Elternforum Drei und mehr

3tes Kind Ja oder Nein

3tes Kind Ja oder Nein

klxfc

Beitrag melden

Hallo schreibe heute unter einen geliehenen nick da sonst gleich jeder weiß dass ich schwanger bin zu mein Problem ich bin 7+ schwanger war nicht geplant aber nach dem ersten Schock freu ich mich mein Mann hingegen will das Kind auf gar kein fall wir waren mit der Planung fertig und er hat in 3 Wochen Termin zur Vasektomie. er meint kein Platz Auto zu klein und die großen kommen zu kurz und Finanziell schaut’s zur Zeit auch nicht rosig aus leben NICHT vom Staat aber jedes Jahr Urlaub ist nicht drin leider haben wir im Bekanntenkreis 2x den fall dass die großen richtig unter dem kleinen leiden in einem Fall ist der große mit 5 wieder in der Windel und solche Späßchen leider sind die Argumente von meinem Mann sehr fundiert und ich will dieses Baby bei mir ist wie ein schalte stur und nichts anderes interessiert mich wir haben auch nicht bei der Verhütung geschlampt aber nichts ist 100% Ich weiß nicht was ich machen soll Kind behalten und riskiere dass meine Ehe und Familie kaputtgeht Oder Den Abbruch machen lasse Familie glücklich aber ich unglücklich Danke fürs lesen Gruß Dorota


Ninster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klxfc

Das ist eine verzwickte Situation und mein erster Gedanke war "natürlich behälst Du das Kind" Ich weiss nur zu gut, wie es ist, wenn man gerne ein 3. Kind haette - ich bin derzeit auch schwanger mit dem 3. allerdings geplant. Weisst Du, ich würde an Deiner Stelle nochmal versuchen, mit Deinem Mann zu reden und versuchen, ihm Deine Gefühle zu vermitteln. Klar kosten Kinder Geld, aber ehrlich gesagt, ist das für mich nie ein Argument, vor allem wenn ich sehe, mit wie wenig Geld meine Schwiegereltern ihre drei Kinder gross gezogen haben - sie konnten nie einen Hotelurlaub machen oder weg fliegen, aber sie haben die tollsten Erinnerungen an spannende Zelturlaube. Nur so als Beispiel. AUch das Autoproblem kann man leicht in den Griff bekommen - ich denke, da gibt es heutzutage so viele Möglichkeiten. Wie Deine Grossen auf das Kleine reagieren, kann man nicht von vornherein sagen und man kann ja auch darauf achten, dass die Grossen nicht unter dem Kleinen leiden... Wir sprechen mit unseren beiden Grossen (4 und 2 Jahre) jeden Tag über ihre kleine Schwester, sie reden mit meinem Bauch, sie schmieden Pläne und freuen sich total auf ihre Schwester... aber jede Familiendynamik ist anders - aber vorhersagen würde ich da nichts. Wenn ich mir vorstellen müsste, dass ich einen Abbruch vornehmen müsste, würde ich, glaube ich, meines Lebens nicht mehr froh werden. Ich hoffe, dass ihr Euren Weg findet und wünsche Dir viel Kraft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninster

Mein Mann hat damals auch so reagiert, als ich mit dem 3. Kind (ungeplant) schwanger war. Für ihn stand fest, dass ich einen Abbruch machen lasse, er hat mich nicht einmal gefragt. Beim Arzt war er dann total sauer, weil ich sagte, ich möchte dieses Kind. Wochenlang hat er mit mir darüber nicht gesprochen, ständig mit Scheidung gedroht. Zu der Zeit hatten wir sowieso eine Krise und ich dachte, dass ich mir nie wieder im Spiegel ins Gesicht schauen kann, wenn ich diesen Abbruch machen lasse. Meine Ärztin warnte davor, einen Abbruch zu machen, wenn man nicht zu 100% dahintersteht. Sie hat durchaus Fälle mit starken Depressionen hinterher gehabt, was die Familie viel mehr belastet hat als ein weiteres Kind. Will sagen: In einer intakten Familie wird auch ein 3. Kind noch seinen Platz finden, aber Dein Mann wird über Lösungen nicht nachdenken, solange er nicht akzeptiert, dass dieses Kind auf die Welt kommt (wenn es denn so ist). Über all diese Dinge haben wir auch erst nach Monaten reden können und dann für alles eine Lösung gefunden, aber es ging erst, als mein Mann sich mit dem Kind "angefreundet" hatte. Wie gesagt: Nach Wochen des Schweigens und Streitens haben wir uns dann (nach Ablauf der 12 Wochen, damit war die Diskussion dann beendet) endlich einmal hinsetzen und uns "richtig" unterhalten können. Mein Mann hatte immer angekündigt, er würde mich auch unterstützen. Ich hatte ihn gefragt wie das aussehen soll - darauf wußte er keine Antwort. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich mich ganz sicher nicht auf eine Unterstützung verlasse, von der ich nicht ganz genau weiß wie sie aussieht usw. Nachdem nun aber feststand, dass das Kind auf die Welt kommen wird - mit oder ohne ihn - konnten wir endlich unsere eigentlichen Probleme klären. Wir hatten nämlich festgestellt, dass da noch ganz andere Dinge im Argen lagen. Der ganze Prozess hat Monate gedauert und war doch erst relativ kurz vor der Geburt abgeschlossen. Es war anstrengend, es war schwierig, aber der Anblick unserer süßen Tochter bestätigt mir jede Sekunde, dass Abtreibung FÜR MICH nie die richtige Entscheidung sein wird. Ich würde das Kind immer vor meinen Augen sehen... Aufgrund Deines Postings würde ich sagen: Bekomme das Kind. Wer so entschieden FÜR das Kind ist, wird kreuzunglücklich, wenn er sich dagegen entscheiden muss. Alles Gute


leaaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninster

das ist eine schwere entscheidung für dich.ich denke dein mann wird dich und die kinder nicht verlassen für ihn ist ein schock klar aber ich denke mit der zeit wird er sich dran gewöhnen und wo 2 groß werden beommt ihr auch das 3.gross. wenn du den wunsch hast es zu behalten dann tu das auch den wenn du einen abbruch machst obwohl du das nicht möchtest wirst du dies seelisch nicht überstehen und dran kaputt gehen.ich würde es behalten.egal was mein mann sagt.ausserdem es gehören zwei dazu also muss er auch verantortung zeigen und übernehmen und bei deinem baby schlägt schon das herz da kann dein mann doch nicht wollen es weg machen zu lassen. wünsch dir viel kraft dich für dein kind zu entscheiden.und hoffe dein mann steht zu seinem kind was auch ein recht auf leben hat wenn das herz schon schlägt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klxfc

Familien gehen nicht selten kaputt, weil die Frau einen Abbruch gegen ihren Willen durchfuehren laesst, die Familie wird dadurch sicher nicht gluecklich. Meine Mutter hat das dritte Kind mit 9,5 Jahren Abstand zu mir und 6 Jahren zu meiner Schwester bekommen - ich fand es eine unglaubliche Bereicherung der Familie, damals wie heute. Wie sehr ein weiteres Kind als Konkurrenz wahrgenommen wird, haengt ja auch nicht unwesentlich vom Verhalten der Eltern ab. Ich wuerde es an deiner Stelle auf jeden Fall behalten, erstens besteht ohnehin die Gefahr einer normalen Fehlgeburt, zweitens wird dein Mann sich daran gewoehnen - fuer ihn ist das Kind ja erst spaeter sicht- und fuehlbar. Er soll seinen Termin wahrnehmen, dann ist die Familienplanung beendet -mit dem Dritten eben. ( wir haben uebrigens mit 4 Kindern ein Auto, das taeglich genutzt wird und trotzdem kein Van/ keine Familienkutsche ist (5sitzer mit 2 Notsitzen). Eine Entscheidung ueber ein Leben am Auto festzumachen finde ich immer noch unverstaendlich, das gibt's bestimmt nur hier in Deutschland.


klxfc

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klxfc

ich kann nur sagen dass unsere nr.3 auch überraschend kam. aber weder mein mann noch ich haben so reagiert und abtreibung stand gar nciht zur debatte. ich hoffe für euch dass ihr die richtige entscheidung für EUCH treffen werdet. rede nochmals normal mit ihm. bin gespannt was draus wird


Ocjan23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klxfc

Das kommt mir doch etwas bekannt vor. Für meinen Mann war es auch erstmal ein Schock und wir haben auch über Abtreibung gesprochen. Er war einfach deer Meinung,dass wir es finanziell und nervlich einfach nicht schaffen. Nachdem ich dann aber gesagt habe, dass ich es einfach nicht kann, auch wenn es rein theoretisch gesehen, eventuell die "bessere" Lösung gewesen wäre, hat er auch begonnen, sich damit anzufreunden. Natürlich ist er mich nicht sofort um den Hals gefallen, aber mittlerweile freut er sich auf unseren Zwerg. Klar haben wir jetzt auch hin und wieder noch Bedenken, aber man wächst mit seinen Aufgaben. Wenn du es nur ihm zu liebe abtreibst, wirst du es sicher irgendwann bereuen oder ihm sogar vorwerfen. Und das ist sicherlich schädlicher für eine Beziehung/ Familie als ein weiteres Kind. Überleg,was für dich am Besten ist/ was sich richtig anfühlt und sprich dann noch mal mit deinem Mann. Ich wünsch euch alles Gute


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klxfc

kind ist DA, damit muss dein mann leben! genau deshalb WEIL keine verhütung 100prozentig ist und er trotzdem mit dir geschlafen hat. Wer Sex hat sollte wissen, was die Konsequenzen sein können und man sollte als erwachsener, verantwortungsbewusster Mensch sich in das Schicksal fügen. herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft!!!!!!!!!!!!:) PS: sag deinem mann klipp und klar, dass du das baby unbedingt behalten möchtest - in spätestens zwei wochen ist auch er über den schock weg und wird anfangen, sich zu freuen. mlG N.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

na seh das nur mal nicht durch die rosa brille. "in spätestens zwei wochen ist auch er über den schock weg und wird anfangen, sich zu freuen" bei meinem mann hat das wesentlich länger gedauert. sogar bis ein paar monate nach der geburt. obwohl er seinen vaterpflichten immer nachkam, war er am anfang seinem sohn gegenüber sehr verhalten. er wollte zwar kein 3. kind, aber vehement mich zur abtreibung gedrängt, hat er auch nie. lg


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

die männer "drängen" frauen in aller regel nur dazu, wenn die frauen selbst auch unsicher sind & eine abtreibung in betracht ziehen. wenn sie selbst sich sicher ist und selbstbewusst zu dem baby steht, wird er sehr wahrscheinlich schnell verstehen, dass eine Abtreibung keine Option für seine Familie ist. Wenn erstmal klar ist, dass da nichts zu entscheiden ist (weil das schicksal längst entscheiden hat) und man getrost die kontrolle abgeben darf (sprich, dass das leben manchmal anders läuft als man es geplant hat), ist platz da für freude :) lg n.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

ich geb dir recht. aber verstehen und sich freuen ist ein grosser unterschied. es wird bestimmt länger als 2 wochen dauern, bis er sich aufs kind freuen kann . weil du eben geschrieben hast "spätestens" in 2 wochen wird er sich freuen. männer haben doch in der regel eh viel länger, sich zu freuen als wir frauen. schliesslich haben sie keinen bezug zum kind im bauch. erst wenn die kugel grösser wird, sie die bewegungen mit der hand fühlen können, oftmals erst wenn das baby geboren ist, bauen sie eine bindung zum kind auf. lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klxfc

Unser 3. Kind entstand auch ungeplant. Sie rundet die Familie ab und die Großen leiden in keinster Weise unter ihr. "Fundiert" sind die Argumente deines Mannes nicht. Und wenn du "für ihn" abtreibst, ist m.E. nach eure Beziehung zuende, selbst wenn ihr sie nach außen noch weiter lebt. Viel Glück! Fredda


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

behalten ganz klar. ich bin nicht ganz und gar gegen abtreibung, aber in eurem fall schon. denn du würdest es ein leben lang bereuen. ich war in der gleichen situation. unsere nr. 3 ist jetzt 14 monate alt und wird von meinem mann abgöttisch geliebt. unsere ehe ist eher noch stabiler geworden, weil wir wissen, dass wir auch 3 kinder schaukeln. hätte ich abgetrieben für ihn, hätte ich ihm das wahrscheinlich nie verzeihen können. du hast das kind im bauch. du musst es austragen od. abtreiben. du musst 100% hinter deine entscheidung stehen. lg v. und alles gute p.s. der einzige unterschied zwischen deiner und meiner situation ist, dass mein mann mich zu nichts gedrängt hat, aber er gab mir schon zu verstehen, dass er überfordert ist.


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klxfc

Ich möchte einmal eine andere Sichtweise einbringen. In unserer Verwandtschaft (vor fast 25 Jahren): 4. Kind (ungeplant), Mann (Normalverdiener), Sie (Hausfrau, hat noch mit Nähen ein wenig Kleingeld in die Familienkasse eingebracht), Haus gebaut mit fast Nichts, grosse Schulden deswegen... Er wollte das Kind auf keinen Fall, sie schon.... Kind ist dann gekommen. Jeder hat es geliebt! Heute: Alle 4 Kinder haben eine tolle Ausbildung und gute Arbeitsverhältnisse, manche haben ihre eigene Familie, Haus abbezahlt und die Eltern touren mittlerweile in ihrer Pension mit einem kleinen Wohnmobil wochenlang durch Europa. In einigen Jahren sieht alles anders aus.... Rückblickend hätten sie vermutlich auch ein 5. Kind gut gross bringen können. Ich wünsche Euch alles Gute. Das wird schon LG


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

noch ein kleiner punkt jader muß mit den konsequenzen seines tuns leben. keine verhütung ist 100%ig sicher - hab ich sex - kann meine partnerin ss werden - damit muß ich im vorhinein rechnen. dein mann sollte sich vorstellen wie es ist zu merken das da ein kleiner mensch in ihm heranwächst und soll sich dann bewußt dafür entscheiden es zu töten. ich finde diese entscheidung kann nur die frau treffen - die ihren körper und später den größten teil ihrer zeit für dieses kind gibt. ich kann mich den anderen nur anschließen, daß ein ungewollter abbruch eure ehe mehr in gefahr bringt, als ein weiteres kind. alles liebe


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Ein Abbruch würde Dich ein Leben lang begleiten....es gibt so viele Frauen,die in ihrem Leben damit nie zurechtkommen, daß sie ihr eigenes Kind abgetrieben haben. Ich wünsche Dir alles Gute... lg


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klxfc

Hallo, wir wollten gerne ein drittes Kind. Jetzt ist aber auch noch ein viertes daraus geworden. Natürlich war das auch ersteinmal ein Schock, aber jetzt freuen wir uns rießig. Wir haben auch nur zwei Kinderzimmer und ein neues Auto muß her, da vier Kindersitze in kein Auto passen. Drei aber meist schon. Sieh das Kind als Geschenk, wenn es einfach so geklappt hat, soll es wohl so sein. Ich wünsche Dir alles Gute, und daß sich Dein Mann auch boch freut. ein-zwei-vier