Elternforum Drei und mehr

3 kleinere Kinder + Vollzeitarbeit = Rabenmutter?

3 kleinere Kinder + Vollzeitarbeit = Rabenmutter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, bin von Beruf Erzieherin, und hab heute beim Vorstellungsgespräch gleich zugesagt und könnte am Montag zu arbeiten anfangen. Wäre im Kindergarten + die Kleinste (jetzt 6 Monate alt) könnte in die Krippengruppe der Einrichtung gehen. Meine andren 2 (4J und fast 3J) könnten in nen Kiga bei uns in der Nähe gehen, von 7-16 Uhr. Hab mich so gefreut über die Zusage, dass ich den Vertrag gleich unterschrieben habe. Ich hab leider nicht so viel Berufserfahrung, dass ich total happy über diese Zusage war... Was meint ihr? Bin ich ne Rabenmama? Der Papa der Kinder(mein Partner) hat mich derb beschimpft und meint ich spinne wenn ich das mache. *grübel* *ärger* LG jakobine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ist doch jeder andere Kommentar überflüssig find ich. Ich denke mal, dein Mann schafft auch voll- oder? Wenn du Zweifel hättest, hättest Du nicht zugesagt. Lass Dich nicht verunsichern..... LG carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jakobine, was mich etwas wundert: hast Du vor Deinem Bewerbungsgespräch nicht mit Deinem Partner gesprochen? Diese Situation müßt Ihr doch VOR Deinem Entschluß, wieder zu arbeiten, besprochen haben? Oder hast Du ihn heute vor vollendete Tatsachen gestellt? Oder war es nur nicht geplant, dass Du gleich Vollzeit einsteigst? Hmmm, also letztlich mußt Du wissen, was Du möchtest und ob Du ganz hinter der Entscheidung stehst. Wenn Du zu dem Schluß kommst, dass das der Weg ist, den Du gehen möchtest, dann besprich die Sache nochmal in Ruhe mit Deinem Mann. Das eine Mutter, die mit drei kleinen Kindern wieder Vollzeit arbeitet, eine Rabenmutter sein soll, ist natürlich schubladen-denken-mäßiger Quatsch. Die Frage ist nur, ob Du Dich mit dieser Situation wirklich wohl fühlst, Dein Posting klingt da etwas unsicher. Mir persönlich wäre es, wenn mein Jüngstes sechs Monate alt wäre, ganz klar zu früh. Aber das ist mein ganz persönliches Empfinden. Viel Glück bei Deiner Entscheidungsfindung, liebe Grüße, Ulli - die nun auch bald mit drei Kindern (2,5J 3,5J 5,5 J) wieder etwas arbeiten wird ( eine viertel Stelle)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das hoert sich fuer mich so an, als haettet Ihr nicht darueber gesprochen, darueber, ob Du wieder arbeiten gehst und wieviel. Und das ist absolut essentiell, denn mit einer vollen Stelle und drei Kindern muss der Partner dahinterstehen und mitanpacken. Ich arbeite Vollzeit mit vier- ohne Mann geht da nichts. Von daher- so eine Entscheidung alleine zu treffen und hinterher nur mitzuteilen halte ich fuer ein grobes Kommunikationsfoul.Sowas ueberrollt den Vater, das sehe ich auch so.Denn sein Leben wird lange nicht mehr so bequem sein- mein Mann ist derzeit auch zu hause und arbeiten ist echt Zucker seitdem ich ihn fuer alle Kindertermine einspannen kann tagsueber, bringen udn abholen etc. Wobei ich der ansicht bin, dass jede FRau Recht auf Erwerbstaetigkeit und eigenes Geld hat, alleine damit der Partner sieht, wieviel Arbeit so ein HAushalt ist. Meiner erkennt das erst an seitdem er Hausmann ist. Frueher war das der Laujob als ich zuhasue war- jetzt sieht er das ganz anders. Grundsaetzlich- ich finde Vollbetruung fuer ein sechs Monate altes Kind schon recht frueh, aber warum nicht, wenn die betruung gut ist und Ihr zufrieden damit seid. Da finde ich auch Vollzeit arbeiten nicht schlecht, warum nicht. Aber beide Partner muessen dahinter stehen, alleine schaffst Du das nicht. viel Erfolg, Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch drei Kinder und Nr. 4 ist unterwegs. Ich arbeite 3 vormittage die Woche und ehrlich gesagt das langt mir auch. Ich habe alle Kinder gut versorgt , die 5 und 3 jährige sind in der Kita und der kleine 1 jahr alt bei der Tagesmutti. Habe auch eine Haushaltshilfe die kommt 2 mal in der woche und putz das Haus...aber Wäsche waschen, bügeln, kochen, einkaufen alles bleibt noch an mir. Und klardie Kinder wollen auch beschäftigt werden. Wenn du denkts du hast die Kraft dafür , mach es ...aber du musst dir im klaren sein das auch dein Partner dich unterstützen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich tu mich wie Ulli und Benedikte sehr schwer mir diese Situation vorzustellen. Es klingt schon sehr als fühle dein Mann sich überfahren von den Ereignissen. Ich meine es muss doch ein Gespräch gegeben haben bevor du dich beworben hast, ein Vorstellungsgespräch bekommt man ja nicht im Vorbeigehen. Oder bin ich wirklich so spießig dass ich mir gerade nicht vorstellen kann, dass man sich einfach ohne Absprache mit dem Partner auf eine Stelle bewirbt?! Ansonsten finde ich Vollzeit arbeiten natürlich nicht verwerflich und auch bei 3Kindern durchaus ok, wenn auch ich persönlich mir eine Vollzeitstelle genauso wenig vorstellen kann wie ein 6Monate altes Kind in der Krippe. Aber das ist Geschmackssache und ich denke immer je zufriedener und augeglichender die Mutter desto mehr haben auch die Kinder davon. Nur Mutter und Hausfrau sein kann ich mir persönlich auch nicht vorstellen, nur sind sowas in meinen Augen Dinge die man doch zuvor mit dem Partner bespricht. Das kann ich einfach nicht nachvollziehen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also mein Partner wusste dass ich mich bewerbe. Eigentlich hätte ich ab Montag einen 20 Stunden Post-Job angenommen, aber das ist ja nicht mein Beruf den ich erlernt habe. Und dann hab ich ihm immer wieder gesagt dass ich mich weiter bewerbe und wenn ich was "besseres" finde es auch machen will. Er hat nur "Jaja" gesagt. Und vor 2 Monaten wollte ich noch selber ne Krippe eröffnen. Und meine Kleinste mitnehmen. Da hat er dann gesagt das sei zu riskant (ich hatte schon nen Raum und nen Haufen Anmeldungen) und dann hab ich das aufgegeben. Er meinte "Such dir doch ne Stelle wo du arbeiten kannst und die Kleinste mitnehmen kannst + dort angestellt bist" Also hab ich mir das gesucht, jetzt sagt er, das habe er nicht ernst gemeint und nur Teilzeit sei seine Meinung. Hab mich ja auch auf ne Teilzeitstelle beworben, aber die Teilzeitstelle war schon vergeben + nur noch die Vollzeitstelle da + die wollt ich dann auch nehmen. Hm wie siehst du die Sache jetzt? Wie alt sind deine Kids? LG jakobine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, da sieht die Sachlage natürlich anders aus... Männer hören halt nur was sie hören wollen solang man es nicht explizit ausspricht. Ich würde ganz klar sagen dass ich es sehr wohl ernst meine und er schon sehen wird, sorry, aber wenn ich es wirklich wollte und für mich passend finde würde ich mein Ding durchziehen und irgendwann muss er schon kleinbeigeben. Du meinst es immerhin ernst und willst diesen Job, das würde ich mir nicht kaputt reden lassen. Oder hat er Angst, dass er sich nach Feierabend nicht mehr ins gemachte Nest setzen kann und du eventuell Hilfe im Haushalt erwarten könntest? (Wobei der Haushalt eh deutlich weniger ist wenn die Kinder den ganzen Tag außer Haus sind) Oder sitzt ihm gar Mutti im Nacken, die vollzeitarbeitende Frauen unverantwortlich findet? Ich würde noch mal das Gespräch suchen, bestimmt bei meiner Position bleiben aber einfach mal stacheln was seine wirkliche Angst ist. Irgendwas muss ja sein wenn er sich so aufregt. Meine sind 9;5, 2x 6, 3;5 und 2x 11Monate. Ich arbeite im Moment ca 15Stunden die Woche, allerdings zuhause da ich derzeit die Buchhaltung und alles meines Mannes mache. Will aber wenigstens wieder halbtags gehen wenn die Mädels in den KiGa gehen mit 2,5 ca. LG