Ninster
ich bin jetzt 34 jahre alt und habe drei toechter (5 jahre, 3 jahre und 7 monate). urspruenglich wollten wir immer 4 kinder haben, da jedoch unsere 2. tochter gesundheitliche probleme hat und deshalb schon viele klinikaufenthalte hinter sich hat, bin ich zoerglich geworden, da ich nicht weiss, ob ich es schaffe. 3 wochen nach der geburt meiner 3. tochter zb lagen wir mal wieder eine woche in der klinik. die kleinste hatte ich auch mit dabei, da ich sie ja stillte, die grosse musste zu den schwiegerletern. mein mann ist selbstaendig und kann deshalb nicht viel helfen. meine schwiegies helfen wo sie koennen, sind aber nicht mehr die juengsten. seltsamerweise habe ich jetzzt schon so einen starken wunsch nach einem 4. kind, dass ich staendig darueber nachdenke. auch vor dem hintergrund, dass die ersten beiden ca. 22 monate auseinandrr sind und alles zusammen machen und sehr eng sind. irgendwie faende ich es schoen, wenn meine dritte tochter ebenfalls noch eine kleine schwester mit demselben abstand bekaeme. das hiesse wir muessten ab anfang 2012 wieder ueben.... mein mann moechte unbedingt ein 4. kind - er hofft auf einen jungen wobei ich finde, dass er der totale maedelspapa ist ;-). ich frage ch nur schafft man es dann allen kindern gerecht zu werden? vor allem, weil das 2. kind nun doch viel mehr aufmerksamkeit benoetigt als die anderen. in unserer gegend ist es normal 3 umd mehr kinder zu haben. allridngs haben die meisten eine nanny odrt aupair. wenn wir 4 kinder haetten, wuerde es mit aupait platzt technisch eng werden. mit 3 kindern waere es moegloch, wobei ich es mit drei kindern ganz gut ohne hilfe schaffe. mal abgsehen von der tatsache, dass wir dringend eine haushaltshilfe braeuchten, die einmal in der woche das haus putztz, da ich dax momentan nicht immerschaffe. wie war das bei euch? wann kam bei euch der wunsch nach einem 4. kind? wie habt ihr dir umstellung von 3 auf 4 kinder empfunden? gibt es unter euch welche, die nach 3 maedels noch einen jungen bekommen haben? ich faende ja, dass ein 4. maedchen super waere waere abet genauso gluecklich darueber einen jungen zu bekommen. ich danke euch fuer eure antworte liebe gruesse
3 kleine Kinder, eines davon krank... ganz ehrlich? Nein, ich verstehe es nicht. Vielleicht wartet ihr einfach ab, ob das Kind ganz gesund ist, die Kinder älter sind und denkt dann nochmal drüber nach... 34 finde ich nicht zu alt um noch etwas zu warten.
Hallo,
also meine Kinder haben diesen Altersabstand: 13,5J - 12 J - 9 J- und nun Baby mit 12 Wochen.
Übrigens bin ich 35 Jahre alt - und wir planen unser 5. Kind.
Allerdings, und da stehe ich dazu - wir werden abwarten, bis unser jüngstes Kind 2-3 Jahre alt ist. Wir wollen die Zeit mit ihr geniessen, und vor allem ist es viel einfacher wenn das jüngste Kind schon selbständiger ist...
Und ich möchte gerne anmerken, dass unsere Kinder alle sehr eng und lieb miteinander sind - unabhängig ihres altersunterschieds.
Aus eigener Erfahrung wäre mir persönlich so viel Kraftaufwand und Anstrengung mit 4 sehr jungen Kindern zuviel - sagen wir mal so, wenn die Schulzeit bald beginnt wird es zuviel ohne Hilfe und Unterstützung!!
Die meisten Eltern die bisher nur "Kleinkinder" hatten und meinen das Gröbste wäre überstanden - irren sich gewaltig!
Die richtige Arbeit und Erziehung und Kraft braucht man, sobald die Kinder älter werden und die Schule besuchen!
Lesen, Schreiben, Rechnen lernen usw. das soll angeblich alles in der Schule passieren? Und Zuhause nur noch Hausis (Hausaufgaben) - also die Realität sieht so aus, die Lehrer erzählen die Hausis sollten nicht länger als 30-60 Minuten dauern - und wirklich man sitzt bis zu 3-4Std daran... vor allem wenn man MEHRERE Kinder hat!!
Dann muss man auch ordentlich lernen für die Schulnoten....
Irgendwo dazwischen kommen Elternabende, Schulausflüge, Feste, Klassenfahrten....
Wenn der Alltag JETZT schon häufiger liegen bleibt - zb. Wäsche oder oder... dann lieber mit einem weiteren Kind warten, sich Hilfe besorgen, (1-2 mal die Woche für 1 Std) denn wenn der Haushalt durcheinander ist sobald die Schulzeit beginnt, und die Gesundheit des 2. Kindes sich nicht bessert, evtl. Gott bewahre sich verschlechter, sag ich nur Gute Nacht!
Dann würde niemanden mehr gerecht werden können, und die Gewissensbisse nehmen zu, die Beziehung leidet enorm (zumal dein Mann sowieso viel um die Ohren hat) und dann noch ein weiteres Kind?
Der gesunde Menschenverstand sollte hier doch hoffentlich greifen und zum Nachdenken anregen!
Ich würde raten, warte noch 1-3 Jahre ab, dann siehst du ja, wiefern du den Alltag der erst richtig losgeht meistern kannst - und wenn ihr dann noch sicher seid, dann legt los! :)
Unser jüngstes Kind war geplant und gewollt - und ich habe laaaaaange Jahre gewartet, bis ich sicher war das der Alltag so gut zu bewältigen ist, dass wir unserem Baby auch gerecht werden können...
irgendwann hat eben auch das letzte Kind dann keinen "jüngeren" Spielkameraden - wenns danach ginge müsste man ja nur noch Babys machen...
Alles Gute und viel Kraft und starke Nerven die du bald brauchen wirst, und Verstand um die richtige Entscheidung zu treffen, wünsche ich dir!
LG
Elisa
hallo...ich bin jetzt mit unserem 4. kind schwanger unsere anderen drei sind fast 12 8 und 5 jahre alt...und wir haben 2 kinder mit problemen die zweite leidet an fieberkrämpfen und der kleinste ist diabetiker.. trotzdem haben wir uns dazu entschlossen ein 4. kind zu bekommen.. den man lernt ja mit der situation umzugehen und wird nicht von einen tag auf den anderen in die situation rein gestossen.... mein mann ist auch allein verdiener aber gott sei dank nach einem 9 std arbeitstag für uns da also sei mutig und hör auf dein herz...;o)
das ist schonmal eine gute voraussetzung, dass es dir nicht um ein bestimmtes geschlecht geht!:) vom lesen her habe ich im gefühl, dass ihr noch ein kind gut wuppen würdet. (wäre aber schon wichtig, dass dein mann seine enttäuschung über eine weitere tochter im griff hätte und weder an dir noch an dem baby auslassen würde) lg n.
wäre aber schon wichtig, dass das kind nicht nur als anhängsel an nummer drei erwünscht ist, sondern auch als eigenständige person. kann nämlich auch passieren, dass nummer 3 und 4 sich gar nicht mögen... mlg n.
ich danke euch allen fuer eure antworten! das mit der schule ist auf jeden fall ein sehr guter punkt, darueber hatte ich mir auch schon gedanken gemacht - ich sehe bei unseren freunden, dass es ab da erst recht losgeht.... mir machen auch die vielen arzttermine der mittleren sorge, da ich diesbezueglich sehr am umherfahren bin hinzu kommen dann natuerlich die klinikaufenthalte. mit hilfe wuerde ich ein viertes sicher schaffen, aber so soll es ja eigentlich nicht sein. ich werde jetzt einmal abwarten, wie die naechsten monate klappen und dann mal sehen. die sehnsucht nach einem weiteren kind ist da und wird sicher noch lange da sein. allerdings zaehlt meine mittlere immer wie 2 kinder, was den arbeitsaufwand angeht. ich hoffe sehr, dass sich ihre gesundheitliche verfassung bald stabilisiert - allerdings kann es wohl noch bis zur pubertaet dauern. lg
Hi :-) bei uns ist es ähnlich. Drei Kinder (gerade 8, 4 und 10 Monate) und immer noch der Wunsch nach Nummer 4. Hier haben auch mehrere Familien mehr Kinder, aber dann eben auch Au pair oder Kindermädchen. Ich habe schon überlegt, mir für die Nachmittagstermine einen Babysitter zu holen, der dann eines der Kinder wohin bringt oder auf den Jüngsten aufpasst. Bei den normalen Nachmittagsterminen wie Sport und Musikschule habe ich auch so schon viel delegiert mit Fahrgemeinschaften. Tja, kein wirklicher Rat, aber zumindest Verständnis ;-) LG katpa
Ganz echt?
Ich würde warten... Nicht dass ihr es nicht schaffen würdet, aber an deinem Posting stört mich eines: Die S-Eltern sind nicht mehr die jüngsten und sie helfen eh schon wo sie können... Ich seh das immer als "wunden Punkt" an wenn man so von den Eltern/S-Eltern abhängig ist. Schaffen sollte man es mit den Kindern immer alleine können und nicht nur mit fremder Hilfe. Denn IHR wollt ja ein Kind und nicht die S-Eltern.
Du bist noch jung und hast ja noch Zeit um Kinder zu bekommen.
Ich habe auch 4 Kinder (10, 8, 3 und 1 Jahr) und weiß wir anstrengend es sein kann. Nur wenn du die Hilfe von außen brauchst dann würde ich noch abwarten bis die Großen einfach älter sind.
Klar, es kommen da andere Probleme und Sorgen auf dich zu. Aber sie werden selbständiger. Und es ist ja nicht gesagt dass die Kleinen sich so vertragen wie es bei den "Großen" der Fall war.
Sorry, meine Meinung
Ansonsten: Ich wünsche dir die richtige Entscheidung für dich und deine Familie! Was sagt denn dein Mann dazu?
LG
Hab grad erst gesehen dass dein Mann ja unbedingt noch mal will. Sorry, hatte ich überlesen. LG
Hallo, ich kann dir zwar nicht wirklich helfen, bin aber fast in der gleichen Situation, bin 36 Jahre alt, habe zwei Jungs,7 und 9, und eine Tochter, 2. Und auch bei mir wird der Wunsch nach Nr. 4 immer größer (bei meinem Mann auch), wollten eigentlich auch immer 4 Kinder. Bei uns sind die Kinder zwar gesund, aber mein Mann hatte vor 4 Jahren Krebs und die Angst, daß es wiederkommt ist immer da. Und eben die Angst, daß ich irgendwann mit 4 Kindern alleine dastehe. Ich weiß, passieren kann immer was, aber bei uns ist das Risiko eben ein bißchen größer. Auch bei uns ist es so, daß die Jungs sich meistens super verstehen und alles zusammen machen und das hätte ich für meine Tochter eben auch gerne. Andererseits ist es im Moment megastreßig, gerade mit der Schule und den Hausaufgaben. Manchmal denke ich, es wäre besser noch ein oder höchstens 2 Jahre zu warten, aber dann wird der Altersabstand wiederum zu groß, is echt schwierig. Dazu kommt bei uns noch, daß mein Mann einen ziemlich unsicheren Job hat, ich denke, da müssen wir erstmal abwarten wie sich das entwickelt. Tut mir leid, daß ich dir nicht helfen konnte, bin aber gespannt auf weitere Antworten. Liebe Grüße, Claudia
in puncto abhaengigkeit von den schwiegies hast du recht - aber ich muss dazu sagen, dass ich den normalen alltag natuerl ohne sie und ohne andere hilfe schaffe u mache. es geht um die klinikaufenthalte - da helfen sie uns immer, indem sie die aelteste tochter nehmen, damit ich nicht mit allen 3 kindern in der klinik liegen muss. ansonsten helfen nicht aus,weil sie dazu auch zu weit weg wohnen. das groesste problem ist bei uns immer, wer kuemmert sich um die anderen kinder, wenn ich mit nr 2 mal wieder in drr klinik bin. aus diesem grund ueberlegen wir uns eben ein au pair aufzunehmen.... lg
Ach so, für mich hat sich das so gelesen als ob die S-Eltern immer "parat" stehen müssten.
Ist schwierig eure Entscheidung, aber was spricht dagegen dass ihr noch etwas wartet? Ich weiß, das Herz...
Aber auch ein au pair kann halt die Mama nicht ersetzen. Sie kann dir viel abnehmen, aber ich muss echt sagen: Ich will meine Kinder lieber alleine erziehen wenn es möglich ist. Klar, es kann immer was sein, es kann immer ein Kind krank werden usw. Aber ihr seid ja jetzt schon in der Situation und da würde ich mir wirklich noch Zeit lassen. Aber wie gesagt, so denke ich... Jeder ist da halt anderer Meinung.
Euch alles Gute
naja, ich wuerde nicht so weit gehen, dass ein au pair meine kinder erziehen wuerde.... das waere der fall, wenn ich wieder arbeiten gehen und die kinder einer anderen person ueberlassen wuerde...aber das tue ich nicht. ein au pair waere fuer mich ein extra paar haende, die mal zum kiga laufen kann, um ein kind abzuholen waehrend ich zb essen vorbereite und mich um die kleinen kuemmere, nur als beispiel. und sie waere da, wenn ivh nachts mal wieder ueberstuerzt in die klinik muss und mein mann auf geschaeftsreise ist. das kommt bei uns haeufiger vor und damn alle aus ihren betten reissen ist einfach furchtbar. ein aupair moechte ich egal ob 3 od 4 kinder, denn damit kann ich mir eben solxhe situationen erleichtern. gegen das warten spricht eigentlich nur das alter meines mannes, denn er ist mitte 40. aber wie gesagt, ich schau es mir jetzt mal bis fruehjahr 2012 an und schau wie alles klappt und wer weiss ob der wunsch dann novh da ist? viele gruesse
also meiner meinung nach,hast du dir die Antwort eben selbst beantwortet. Es kann sich schon so kaum einer um die Kids bei evtl. Klinikaufenthalt kümmern,wie soll es dann mit 4 kindern werden?! Und auch so finde ich ,hast du zuviele Contras. Alles Gute
Aber entscheidet man sich denn für ein Kind aufgrund von pros und contras? ich bin froh dass uns diese Entscheidung abgenommen wurde. Dein Plan im Frühjahr zu entscheiden klingt doch gut. Entweder ihr fühlt euch dann komplett oder eben auch nicht :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen