Mitglied inaktiv
Ich hätte mal gern eure Meinung. Mein Mann und ich mussten vor 4 Jahren aus beruflichen Gründen 200 km von unserer Heimatstadt entfernt wegziehen. Für mich wars hart. Ich musste meine Anstellung aufgeben, hatte furchtbar heimweh und war 1 Monate nach dem Umzug schwanger. Dann sind wir noch 3 mal umgezogen. Inzwischen wohnen wir in einem kleinen Reihenhaus. Ich musste allein durch die Schwangerschaft. zwei Jahre nach der Geburt der Grossen wurde meine kleine Gebohren. Die Geburt war die Hölle, ich war eine Woche ganz allein im KH, mit Babyblues und KS-Problemen. Meine beiden inzwischen 3,5 und 1,5 Jahre alt sínd sehr anstrengend. Die grosse ist sehr eifersüchtigt. Ich hab niemand er mir die Kinder mal abnimmt ich muss immer beide mit zum Arzt schleppen usw. Mein Mann hilftmir wo er kann. Aber die Simmung ist schon sehr gereizt im Moment. Wir haben auch finanzielle Probleme Nun keimt im moment der Wunsch nach einem Dritten Kind auf aber weiss nicht ob ich das packe. Ich hab keine oma oder bekannte die mir mal ein Kind abnimmt und mit auf den Spielplatz geht,. Meine grosse geht mit niemand anderem mit. Ich wünsch mir so sehr noch ein oder 2 Kinder. Ich würde damit auch klarkommen wenn die unstände anders wären. Ich hab hier kaum Bekannte oder Freunde nur Sporadisch. Manchmal fehlt mir einfach jemand zum reden. Ich werde nächstes Jahr 30. ich weiss ich bin noch jung aber ich seh auch nicht das sih die Situation mal bessert. Ich hab einfach nur Heimweh nach meiner Familie und meinen Freunden jetzt wo ich sie gebrauchen könnte. Ich hoffe ich hab nicht zuviel gejammer aber das musste einfach mal raus.. lG Tami
Hallo, ich kann Dich sehr gut verstehen, denn mir geht es ähnlich, das heisst wir wohnen auch weit weg von meiner Familie, niemand da der uns helfen (kann oder will)...der Unterschied zu dir ist aber, dass mein Mann rein gar nichts macht, um mir zu helfen, dafür haben wir aber keine finanz. Probleme. Auch in mir keimt so langsam der Wunsch nach einem dritten Baby (meine grossen sind 5 und 2). Mein Mann würde lieber heute als morgen ein drittes machen, ich habe allerdings noch Bedenken, da ich wie gesagt alles alleine mache. Nun fängt die Grosse die Schule an, ich muss sie hinfahren, abholen, die Kleine in Kindi bringen, bin rund um die Uhr für sie, Tiere Haus und Mann da...bin dazu auch noch 5 Jahre älter als Du, und wünsche mir schon noch ein 3tes. Kann denn niemand von Deiner Familie mal monate- weise (oder auch nur 2 wo) zum Helfen kommen? Wenn ihr innerhalb Deutschland seid, liesse dich das doch machen, oder?Und gibt es keinen Kiga in der Nähe, wo die die Grosse schon mal stundenweise hingeben kannst, so dass Du mit nur einem Kind besser zurecht kommst (und ohne die Eifersüchteleine)??? Versuche auch soviel wie möglich Kontakte zu knüpfen, auf'm Spielplatz, beim Einkaufen etc...damit Du mit anderen Müttern über die Situation sprechen kannst, du wirst sehen, dass es auch Fam. in deiner Nähe gibt, denen es ähnlich geht... Das warn so ein paar Gedanken dazu LG
Danke für deine schnelle Antwort Meine Pflegeeltern sind schon alt Meine Mutter ist 73 und mein Vater 79 d.h sie besuchen uns wg. der weiten Fahrt vielleicht 1einmal im Jahr was ich auch versteh in dem Alter. Und meine Schwiegereltern kannste auf gut deutsch in der Pfeiffe rauchen. Sie sind nur mit ihren eigenene Sorgen beschäftigt. Mein Mann hilft mir wie gesagt aber er ist dabei ziemlich genervt und überfordert, Ich war mit der Kleinen mal 10 Tage im KH wg, Bronchitis. Als ich heimkam dachte ich eine Bombe hätte eingeschlagen. Die Grosse hatte Tagelang die gleichen Klamotten an und sie haben sich nur von McDonalds ernährt in der Zeit.Die Grosse kommt am Sept, in den Kiga was sich aber schwierig gestalten wird da sie im Sozialverhalten ziemlich PRobleme hat wir sind deswegen auch bei einer Psychologin. Kontakt auf Spielplatz usw fällt mir irgendwie sehr schwer... ich hab ja garkeine Zeit zum reden weil ich nur am Kinderhinterherrennen bin...
Hallo, also wenn deine Grosse in den Kiga kommt, wirst du auch andere Mütter kennenlernen. Dann wird es besser glaube mir. Ich bin AE mit drei Kinder die im Abstand von 2 Jahren geboren sind. Mein Mittlerer brauchte im Kiga auch Integration und Psychomotorik sowie Logopädie. Mein Grosser machte zu der Zeit schon Judo. Ich bin auch nur am hin- und herfahren mit drei Kindern. Es ist Stress pur aber zu schaffen. Ich musste allerdings nachdem mein Partner ausgezogen ist auch erstmal lernen um Hilfe zu bitten. Das ist mir sehr schwer gefallen. Aber eine Hand wäscht die Andere. Ich nehm dafür auch mal Kinder mit nach Hause oder in den Garten. Jetzt gerade hab ich noch zwei andere Kinder bei mir sitzen, lach. Manchmal ist hier die Hölle los mit 6 oder mehr Kindern aber manchmal hab ich auch ein paar Stunden Ruhe, weil andere Mütter meine Kinder haben. Es ist eine reine Frage der Organisation. Und ehrlich gesagt, würde ich deinem Mann mal in den Hintern treten. Andere Väter schaffen es auch und er soll sich ja nicht rausreden. Er muss dich unterstützen, es sind schliesslich auch seine Kinder. Mind. einen Tag in der Woche oder am WE sollte er die Kinder mal für zwei drei Stunden betreuen, damit du mal Zeit für dich hast. Glaub mir, wenn alle Kinder im Kiga oder Schule sind ist es auszuhalten. Man kann alles morgens erledigen und Nachmittags mit den Kinder Programm machen. Lieben Gruss Pinky
Ach Du Arme!!!! Tja, ich kann wiederum sagen, mir geht's genau so. Meine Mama ist auch 73, mein Papa schon tod. Meine Schwiegereltern und Schwägerin sind typische Geschäftsleute, die wollen von den Kids und mir nichts wissen (die sind leider kalt wie Eis) also mache ich alles alleine. Im Unterschied zu dir habe ich aber keine Probleme auf Spielplatz, am Strand (ja, wir wohnen gleich am Strand) Kontakte zu knüpfen, vieleicht auch bedingt, dass meine Mädels sehr extrovertiert sind (und ich eigentlich auch) Bin Gottseidank noch nie in die Situation gekommen, weg zu müssen, aber bin überzeugt, die Situation zu Hause wäre mit Eurer Identisch!!! Ich denke jetzt mal, dass wenn Deine Grosse länger im kindi sein wird, wird sich die soz. Situation verbessern, sie wird sich an Umgang mit vielen verschiedenen Kindern gewöhnen und auch nicht mehr so eifersüchtig sein. Hoffe, alles wird gut...sende Dir viel Kraft aus der Ferne LG
ich möchte dir keinesfalls zu nahe treten, aber kann es sein, dass dein Kinderwunsch aus ner ganz anderen Ecke kommt? daher, das du eigentlich eine gewisse Nähe und Harmonie suchst( die Mütter mit babies oft haben), ich lese aus deinem beitrag ganz viele Sorgen raus und ehrlich , ich würde mich in dieser Situation nicht mit einem weiteren Kind belasten. Das hört sich jetzt vielleicht verständnislos an, aber wenn es erst da ist, kann man es so schlecht zurück geben...., was sagt dein mann dazu? ich habe den Eindruck, er ist jetzt schon bis Oberkante Unterlippe belastet, möchte er noch Kinder? Ich habe das gefühl, Du gehst auch ganz schön am Stock und hast nur ganz wenig Kontakt zur Aussenwelt, versuche deine waren beweggründe zu analysieren und nicht irgendwelche inneren, wichtigen Bedürfnisse mit noch einem baby zu kompensieren....der Schuß kann nach hinten losgehen. Entschuldige, wenn das nicht das ist, was du vielleicht hören wolltest, es ist nur das was mir ganz spontan beim lesen deines Beitrages durch den Kopf ging....du hast 2 Kinder, nicht ganz einfache , schreibst du selber, deren Situation wird ja dann auch wieder gewissermaßen belastet, denn glücklich erscheinst du mir nicht zu sein.... Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für deinen Alltag.Kate
Hallo! Ich kann mich nur meiner Vorgängerin anschließen: Der Wunsch nach einem Baby ist nur eine Schutzsuchfunktion. Du darfst aber darüber deine anderen Kinder nicht vergessen. Irgendwie scheinen sie auch unter dieser Situation zu leiden. Denn so gut kann man keine Mauer um sich bauen, dass die Kinder deine seelische Verfassung nicht bemerken. Lass´dir nur Zeit mit dem 3., du machst dich nur unglücklicher, das bedeutet noch mehr Arbeit. Liebe Grüße und ganz viel Kraft Alexandra
Vielen Dank für eure Beiträge Ne Glücklich bin ich im Moment nicht. Ich komm einfach mit der Situation nicht klar soweit weg von zu Hause zu sein und auf alles allein gestellt zu sein. Meine Kinder spüren das dass ist mir klar da kann ich mich noch so verstellen. Ich weiss nur nicht wie ich aus diesem Loch rauskomme....
Also ich habe zwar Eltern in der Nähe, muss aber trotzdem alles allein machen und zusätzlich die Eltern mit beachten. Trotzdem bekommen wir Kind 5. Nur der Unterschied ist, ich fühl mich so wohl. Aber das nur am Rande. Ich denke du brauchst dringend eine Kur (Burne out?) Deine Große hat Schwierigkeiten und ist sicher auch anstrengend, Du leidest unter Heimweh ect. Da noch ein kind zu bekommen wäre grundlegend falsch. Such doch bitte erst mal das Gespräch mit Deinem Hausarzt, ich denke er wird erkennen, dass Du dringend Hilfe brauchst. Du brauchst kein weiteres Kind (im Moment), sondern musst erst mal mit Deiner jetztigen Situation klar kommen. Ich hoffe Du schaffst das, ich drück Dir alle Daumen
hallo
hab schon mal dn tipp an eine andere mama gegben
hallo
der tipp ist von eier Mama aus der spielgruppe meiner kleinen
1. zum jugenamt gehen und sagen du brauchst unterstützung
2. bei der kk sagen du brauchst unterstützung
ergebnis
sie bekommt vom jugendamt 150 euro im monat für eine tagesmama die zu ihr heim kommt und mit den kinder spielt bastelt usw und
sie hatte die ersten 15 wochen der jetzigen schwangerschaft eine haushaltshilfe zuhause von der kk und sie ist "erst" mit dem 3 schwanger
mein tipp
lass dich drücken und viel kraft wünsch ich dir und das mit dem dritten läuft nicht weg ich weis blöder spruch aber wenn sich alles gelegt hat und ihr die ganze situation "im griff" habts dann kanns dich sicher viel mehr auf ein baby freuen als jetzt
gruß luzie
(die auch zuhause erst mal aufreumen muß ...)
Ich würde den Kinderwunsch erst mal auf Eis legen, denn du hast denke ich genug andere Themen, die es momentan gilt zu "bearbeiten". Du hast Heimweh, du bist im Grunde überfordert. Ziel wäre es erst mal zu schauen, wo du Hilfe herbekommen könntest (Krankenkasse, Mütterzentrum, Netzwerk mit anderen Müttern/Nachbarn, Babysitter), damit du besser mit deiner Situation zurecht kommst. Ich finde, du musst dich erst mal um dich und deine Lebenssituation kümmern, bevor du über weiteren Nachwuchs nachdenkst. Alles Gute dabei!
Hallo,also ich würde mir an Deiner Stelle genau überlegen,warum Du noch ein Kind möchtest? 1. Bist Du so schon gestreßt,2.habt Ihr finanzielle Probleme und 3. ärgert es Dich,das Du die Kinder nicht abgeben kannst. Was ich nicht verstehen kann,denn Ihr wolltet doch die Kinder. Wir haben 4 Kinder (2-8 Jahre) und ich habe keinen Führerschein. Wir wohnen auf dem Dorf und ich nehme meine Kinder überall mit hin. Wir kommen komplett ohne Hilfe von Familie und Co zurecht. Und ich gebe meine 4 süßen auch niht ab,denn man kann das alles meistern. Man muß alles ruhig angehen und sich keinen Streß machen. Ich will nicht böse klingen,aber nach Deinem Text nach zu urteilen,bist Du in meinen Augen mit der jetzigen Situation schon unzufrieden.Und ich glaube nicht,das es mit einem weiteren Kind besser wird. LG
Hi ich noch mal, ich bin auf jeden fall der meinung, das du kein schlechtes gewissen haben mußt, weil es bei dir grad nicht rund läuft...wo tut`s das schon immer und in jedem Bereich....ich finde du solltest auch mal dich sehen, wer bist du, was willst du..von dir vom Leben, vom Partner usw. Ein baby hat halt die Angewohnheit nur die kürzeste Zeit seines lebens eben ein baby zu sein...mehrheitlich sind sie größer, fordernder, anspruchsvoller und weniger leicht zu händeln, weil sie sich selbst fortbewegen....Stell dir vor es wird ein unzufriedenes baby, dass viel schreit, auch nachts, ein trotziger, quängelnder Zweijähriger,es hat Probleme seine Rolle zu finden in eurer familie, es hat keine Lust für Schule, usw. ist ein Querulant in der Pubertät...und es hat schon geschwister die genau diese Probleme machen...usw....und du zwischendrin, die gar net weiß was sie eigentlich will... Die Sache mit man kann das alles schaffen ist viel zu einfach, weil nicvht alle menschen gleich sind und nicht jeder in sich ruht und zufrieden ist...nur deine Unzufriedenhait liegt nicht daran, dass dir ein Kind fehlt... Identifiziere dich erstmal, du hast ja auch noch zeit, du kannst genauso in ein paar Jahren noch ein Kind haben, wenn du alles im grünen Bereich hast und mit dir selbst klar kommst..dazu gehört auch deine Schüchternheit zu überwinden, auf andere Menschen zu zu gehen, neue Freundschaften zu schließen, Kontakte zu knüpfen....es ist überall auf der welt wunderschön, schau dich mal mit offenen Augen und herzen in eurer neuen heimat um....Du wirst erstmal Fuß fassen müssen, noch ein baby bindet dich wieder mehr an zuhause, dann findest du nie jemand der dir hilft oder einfach ne freundin zum reden...und vonwegen haushaltshilfe.....ja die Kasse übernimmt unter Umständen die Kosten..aber so easy ist das längst nicht mehr und vom Jugendamt gibt es psychologische familienhilfe, sicher kein schlechter gedanke, aber das sind keine babysitter sondern päd/psych. fachkräfte, die bespielen nicht nur deine Kinder, die wollen sehen wie es überhaupt läuft, vielleicht für euch durchaus eine Lösung. Vielleicht brütest du auch eine kleine depression die dich so ausbremst....Mukikur, also weißte...da haste ja wieder deine Kinder um dich rum...von wegen Betreuung, das kommt sehr!!! aufs Haus an und wer kurt deine beziehung, deinen Mann???? Überlegt der sich so lange zuhause im Kämmerle wie`s besser wird.....Zweifel hab und dann kommst du heim und was ist dann anders??? da haste auch keinen gefunden der dir vor Ort hilft! Haste nicht irgendein Hobby? Ansonsten fang mit Waldspaziergängen an...ohne KINDER, die hütet Papa mal und komm mal zum Denken, zum reflektieren zum durchatmen.....mach einen VHS Kurs...was immer dich interessiert...und dabei lerntz man gewöhnlich Menschen kennen mit ähnlichen Interessen...prima, dann Krabbelgruppe...aber öffne dich auch den anderen und sitz nicht stillda und warte bis dich alle lieben.....tu erste kleine schritte und dann lauf dich frei...du bist erwachsen!!!!! Alles Gute für dich, Kate
Hallo Tami, ich rate ja selten wem wegen der Umstände von einem weiteren Kind ab – aber an deiner Stelle würde ich das verschieben. Du hast gerade so viele Baustellen, bei denen es dir nicht gut geht oder die noch nicht klappen. Deine beiden Kinder sind sehr anstrengend. Mit deinem Jüngeren bist du beim Psychologen, weil er im Sozialverhalten schwierig ist. Du hast niemanden, der dir die Kinder mal abnimmt. Dein Mann schafft es nicht, dir viel mit den Kindern zu helfen. Finanziell habt ihr Probleme. Eure Stimmung als Paar ist gereizt. Du hast niemanden zum Reden. Du hast Heimweh nach deiner alten Heimat. Das klingt, als solltest du dich dringend um DICH kümmern. Besorg dir Hilfe mit den Kindern. Geh zur Erziehungsberatungsstelle oder zum Jugendamt, wenn es so schlimm mit den Kindern ist, dass du gar nicht mehr zum Durchatmen kommst. Such dir einen Babysitter für ab und zu mal einen Abend zu zweit. Geh abends mal ohne Kinder aus dem Haus. Warum seid ihr eigentlich in die Gegend gezogen, wenn du deine alte Heimat so vermisst – gab es keine andere Möglichkeit? Ich denke du kannst sicher noch ein oder zwei Kinder bekommen – aber nicht, solange es dir so geht. Du brauchst erst mal selbst Hilfe, bevor du stark genug bist, einem weiteren Kind eine Stütze zu sein. Liebe Grüße! sun
Hallo Du. Vielleicht solltest Du erst mal versuchen selber wieder glücklich zu werden. Du schreibst, Deine Kinder sind so anstrengend, die Finanzen stimmen nicht, die Ehe krieselt....durch ein weiteres Kind wird das alles nicht besser. Im Gegenteil. Du hast doch zwei Kinder und wirst wissen das es nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Ein Kind bedeutet auch Belastung- bei aller Freude und so schön es auch ist... Und wenn Du meine Meinung hören willst, kannst Du die im Moment nicht gebrauchen. Du bist erst 30 und Deine Kinder sind noch sehr klein. Warte doch die Zeit ab, irgendwann wird es besser, z. B. wenn die Kinder im Kindergarten sind. Da kannst Du immer noch über ein weiteres Kind nachdenken. Und was am wichtigsten ist: Die Ehe muß stimmen - sonst geht der Schuss nach hinten los. Unsere Kinder sind 8 und fast 4. Wir bekommen in 2 Wochen das dritte. Es ist vieles einfacher geworden seitdem sie etwas älter sind. Morgens sind sie aus dem Haus, man muß nicht mehr ständig hinterher laufen usw. Ich freue mich so richtig auf den Zwerg, aber vor 2-3 Jahren war ein drittes Kind absolut kein Thema. Unsere Tochter war als Kleinkind sehr anstrengend- da noch ein Baby- nein danke. Ich möchte auch ein Mensch bleiben bei der ganzen Sache. Aber nun - alles läuft entspannter - und ich blicke der Zukunft mit Baby relativ gelassen entgegen. Vielleicht wäre das auch was für Dich. Warte einfach noch ein bisschen. Liebe Grüße und eine gute Entscheidung Ronja (mit 2 Mäusen an der Hand (8 und fast 4) und Bauchmaus (38. SSW)
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?