Mitglied inaktiv
bin gerade ausgerastet. meine 2 grösseren jungs 4 und 5,5jahre streiten sich andauern,beissen,hauen klemmen usw.usw. das geht jeden tag so immer und immer wieder. ich bin nicht die mama die schlägt höchstens mal ein feines ohr oder haare ziehen aber mehr zum warnen.nicht das es weh tut. und diemsal ist mir echt die hand ausgerutscht. beide kamen von mir einen watsch, sorry aber könnte grad heulen. weil ich es sehr primitiv finde kinder zu schlagen und ich hab es getan :-((( ich konnte mich einfach nicht mehr beherreschn,immer wieder jeden tag sag ich sie sollen sich nicht streiten. wiederhole mich ständig und es hört nieeee auf. diesmal hatte ich einfach keine kraft mehr. ob das an der ss liegt keine ahnung. fühl mich grad so schlecht :-( sorry musste mich ausheulen ... lg Désirée mit bauchzwerg
Mir ist das leider auch schonmal passiert und ich weiß genau wie Du Dich jetzt fühlst. Ich habe mich gefühlt wie eine Versagerin, eine Mutter die es nicht gebacken bekommt... Naja es geht wieder vorbei das Gefühl und die Kinder sind zum Glück nicht nachtragend gewesen. Wichtig ist, daß Du Dich dafür entschuldigst finde ich, daß Du den Beiden sagst daß Mama eben auch keine Maschine ist und keine Nerven wie Drahtseile hat, daß das zwar keine Entschuldigung dafür sein soll, aber zumindest eine Erklärung, warum Dir das passiert ist. Sag ihnen auch wie es Dir dabei geht, daß Du Dich ganz schlimm fühlst weil Dir das passiert ist, meine haben das verstanden und mir verziehen. Seither ist es nicht wieder passiert, aber ich war da auch überfordert. Mach Dich nicht verrückt, klar ist es nicht gut, aber es ist nunmal passiert und wichtig ist ja jetzt nur wie ihr damit umgeht. Also damit meine ich daß man nicht so tut, als sei das richtig gewesen. Wir sind alles nur Menschen, jedem passiert in der Kindererziehung mal sowas in der Art. Oder man wird laut oder oder oder. LG Isi
Naja. Manchmal fordern und provozieren es die kleinen Kerle ja gradezu heraus... Natürlich ist es nicht optimal, aber wenn es mal passiert und nur ein Watschen war, werden sie keinen Schaden davon tragen. Wahrscheinlich merken sie sich aber, dass du es Ernst meinst und hören das nächste Mal besser. Ich hab meinem Sohn auch schonmal eins auf die Finger gehauen, er ist ständig an den Herd gegangen, Ermahnungen und "nein" hat nicht geholfen und irgendwann war meine Geduld erschöpft. Ich denke aber, lieber ein Klaps auf die Finger, als sich mal was Kochendes auf den Körper gezogen und dann Verbrühungen... Mach dir keinen Kopf, sie werden es dir nicht übelnehmen und wenn in der Kindererziehung die Richtung stimmt, also der Grundton liebevoll ist, schadet mal ein Ausrutscher nicht. Gruß Köhlerliesl
Hi, das passiert jedem einmal, denke ich. Ich bin def. gegen Ohrfeigen etc, doch bei meinen beiden Grossen (8,5) hab ich auch schoneinmal die Geduld verloren und fühlte mich wie DU! Du bist auch nur ein Mensch, so denke ich... Dani
Ach ausgerechnet heute ist mir das bei meinem Großen (5J) auch passiert, leider...er hatte seinen kleinen Bruder gegen das Schienbein getreten nur um seine Wut auszulassen. Ich war eh schon total angespannt und auf 180 weil er mich den ganzen Tag schon reizte...schwanger bin ich übrigens auch...obs an den Hormonen liegt?! Wer weiß...aber mir tut es auch soooo unendlich leid, habe mich dann auch entschuldigt, nur er sich nicht bei seinem Bruder...schade eigentlich! Aber du merkst, du bist nicht allein. Es passiert wirklich fast jedem Mal... LG Jessi
hach danke euch ihr habt mich ein bisschen aufgemuntert. ja entschuldigt hab ich mich auch,und habe ihnen auch gesagt das ich sehr traurig bin das ich sie "geschlagen" habe :-(( och mensch das hört sich sooo hart an. naja ich bin sooo reizbar und immer schnell auf 180.meine jungs sind echt arm um mich :-((((((((
Hey Du bist doch schwanger, straf Dich nicht selber so... Ich finde es ist jetzt kein Drama, weil Du ja nicht sagst "Das haben sie aber verdient", sondern grundsätzlich eine gute Einstellung zur Kindererziehung hast. Und Jungs sind auch ein ganz anderes Kaliber als Mädels, ich habe beides und finde Jungs eben doch wilder und lauter und da reißt mir eher der Geduldsfaden als bei meiner Tochter. LG Isi
Ich kann dich auch seeehhr gut verstehen, meine haben leider auch schon mal eine abbekommen. Und ja die Jungs, das Mädel nicht. Wenn die morgens schon anfangen sich nur zu kloppen und zu zanken, den ganzen Tag rumschreien wie die Irren da bin ich manchmal echt nah am nervenzusammenbruch, bin froh wenn die Ferien um sind und ich zumindest morgens die Zeit für mich hab. Ich denke das es fast ejder Mama schonaml passiert ist, das die Kiddies es zu weit getrieben haben, ich finde das ist Menschlich, auch Mamas sind keine Roboter. Wichtig ist halt, dass man eine ordentliche Grundhaltung zur Erziehung hat, das es "MAL" passiert und nicht dauernd und ich finde es auch wichtig das man anschließend ein schlechtes Gewissen hat und das mit den Kids bespricht, denn am schlechten Gewissen merkt man das es eben nur ein ausrutscher war. Aber was mir hier wirklich auffällt und was mich da echt was fragen lässt, ist das in Großfamililien häufig so? Also nicht nur das, ganz allgemein die Erziehungssachen, das das etwas lockerer gesehen wird, kleine ausrutscher kein riesen Drama sind? Wenn sie dieses Posting ins Erziehungsforum gesetzt hätte, wäre da bestimmt ganz anderer Gegenwind gekommen, war schonmal irgendwann da wurds richtig heftig dort, auch mit verschiedenen Systemen um die Kids zu erziehen (Belohnung, smilie, Liste oder sonst was) Dort treiben sich anscheinend nur übermuttis rum die alles richtig machen wos keine fehler gibt und sämtliche erziehung ohne irgendwelche Problemchen stattfindet. Ich finde das ist hier ganz anders. Vielleicht weil man lockerer wird??? Empfindet ihr das auch so`oder bilde ich mir das ein? LG britta
Lockerer? Eher Desillusionierter
Hallo,
beim ersten Kind hat man so noch manch nette Vorstellung wie die Erziehung laufen soll. Spätestens wenn dann die Kleine die Blumenerde ausräumt, die Mittlere einen vorpubertären Anfall bekommt und der Große Star Wars mit der Gardinenstange spielt - spätestens dann hört man mit Erziehungstüdeleien auf und schiebt einen Riegel vor. Ein nicht gerade leiser Riegel und bestimmt auch ohne große Diskussion.
Alleine ein Beispiel: Mutter von zwei Kindern muß ! dem Sohne ein "Trösterchen" besorgen gehen weil Kind ohne Zustimmung mit dem Bohrer gespielt hat. Mann o Mann, da würde ich mit drei Kids und zwei Feriengäste per "Kölle Alaaf" Trösterchen unters Kindervolk verteilen...
Liebe Dreifachmama, ich finde Deine Grundeinstellung gut. Mir selber ist die Hand auch schon einmalig ausgeruscht auf dem Popo, da waren die Großen noch im Kigaalter. Mittlerweile bringe ich die Kinder in Sicherheit vor mir und sich selbst. Bei uns hat sich das ins-Zimmer-schicken-und-beruhigen sehr gut bewährt.
Liebe Grüße von ela
Hallo Desiree, reich mir die Flosse, Genosse! Ja, auch ich habe heute gesündigt: Mein Mittlerer, 2, hat sich beim Angurten nach dem Einkaufen so ins Trotzen und Schreien hineingesteigert, dass ich ihm voll eine gesemmelt habe (sorry für die Ausdrucksweise!). Das ist mir noch nie passiert, aber wenn das Kind seit Tagen brüllt, schreit und alles kaputt macht, was ihm vor die Nase kommt - elektrische Babyschaukel, alle möglichen Küchenutensilien etc-, dann kann man schon an seine Grenzen kommen. Ich hab`s natürlich sehr bereut, ihm scheint es seltsamerweise nichts ausgemacht zu haben. Jedenfalls machte er daraufhin einen ziemlich ausgeglichenen Eindruck. Es darf halt nicht wieder vorkommen, gell. Nur: "Wer ohne Sünde ist..." LG P.S.: Meine Zwillingsschwester und ich sind überhaupt kein einziges Mal irgendwie geschlagen oder sonstwie sanktioniert worden, was mein Verhalten umso schlimmer macht!!!
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind