Mitglied inaktiv
Ab wann dürfen eure Kinder alleine in den Schwimmbad/Freibad ? Ab wann dürfen die alleine zu Hause bleiben (ca. 1 Stunde) ? Ab wann dürfen eure Kinder abends von Freunden/Sport oder Unterricht selbst nach Hause laufen oder fahren? Ab wann schickt ihr eure Kinder schnell was einkaufen (klar wenn der Einkaufsladen in der nähe ist)? Unser "großer" ist jetzt 8 Jahre und ich weiss noch nicht was ich ihm erlauben soll und was nicht... Er ist ein pflichtbewusstes Kind. Grüße Isabel
Das kommt auf das Betreffende Kind an , mein Sohn 9 geht auch Einkaufen und geht zu Freunden . Alleine ins Schwimmbad darf er nicht. Du musst wissen was du ihm zutraust und was doch nicht .
Ich denke auch, es kommt einfach sehr aufs Kind an! Alleine zu Hause bleiben - bei meinem Ältesten (knapp 12) haben wir damit so 5 Jahren angefangen, da waren es dann allerdings nur so max. 20 min., wenn wir für die neue Wohnung noch schnell etwas aus dem Baumarkt (quasi nebenan) holen mussten und der Nachwuchs keine Lust hatte, mitzukommen und dann zu Hause eben mal eine DVD angemacht bekam. Ab der dritten Klasse war er dann regelmäßig einen Nachmittag die Woche alleine zu Hause, ca. 3 Std., allerdings habe ich da auch immer mal angerufen, ob er heil angekommen ist und das Mittagessen gefunden hat etc. :-) Ab der 4. Klasse waren es dann, auf Wunsch des Nachwuchses, 3 Nachmittage die Woche, und das klappte auch sehr gut. Mittlerweile ist mein Ältester eh schon recht selbständig, da ist da "alleine zu Hause lassen" überhaupt kein Problem mehr. Abends alleine nach Hause laufen nach irgendwelchen "Freizeitaktivitäten" - na ja, so etwa ab der dritten Klasse... allerdings wohnen wir auch relativ überschaubar in einem "Vorort" von Frankfurt - im Frankfurter Bahnhofsviertel würde ich meinen Nachwuchs jetzt noch nicht gerne alleine rumlaufen lassen, auf jeden Fall nicht abends. Alleine Einkaufen - ich denke, schon so ab 8 Jahren, da war's allerdings erst nur Sonntags Morgens die frischen Brötchen vom Bäcker. Aber da war nun wirklich nicht viel Verkehr, die Straßen sind überschaubar... So ab der 4. Klasse hat der Älteste dann übrigens den kleinen Bruder mit zum Bäcker mitgenommen, beide entsprechend vermahnt, und der kleine (damals etwa 5) war so stolz, dass er alleine mit dem großen raus durfte, dass er freiwillig und ernsthaft versprochen hat, brav auf alles zu hören, was das größere Geschwister sagt. Alleine ins Schwimmbad/Freibad - tja, da habe ich irgendwie am meisten Bauchschmerzen dabei... Im Sommer am Ende der 4. Klasse durfte er schon mal, aber nicht alleine, sondern nur mit Freunden, und dann auch nur, wenn ich wusste, wer mitgeht, und ich das entsprechende Kind als hinreichend vernünftig eingeschätzt habe... irgendwie fällt mir das immer noch am schwersten.
Hi, meine "Große" ist 6 Jahre alt. Sie bleibt schonmal für ca. 20/30 min allein zu Hause, wenn ich ihre Schwester vom KiGa abhole oder so. Meist macht sie in der Zeit ihre Hausaufgaben.. Alleine zum Bäcker geht sie mit ihrer einen Schwester (4) schon seit fast einem Jahr - dafür müssen sie eine Straße überqueren. Ins Schwimmbad dürfte sie (trotz "Bronze") sicher noch nicht allein - und das wird wohl auch noch lange so bleiben - zu viel kann da passieren. Von Freunden allein nach Hause kommt sie (mal abgesehen von direkter Nachbarschaft) auch noch nicht.. Es kommt total aufs Kind an ... wobei ich versuche, VIEL zuzutrauen..
Bei meinem 5 jährigen fangen wir mittlerweile auch ganz klein an. Na ja was heißt jetzt, eigentlich schon vor gut nem jahr. Da durfte er die ersten male allein in einen kleinen laden wenn ich an der ecke auf ihn gewartet habe. Seit da nehme ich ihn auch nicht mehr immer mit wenn ich in den keller die wäsche umpacken gehe oder so. Das dauert ja je nachdem (mit oder ohne aufhängen) so 5-10 minuten und er hat mich noch nie enttäuscht, blödsinn gemacht oder so. Manchmal wenn er lust hat darf er auch allein unten (2 häuser weiter) allein brötchen oder auch eine tüte milch holen. Wir steigern das allmählich so nach und nach. Deine andere fragen betreffend werd ich versuchen mich daran zu halten wie es bei mir als kind war. Ab der 4./5. Klasse rum durfte ich mit freunden allein zum bummeln in die stadt (kleinstadt), zum schwimmen oder zum tanzen. Ich war aber da noch nicht so scharf allein heimzulaufen. Bedingt dadurch das meine eltern weit vom schlag ab auf nem berg (ohne bus) gewohnt haben. Ab der 5. klasse sollte ich aber auch regelmäßiger nach der schule heimlaufen (30 minuten fußweg für ein kind)
Hallo, Ab wann dürfen eure Kinder alleine in den Schwimmbad/Freibad ? -> sobald ich sicher weiß, das sie sich ordentlich verhalten und mind. das Abzeichen BRONZE haben, somit trifft es auf meine beiden Söhne 9 (BRONZE) und fast 11 (GOLD) zu. Meine Tochter hat mit 6 erst das Seepferdchen und darf noch nicht allein. Ab wann dürfen die alleine zu Hause bleiben (ca. 1 Stunde) ? -> kommt auf das Kind an, aber solange der Große dabei ist dürfen alle 3 Großen schon mal allein bleiben. Ab wann dürfen eure Kinder abends von Freunden/Sport oder Unterricht selbst nach Hause laufen oder fahren? -> meine Jungs machen das schon problemlos allein. Meine Tochter möchte es noch nicht. Entweder holt sie mein Großer ab oder ich. Ab wann schickt ihr eure Kinder schnell was einkaufen (klar wenn der Einkaufsladen in der nähe ist)? -> mit 8 Jahren habe ich das schon mal (Lebensmitteldiscounter) gemacht (ca. 2 km entfernt). Meist auf Wunsch des Kindes wegen "langeweile". LG Snow
Meine Kids sind 11, 8 und 3 Jahre alt. Ins Schwimmbad darf nur meine Große alleine (sie ist im Schwimmverein). Allein zu Hause sind meine beiden Großen öfter mal, ich hab aber den Vorteil das alle hier im haus mich schon als Kind kennen und meine Kinder überall Klingeln dürfen wenn was ist. Auch die Urama wohnt im Haus. :) Zum Sport gehen meine Großen auch alleine, unser Fußballverein ist am anderen Ende der Strasse und unser Schimmbad ist 4 Straßenbahnhaltestellen weg. Zum Einkaufen gehen sie schon seit der 1. Klasse. Am Samstag zum Bäcker, der liegt auf dem Schulweg und inzwischen auch mal zum Kaufland was holen (besonders wenn es Taschengeld gab.) Lg Mona
Hallo, da kommt es auch auf der drumherum an. Wir wohnen auf einem kleinen Dorf - kaum Durchfahrtsverkehr, hier darf auch mein 5jähriger schon Freunde in der Nachbarschaft besuchen, er muss mir nur sagen wo er hingeht. Allein bleiben ist bei uns auch relativ - meine Eltern wohnen unten im gleichen Haus, nebenan wohnt auch nur Verwandschaft. Sprich mal kurz ne Stunde "allein" lassen habe ich angefangen, als meine Kinder sich trauten. Der Große war damals schon 8 oder 9 - mein jetzt 5jähriger bleibt auch gern "alleine". Einkaufen stellt sich die Frage nicht - hier gibt es keine Geschäfte, die man ohne Auto erreichen kann. Aber ich denke so ab der 1. Klasse hätten sie das gekonnt. Freibad waren sie auch noch nie alleine - schon alleine deswegen weil das ebenfalls ohne Auto nicht zu erreichen ist. Mein Ältester mit 11 dürfte alleine - dem kann ich da vertrauen und sicher schwimmen kann er ebenfalls. Aber bisher wollte er das noch gar nicht. Lg Dhana
Hallo, mein Sohn wird bald 7 und er darf: allein zu Hause bleiben, allerdings nicht besonders lange. Er möchte das auch nicht da er da sehr ängstlich ist. Also das längste war mal 20 minuten als ich meine Tochter aus dem Kiga holen musste und er krank war. Er darf seine Freundin besuchen gehen (300 m weit weg), allein in den Konsum einkaufen gehen (200 m weit weg) und darf auch schon mal ne Runde mit dem Fahrrad drehen. Am WE wenn auf dem Fußballplatz was los ist, lass ich ihr auch schon mal allein hin, gehe aber meistens nach einer Stunde mal schauen ob alles o.K ist. Aber wir wohnen auf einem Dorf, da ist alles in der Nähe und der Verkehr ist auch nicht besonders hoch. Ins Schwimmbad darf er nie im Leben jetzt schon allein. Vielleicht mit 10 oder so. er hat zwar das Seepferdchen aber schwimmen nenne ich das noch nicht.
Meine Tochter (8 Jahre) geht alleine zum Kaufmann, seit ca. 1 Jahr. Wir wohnen auf einem Dorf, sie muss 2 Strassen überqueren und ich weiß, dass sie sehr genau guckt, ausserdem ist hier nicht viel los. Der kaufmann ist ca. 10 min von hier entfernt (wenn ich gehe dann eher 5 min) Alleine zuhause geblieben ist sie einmal, das ist noch gar nicht so lange her. Also mit 8 Jahren, wir sind zum Einkaufen gefahren und sie war ca. 1 Stunde alleine. Hatte aber das Telefon da und unsere Handynummern hat sie auch. Klappte auch super. Der mittlere (6 Jahre) darf jetzt mit der großen Schwester zusammen zum Kaufmann. Alleine geblieben ist er bisher noch nicht. Die Freunde wohnen leider weiter weg, da können sie nicht mal eben hin gehen, bzw. die Freundin von meinem Mittleren wohnt hier und von dort hole ich ihn immer ab. Die Große fährt schon länger alleine zur Schule mit dem Fahrrad, sie muss eine Strasse überqueren und braucht für den Weg ca. 5 min (mit dem Rad)
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!