Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn wird Ende Oktober 9 Jahre alt. Jetzt stellt sich die Frage, was macht man mit einer Horde Neunjähriger, es sind überwiegend Mädels? Topfschlagen und Eierlaufen dürften out sein, Kletterhalle findet mein Sohn auch nicht mehr so prickelnd, davon abgesehen, das es relativ teuer ist. Halloweenparty und Übernachtungsparty hatten wir in den letzten beiden Jahren. Was macht ihr so mit Euren Kids? Über einige Tips, die auch die Geldbörse nicht zu sehr überstrapazieren, wäre ich super dankbar. GLG Mely
hier ein Posting von mir, wo mal eine Mami Ideen für eine Schatzsuche wollte: Wir hatten letztes Jahr eine zum 11. Geb. unseres Großen. Ich hatte alles so bissel mit Märchen verschlüsselt. 1. sie bekamen einen Zettel, darauf stand der erste Hinweis, wo der 2. Zettel ist. 2. Zettel: sie mussten mit dem Fernglas die Süßigkeiten ausfindig machen (Hinweis: Denkt an die Bremer Stadtmusikanten) Die Süßigkeiten hatte ich auf einem Baum in einem kleinen Wäldchen versteckt - so dass man es aber mit dem Fernglas entdecken konnte. Also mussten sie hinstiefeln, Räuberleiter und alles runterholen. Dort war dann auch der 3. Zettel dabei 3. Zettel wieder Weganweisung und der Hinweis: Denkt an den Froschkönig Hier hatte ich wieder was Süßes bei einem öffentlichen Brunnen versteckt - hatte es in der Nähe an einen Baum geklebt und den nächsten Zettel dabei. 4. Zettel: (Weganweisung - bei jedem Zettel halt) Denkt an die Kugel des Froschkönigs Ich hatte so eine Plastikweihnachtskugel (die mit Pralinen gefüllt sind, oben die Aufhängung kann man abschrauben und dann die Kugel auseinanderklappen) an einen langen Faden befestigt und in den Dorfteich geschmissen, das Ende bissel "unsichtbar" an einem Baum festgeknotet - da haben sie erstmal eine Weile gegrübelt, wie sie die Kugel da rausholen könnten, bis sie die Schnur entdeckten. Hier war nur ein Zettel drin mit der nächsten Wegstrecke (der rätselhaften Hinweis fällt mir jetzt nicht ein) 5. ich hatte die Leute da gefragt, ob ich schon mal zwei Wassereimer usw. deponieren kann - 1 Eimer gefüllt mit Wasser, 1 gelbe Kapsel vom Ü-Ei mit dem nächsten Hinweiszettel und Sand gefüllt in den vollen Eimer, große Trinkröhrchen (diese 1 m langen) und nun mussten sie alle mit den Trinkröhrchen das Wasser aus dem Eimer saugen und in den anderen Eimer umfüllen. Erst als der Eimer leer war, gabs die Ü-Eier-Kapsel mit dem nächsten Hinweis. 5. Zettel: Weganweisung und: Denkt an Rapunzel ich hatte in unserem kleinen Park einen Sack mit kl. Überraschungen an einem Seil über einen Ast geworfen - mussten sie erst suchen und dann eben wieder runterlassen - und der nächste Hinweis (hab vergessen, was ich da geschrieben hab) - jedenfalls war da so ein Tümpel daneben und ich hab ne Plastikflasche mit Split gefüllt und den nächsten Hinweis da reingesteckt - Flasche wieder am Strick am Baum festgemacht. 6. Zettel mit Wegbeschreibung und Hinweis: na hoffentlich geht euch nicht die Puste aus (oder so was ähnliches) beim nächsten Versteck waren Luftballons und in denen war der nächste Anlaufpunkt als Wortpuzzle - sie mussten also erst die Ballons aufpusten, platzen lassen, das Wort zusammensetzen und dann ging es weiter (in unserem Fall war das nächste Versteck beim Pfarrhaus) 7. Zettel: Hier findet ihr den Schlüssel zum Glück (oder so ähnlich) - wir hatten den Kirchenschlüssel ausgeliehen und es stand nun eine Turmbesichtigung auf dem Programm 8. Zettel unten in der Kirche: oben wartet auf euch eine Überraschung, aber erst nach der Turmbesichtigung 9. Zettel (oben): Haha, ich schlepp das doch nicht alles hier rauf, die Überraschung ist unten! Denkt an Hänsel und Gretel! 10. Zettel - das war sehr lustig: ich hatte für jeden einen Flummi und dann hatte ich noch einen Pfefferkuchen mit reingetan, in dem der nächste Zettel zusammengerollt steckte - ja, aber der eine Freund ist dermaßen "verfressen" (sobald er was zu Essen sieht, langt er zu), er griff sich sofort den Pfefferkuchen ohne zu fragen und begann ihn aufzuessen - mit dem nächsten Hinweiszettel! Da musste ich erstmal Einhalt gebieten und er musste den Zettel wieder herzubringen ... Auf dem Zettel stand: den nächsten Hinweis findest du in Psalm 23 Längeres Grübeln nachdem sie den Psalm gelesen hatten, was ich meinen könnte ... ich meinte: er erquicket meine Seele .. usw. - es ging jetzt zur Eisdiele. Nach dem Eis essen wussten sie nun nicht weiter - tja, wer könnte denn den nächsten Zettel haben? Ach ja, die Chefin von der Eisdiele natürlich - ich hatte ihn vorher hingebracht. 11. Zettel: Wegbeschreibung (nach Hause) und paar Hinweise darauf, wo sie den Schatz finden könnten und: So, nun gehts aber ans Graben - oder so was ähnliches. Ich hatte im Garten eine Plastikdose mit Süßigkeiten verbuddelt. Anschließend war dann Kesselgulaschessen am Lagerfeuer - und das alles bei strömendem Regen ... Vielleicht hilft dir das bissel? Dann kann man auch mal bei mytoys.de gucken, da gibts direkt so nen Link, wo Ideen zu Partys zusammengestellt sind. Oder auch einfach mal gogglen und dann Kindergeburtstag, Partyspiele oder solche Begriffe eingeben - da kannste 100 Geburtstage damit gestalten ... Wettspiele (nee, Eierlaufen und sowas nicht mehr unbedingt), Staffelspiele - die kann man ja auch nach einem Motto zusammenstellen, wenn die Party ein Motto haben sollte - Orientierungsläufe/Schnipseljagd/Schatzsuche ... sowas ist doch was für die Kinder in dem Alter. Ich lehne auch diese Spaßbad-McDonalds-Kino-Partys ab - wo soll das noch hinführen? Und, was ich mich inzwischen immer mehr getraue: ich schreibe auf die Einladung drauf, in welche Richtung die Wünsche der Kinder gehen. Oder ich spreche das mit den Eltern etwas ab oder habe sogar teilweise Geschenke da, die ich den Eltern dann gleich verkaufe (z. B. meine 11-jährige wünschte sich Lexikas - da gibt es ne tolle Serie, ein Buch kostet 5 Euro - zum Thema Mensch, Pflanzen, Meerestiere, Säugetiere usw. ... ich hab alle gekauft und bevor dann die Eltern keine Idee haben, frag ich sie, ob sie dieses oder jenes schenken würden. Oder unser 7jähriger wünschte sich das (kleine) Playmo-Piratenschiff. Hab ich bei Quelle bestellt und die Eltern der eingeladenen Kinder gefragt, ob sie einverstanden wären, wenn sie alle zusammen das schenken und mir anteilig bissel Geld dafür geben würden. Das fanden sie alle super - es kam sogar soviel Geld zusammen, dass er sich noch ein Teil von den Playmo-Dinos kaufen konnte - und es wurde vermieden, dass er 6 oder 7 Geschenke bekommt, die den typischen Kindergeburtstag-"Kleinkram" enthalten - wie das 245. Auto oder das 10. Pack Filzstifte ... (nicht dass ich was gegen kleine Geschenke hätte oder so - das sollte damit jetzt nicht gesagt werden - sondern mit diesem gemeinsamen Geschenk konnte ihm ein wirklicher Herzenswunsch erfüllt werden, das 245. Auto wäre irgendwann zu den restlichen gewandert ...
Also am 9. Geburtstag von meinem Junior waren wir Kegeln danach Pizza essen und am 8. Geburtstag von meiner Tichter waren wir im Kino haben uns Hui Buh angesehen und sind dann ebenfalls Pizza essen gegangen Es waren aber beide male etwa 80-100 Euro weg Mir war es das aber wert da ich auch noch ein Baby zu dem Zeitpunkt hatte und das wäre unmöglich mit dem Chaos geworden. Schwimmbad ist auch noch was schönes oder so ein Indoor Spielplatz da braucht man aber meist mehrere Aufsichtspersonen Lg Steffi
Hallo, meine Tochter ist im Juni 9 geworden und hat sich die Spiele selbst ausgesucht, die wir zu Hause machen konnten. Ansonsten haben alle Mädels auch normal zusammengespielt, ohne große Animation von mir/uns. Ich würde mir da nicht soviele Gedanken machen und an Deiner Stelle mal mit Deinem Sohn sprechen wie er sich seinen Geburtstag vorstellt! LG Dickes
Hallo! Wir haben die Devise, daß wir mit den Kindern immer rausgehen, damit das Haus "verschont" bleibt. Jonas wird am Montag auch 9 Jahre alt. Finde ich übrigens schön, daß es noch Jungen gibt, die mehr Mädchenkontakte haben.Jonas spielt in seiner Klasse nur mit den Mädchen, hat aber darüber hinaus noch 3 Freunde aus Kigazeiten. Wir haben jetzt in den letzten jahren einiges durch und die Wälder der Umgebung erkundet (Mit Bollerwagen etc pp) Jetzt hat er sich gewünscht, ins Kino zu gehen, hat aber von selbst gesagt, daß er dann nicht so viele Kinder einlädt. Es kostet 8 Euro je Kind(Eintritt inkl Popcorn und 1 Getränk).Das Geburtstagskind und eine erwachsene Begleitperson haben freien Eintritt.Soooo teuer finde ich das gar nicht und so werden wir in die 17 Uhr Vorstellung von Cars gehen.Man kann dasd vorher buchen im Kino (Partypaket). Eingeladen sind 7 Kinder und sein Bruder Lukas kommt auch mit.1 Kind hat schon abgesagt. Meine Freundin hilft mir (auch wegen der Fahrerei) und für sie werde ich dann extra Eintritt zahlen müssen. Kommt also alles in allem nur auf ca 65 Euro.Finde ich in Ordnung,oder? Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen