Elternforum Drei und mehr

4kinder und das 5.unterwegs

4kinder und das 5.unterwegs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu, habe 4 kinder im alter von 11,7,4,2 und wir bekommen ein 5.kind :) aber ich habe angst das ich das nicht alles schaffe ohn hilfe??? Mein mann ist auch nie da würde mich über antworten freuen lg Isa


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft! war diese schwangerschaft denn geplant? wie weit bist du jetzt? Ich meine,du hast schon 4 Kinder...da kriegst du ein 5.Kind auch noch gewuppt Mein Mann ist auch kaum da, bin praktisch "alleinerziehend" und erwarte jetzt mein 3.Wunschkind. Mach dir keine Gedanken,dass wirst du schon hinkriegen,macht wächst mit seinen Aufgaben! liebe grüße


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

NEIN Du bist nicht "praktisch alleinerziehend". AE sein heißt, dass die gesamte finanzielle, emotionale und erzieherische Verantwortung bei einem Elternteil liegt. Sorry aber als "echter AE" sträuben sich mir die Haare bei solchen Aussagen. Ansonsten verstehe ich nicht, warum man zum 5. Mal schwanger wird, wenn man doch schon von vornherein Angst hat, es nicht zu schaffen.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch 5 Kinder (11,9,6,1,1), und ich schaffe es nicht ganz alleine. Mein Mann muss mehr helfen, meine Mutter kam in den letzten 2 Jahren sehr oft, und wir haben eine Putzfrau (6 Stunden/Woche). Falls du keine Putzfrau o.ä. bezahlen kannst, gibt es Hilfe vom Staat. Du kannst dich an die Caritas oder Diakonie wenden. Die können Dich beraten. Die finanziellen Hilfen hängen natürlich von Eurem Einkommen ab. Wir bekommen z. B. nichts. Viele Grüße!


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Kann deine Angst verstehen. Ich hatte in jeder Schwangerschaft diese Gedanken und hinterher haben wirs super geschafft als Familie. Erwarte erst mein 3. Kind aber so Gedanken: "Schaff ich das alles" hab ich immer wieder gehabt. Eine Putzfrau haben wir auch. Das macht viel aus. Ansonsten wächst man wirklich mit seinen Aufgaben. Meine 3 werden alle unter 4 sein Anfangs. Aber auch das packen wir. :-)) Wünsch dir alles Gute.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Wie man bekommt eine Putzfrau vom Staat???? (ich habe das mal überspitzt geschrieben) Was meinst du damit? LG die M


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Also, als ich mit den Zwillingen schwanger war, sagte mir jemand, dass es diese Unterstützung gibt, und ich ging dann zu einer Beratungsstelle von der Caritas. Die Dame dort checkte unsere Finanzen und meinte dann, dass ich über dem Grenzwert liege. Also, wenn man unter dem Grenzwert liegt, gibt es Hilfe. Wie die ganz genau aussieht, kann ich nicht sagen. Ich kenne aber eine Familie mit 6 Kindern, die es zeitweise nicht mehr packte. Sie bekamen vom Jugendamt jemanden, der einem Kind bei den Hausaufgaben half, außerdem bekamen sie noch jemanden, der der Mutter zeigen sollte, wie sie ihren Haushalt auf die Reihe bekommt. Also, dass man direkt eine Putzfrau vom Staat gezahlt bekommt, glaube ich nicht. Wohl eher jemanden, der mit anpackt, so wie eine Familienhelferin. Außerdem bekam ich aufgrund der Zwillingsschwangerschaft schon ca. 3 Monate vor dem Termin (der ohnehin nur theoretisch war), für 6 Stunden pro Tag eine Familienhelferin. Diese zahlte allerdings die Krankenkasse. Ob das bei 4 schon vorhandenen und einem werdenden Kind auch möglich ist, weiß ich nicht.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isa, Ich habe nur 3 Kinder zwischen 5,5 Jahre und 17 Monate (und die reichen mir arbeitstechnisch auch ), und hatte das erste Jahr als die Kleine da war auch eine Putzfee (2h/Woche). Mein Mann arbeitet viel und an mir hängt auch der Großteil von Haushalt und Kindern. Die ersten 2 Jahre werden sicher stressig sein, aber das kennst du ja schon von deinen anderen. Ich wünsch dir alles Gute LG die M


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isa, Ich erwarte auch unser 5.Kind. Die anderen vier sind: 8J. 6J. 4J und 2 Jahre alt. Geplant war die Schwangerschaft nicht und wir waren anfangs auch stark am zweifeln ob wir das alles gestemmt bekommen. Ich finde es jetzt schon schwierig Haushalt, Kinder und Minijob unter einen Hut zu bringen....vor allem weil wir niemand hier haben. (meine Eltern sind tot, seine im Ausland). Destotrotz habe ich mich entschlossen dieses Kind zu bekommen. Bin auch schon sehr gespannt ob es recht viel anders als mit 4 Kindern wird. Beim 4. hatte ich diese Gedanken nicht gehabt und mich einfach nur gefreut. Und es klappt trotz einiger Schwierigkeiten auch und ich bereue es nicht soviel Kinder zu haben. Liebe Grüße Sonja


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich von der Caritas beraten. Vielleicht gibt es ja Hilfe. Allerdings, sei mir nicht böse, sollte man sich doch sowas vorher überlegen, bevor man wieder schwanger wird . Meine große Schwester hat 6 Kinder völlig planlos in die Welt gesetzt und es ist kein Ende abzusehen. Finde sowas nicht gut, denn ihre DHH platzt aus allen Nähten. Aber gut, jeder sieht es anders. Mir wäre ein 4. Kind schon deutlich zu viel. Mein Mann arbeitet Schicht und ich bin oft mit den Kids alleine.


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isa, ich glaube, dass diese Gedanken in der Schwangerschaft vollkommen normal sind. Ich abe bereits vier Kinder und bin auch mit dem 5. schwanger. Und auch ich kenne diese Gedanken. Meine Erfahrung ist, irgendwie regelt sich immer alles. Ich kann mich bei all meinen Schwangerschaft ähnliche Gedanken gemacht habe, zumal meine drei Großen einen Altersabstand von jeweils zwei Jahren haben. Ich denke, du schaffst das, wer vier Kinder wuppt, der schafft auch ein 5.!!! LG und alles Gute!


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

hi! ich hab 3 und das reicht mir neben dem job, einem abends 'niedamann' und praktisch grosseltern-/familienlos vollkommen! muss aber zugeben, diese ängste hatte ich in jeder schwangerschaft! ich gehör nicht zu der 'ihrkinderkommetumjedenpreis fraktion' und denke, anstatt hilfe zu finanzieren sollte der staat gewissen leuten wohl eher verhütungsmittel/ aufklärung bezahlen! klar, irgend wie regelt es sich immer, die frage ist nur wie und auf wessen kosten und damit meine ich jetzt gar nicht (nur) das finanzielle! natürlich trotzdem alles gute "duckundwegrenn" v.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Das ist mal wieder eine typisch deutsche Denke! Der Staat (und die Länder und Kommunen) gibt so viel geld für unnötige Dinge aus. Man denke nur man daran, wieviele Polizisten ständig im Einsatz sind, um Fußballfans vor Hooligans zu schützen oder um Aktivisten von der Straße zu sägen, oder für potthässliche Kunstwerke, oder was weiß ich. Wenn aber jemand sich traut, mehr als 2 Kinder in die Welt zu setzen, obwohl er keine Oma in der Nähe hat, die ihm unter die Arme greifen kann, wenn es brennt, dann ist er natürlich gleich asozial, wenn er mal Hilfe braucht. Das Geld ist tausend mal besser angelegt als für all die anderen Dinge.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

wenn du mich meinst, ich bin schweizerin :-)! ne, du verstehst es falsch! natürlich ist die investition in die familie einer der besten und ja, du hast recht, der staat gibt auch bei uns unendlich viel geld für absoluten nonsens aus! gerade der schweizer staat unterstützt familien kaum! hier gibt es weder erziehungsgeld noch erziehungsuraub noch kindergärten für 3 jährige! familie ist hier noch immer privatsache. frau soll zwar mehr als durchschnittlich als 1.5 kinder haben, wie finanzieren od. z.b. bezahlbaren wohnraum zu finden, ist privatsach! diese grundeinstellung ist meiner meinung nach absolut hinter dem mond! nur versteh ich nicht, wie man gedankenlos viele kinde auf die welt stellen kann und sich dann auf den staat verlässt bzw. man davon ausgeht, dass der staat gefälligst unterstützen muss! es kann immer passieren, dass man in eine notlage gerät und da soll der staat dann auch unterstützung leisten! von vornerein aber denken, ich mach mal so viele kinder wie möglich, der staat wirds dann richten, das find ich nicht ok und ist auch sehr egoistisch (wie soll das bitte finanziert werden? gerade bei euch in deutschland wird das loch in der staatskasse u.a. auch wegen der ganzen gelder für familien immer grösser mit betonung auf u. a.! )die leidtragenden sind ja dann nicht zuletzt die kinder, denn gut leben, so das chancengleichheit besteht - und darauf hat jedes kind ein recht -kann man mit staatsgeldern nicht! man sollte 'nur' so viele kinder bekommen, wie man auch finanzieren kann! nur ist das leben nicht planbar und wie gesagt, für notfälle soll der staat ja auch da sein!


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ein bischen Zweifel ist doch normal. In jeder Schwangerschaft, ob nun die erste oder die fünfte. Du packst das schon!