, Murmeln, Pixie-Büchern... und natürlich mit Süßem. Liebe Grüße, Sabrina


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsin

bei uns bekommt jede ein fillykalender und den schoki gibts zusammen!!!


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, Bei uns haben die Jungs (5 & 3) jeder seinen eigenen Playmobil Adventskalender und die Kleine (16Monate) hat dieses Jahr noch keinen. LG die M


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Da hätte mir meine Tochter letztes Jahr aber was erzählt, wenn sie nicht wie ihre Brüder einen Kalender gehabt hätte. War da etwas über 14 Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

ja, ich mache für jedes kind (und für meinen mann) immer einen eigenen adventskalender. die letzten jahre immer selber. dieses jahr mal gekauft. von meiner mutter bekommen sie einen zusammen mit einer krippe drin. bei 5kindern: einfach 20 päckchen nehmen. und in den anderen 4 ist dann was für alle zusammen drin (ausfluggutschein, schwimmen gehen, zoo, ect)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns bekommt jeder einen eigenen Schoko-Kalender. Und einen Gemeinsamen, der aber so bestückt ist, das immer alle Kinder was davon haben - da sind dann so Dinge drin, die sich durch 3 teilen lassen, oder gemeinsam gespielt werden (Kartenspiel ect.). Lg Dhana


micha67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit unser Jüngster auch einen bekommt (letztes Jahr zum ersten Mal) - und das wird auch dieses Jahr wieder so sein. Meine Großen sind leider noch nicht aus dem Alter raus, sie freuen sich wie Bolle auf ihre Kalender (und das obwohl der Älteste eine feste Freundin hat, aber den Adventskalender von mir mag er noch immer). Letztes Jahr gab es für die 4 Großen einen "Sockenkalender": ich habe jeweils 24 Paar Socken an eine Leine gehängt (die Jungs brauchen einmal im Jahr eh neue Socken ) und die Socken mit Schoki gefüllt. Die Kleinen bekamen Pixibücher im Wechsel mit großen Stempeln an ihre Kalender gehängt (Spanplatte mit 24 gebohrten Löchern, dekoriert mit den Favoriten Dinos und Feuerwehr). Ich habe meinen Spaß daran, aber ich freue mich auch auf die Zeit, wenn es weniger Päckchen werden


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

woow ihr seit aber fleissig. ich muss ehrlich sagen bei uns bekommen unsere 3 jungs "nur" schoki-kalender :-D letztes jahr gab es noch einen Playmobil-kalender, bei dem sie einfach abwechseln mussten mit türchen öffnen. dieses jahr wirds auch noch irgendsowas grösseres dazu geben. aber aufjedenfall nichts selbstgemacht,obwohl es mich reizen würde fehlt mir die zeit irgendwie. den weihnachtsgeschenk bastlen steht bei uns auch jedes jahr an und das für ca 15 personen... ;-) die kleine bekommt noch keinen kalender, sie versteht das mit ihren 8mt sowieso noch nicht. ABER sie darf mithelfen beim weihnachtsgeschenke basteln :-D lg Désirée


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha67

Hallo, ich werde ja immer für verrückt erklärt, aber die Kinder lieben natürlich ihre Kalender! Sicher wird das so auch deutlich teurer, zumal ich keine Süßigkeiten in die Päckchen packe, aber ich packe auch viele Dinge ein, die es auch so gegeben hätte bzw. die es bei anderen eben mal einfach so zwischendurch gibt. Dann gleicht sich das wieder aus. :-) Bin auch schon fast fertig, für die beiden Großen fehlen mir noch jeweils 4 Päckchen, die Kalender der beiden Kleinen sind seit gestern Abend fertig. :-) LG, Sonja


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha67

Bei uns werden es 168 Päckchen,aber es gibt wirklich nur Süßes,alles andere find ich in der Weihnachtszeit zuviel.Da gibt´s Nikolaus,Weihnachten in Schule/Kiga und dann eben noch den Heiligabend.Ich hab schon den Großteil eingekauft und werd in den nächsten Tagen mal testen,wieviel noch benötigt wird.:) LG,Anja mit den Sieben und Weihnachtsbaby im Bauch


Mama+2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, bei uns bekommt jeder einen Adventskalender. Ich fülle auch mit Süßem und kleinen Spielzeugen. Die Kinder sind 5 und 3. Der kleinste ist 1 Jahr alt. Er bekommt auch einen Adventskalender, allerdings mit dem Papa zusammen. Anja


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, unsere Teilen sich auch einen Adventskalender nur geht es der Reihe nach. an einem Tag einer am nächten der zweite und dann darauf der dritte und dann beginnt es wieder von vorne und jedes Jahr beginnt jemand anderes. Unser Adventskalender beginnt aber immer am 1. Advent und endet am 24. 12. so bekommen sie dieses Jahr paar päckchen mehr. nächstes Jahr dafür eines weniger. Unsere nehmen es aber auch ohne murren an. Ich schreibe jetzt aber nicht was reinkommt, weil meine manchmal neben mir stehen wenn ich etwas schreibe und sie dann mitlesen. aber es ist ähnliches wie bei Dir drin. LG Schmunzeli


Oktobärli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmunzeli

Bei uns bekommt jedes der drei Kinder einen selbstgemachten Adventskalender und von Oma noch einen gekauften, entweder mit Spielzeug wie LEGO oder mit Süßem wie Kinderüberraschung. Im selbtgemachten ist was Süßes drin, aber auch Mal ein Euro oder kleinere Geschenke, Schminkzeug usw.. Und wie traurig ist denn, wenn nicht jedes Kind jeden Tag ein "Türchen" aufmachen darf.


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobärli

Hallo ich als Kind hatte immer nur einen Schokikalender und keinen selbst gefüllten. Diese tradition mit dem selbst gemachten habe ich von der Familie meines Mannes übernommen und auch dort haben sich die drei Geschwister einen Kalender geteilt. Bei uns beginnt zudem noch der Kalender am 1. Advent also schon nächsten Sonntag. Und da bei uns der Geldbeutel nicht ganz so gefüllt ist, wie bei anderen muss ich halt mit dem klar kommen was da ist, und so bekommen sie einen zusammen, der auch manches andere enthält (z.B. Spielzeug, Stifte, Gutscheine) . Evtl. bekommen alle noch einen Dezemberkalender mit Schoki. Zum selbst gemachten Adventskalender haben wir noch eine Weihnachtsuhr und an dieser Uhr darf jedes Kind der reihe nach die Uhr stellen, dieses läuft aber versetzt zum Päckchenöffnen. So hat jedes Kind nur einen Tag pause. LG


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

24 kann man auch durch 6 teilen ;-) So ist es eben bei uns - 144 Päckchen mach ich nicht....und es hat sich noch keiner beklagt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

klar, sogar durch 8 kann man 24 ohne Rest teilen , nur sind die Familien mit mehr als 3 oder 4 Kindern eher in der Minderheit- zumindest bei uns in der Umgebung, da sind wir mit 3 schon Großfamilie! Allen eine schöne und möglichst stressfreie Adventszeit. LG Muts


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe drei Kinder und bei uns gibt es eine Tannengirlande an der säckchen hängen die ich jeden tag neu befülle. Ausserdem hängen dort 24 Wäscheklammern mit Weihnachtmotiv und jeden Tag darf einer eine abmachen. Sodass am Ende immer weniger dran hängen und sie so die Nähe zu Weihnachten erkennen können. A hatte ich keine Lust so viele Päckchen zu packen und b wüsste ich gar nicht wo ich sie alle unterbringen soll. Fand es für uns eine gute Lösung. Gefüllt wird halb krims kram und halb schnupp pro kind


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

ich hänge 8 jutesäckchen an die küchentür, die ich jeden abend neu befülle, und ja- auch meine 4 erwachsenen kinder möchten noch nicht darauf verzichten.... ;) vg,iris mit 8 kids


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich habe mir vor ein paar Jahren einmal große schöne Säckchen nähen lassen, da kommt normalerweise dann für alle 3 Kinder etwas rein. Nur dieses Jahr sollte es mal wieder ein gekaufter sein ... Playmobil für die kleinen und der ganz Große bekommt einen "Geldkalender", wo er jeden Tag ein kleine Summe im Cent oder 1 Eur Bereich findet und auf Frozen Shakes oder nen Extradöner in der City sparen kann ... das macht ihm im moment am meisten Freude. LG Cosma


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei uns hat jeder einen Advendskalender mit Bildern, und zusammen einen befüllten. Wie immer


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ja, jeder hat seinen Kalender. Wobei unsere aus Schokolade sind.


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Jedes Kind bekommt seinen Kalender....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-von-3-Söhnen

Bei uns bekommen die Kinder , wir haben 3, alle einen eigenen Kalender mit Süssigkeiten und die beiden großen noch einen von Playmobil bzw. Bastelkalender. Ehrlich gesgat, teilen würde bei uns nicht gehen, dafür freuen die sich zu sehr auf die Süssigkeiten. lG


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es nur für jedes Kind einen Schokokalender. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Jeder bekommt bei uns einen gekauften Schokokalender und dann gibt es einen großen Kalender für alle. Jeder ist 4 x dran, also alle 6 Tage; Kind 6 und 7 dieses Jahr erstmal dann an einem Tag, weil es sonst nicht mehr hinkommt *gg* Da kommen dann auch mal Bücher rein, eine CD, ein kleines Spiel oder aber auch die heißgewünschten Lillifee-Sticker usw. LG Fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Jeder bekommt bei uns einen gekauften Schokokalender und dann gibt es einen großen Kalender für alle. Jeder ist 4 x dran, also alle 6 Tage; Kind 6 und 7 dieses Jahr erstmal dann an einem Tag, weil es sonst nicht mehr hinkommt *gg* Da kommen dann auch mal Bücher rein, eine CD, ein kleines Spiel oder aber auch die heißgewünschten Lillifee-Sticker usw. LG Fee


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts gekaufte. Für die Mädls Filly Adventskalender und für unsren Jungen einen von Playmobil. Teilen würde glaub ich schon gehen, aber dann müsste ich definitiv selber packen. LG


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

meine Kinder haben dieses Jahr jeder einen gekauften - der kleine mit Wimmelbüchern drin, der Mittlere mit Playmobil und der Große einen Detektivkalender von den 3 ??? Dazu hat die Oma nun auch schon für jeden einen Schoko-Kalender angeschleppt :/ Der einzige, der dieses Jahr einen gebastelten Kalender bekommt, ist mein Mann - den hab ich mit den Kindern zusammen gebastelt. Mal ist da ne Einweg-Unterwasserkamera drin (an dem Tag gehen wir dann schwimmen), mal ne Duftkerze, mal n Deo, mal Naschkram, mal n gemaltes Bild von einem der Kinder, etc.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

nein jeder einen gekauften schokokalender und die zwei kleinen zusammen einen von filly, aber nur weil ich den bei ernstings für 6 euro gekauft hab. sonst hätts keinen gegeben. lauter kleinzeugs, welches dann eh nur rumliegt bzw. süßkram, der ausreichend zur freien bedienung rumsteht (und wenig beachtet wird) reinzutun, das spare ich mir. will man gescheite sach-dinge in den kalender tun, dann geht das richtig ins geld. und zu weihnachten, nikolaus gibts geschenke, das reicht.