Elternforum Drei und mehr

A-A geht in die Hose

A-A geht in die Hose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser jüngster Sohn, 2,5J., ist seit einem Monat tagsüber trocken. Aber leider nur was das Pipi machen angeht. Da sagt er jedes mal das er mal muß, oder holt sein Töpfchen oder wie auch immer er es mir zu verstehen gibt, das er mal Pipi muß. Leider funktioniert das mit dem großen Geschäft gar nicht. Das geht regelmäßig in die Hose!!!! Eigentlich versteht er das wenn ich ihm erkläre das das da auch ins Töpfchen, bzw. Toilette muß, und trotzdem sagt er es nicht an, sondern machts brav in die Hose. Oftmals fängt er anschließend an zu weinen wenn er das A-A in der Hose hat. Ich sag ihm dann das er nicht weinen muß, wir machen das wieder sauber, aber das nächste mal soll er es doch lieber ins Töpfchen/Toilette machen. Dann nickt er und sagt ja, aber kriegt es leider nicht wirklich hin. Was mach ich denn jetzt? Ich will ihm doch nicht wieder die Windel anziehen. Aber manchmal habe ich zwei Unterhosen mit A-A und komm schon nicht mehr mit dem waschen nach. Heute ist ihm das beim einkaufen passiert. Und da ich nichts zum wechseln mit hatte, ihn aber auch nicht mit dem Köttel im Höschen lassen wollte, habe ich die Unterhose weggeworfen. Mitnehmen hätte ich sie so nicht gekonnt. Habt ihr einen Rat oder eine Idee wie ich ihm das große Geschäft auch auf dem Töpfchen/Toilette schmackhaft machen kann? Danke für eure Antworten, Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! es kann gut sein, dass er es zu spät realisiert, dass er mal gross muss. das ist bei kindern oft der fall. bei den kleinen funktioniert ja auch der schliessmuskel noch nicht so wie bei uns erwachsenen. du hast ja gesagt, er beginnt oft mals auch zu weinen, wenn er gross in die hose macht. das wird wahrscheinlich daran liegen, dass er zwar weiss, wohin der stuhlgang eigentlich gehört, es aber noch nicht richtig umsetzten kann. gib ihm vielleicht noch ein wenig zeit, er ist ja auch noch nicht so alt. vielleicht gibst du ihm trotzdem tagsüber die windel drauf, sagst ihm aber auch, dass er sich trotzdem melden soll, wenn er pipi gehen muss. dann hättest du den stuhlgang wenigstens in der windel, anstatt in der hose. ich z.b. weiss, wann in etwa meine kleinen in die hose machen, ob vormittags oder nachmittags. wenn dein kleiner auch regelmässige zeiten hat, also vor dem mittag essen, oder danach, müsstest du vielleicht versuchen dich mit der windel so danach zu richten. ich hoffe, ich konnte dir eine kleine hilfe sein. viele liebe grüsse nina ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hatte ich bei meineR tochter auch. Ich glaube die haben einfach Angst irhen Stinker loszulassen also ins Klo abzugeben weil wer weiss schon was dann mit dem passiert ;-)Und so haben die den immer schön bei sich wie in der Pampers. Du musst Geduld haben und immer wieder in Ruhe erklären vielleicht merkst du es deinem Sohn auch vorher an wenn er ein grosses Geschäft muss und dann gehst du mit ihm aufs klo. Ich bin auch regelmässig an die Decke gegangen deswegen. Aber das macht es nur schlimmer LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unseren 3 "Großen" war das auch jedesmal ein Problem. Irgendwie hatten sie Angst und man muß vieeeel Geduld haben. Wir haben es dann mit einem Belohnungssystem versucht. Unsere Kinder hatten Spaß daran, Aufkleber aufkleben zu können und nach 5 oder 10 Aufklebern gab es ein kleines Geschenkt. Das hat ganz gut funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben dasselbe Problem inzwischen mit dem dritten Kind. Bei den beiden großen war der Spuk irgendwann plötzlich vorbei, aber keiner wußte warum. Ich hoffe, der dritte packt es auch bald.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat es prima geklappt mit diesen Höschen-Windeln. Ich hatte wohl wenig Zutrauen, meine Tochter fand es gut, nicht mehr die "richtigen" Windeln zu haben und es hat bestens geklappt. Sie blieben schnell trocken. Auch auf langen Fahrten hab ich ihr diese Höschen-Windeln zu meiner Beruhigung immer noch mal angezogen. Gebraucht hat sie es nicht, aber für uns alle war es gut, nicht plötzlich mit nasser Hose dazustehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich würde auch zu Höschenwindeln raten. Ausserdem mal darauf achten, wann er A-A macht. Evtl. kommt es immer zu einer etwa gleichen Uhrzeit und dann kann man auch mal nur in einem gewissen zeitrahmen die Höschenwindeln anziehen und dann nach dem A-A wieder die Unterhose. Ich glaube nicht, dass die Kinder ihr A-A nicht hergeben wollen, mit der windel kommt es ja auch in den Müll?! Es ist nur so, dass viele es noch nicht so gut zuordnen können welcher Schliessmuskel da jetzt betroffen ist und da es 2 versschiedene sind kann es durchaus sein, dass sie einen von Beiden zuerst unter Kontrolle haben und der andere dann bald folgt. Da heisst es einfach Geduld haben. Alles Gute. Tamy mit den 3 Mädels


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Bin ich ja froh das es hier einigen auch so geht. ;o) Tja, das mit den festen Zeiten hatte ich mir auch erhofft - ist aber leider nicht so. Das macht er völlig unregelmäßig. Da werd ich wohl noch ne Weile Geduld haben müssen.