Mitglied inaktiv
Was mache ich nur? Habe drei Kinder (Junge 8, Mädel 6 1/2, Junge fast 4). Unser Jüngster kam total ungeplant, es war sogar von Abtreibung die Rede (für mich war immer klar, daß ich das nie machen würde ;-) ). Ich habe mir immer 4 gewünscht. Ich war allerdings meinem Mann auch sehr dankbar, daß ich den Jüngsten bekommen "konnte", er zu ihm steht, und ihn nun auch über alles liebt. Als der Kleine dann knapp 2 war, stieg dieser starke Wunsch nach dem 4. wieder hoch. Das Gefühl der Dankbarkeit und des Glücklichseins drei tolle Kinder mit einem tollen Mann zu haben trat in den Hintergrund, es war nur noch die Nr. 4 in meinem Kopf. Dies geht seit fast zwei Jahren so, die Zustimmung meines Mannes habe ich aber nie erhalten, im Gegenteil, er hat mir sehr deutlich klar gemacht, daß er das nervlich nicht mehr packt. (Drei sind ja oft schon recht laut und es geht sehr turbulent zu, das kennt ihr bestimmt :-) ). Am schlimmsten wars zu Weihnachten, als meine Schwägerin ihr 2. Kind bekommen hat. Ich war soooooooooooooo eifersüchtig. Zu der Zeit hat mein Mann auch nochmal deutlich klargestellt, daß es mit Nr. 4 nichts wird. Mir hats jegliche Lebensfreude genommen. Für einige Wochen habe ich mich wie so ein Schlauchboot gefühlt, bei dem man die Luft herausgelassen hat, und das so zerknautsch herumliegt. Seither bin ich auch ständig mit verschiedenen kleinen Infekten krank und schlapp. Psychisch habe ich mich wieder soweit gefangen...... Naja, und nun, wendet sich das Blatt plötzlich. Er hat mir den Ball zugeworfen! Er ist mir zwar nicht freudestrahlend entgegengesprungen und hat gesagt, daß wir nun ein 4. Kind zeugen sollen, er hat aber klar gemacht, daß er wohl mit einem 4 Kind leben könnte. Also liegt die Entscheidung nun bei mir, nur ich merke, daß ich plötzlich gar nicht mehr so will????????????????????? Oder will ich doch noch??????????????????????? Ich weiß es einfach nicht mehr!!!!!!!!! Natürlich kommt spontan ein Lächeln auf meine Lippen, wenn ich daran denke noch ein Kind zu haben. Doch dann kommen sofort die Zweifel:... soll ich auf die Nächte in denen ich endlich wieder durchschlafen kann verzichten?........ was ist mit unseren vielen Reisen die wir unternehmen (wir sind fast jedes Wochenende unterwegs), können wir das auch mit 4 noch machen (als die anderen Säuglinge waren haben wir auch nicht darauf verzichtet, aber mit 4 wirds da nicht mords komlizert?)..... wie reagiert meine tochter, wenn sie nicht die ersehnte Schwester bekommt...... will ich wirklich wieder mit Kinderwagen herumlaufen(hab ich beim 3. schon nicht - Tragetuch, ist praktischer, da hat man beide Hände frei!)....... ist es dann ein "Einzelkind", da die anderen doch schon so alt sind?.... habe ich noch genug Zeit für die anderen, die in der Schule und beim Musikinstrument lernen meine Hilfe brauchen? (eigentlich bin ich dafür die Kinder zu Selbständigkeit zu erziehen).......... Was passiert mit meiner Figur (ist eigentlich ok, bis auf den Schwabbelbauch!)..... Bin ich nicht zu alt (38)?...... Ihr seht schon, Fragen über Fragen. Ich habe auch monatelang Argumente gegen ein 4. Kind gesucht habe, um endlich das Thema i.S. meines Mannes und für unsere Beziehung abschließen zu können. Diese habe ich wohl sehr verinnerlicht oder haben sie mich doch sogar überzeugt? Die drei Großen wollen unbedingt noch ein Baby, doch, daß ich mich auf die nicht "verlassen" kann, daß sie dann auch helfend da sind, ist mir schon klar. Ebenso bei meinem Mann, der eben sehr freiheitsliebend ist. (Er hat in 8 Jahren erst drei Mal die Kinder ins Bett gebracht, weil ich nicht da war. Sonst mache ich das immer, "die Kinder wollen dich halt...!!!"). Also an alle Mütter mit 4 Kindern: Was ändert sich von 3 auf 4? Was waren eure Gründe für ein 4 Kind? Wie sich das ändert....vor zwei Wochen hättest Ihr mich das nicht Fragen müssen, da war das ganz klar, daß es eine reine Herzenssache ist, die nicht zu begründen ist, und nicht begründet werden muß, und jetzt...??? weiß ich selber nocht mehr Bescheid!!!! Freue mich auf eure Antworten! Gruß mimi69
Also die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Dein Mann sagt nun Ja und du willst eigentlich ja auch, aber eigentlich auch wiederrum nicht. Hm, echt verworen. Ich bekomme in ca. 6 Wochen unser 4. Kind Nach einem Mädchen und zwei Jungs kommt nun noch ein Junge, wir hätten gerne noch ein Mädhen gehabt, aber was solls der Kleine ist gesund. Unsere Große wollte so gerne noch ne Schwester haben aber nun freut sie sich auf Bruder nummer 3. Deine Argumente klingen für mich eher nach" lass es bei den drein" es hört sich so an als ob jetzt du jedes nur mögliche Argument suchst gegen ein viertes Kind. Du solltest aus dem Bauch herraus entscheiden alles andere wird sich dann zeigen, wir wachsen schließlich mit unseren Aufgaben. Bei uns wars so: ich hab mir sehnlichst ein viertes Kind gewünscht und meine Mann wuste damals nicht wirklich was er davon halten soll also hab ich ihm das so gesagt " ich will noch ein Kind also setz ich die Pille ab, wenn du keins willst dann verhüte du" die erste Zeit hat er verhütet, klar war ich traurig aber es war seine Entscheidung und somit ok für mich. Irgendwann hat er dann nicht mehr verhütet es klappte aber erst 1 1/2 Jahre später weil ich Jodmangel hatte was niemand wuste und nun bin ich mit Krümel nummer 4 in der 34 SSW und wir erwarten den kleinen alle sehnsüchtig. Ich habe nie auf meinen Kopf gehört, nur immer auf mein Herz und es wird schon alles weiterhin gut laufen, wie bisher. Viel Glück bei deiner Entscheidung!!!! LG Cleo+3Kids und einem Zipfelträger( 34 SSW)
Hm, wenn man nach so langem Sehen einem Wunsch nach einem weiteren Kind näher kommt, ist es da nicht ganz normal, daß man diesen Wunsch hinterfragt? Ich meine Wunsch ist Wunsch und da sind die Vorstellungen meist rosig. Aber, wenn die Erfüllung dann so nahe ist, da fängt man dann doch auch eher an rationaler an die Sache heranzugehen. Und das tust du nun. Was ja auch gut und richtig ist. Wie du dich entscheiden wirst (zusammen mit deinem Mann) wird wohl eine Bauchentscheidung werden. Und ich bin neugierig, wie die dann ausfällt. Ich bin übrigens Ende der 37. SSW mit Nr. 4 schwanger. Wir hatten nach drei Kindern auch abgeschlossen. Da kommt meine Schwester mit Baby zu Besuch und plöztlich wollten wir beide auch noch eins. *ggg* Unsere Kinder sind ähnlich alt: Mein Großer ist jetzt 9, meine Tochter 7 und mein Jüngster 3 1/2. Wir bekommen wieder einen Jungen und für mein Mädchen ist das okay, sie freut sich einfach nur darauf wieder ein Baby im Haus zu haben. Ich denke, sie hat bereits erkannt, daß sie dadurch nicht alleine ist, sondern eher eine Sonderrolle hat. Allerdings bleibt nicht die Arbeit mit den Kindern ganz alleine an mir hängen! Denn mein Mann teilt sich nicht nur die Freude über die Kids mit mir, sondern auch alles andere. Das ist mir sehr wichtig.
Hi! Wenn du wüßtest, wie mein Bauch "Ja" schreit..... Mein Mann war schon völlig am Limit, weil ich es mir so sehr wünsche! Er hat mich schon als fanatisch und verrückt bezeichnet. Rationale Argumente kamen bei mir überhaupt nicht an. Ich rede sie mir eben die ganze Zeit ein, damit ich irgendwie damit zurechtkomme, daß es wohl bei 3 bleiben wird (inzwischen hat mein Mann nämlich wieder einen Rückzieher gemacht!?! Ich denke das habe ich gespürt, und dem "Frieden" nicht getraut. Hätte er aus tiefstem Herzen ja gesagt, hätte ich wohl die Vorbehalte nie gehabt.) Naja, und nun muß ich damit zurecht kommen, daß es 3 bleiben. Ich muß mich gerade emotional so von den Kindern abkoppeln, daß ich total genervt von ihnen bin. Jetzt muß ich schnell schauen, daß ich das wieder auf die Reihe kriege, die Armen können ja nun wirklich nichts dafür, daß ich todtraurig und wütend auf meinen Mann bin, daß er nicht mehr will.) P.S. Ich habe letztens ein Buch über den Zeugungsstreik und die neue Macht der Männer in den Händen gehalten. Die These ist, daß die Männer immer mehr an Macht verlieren (Beruf, Zuhaus u.s.w.) und dies damit kompensieren, daß Sie entscheiden, ob und von wievielen Kindern Sie Vater werden oder nicht. Ist echt was dran an der Theorie! Gruß mimi69
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?