Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, iczh bin eher eie stille Mitleserin, aber vielleicht mag mir trotzdem jemand Trost spenden??? Meine 3 jungs ( 7,5,2 ) machen mich zur zeit echt fertig :-( Die kleinen streiten und schreien nur, den ganzen tag lang. Sobald dem kleinem was nicht passt, kreischt er los, als würde man ihn abstechen. Und weils so schön ist, provozieren auch alle. Der mittlere ist z.Z zuhause, sodass ich den streß von morgens halb 7 bis abends hier habe. Und der stänkert, ihr glaubt es nicht, der raubt mir den letzten Nerv. Wie testet man Hyperaktivität???? ( Kleiner Scherz ) Sie hassen sich wie die pest. Dazu noch der große, der sich aufführt wie in der Pupertät ( wann fängt die nochmal an ) :-)??? Macht weder hausaufgaben, noch sonstiges was ich sage. Nur terror. Ehrlich aber ich mag nicht mehr. Nicht mehr reden, diskutieren und ständig betteln das sie sich vertragen. Wie packt i8hr das?? Ist das nur eine Phase? Hab das gefühl ich dreh noch durch hier :-( LG Ivonne, die sich endlich mal ausheulen muss
*lach* das kommt mir bekannt vor.bei uns sind es so phasen.ich merke es besonders,wenn schlechtes wetter ist oder es mir nicht gutgeht und auch dementsprechend gereizt bin.das überträgt sich dann ganz fix auf die kinder. klar und dann kannst du das pech haben,dass dein großer und dein kleiner gerade nette phasen durchmachen. unser großer(ist auch sieben)benimmt sich zeitweise ganz ähnlich wie deiner und ich kenne noch mehrere kinder in diesem alter.ist wohl noch mal eine abnabelung von den eltern. naja und dein kleinster ist in der schönsten trotzphase. habt ihr möglichkeiten rauszukommen?dann sieh zu ,dass sie sich auspowern können.den kindern macht es spaß und du kannst mal durchatmen. lg,anja und es kommen ganz bestimmt wieder einfachere zeiten *tröst*
Hallo ! Uff, das klingt so, als sei alles etwas aus den Fugen geraten. Nicht dass Du mich falsch verstehst, bei uns gehts phasenweise auch ganz schön wild zu - aber wenns mir zu viel wird, versuche ich dagegen zu steuern. Also: Wichtig: Viel Blickkontakt, viel liebevoller Körperkontakt. Wenn der mittlere gerade zuhause ist, versuche ihn zu beschäftigen und die beiden kleinen daurch etwas zu trennen. Versuche feste Zeiten zu haben, vielleicht sogar eine Auszeit am Tag zu planen wo sich jeder in seinem Zimmer / oder getrennt beschäftigen muss (Kasette hören, malen usw) und Ruhe ist. Aber auch Zeiten wo sie wissen, dass Du mitmachst: ein gemeinsames Spiel am Tag oder ein Vorlesen solte es auch geben. Versuche Streit vorzugreifen: die kids sich nicht selbst überlassen, sondern gezielt fragen was sie spielen wollen und dann darauf achten dass sie sich nicht stören - sonst trennen. Ach, das klingt alles so einfach, ich weiss, das ist manchmal schwer. Kopf Hoch ! Cosma
Ach,dan kann ich mich gleich für die Pool Antwort revanchieren....lol. Die Pubertät beginnt angeblich so mit 11 (PAH!!) Meine Tochter ist 8 und ich glaub,grad mitten drin....Alle ist "krass" und bei jedem Pups wird rumgeweint, gezickt etc. Letztin wollte sie auswärts schlafen, ich meinte: nee du, hast morgen schule. Die Antwort? Ich wünschte, ich könnte bei der Tante wohnen, hoffentlich kommt das Jugendamt und holt mich....oh mann! Dann der Mittlere...momentan in der absoluten Schimpfwort Phase. Alles ist furz,scheiße, dann streckt er jedem seine blanke Po zu und ruft Pimmel,Pimmel.... Nur das Baby ist momentan gut drauf... Ich denke, das sind Phasen,deshalb nehm ich das alles ruhig hin. Aber ab und an schrei ich auch ,daß ich schon in de Stimmbruch komm.... Dann schick ich alle zum "abkühlen" in ihre Zimmer, nach ein paar minuten kommen sie reumütig wieder... Momentan sind sie wie gesagt im Pool, das Geschrei ist riesig,weil da ja Waser drin ist, mit dem der Kleine spritzt..... Ohren zu und durch Viel Glück und viele Nerven dir!! Vielleicht liegts einfach nur am Wetter.... LG Silvia
Kann dich voll verstehen, meine beiden großen sind 5,5 Jhare und 4 und benehmen sich oftmals ähnlich. es wird immer schlimmer, je länger sie nicht im Kiga waren und je mehr sie nur unter sich sind. Kommen Freunde dazu, sieht die Welt schon ganz anders aus. Meine Freunidn hat drei Monster in ähnlichem Alter wie ich, und oftmals treffen wir uns mit allen sechs Kindern zusammen, um "Ruhe" zu haben. Von "Ruhe" kann man natürlich nicht direkt sprechen, aber wenn die beiden großen Mädels und die mittleren Jungs zusammen spielen, sieht die Welt schon ganz gut aus. Dann müssen wir nur noch die beiden kleinen irgendwie beschäftigen, wobei ihr Kleiner mit seinen knapp 2 Jahren oft auch schon bei den Mittleren mitspielt. Also meine Tipps lauten: Kinder möglichst trennen (am Wochenende trennen wir oft die beiden Großen auf Mama und Papa, und jeder macht irgendwas besonderes mit einem Kind (die kleine habe ich natürlich immer bei mir). Desweiteren hilft oft rausgehen, möglichst wohin, wo andere Kinder sind, damit sie sich nicht dauernd gegenseitig stänkern und sticheln.
*indiearmenehmundganzdolldrück* Ich denke mal da sist nur ne Phase haben auch sowas öfters hab zwei Mädchen 8j und 4j und nen jungen knapp 6j, die große sucht sich imme rienen de rbeidne kleinen zum spielen und der andere wird ausgeshclossne und jammert dann rum dann prov. sie sich gegenseitig und stänkern manchmal nur, dann gibts wieder zeiten da sitzen sie zusammen da schaun fern oder spielen leise zusammen dnan denk ich manchmal ich träume *g* Muss aber sagen bei uns sind noch keien ferien die fangen ja erst in 4 Wochen an dann hab ich auch die kleinen da wegen schließzeit im kiga.. das wird auch nochmal hart versuche oft weg zu gehen besuche machen usw ausserdem sind sie fast den ganzen tag auf dem innenhof (nicht abgeshclossen) udn spielen zusammen mit anderen da hab ich dann doch viel ruhe manchmal komm ich mir dann auf einmal einsam vor *grins* lg Andrea
Hi,mensch der beitrag könnte von mir sein.meine Kids sind 10,5(mädel)7jahre(bub) 2,5jahre(bub). Wir stehen um 6.30uhr auf und um 6.35 ist der erste streit da.der mittlere provoziert wo er nur kann.er ist richtig glücklich wenn die anderen dann ärger bekommen oder weinen. er ist echt sehr schwer.spielt männe und mich gegenseitig aus und so späße.eben fängt er auch an michauszulachen wenn ich was sage und mit männe diskutiert er rum. ich könnte eben nur noch auf und davon laufen.ist ja lieb gemeint von manchen Tipps hier.Aber ehrlich gesagt geben die meistens welche ab wo zu hause alles ok ist.und die noch nie solche phasen durchmachen mußten.es ist sehr schwer.und manchmal würde ich gerne einfach nur davon laufen. lg mel
Hallo, bin ich froh, dass ich eure Beiträge gelesen habe. Unser ältester (7) ist im Moment genauso (motzig, frech, hört nicht). Es fängt morgens an und hört abends erst auf, wenn er schläft. Manchmal frage ich mich, ob er einen Testoteronschub hat und nicht weiss wohin damit. Liebe Grüße an alle und viel Durchhaltevermögen. Ruth
Hallöchen, als es bei uns so war, habe ich begonnen jedem meiner 3 Großen Zeiten (abends ca. 10 min)mit mir alleine einzuräumen. Das hat ganz gut geklappt und irgendwie waren sie zufriedener. Ich denke, dass liegt daran, dass sich jeder mal alleine im Mittelpunkt gefühlt hatte und auch meine Aufmerksamkeit nur auf eine oder einen gerichtet war. Ansonsten Kopf hoch! Daumendrück! Carmen
Hallo, Rat habe ich leider keinen für Dich, sondern eher nur Trost rüberschicken. Fühl Dich mal fest gedrückt von mir. Ich drück Dir die Daumen, daß es bald wieder besser wird. Noch eine Frage am Rande: Bist Du eine Septembermami 2003? LG, Katrin
Hallo, erstmal lieben dank für eure antworten, und den trost den ihr mir gegeben habt. Gestern haben sie mich echt noch zum heulen gebracht. Am liebsten hätt ich mich auf denh hof gestellt und geschrien. War mir dann aber doch zu peinlich. Sie können zu jeder zeit raus spielen, ausser der kleine, aber selbst der ist den ganzen tagt mit mir draussen. Aber selbst dort nur terror. Ich hab im moment einfach keine kraft mehr, und das Gefühl völlig versagt zu haben. Wie ich hier merke, steh ich zum glücvk nicht alleine mit der Situation da. Ich denke ich brauch einfach mal abwechslung um einen freien kopf zu bekommen. Euch jedenfalls danke ich wirklich von herzen für eurehn so lieben zuspruch. Vielen Dank dafür LG Ivonne
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen