Mitglied inaktiv
Hi, hab grad deinen Beitrag unten gelesen, und mir gedacht als ich ihn las: Ups die muss doch aus München sein, das kommt mir so bekannt vor! Bin auch aus München, in welchem Stadttel passiert/e dir denn diese Misere? Wie alt sind denn deine Kiddies jetzt? Meine sind (gottseidank) erst ab nächsten Jahr im Schulalter (zumindest eins davon), denke dann wird es schwieriger, oder? Viel Spass beim organisieren, wünscht, jakobine
sorry
... bin schon ganz konfus
...haha, hallihallo jakobine, wir wohnen in Münchner Westen. Meine Töchter sind -morgen 7jahre alt und die zweite Tochter wird im Juli 4 Jahre alt. Ja, du hast recht ab der Schule wird es nochmal schwieriger einen Platz, ob im Hort oder in der Mittagsbetreuung zu bekommen. Ich kann dir nur raten, dich jetzt schon mal erkundigen und gegebenfalls jetzt schon anmelden. Absagen kann man immer. Falls Mädchengrundschule für dich/euch in Frage kommt sofort anmelden, ebenfalls Motessori und sämtliche Privatschulen abklappern. Wo wohnt ihr? Falls du noch Fragen hast, melde dich doch. Liebe Grüße adarat
... aus dem Münchner Westen also. Wo gibt es denn da Mädchengrundschulen? Wir wohnen im Münchner Süden, wollen aber bald umziehen. Bist du mit dem 3. Kind schwanger? Meine Kiddies sind momentan ganztags in der KiTa, da bin ich echt froh drum. Bei uns 200m entfernt ist ein städtischer Kiga, und genauso weit ist ein kirchlicher Kiga, da haben wir bis jetzt noch keine Chance gehabt, so was doofes, es wär doch so schön praktisch gewesen. Jetzt gehn sie da wo ich arbeite, aber das ist im Münchner Osten, über ne Stunde Weg dahin für uns. Überleg mir deshalb in den Münchner Osten zu ziehn, mal sehen. Ist es wirklich so krass wenn die Kiddies dann in die Schule kommen? Muss man als Eltern so viel "mitlernen"? LG jakobine
Hallo jakobine, also es gibt nur 1 Mädchengrundschule. In der Nähe vom Sendlinger Tor. Meine Tochter geht in die Sprengelschule. Mir wäre es ziemlich umständlich mit der Fahrerei und ich bin mir auch nicht sicher ob ich es richtig gut finden sollte bereits in der Grundschule Jungs und Mädels zu trennen. Ich wollte nur aufzeigen, dass auch dort Wartezeiten herrschen. 2 Freundinnen haben die Töchter (beide Jahrgang 2004) schon vor 5 Monaten dort angemeldet. Nein, ich bin nicht ss. Wir möchten gerne noch 1 und ich lese hier fleißig mit und gebe hin und wieder mein Senf dazu. Eigentlich wollten wir schon ab April anfangen zu Üben :-)), nehme auch schon Folsäure, aber manchmal spielt mir mein Verstand dazwischen. (Wenn du verstehst, was ich meine?!?) Wie alt sind Deine Kinder? Ups 1 Stunde fahren? Das wäre mir zu viel. Wie machst du das, wenn du krank bist? Oder bleiben deine Kids dann auch daheim? Grundschule? Wir haben definitiv zu wenig Betreuungsplätze. Es ist aber auch abhängig von der Gegend bzw ob die Schule einen Tagesheim/Hort/Mittagsbetreuung hat. Die Schule meiner Tochter hat einen angegliederten Tagesheim, einen Hort und auch MB. Im Tagheim gibts es 50Plätze pro Jahrgang, im Hort gibt es insgesamt 25Plätze für alle Jahrgänge und 16 in der MB-also sehr gut ausgestattet. Da gibt es auch andere Schulen. Übrigens ich hätte kein Tagheim/Hortplatz bekommen, weil ich nur 16 St/Woche arbeite und somit nur bis 12.30Uhr arbeite. Einen schönen Abend und liebe Grüße adarat
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?