Elternforum Drei und mehr

4 Kids und mehr

4 Kids und mehr

idefix76

Beitrag melden

Hallo ich bekomme ja jetzt mein 6 tes Kind, wie macht ihr das beim Einkaufen und so?? Man wird immer gleich als Asoz... abgestempelt und wenn wir mal ein Großeinkauf machen, dann werden wir immer schief angeschaut und dabei wohnen wir in Berlin. Wir sind erst im August von einem ende Berlin ins andere gezogen und wir wird man noch viel mehr angeschaut. Meinen beiden großen Kids ist das schon immer peinlich, wenn wir nur mal ein voll gepackten Einkaufswagen haben. Zu Weihnachten hatten wir 2 Wagen und beim Geschenke kaufen was meint ihr wie wir da angeschaut wurden. Wie macht ihr das denn?? oder wie geht ihr damit um?? Wo wir vorher gewohnt hatten war ja wenigstens noch eine Großfamilie mit 5 Kinder, aber hier sind max. 2-3 Kinder. Hab deswegen schon vor der Entbindung im Mai etwas angst, die denken doch bestimmt wie beim letzten Kind ach das macht die schon ganz alleine, die Entbindung war einfach schrecklich, bei Interesse würd ich davon später berichten, will euch hier nicht langweilen oder auf die Ketten gehen. LD Nicky


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

Die Blicke anderer (Neid der Besitzlosen?) wären mir schnuppe: schließlich bin ich stolz auf meine Brut, und da gibt es absolut nichts, wofür man sich schämen könnte ;-) Vielleicht eine Sache der Einstellung bzw. Erwartungshaltung? Aber: never ever wäre mir eingefallen, den Großeinkauf (oder Mittel- oder Kleineinkauf...) mit dem "Sixpack" zu machen - wofür gibt es Institutionen wie Schule, Kindergarten, Nachbarn, Freunde....Ich tu mir keine Horde Kinder an für Aktionen, die allein oder nur mit einem Teil der Kinder im Bruchteil der Zeit erledigt werden können. Beim Geschenkekaufen ist eh kein Nachkomme dabei (wo bleiben sonst die Geheimnisse?), und den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf erledigt schon seit Urzeiten Samstags mein Mann, ausgerüstet mit entsprechender Liste und begleitet von soviel Kindern, wie ich ihm nur aufhalsen konnte - hach, das waren die schönen Samstagvormittage :-) Zur Entbindung kann ich nur sagen: das tut auch beim xten Kind sauweh, und erfahrene Geburtshelfer werden sicher nicht sagen "ach das macht die schon ganz alleine". Such Dir eine freundliche Hebamme, die Dich versteht, besprich mit ihr Deine Vorstellungen und Befürchtungen - vielleicht kann sie Dich begleiten. Alles Gute!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Wenn es mich kratzt wie fremde Leute das finden dann würde ich eben kein 3. 4. oder 6. Kind bekommen. Wenn sie schauen und tuscheln oder schlecht reden ist das sicher kein Neid. Sonst hätten sie ja auch so viele Kinder. Kinder machen ist ja nun keine große Kunst. Ich habe 4 Kinder, aber mit großem Abstand, also 2 mal 2 genau genommen und NIEMALS wäre ich neidisch auch wen mit 4 oder gar 6 kleineren Kindern. Ehrlich gesagt gönne ich es dem der das toll findet aber für mich wäre das der Horror.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wohl jede Vielfachmutter kennt das Szenario, wenn sie ihre munteren Schäfchen mit leichter Hand vor sich hertreibt: auf die Frage "sind das alles Ihre" folgt häufig "ich hätte ja auch gerne, aber..." und dann Aufzählung der Gründe, die das verhinderten. Die Aussage "Sonst hätten sie ja auch so viele Kinder. Kinder machen ist ja nun keine große Kunst." zeugt von fehlender Fachkenntnis und mangelnder Empathie: für viele Paare ist es schwer möglich, sowohl schwanger zu werden als auch zu bleiben. Hier hilft vielleicht mal ein Blick über den eigenen Tellerrand hinaus und weniger von "aber bei mir ging es doch..." usw.usw. Oft will auch ein Ehepartner weniger Kinder als der andere - und nach diesem muß sich sicher gerichtet werden; auch das kann Unzufriedenheit schüren, wenn der Kinderwunsch hinter den eigenen Vorstellungen zurückbleibt. Schließlich fühlen sich z.B. Mütter, die sich mit 2 Kindern ausgelastet bis überfordert fühlen, angesichts einer gut organisierten Großfamilie gelegentlich minderwertig ("wie schafft die das? Ich geh mit meinen 2en schon am Stock...") - was sich dann auch in entsprechenden Kommentaren ausdrückt. Für Dich mag es der Horror sein, andere wiederum genießen das wilde blühende Leben um sich herum. Kinderreichtum ist eben eine gewisse Form von "Reichtum", die sich nicht jeder leisten kann oder mag - und genau das wird einem gelegentlich geneidet. Seien wir uns einig: Kinderkriegen ist kein Wettbewerb, und jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

sehr schön ausgedrückt und kann ich nur so unterschreiben. Ich persönlich finde es immer höchst amüsant, wenn Eltern von einem oder zwei Kindern meinen sich bei mir rechtfertigen zu müssen, warum sie nur diese Anzahl an Kindern haben. Und sind dann oft auch völlig erstaunt, wenn ich sage, es sei doch in Ordnung, ich hätte kein Problem damit und meine Kinderzahl hat absolut nichts mit deren Kinderzahl zu tun. LG Dani


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Also ich denke, dass sich die wenigsten Menschen 6 oder mehr Kinder wünschen Jeder soll soviele Kinder kriegen wie er möchte. Aber dann gleich Neid zu unterstelle - davon würde ich jetzt erstmal nicht ausgehen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Die meisten Vielfachmütter kennen, wenn sie ehrlich sind, aber wahrscheinlich auch das Szenario, dass sie ihre Schäfchen, die knatschig sind und brüllen, schreien und sich gegenseitig ärgern, genervt und mit müder Hand vor sich hertreibt, und dann eher mitleidige Blicke ernten und ein "oje, sind das alles Ihre? Sie Ärmste!" Oder?? Klar - an guten Tagen kommen auch Sprüche wie "alle Achtung, wie Sie das alles schaffen!" - aber regelmäßig gefolgt mit einem "ich würde mir das ja nicht zutrauen, ich bin mit meim Kind / meinen beiden Kindern schon voll ausgelastet!" (Dabei habe ich "nur" vier Kinder.) Wobei ich persönlich auch schon erlebt habe "ich hätte ja gerne noch ein zweites / drittes Kind gehabt, aber mein Mann wollte nicht / finanziell ging es nicht / gesundheitlich ging es nicht".... allerdings habe ich persönlich noch nicht erlebt, dass sich jemand da bei solchen Bemerkungen mehr als drei Kinder gewünscht hätte. ;-) Alles in allem kann ich mich Joni nur anschließen - die meisten Leute wollen gar keine 6 Kinder haben, und sind definitiv nicht "neidisch"!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

ohja bei mir definitiv Neid! Ich hätte gerne mehr...obwohl ich mit dreien schon gefragt werde ob die alle zu mir gehören ggg also ich tratsche jetzt nicht aber ich gucke schon mal wenn ich Familien mit 5 oder 6 Kindern sehe..bin selbst in einer Grossfamilie aufgewachsen.


SimoneL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

Unterschreibe völlig bei Dani. Sie hat es wirklich absolut treffend beschrieben. Nicht jede kinderlose Frau wollte das so. Und ich weiß aus eigener Erfahrung bei mir und im Bekanntenkreis dass die Vorstellungen zum Thema "Familienplanung" und damit der Kinderanzahl bei SEHR vielen Paaren nach dem "Normal-Modell" also nach dem zweiten Kind beim Thema Nummer 3 aufwärts große Probleme aufwerfen können und so manche Ehe schaffte diese Problematik nicht. Und sicher ist es tatsächlich vielen gestressten Frauen mit 1 oder 2 stressigen Kids "kein Trost" ;-) wenn ich mit vieren im Gänsemarsch durch den Netto spaziere und keiner merkt dass ich überhaupt Kids dabei habe... Neid ist meiner Meinung einer der HAUPTGRÜNDE, denn sonst wäre es einem doch schnurzegal. Alleine der Neid aufs Kindergeld ist doch immer gerne DIE Hauptargumentation. Sie selber (die Lästermäuler) lehnen für ihre zwei Kinder aber natürlich auch nicht dankend ab... Jedenfalls bin ich stolz auf meine und ich BIN SICHER mir sind etliche neidisch... Besonders und gerade wenn man es dann noch gut macht, werden manche Damen erst richtig sauer :-) Liebe Grüße Simone


Taika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

Du gehst hier bestimmt keinen auf den Wecker. Ich kann Andrea nur recht geben: Ich mache auch keinen Großeinkauf mit meinen 4 Kindern. Meistens ist nur der Kleine dabei, der Rest ist in Schule bzw. KiGa. Das wäre mir zu stressig mit allen Zur Entbindung kann ich nur sagen: Such dir eine Hebamme die wenn möglich auch bei der Geburt dabei ist. Ich weiß ja nicht ob das bei euch möglich ist. Bei uns ist es so dass man die Hebamme die einen die ganze Schwangerschaft betreut auch bei der Geburt anwesend ist. Und das von Anfang bis zum Schluß. Ebenso ist mein FA auch dabei! LG


idefix76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taika

Hallo Hebamme mal schauen, aber die dürfen hier nur in ihre Kliniken. FÄ kommt hier leider nie zur Entbindung nicht mal wenn´s jetzt zu Hause passieren würde. Ich geh nicht mit allen Kids Einkaufen, das wäre viel zu anstrengt, die schauen schon so blöd wenn der Wagen nur voll ist. Ne nimm meist zwei bis 3 mit ein großen und die beiden mittleren, wobei meist nur die 6 Jährige und ein großer dabei sind. Mit dem ganz kleinen kann man höchstens mal was kleines Einkaufen gehen, da er Einkaufen absolut nicht leiden kann und dann nur streßt. Er will immer spazieren und auf Spielplätze gehen. LG Nicky


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

hallo, wir sind früher fast nie mit allen kindern einkaufen gegangen- meist ist einer allein los, ist entspannter für alle. und wenn wir ansonsten alle mann unterwegs waren gab es kaum komische blicke, und wenn doch haben wir sie ignoriert . manchmal wurden wir auch angesprochen, aber negative erfahrungen haben wir nicht gemacht. steh zu dir und deiner familie und euere vorstellung vom leben ! vg,iris mit 8 kids ( von denen 4 inzwischen erwachsen sind )


Maikäferchen-2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

Huhu :-) Habe dir eine PN geschrieben :-) LG Maikäferchen-2


zarabina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

hallo, also wir haben 6 und gehen auch mit allen 6en einkaufen, nicht immer, aber öfters halt, besonders wenn wir rüber nach deutschland fahren und das einkaufen eine art "familienausflug" is.. zudem haben wir dann immer zwei einkaufswagen, da die zwillinge ja erst 3 sind und wir sie so einfach besser unter aufsicht haben. in der regel geh ich allerdings alleine mit der grossen, oder auch mal mit noch einem geschwister im schlepptau und dies weils einfach schneller geht (ich hasse lebensmitteleinkaufen nämlich wie die pest *g*). prallvolle einkaufswagen haben hier auch leute ohne kinder, oder aber mit wenigern.. da fall ich eigenlich gar nicht auf. mich nervt nur immer, dass man am ende an der kasse so aufpassen muss, dass man auch ja alles wieder reinbekommt *lach* das mit den doofen blicken kenne ich. wir kommen aus der pampa, also eigentlich schon ein grösseres dorf, aber eben in luxemburg, wo man eh totales spartendenken pflegt. zudem sind wir die einzigsten im ort mit einer solchen kinderschar. wir haben nach unseren ersten vier, anstelle vom "geplanten" 5. letzten baby zu verwöhnen, gleich ein doppelpack erhalten und das mitleid das ich ob dieser tatsache erntete war schon extrem.. anfangs habe ich die leute oft dabei erwischt, wie sie uns im vorbeigehen mit dem zeigefinger abzählten und tuschelten, mittlerweile hat sich das aber gegeben, oder aber, ich realisier es einfach nicht mehr. viel mehr kommen in letzter zeit die leute offen auf uns zu und fragen, ob das alles unsere sind. die reaktionen auf unser beja´en sind dann durchweg positiv. die meisten könnten sich dies für ihr leben zwar nicht vorstellen, aber finden es klasse, dass es noch menschen gibt, die sich das zutrauen und wo es auch funktionniert.. leider gibt es ja in unseren grössenordnungen auch viele schwarze schafe und das prägt halt das klischeeliebende hirn.. (ich sag nur wollnys.. sorry, aber wenn das das bild is, was sich die menschen unter grossfamilien vorstellen, dann haben wir ein schweres los..). von meiner letzten geburt kann ich nicht reden, es war ein notkaiserschnitt und ich einfach nur glücklich, dass der alptraum endlich ein ende hatte. bei kind nummer 4 war ich aber sehr dankbar um die tatsache, dass ich tatsächlich wusste wie es geht. denn dieses kind brachte ich quasi alleine auf die welt, in einem offenen krankenwagen mit einem übelst überfordertem sani ;o) soviel zu uns lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

ich bekomme in 8 wochen unser 5.kind und habe dann alles zwischen 15 jahren und 21 monaten. wir sind von berlin vor drei jahren auf ein dorf in nrw gezogen und schlechte erfahrungen habe ich noch nicht gemacht. klar reden die leute, aber wir haben auch virl unterstützung. zum einkaufen gehen eigentlich bis auf den größten immer alle mit. ich kann sie ja schlecht zu hause lassen. mein mann ist viel unterwegs und immer bei freunden parken mach ich nicht gerne. nur im notfall tu ich das, wie jetzt zur entbindung. aber ich sag auch immer ich wollte alle und fühle mich am wohlsten wenn ich sie um mich habe. egal wieviel stress und lärm das verursacht. zum thema geschenke: da gibt es grenzen bei mir. je kind 60 euro. wenn was teureres gewünscht ist müssen die kids entweder mit den großeltern reden ob sie was beisteuern oder wie weihnachten mein ältester die hälft zum ipod nan mit zugeben. ebay lieben wir natürlich, den gebraucht ist ja nicht gleich schlecht. und wenn ich sehe wie viel einzelkinder oft bekommen, dann haben meine kids zu viert das was andere allein bekommen und sind dennoch sehr glücklich.


floeckchen07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben 7 zwerge im alter von 12 bis 2 monaten. Meistens gehe ich abends alleine einkaufen, ist ein bischen entspannter. Aber wenn wir alle zusammen einkaufen gehen, kommen bemerkungen wie, sind das alles ihre,worauf meist ne positive bemerkung kommt. Lg Mely


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von floeckchen07

Melly,das ist ja lustig! Wir haben auch sieben Kinder zwischen sieben Wochen und 12 Jahren. Nicky,ich gehe eigentlich äußerst selten mit allen Kindern einkaufen.Meistens nur mit einem,max drei Kindern.Mit Auto kann ich eh nur einkaufen,wenn mein Mann daheim ist,weil wir noch keinen Zweitwagen haben.Die Leute schauen schon manchmal ein bisschen,wenn es wieder etwas mehr wird,aber ich amüsiere mich darüber eher. Das mit den letzten Entbindungen war bei mir leider auch ähnlich.Manche Hebammen und Ärzte denken halt nicht weiter.*kopfschüttel* Mach dir doch jetzt keinen Kopf,wie andere über eure Kinderschar denken.Ich finde es eigentlich nur noch lustig,wenn alle dabei sind und die Leute durchzählen.;) Wir haben in den ganzen Jahren nur ganz,ganz selten negative Resonanz bekommen.Das war dann auch immer nur im Allgemeinen ob der Kinderzahl. LG,Anja


Manü70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

Hallo! Ich habe 5 Kinder... und noch nie wurden wir beim einkaufen blöd angeschaut... ob jetzt nun mit allen Kindern oder nur mit dem vollen Einkaufswagen... Nein, ist mir echt noch nie passiert... Und wenn dir das so vorkommt als würden die Leute glotzen, oder tuscheln... lass das nicht so an dich ran... sei stolz auf dich und deine Kinder und geh erhobenen Hauptes an denen vorbei... Es ist es nicht wert sich den Kopf über intolerante Leute zu zerbrechen... Zur Entbindung kann ich dir nur sagen, dass das eine Frechheit ist wenn man sich um eine Frau in den Wehen nicht richtig kümmert nur weil sie schon mehr Kinder zur Welt gebracht hat...!!! Ich hatte immer tolle Hebammen, die von sich aus soviel Feingefühl hatten, zu helfen wenn nötig und sich zurück zu ziehen wenn Ruhe gewünscht. Und doch waren sie immer präsent und unterstützend... Evtl schaust du dir mal eine andere Klinik an...? LG, manuela


happymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

Hallo, also zunächst einmal bin ich noch nie "schief" angesehen worden -- aber selbst wenn... Es ist meine Entscheidung, nicht nur mit den statistischen 1,3 (oder 1,2) Kindern durchs Leben zu gehen - da ist es mir persönlich ja soooooo was von egal, wie da irgendwer schief gucken möchte! Ich bin stolz auf meine Kids!!! Ich bin gern als Großfamilie unterwegs!!! Frag Dich nicht, was andere denken => leb Dein Leben und freu Dich, dass Du so ein Glück hast, so viele Kinder haben zu dürfen!


happymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

Hast Du keine Hebamme? Am besten eine, die Dich zur Geburt begleitet?!!!!! Wenn das nicht drin ist, such Dir eine, die Dich optimal vorbereitet und stärkt! Ich wünsch Dir alles Gute!


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

bin erstaunt. Kann es sein, dass Du da uebersensibel reagierst? Wir haben vier Kinder- und ich teile Deine Erfahrungen nicht. Ganz im Gegenteil, die meisten Leute, gerade von meinen Kollegen, die wissen, dass ich vier Kinder habe, sprechen lobende Worte. Wobei die meine Brut niocht kennen. Und voll gepackten Einkaufswagen- ich war SAmstag im Kaufland und alleine die Getraenke haben einen Wagen gefuellt- so what. Von daher- die Groesse macht es wirklich nicht. Mehr Mut. Benedikte


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idefix76

Ich bin mit unserem 7. Kind schwanger und mir ist das so was von egal, wie die Leute schauen. Machen die meinen Kühlschrank voll??? Bezahlen die unser Haus? Meistens sage ich gar nichts, es gibt aber auch Situationen, da wird so auffällig getuschelt, da drehe ich mich um und sage: Stellen sie sich mal vor....wir haben bald 7 Kinder, ein großes Haus, 2 Autos, einen Firmenwagen, fahren 2 mal im Jahr in den Urlaub und das alles ohne Amt und Alleinverdiener...das ist denen dann immer sehr peinlich... lg Melanie