Elternforum Drei und mehr

3kids... nachts eine katastrophe

3kids... nachts eine katastrophe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben also ich habe seit ca 5 jahren nicht mehr nachts durchgeschlafen. habe 3 kinder. der älteste ist 4 1/4 jahre, die mittlere ist 3 jahre und der kleine ist 8 monate. nachts wechseln die sich hier alle ab. am schlimmsten die jungs, der kleine will 3-4 mal die brust. ich stille ihn voll, da er 1. nichts aber auch gar nichts anderes will und 2. eine analverengung hat und wir nur flüssige und nicht stopfende kost verabreichen können, da er ja verstopft. seine tiefschlafphase hat er von 20h bis 0h, dann trinken, hellwach, erzählt, weckt den grossen. der grosse wird gerade nachrs trocken, also öfter aufs klo, bett nass, neu beziehen, will dann in mein bett, diskussionen, geheule usw. dann hört er kasette. wenn ich gerad wieder eingeschlafen bin, kommt er nach 30 min weil die musik zuende ist. meistens weckt er dann wieder den kleinen. so ca 4 uhr wenn ich dann überhaupt schonmal länger als ne std geschlafen hab, hat der kleine wieder hunger. leider hat er dann eine absolute wachphase. er dreht sich ständig, erzählt, gurgelt usw. 5 uhr ruhe, 6 uhr wecker von meiem tiefschlafenden mann. 6h30 mein wecker!!!!!!!!!!!! gott sei dank schläft meine tochter immer(!!!) durch. alle männer machen mir hier das schlafen zur hölle. langsam reicht es. weiss halt auch nicht, ob der zwergi hunger hat oder verwöhnt ist. will ihn auch nicht abstillen. dann das erzählen in der nacht... macht mich fertig. habt ihr ideen? bin ziemlich am ende... gruss --------------------------------------------------------------------------------


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt echt schrecklich! Kann verstehen, dass du am Ende bist. Ein Tipp von mir wäre: Nimm den Großen doch einfahc mit ins Bett, wenn er dann kommt. Dann gibt es keine Diskussionen und kein Geheule. Das kann einem viel Schlaf retten, weiß ich aus eigener Erfahrung. Und irgendwann will jedes Kind alleine in seinem Bett schlafen und nicht mehr bei Mama. War bisher bei all meinen Kindern so. Und das Bett neu beziehen würde ich mitten in der Nacht auch nicht. Ich weiß es nicht. Ist eklig für das Kind, im eingenässten Bett zu schlafen, aber dafür habe ich meinen dann immer mein Bett geboten, weil ich unmöglich in der Nacht ständig rauskonnte und noch den Nerv hatte, ein Bett zu beziehen. Und wie kann der Kleine den Großen wecken? Schreit er etwa? Klang bei deiner Erzählung nicht ganz danach, deswegen frage ich lieber noch mal. Dann noch eine Ermutigung: Das Trockenwerden geht auch irgendwann vorbei, das heißt, irgendwann wird es keinen oder nur einen nächtilichen Klogang geben! ;) Und natürlich noch: Warum kann dein Mann nicht auch mal hingehen, wenn dann wirklich was ist? Wir haben es immer so gemacht, dass mal einer, mal der andere geht, so war niemand zu übermüdet oder so. Zumindets nicht auf Dauer! ;) LG und hoffentlich wird es bald besser für dich, Potter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, ich hab bisher nur ein Kind, aber auch das hat mich Nachts zunm Wahnsinn getrieben bis ich die Sache eben so gelöst habe, Kind in unser bett, Ruhe war. Mich stört das nicht wenn Andere sagen: Was dein 4 Jä´hriger schläft bei dir im Bett?? Na und, dafür habe ich eine ruhige Nacht und muss nicht 100 mal raus?? Es geht darum das ich mich wohl fühle und so haben wir das gut gelöst. Desweiteren, auch mein Kind hat gerade die Trockenwerde Phase und ich würde einen Teufel tun da Nachts das Bettzeug zu wechseln. Wir legen wenns passiert ist ein Handtuch drüber, fertig. Ich denke das sind schonmal 2 Punkte wo man sich definitiv Erleichterung verschaffen kann, man muss es halt umsetzen. Ich kenne auch Mütter die finden das ekelig nurn Handtuch über das Eingepiselte zu legen, die ziehen auch alles um, tja, sag ich nur selber schuld. Auch andere Dinge habe ich so gelöst, Getränk ans Bett stellen, dann muss man nicht mehr aufstehen wenn das Kind Durst hat. Gestillt hab ich auch, aber mit 11 Monaten ha sich meiner abgestillt und von da an auch länger geschlafen und als es dann anfing mit dem nächtlichen wieder öfters aufwachen hab ich ihn sofort zu uns ins Bett gepackt und seitdem haben wir das Thema auch nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ! ja,da machst du gerade eine sehr anstrengende phase durch! sag dir immer wieder- es wird besser ! und-dein mann könnte nachts auch mal das bett beziehen. oder leg aufs laken ein paar handtücher,dann brauchst du diese beim ersten einpieseln nur wechseln. wie wäre es vielleicht mit trainigswindeln,das würde es für dich leichter machen. abestillen würde ich nicht,erst recht nicht,wenn er ein analproblem hat. mit 8 monaten brauchen die mäuse noch ganz viel mama,sicher hat er nicht immer hunger,sondern möchte einfach nur kuscheln. vielleicht kannst du tagsüber die mäuse mal für 2 stunden an die omas verteilen,sodaß du dich nochmal hinlegen kannst - oder einfch mal was tust ,was dir gut tut. ein langes bad,einen spaziergang ...etc. ich habe übrigens in den letzten 18 jahren nur wenige nächte durchgeschlafen - unsere kinder sind zwischen 21 monaten und 18 jahren. aber- ich hab mich daran gewöhnt,und es macht mir fast nichts mehr ,dass die kleinste nachts ständig an die brust will ;)) wie gesagt- es wird wieder besser werden !! alles liebe und viel geduld ! iris