Elternforum Drei und mehr

Ab wievielen Kindern ist man eine Großfamilie?

Ab wievielen Kindern ist man eine Großfamilie?

Emily25+

Beitrag melden

hallo mit drei kindern nannte ich meine bande schon eine kleine großfamilie. jetzt mit vieren fühl ich mich wie in einer. lustig find ich ja auch immer die blicke wenn wir zu sechst unterwegs sind.. lg sabine mit klein simon im arm


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25+

hmm keine ahnung. Ich fühle mich mit 3 Kids nicht als Großfamilie, hier ist es aber auch nicht unüblich 3 oder gar 4 Kinder zu haben. ch selbst habe 3 Brüder und fand auch nie dass ich aus ner großfamilie komme. Großefamilie fängt bei mir bei 5-6 Kids an.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo, ich habe auch 3 Kinder und finde nicht, dass wir eine Großfamilie sind. Wenn ich mich richtig erinnere haben wir früher im Gemeinschaftskundeunterricht gelernt, dass eine Großfamilie nur so genannt wird, wenn 3 Generationen beteiligt sind, d.h. wenn auch die Oma oder so noch hier wohnen würde... Aber im Alltag hört man oft von Großfamilie, denke bei mir gilt das so ab 5 Kindern? Ist wohl persönliche Ansichtssache :-) LG Rosinchen


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Huhu, tatsächlich ist eine Familie mit mehr als drei Kindern keine Großfamilie sondern eine Mehrkindfamilie *klugscheiß*;). Aber für fängt die Mehrkindfamilie, um mal bei diesem Begriff zu bleiben,bei 5 Kindern an. LG,Anja


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Ich muß sagen, bei uns in der Gegend sind 3 Kinder schon selten. Wir mit unseren vieren gelten schon als "Großfamilie". Ich finde auch, daß sich von drei auf vier viel ändert. Es reicht kein normales Auto mehr, bei Eintritten gilt oft Eltern mit max. drei Kindern u.s.w. Daher ist es mit vier vielleicht eine kleine Großfamilie. Nadine


Nadja76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Das ist eine gute Frage. Hier ist es schon mehr als außergewöhnlich, drei Kinder zu haben. Nun haben wir 4 und wenn man da mit allen unterwegs ist fühlt man sich hier wie im Zoo und wird von allen angestarrt. Besonders gut ist auch, wenn man mit dem Familienbus vorfährt und alle Kinder aussteigen - die Blicke sind herrlich. Für mich selbst fängt die Großfamilie schon mit 3 Kids an. LG Nadja


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25+

Ich definier das wohl ähnlich. Mit 3-4 Kindern ist man eine große Familie, ab 5 wäre es für mich auch eine echte Großfamilie oder Mehrkindfamilie oder was auch immer... Aber hier sind 3-4 Kinder auch nicht selten und wir passen zu sechst noch in unseren Kombi... Und mein Mann und ich kommen auch jeder aus Familien mit 4 Kindern, daher war das für uns irgendwie recht normal selber vier zu bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25+

Für mich so ab vier. Drei Kinder finde ich eigentlich ganz normal, obwohl das hier in unserer Gegend auch schon eher selten ist. Aber vier Kinder klingt für mich schon nach Großfamilie (sind wir bald, juchu!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25+

Großfamilie heißt, dass mehrere Generationen versammelt sind, im engeren Sinne unter einem Dach wohnend. Das kann also auch heißen: Oma, Opa, Mama, Papa und nur 1 Kind. Meine "Großfamilie", das sind für mich meine Omas, Opas, Onkel, Tanten, Eltern, Cousins und Cousinen, Geschwister, eigene Kinder. Also alle, die zu einer Familienfeier zusammenkommen. Die gestellte Frage wäre für mich eher die nach einer "kinderreichen Familie". Das fängt für mich ab 5/6 Kindern an. Mit vier Kindern haben wir zwar mehr Kinder als der Durchschnitt, aber "kinderreich" finde ich das noch nicht. In meinem Umfeld ist das noch im "bürgerlichen Rahmen". Allerspätestens mit 7 Kindern hat man diesen Rahmen wohl gesprengt.


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25+

ich finde ab 6 Kindern kann man von einer Großfamilie reden, warum...weiß ich nicht... ich wohne in einer Kleinstadt...habe 3 Kinder und manche Leute, die einen kennen, wissen nicht mal, dass man 3 hat...die sind dann immer erstaunt, das zu hören....das ich 3 Kinder habe... hier wohnen Leute, die 12 Kinder haben...aber schon ältere Generationen...meine Oma selbst hatte 6 Kinder und die andere Oma hatte 4 Kinder... unsere neuen Nachbarn haben auch 3 Kinder (ältere Leute) ist ok...die freuen sich, das so junges Gemüse (wie sie uns nennen) in die Straße gezogen sind...


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25+

also wir haben 4 kids und werden von allen seiten als grossfamilie angesehen. obwohl ich mich irgendwie nicht so als grossfamilie fühle;-)) naja vielleicht dann ab nr5. ich fühle mich einfach wie eine normale familie mit4 kids.:-)) glg


moon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Kindern spricht man von einer Großfamilie. (Wenn 3 oder mehr Generationen uinter einem Dach wohnen wird auch von einer Großfamilie gesprochen). Ab drei Kindern spricht man von einer Mehrkindfamilie. Lg, moon