Mitglied inaktiv
Hallo Ich brauche mal Eure Gedanken für ein pro und contra der jeweiligen Vorgehensweise und wie Ihr es gemacht habt. Also ich bin 34 Jahre "jung" glücklich verheiratet und habe 3 Kids (9,12,2) Wir sind der Überzeugung, dass wir mit der Familienplanung abgeschlossen haben. Jetzt stellt sich die Frage: Sterilisation= wenn ja WER. Mein Mann möchte ungern und wie hoch sind die Kosten Spirale = doch noch mal Zeitaufschub. Es ist irgendwie schwierig da auf einen Nenner zu kommen. Fest steht aber, das wir keine Kids mehr wollen. Ich tendiere ja zur Steri und da beim Mann weil einfacher und so, aber er hat da tierische Probleme mit. Also, wie habt ihr das gemacht und was für Argumente gibt es pro und contra bei jeder Methode Lg Snowwoman
Warum Steri beim Mann statt Frau? 1. Sicherer, bei Frauen kommt es haeufiger wieder zum Zusammenwachsen 2. Billiger, und zwar viel billiger! 3. Einfacher und ungefaehrlicher. Bei Maennern ist die Steri ein winziger Eingriff, bei Frauen eine OP unter Vollnarkose 4. Reversibel. Beim Mann ist eine Steri eher rueckgaengig zu machen 5. Komplikationen: die Nebenwirkungen beim Mann sind seltener. als Frau kann dir passieren, dass du nachher noch Hormone schlucken musst- dann haettest du gleich die Pille nehmen koennen. 6. Last but not least: du hast 3 Kinder auf die Welt gebracht, wodurch dein Koerper vieles, vieles leisten musste DU hast deinen Beitrag zur Familienplanung definitiv geleistet. Wenn du vorher die Pille genommen hast, kommt dieses ja bei dir auch noch dazu. Jetzt kann auch ER mal einen Beitrag leisten.
Mein Mann war da zum Glück vernünftiger und hat sich Sterilisiern lassen und hat 350€ gekostet. Spirale hatten wir auch aber ich wurde nach 2 Jahren trotz Spirale Schwanger.
hallo ich habe mich selbst sterilisieren lassen, aus mehreren gründen: wie bei euch, ist bei uns die familienplanung mit 3 kinder abgeschlossen. auf keinen fall möchten weder ich noch mein mann ein weiteres kind. steri stand im raum. mein mann wollte anfangs gar nichts davon wissen, aber als sich nr. 3 dann eingeschlichen hat, ging er mal zum urologen, um sich zu informieren. ich liess ihm ein paar wochen bedenkzeit und fragte dann nochmal, wie er es jetzt sieht wegen der steri. er zögerte, meinte, der gedanke sei nicht angenehm. also war mir klar, er möchte es nicht. dann fing ich an zu überlegen: es ist mein körper, ich möchte definitiv kein 4. kind. verhüten möchte ich aber auch nicht mehr (pille kam nicht mehr in frage wegen meines alters, spirale ist/mir nicht sympathisch, hormone auch nicht) usw. obwohl meine ehe gut läuft, weiss ich nicht, was in ein paar jahren ist. ich möchte mich aber nie mehr um schwangerschaftsverhütung bemühen und ich möchte definitiv kein weiteres kind. also war mir klar, das ich die steri selbst WILL. es geht gar nicht um meinen mann, es geht hier um MICH, um MEINEN körper, um MEIN leben. es ist MEINE entscheidung, MEINE verantwortung. ich habe mich dann einen tag nach der spontanen geburt meines 3. kindes sterilisieren lassen. das geht kurz nach der geburt relativ einfach, weil die gebärmutter noch gross ist. ich hatte "nur" eine teilnarkose, einen 1.5 cm schnitt unter dem bauchnabel (der jetzt im bauchnabel ist und niemand sieht), 30 minuten und gut war........... klar, war es teurer als beim mann, ich wollte es trotzdem. natürlich kannst du das so nicht mehr machen und bei dir wäre der eingriff mit mehr aufwand und risiko verbunden. aber wenn dein mann nicht will.............. ........männer können ja theoretisch bis ins hohe alter kinder zeugen. also verstehe ich ein mann schon, wenn er da zögert. wer weiss, was in seinem leben noch alles kommt? bei uns frauen ist es eh irgendwann vorbei............. meine steri liegt jetzt 15 monate zurück und ich bin super glücklich mit der entscheidung. ich entdecke meinen körper neu und habe spass am sexleben ohne verhütung. ich habe auch nicht (mehr) angst, trotzdem schwanger zu werden. bei mir wurde jeweils 1 cm von den eileitern entfernt und die enden verödet...... da kann nichts mehr durch! lg v.
ich hab mich bei meinem 3. KS sterilisieren lassen und da es medizinisch notwendig war, brauchte ich nichts bezahlen. Für uns ist schweren Herzens die Familienplanung abgeschlossen, da ich bei der 3. SS eine tickende Zeitbombe war. Ich glaub wenn mein Mann es hätte machen lassen, wäre ich mir immer bissl unsicher ob das wirklich komplett unterbunden wurde. Bei mir weiß ich das ein Keil an beiden Eileitern entfernt wurde und die Enden seperat an den Eierstock genäht sind. Klingt für mich so plausibel das ich mir relativ sicher bin das da nix mehr passieren kann ;-) lg mauschel
Hallo wir haben mit drei Kindern "genug" - und für mich wäre eine vierte Schwangerschaft sehr, sehr gefährlich. Da ich mich aber nicht gegen ein Kind entscheiden könnte, wenn ich versehentlich schwanger bin hat mein Mann bei sich eine Vasektomie machen lassen. Es ist für ihn weniger risikoreich, auch verändert es in seinem Körper nicht so viel wie beim mir als Frau. Mein Mann ist sehr zufrieden und würde es wieder tun Haben ja noch ein paar Jahre in sexueller Aktivität vor uns Grüße Laraz
hi ich habe derzeit noch eine spirale, aber irgendwann kommt vielleicht auch bei uns das thema steri. Welche Kosten kommen da auf einen zu bei Mann oder Frau? Hab so garkeine Ahnung von welcher "Preisklasse" geredet wird. Ja ich weiß, es gibt noch wichtigere Argumente als der Preis, würde mich aber trotzdem mal interessieren. lg silli
Ich habe mich auch beim 3. KS vor sieben Monaten sterilisieren lassen. Zuerst machte mir das dann doch zu schaffen, inzwischen denke ich wirklich, dass es richtig war. Der Eingriff war kostenlos, wurde mir bereits bei der zweiten Sectio angeboten, worauf ich zum Glück nicht eingegangen bin. Wie ich oben geschrieben habe, bin ich nach meinem heißersehnten girl "in perfekter Weise" fertig mit der Familienplanung. Hätten wir den dritten Sohn oder die dritte Tochter gekriegt,, hätte mir sicher immer was gefehlt. Ich möchte den Kindern kein weiteres Geschwister zumuten, wenn irgend möglich. Schließlich sollen sie nicht in der Masse untergehen und jeder noch genug Aufmerksamkeit erhalten. Alle Achtung für Eltern, die einen ganzen Stall an Nachwuchs groß kriegen, aber für mich wäre das nichts. LG
Hallo genau informieren, denn die Preisspanne ist enorm. Meine Frauenärztin hat mir zwei sehr gute Ärzte für meinen Mann empfohlen - tja - war wohl nicht ganz unsere Liga - 600.- und 550.- Euro Wir haben es dann in einer Urologischen Klinik machen lassen und nicht ganz 400 Euro bezahlt. Im normalen Krankenhaus mit Urologie geht es auch schon ab 250 Euro los. Wir wollten aber die mit den noch erträglichen Kosten und der meisten Erfahrung. Grüße Laraz
hi, bin 36 habe drei kiddies(2,4,8). und habe mich vor einem jahr sterilisieren lassen. würds immer wieder machen. 400 Euro im kh in dem ich alle 3 bekommen habe. morgens um 7 hin um 8 operiert um 16 uhr kaffezeit zu hause. die nächsten drei tage hatte ich schmerzen. aber alles im rahmen. heut bin ich froh. esgibt mir gewissheit und ich konnte es selbst bestimmen.
Hallo Snowwoman Mein Mann hat sich steri lassen,als ich mit unserem Jüngsten noch SS war. Er wollte vorallem kein Kind mehr und hat sich dazu entschlossen, ich war damit auch einverstanden, da ich mir ein 4. Kind definitiv nicht vorstellen kann. Meine großen Mädels teilen sich ein und unser Jüngster hat das kleine für sich. Er wünscht sich zwar ein Geschwisterchen, aber ich habe selber noch pläne für meine Zukunft und da würde jetzt kein 4. passen. Ich vertrage keine Pille und somit war es klar das er sich steri lässt, denn eine 100% chance, dass man mit einem Mann zusammen bleibt hat man nicht, und falls es doch mal zu einer Trennung kommen sollte und ein neuer Mann mit Kiwu, möchte ich wenigstens noch fähig dazu sein, kommt auch aufs alter von mir dann drauf an. Wobei ich meinen Schatz über alles Liebe und es für ihn das schlimmste (eine Trennung wäre). Und so schlimm ist es für Männer nicht. es geschieht unter örtlicher Betäubung und er kann gleich danach wieder heim. Bei einer Frau geht das nur mit großer OP. und Frau muss ein paar Tage im KKh bleiben. Ich finde das beim Mann praktischer, denn der kann u.U. es auch rückgängig machen, was Frau nicht kann. Alles In allem, sollte mann und Frau sich gemeinsam beraten lassen. Alles Liebe. und ein gutes neues Jahr. LG Schmunzeli
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?