Bubenmama
Welche Kinderanzahl ist besser? 3 oder 4 ? Kommst dabei auf die Konstellation des Geschlechts mit an??? Wie ist es bei euch so??
Ich habe nach dem 3. Kind gesagt, ich möchte gern ein 4. Heute sage ich, war blöd. Mein Großer ist heute fast 14 und der nächste erst 7 Sprich, der Große ist wie ein Einzelkind. Konstellation war hier egal, haben eh nur Jungs.
Ich hab 4 Kinder. Leonie (2004) Jannik (2006) Tabea (2008) Noah (2012). Wir haben es mit der Geschlechteraufteilung sehr gut erwischt ;) In 4-5 Jahren hätten wir gern noch einen Nachzügler lg susi
Hmm.. Hab auch den Großen mit 9,5 und der nächste ist ´3,5 und der Kleinste 8 Monate. Alles Jungs... Weiß irgendwie nicht, ob wir es nochmal wagen sollen..
Huhu Wir bekommen bald unser viertes. Mädchen Juli 2008, Zwillingsjungs Februar 2011 und Babyboy et 6.9 Ich finde es immer furchtbar wenn es um die geschlechter Diskussion geht denn man kann es nicht planen und mir war es auch immer total egal! Hauptsache gesund alles andere findet sich schon. Erstmal war es das dann mit weiteren kindern.Da ich aber erst 26 werde könnten wir irgendwann nochmal nachlegen. Mal schaun :0)
Welche Kinderzahl "besser" ist, kommt wohl auf jede Familie und jede Familie individuell an. Am Geschlecht würde ich es auch nicht fest machen, ein weiteres Kind, nur weil man ein anderes Geschlecht will halte ich für gefährlich, denn es kann ja sein, dass es eben wieder nicht das Wunschgeschlecht wird. Grundsätzlich finde ich gerade Zahlen bei Kindern besser, aber das ist auch wieder persönlich. Wir haben 7 Kinder, bekommen jetzt Nummer 8 im Juli. Wir haben 4 Jungs und 3 Mädchen, das Geschlecht wissen wir nicht und es ist uns egal. LG
Ich habe 3 Kinder, 2 Mädchen und einen Bub und habe mich nach dem letzten gleich sterilisieren lassen. Ich dachte, 3 reichen, weil nr. 3 war auch nicht geplant. Jetzt wird der Kleine im September 4 Jahre und wir wären beide offen für eine Nr. 4. 3 finde ich eine blöde Anzahl, aber es ist schon in Ordnung so. Fehlen tut mir nichts und ich bin auch froh, wieder ein paar Freiheiten zu haben. Wenns aber noch ginge, würden wir es wohl nochmal riskieren. LG
Wir haben 4, sogar in ausgewogenem Geschlechterverhältnis, aber ich würde nicht sagen, dass es "besser" ist als drei Kinder. Drei Kinder haben viele Vorteile: - man kann oft noch in einem normalen Haus wohnen, wenn man für jedes Kind ein Zimmer bereithalten möchte (viele Häuser sind für 2 Kinder geplant, haben aber oft noch ein Gästezimmer/Büro). - wenn man ein Auto hat, braucht man noch kein "Familienauto". In vielen PKWs mit breiter Rückbank haben drei Kindersitze Platz. Bei vier Kindern muss man schon einen 6-7Sitzer haben. - man hat weniger Kosten/Veranstaltungen/Haushaltsarbeit/Fahrerei etc. als mit vier Kindern und mehr Zeit pro Kind als bei vier Kindern. Bei vier Kindern gibt es kein einzelnes Sandwichkind, das könnte man als Vorteil sehen. Zu Harmonie führt das aber nicht automatisch, es gibt auch bei vier Kindern 3:1-Situationen. Fazit: Ein weiteres Kind kann eine harmonisierende Bereicherung für alle sein, aber auch eine ruhige, entspannte Familie vollkommen aus der Bahn werfen. Man weiß einfach nicht vorher, wie sich ein weiteres Kind auf eine bestehende Familie auswirkt, weiß nicht, ob es einfach mitläuft oder sehr viel Arbeit und Energie der Eltern fordert. Also sollte man nach den eigenen Energien, Ressourcen und Wünschen entscheiden, ob man weitere Kinder möchte oder nicht, ein "Besser" oder "Schlechter" per se gibt es in dieser Frage meiner Meinung nach nicht.
Was besser ist werde ich wohl nie wissen, denn wir bekommen kein weiteres Kind mehr. Vom Herzen her hätte ich gerne noch ein viertes Kind, aber wenn ich ehrlich bin, will ich nur wieder Baby, Schwangerschaft, Stillzeit zurück haben. Wir haben eine Eigentumswohnung mit riesen Garten und mit ein wenig Umbauen hat auch jetzt jedes unserer 3 Kids ein eigenes Zimmer. Das wäre bei 4en nicht mehr so, zudem bin ich schon 40, finde mich also auch zu alt für weiteren Nachwuchs, unser Auto würde auch nicht passen (Zafira) und somit genieße ich die 3 die ich habe und daß wir noch Urlaub machen können, denke mit einem 4ten würde das schon etwas schwieriger werden alles. Auch wenn es mir schwer fällt, es bleibt bei 3en, denn nach dem vierten will ich sicher noch ein fünftes...lach!!!! lG Isi
Ich finde meine 4 perfekt obwohl nur 3 geplant waren 2 hatten sich mit kurzem Abstand. 1 sollte Nachzügler sein und hat dann ungeplant auch den Gegenpart bekommen. Konstellation war Ju-Ju und Mä-Ju... gerade das gemischte Doppel ist sehr sehr eng verbunden.
Wir haben vier,drei ist eine gerade zahl :) hihi wir haben junge ( 11) junge (9) Mädchen (7) und Mädchen (1) Die beiden mittleren sind ein Herz und eine Seele.der Grosse macht sein eigenes ding aber alle lieben ihre kleine Schwester abgottisch und spielen gern und viel mit ihr.
Bei uns waren es definitiv 4 Zwischen meinen ersten beiden Jungs (20,19) und den mittleren beiden (13,12) ist einfach zuviel Pause. So hatte ich zwei mal ein Bubenpärchen und keiner war "allein" . Unser Jüngster (17Monate) wird darauf verzichten müssen, einen Kameraden zu Hause zu haben. Er wird zwar sehr umherzt von seinen Brüdern, aber das ist einfach nicht das selbe. Deshalb geht er ab September 2 mal die Woche in den Kindergarten.
Gibt es da ein besser? Wir haben 3 und dabei wird es auch bleiben. 2 sind alterstechnisch nahe beieinander (Mädchen 11 und Junge 9) und der Kleine ist knapp 1 Jahr. Wir wollten erst nur 2 Kinder, viele Jahre später kam der Wunsch nach einem Nachzügler auf. Obwohl die Großen den Kleinen lieben und betüddeln, wird natürlich die Geschwisterbeziehung eine ganz andere sein. Für uns aber kein Grund, noch eins nachzuschieben, denn 1. können auch Geschwister mit geringem Abstand u.U. nichts miteinander anfangen und 2. bildet sich eh bei jedem nachher der Freundeskreis heraus. Mini kommt ab August in die Kita, der wird mehr als genug Kontakt zu Gleichaltrigen haben. Außerdem haben wir die Kinder für uns bekommen und nicht als Spielgefährten fürs Geschwisterkind. Für uns (!) sind 3 besser, weil: - wir dann trotzdem noch beide unseren Jobs vernünftig nachgehen können - jeder mehr als genug Platz hat - wir kein neues Auto brauchen (ok, wir werden uns mittelfristig einen 7-Sitzer kaufen, weil wir oft Freundekinder mitnehmen, aber es würde auch so gehen) - wir noch in ein Hotelzimmer passen (obwohl das schon schwer wird)-ok, blöder Grund, aber im Hotel/Pension etc. zu übernachten, wird mit steigender Kinderanzahl schon schwieriger, wenn man nicht mehrere Zimmer buchen will - und der wichtigste Grund: wir fühlen uns als Familie komplett und sind froh, dass es nach mehreren FG noch mit einem 3. Kind geklappt hat. Das ist für uns ein großes Glück. Ich habe ein Mädchen und 2 Jungs, Geschlecht war mir immer egal, zumal die beiden Großen nicht gerade "typisch" Mädchen und Junge sind. LG U.
Ich war ja nun bis vor kurzem ss mit dem 4. Kind Ich hatte mich inzwischen vom Schock erholt weil wir mit drei Kinder genug haben! Aber seit der Fehlgeburt ist bei mir der Wunsch da nach noch einem Baby! Aber das bleibt wohl nur ein Wunsch da mein Mann nicht mehr möchte!
Wir bekommen in 4 Wochen unser 4. Kind. Haben dann Mädchen (2006), Junge (2008) , Mädchen (2010) und das 4. wird wieder ein Junge, Für uns , denke ich eine perfekte Mischung. Es ist zwar schon stressig, aber wir haben uns immer 4 gewünscht. Da wir zu Hause zu 3. waren, finde ich 3 nicht so gut. Wir haben ein altes Bauernhaus, das wir renoviert haben , aber noch weiter ausbauen müssen, damit jedes Kind ein eigenes Zimmer bekommt, einen 7 Sitzer und einen riesigen Garten. Urlaub machen wir momentan im Mobilheim oder in der Ferienwohnung. Wir freuen uns auf unser 4!
Ich war ja nun bis vor kurzem ss mit dem 4. Kind Ich hatte mich inzwischen vom Schock erholt weil wir mit drei Kinder genug haben! Aber seit der Fehlgeburt ist bei mir der Wunsch da nach noch einem Baby! Aber das bleibt wohl nur ein Wunsch da mein Mann nicht mehr möchte!
Hallo, Ich habe 2 große Kinder (12 und 9) und 2 kleine (fast 2 und 4 Monate)... Das vierte war nach dem dritten sehr gewünscht...nun sind wir komplett:-) LG
Ich habe drei Mädchen um 2 jahresabstand. Sind jetzt 8,10,12 Es ist......anstrengend drei zickige Weiber zu haben. Ein Junge in der mitte würde das ganze vermutlich beruhigen. Für mich sind 3 eindeutig besser als 4. Wenn ich noch eine vierte Zicke bekommen hätte wäre ich vermutlich schon ausgezogen!!!!!!
wir haben junge(2009), mädchen(2010) u junge(2012). an sich soll schon noch ein viertes folgen, das hat verschiedene gründe. wir fänden es FÜR UNS besser....abe rmal sehen ob wirs wagen!
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen