Elternforum Drei und mehr

3. Kinderwunsch und kaum Unterstützung

3. Kinderwunsch und kaum Unterstützung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir schon seit längerem Gedanken über ein 3. Kind. Klar gibt es viele Fürs und Wieders aber da ist auch der Punkt in Sachen Unterstützung von anderen. Wir haben keine Omas/Opas mehr oder sonstige Verwandschaft. Freunde auch keine, nur Bekannte, denen ich die Kids auch nicht einfach so geben will. Mein Mann kommt auch oft spät von der Arbeit heim. Meist manage ich alles alleine und wenn wirklich mal was ansteht sind wir immer auf fremde, bezahlte Betreuung angewiesen. Das fängt ja schon an wenn unser 3. Kind auf die Welt kommen würde. Es müßte jemand Fremdes auf meine beiden aufpassen. Da ich Teilzeit arbeite habe ich auch wenig Zeit Dinge wie Einkaufen alleine zu erledigen. Wenn eines meiner Kinder einen Termin hat wird der andere mitgeschleppt.... Ich stelle mir das für mich und natürlich auch die Kinder sehr stressig vor... Was meint Ihr. Wie macht Ihr das ohne große Hilfe von außen? Meine Jungs sind 4 und 7 Jahre alt. Ich selbst werde bald 37, also entweder jetzt oder gar nicht. Vg MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dass ist alles eine Sache der Organisation! Als mein 3. Sohn geboren wurde, war der große 8j und der kleine 5j alt. Ich habe vormittags gearbeitet, nach der arbeit um 12.00Uhr den kleinen vom Kiga geholt und der große kam von der Schule selbst nach hause. Im akord gekocht, weil mein Mann um ca 13.00Uhr zum Mittagessen nach Hause kam. Danach wartete der Haushalt, Hund, Garten und vielleicht mal Hausaufgabenhilfe auf mich... Mein Mann ist Jungendfußballtrainer von 2 Mannschaften und selbst aktiver Spieler. Das heisst pro Mannschaft 2 mal die Woche training mit den Kindern und er ja auch selbst. Samstags gibts 2 Kinder-Fußballspiele und Sonntags spielt er. Also Zeit gibt es für uns nur am Montag und Mittwochs nach der arbeit ab 17.00Uhr. Aber diese Zeit war natürlich mit Dingen die um und im Haus gab, verbraten. Aber das 3. Kind wollte ich trotzdem. Aber jetzt stehe ich auch alleine da und ohne Auto, weil mein Mann es braucht. Wir organisieren es eben so, dass ich in einer freien Std. halt den Großeinkauf mache. Aber alles ist mit Stress verbunden weil ich seitdem der kleine 8 Wochen alt ist, auch wieder arbeite, eben nur Abends und nur an einem Montag oder Mittwoch, weil da ja kein Training ansteht. Also wenn du denkst, dass du es schaffst, dann wird dein Wunsch nach Kind Nr.3 wohl siegen. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, da steckt Power hinter der Mail. Klasse, wie Du das managt ! Ich denke auch, man wächst mit seinen Aufgaben. Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man wächst mit seinen Aufgaben und so dolle finde ichs eigendlich nicht. Es gab bei uns schon schlimmere Zeiten, dagegen gehts mir heute schon super. Aber auch wenn man sich an alles gewöhnt, bin ich auch mal dazu bereit eine Auszeit zu haben. Oben im Posting kannst es ja nachlesen, bezüglich einer Mu-Ki-Kur... Der Mensch ist ein gewohnheitstier *gg* Und das stimmt zu 1000% LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, und wenn man das Video von dickezicke sieht oder das Lied hört, dann flutscht es noch einfacher , nicht wahr ? Apropos Kur, meine Freundin arbeitet bei der Barmer, bekommt jetzt mit 2. Kind die zweite Kur, fährt wohl im September. Falls Deine abgelehnt wird (das ist noch nicht raus?) kann ich ja mal fragen, was man machen soll. Aber mal im Ernst und lieb gemeint, wenn Du da so auftrittst, wie Du auf mich wirkst (Powermama), dann glauben die nicht, dass Du eine Kur benötigst , oder ? Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei uns ganz ähnlich. Ich muß im Prinzip auch alles alleine machen, da ich familiär keine Unterstützung habe (im Notfall reisen Schwiegereltern zwar an, aber die müssen dann extra mit der Bahn kommen). Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, daß man sich im Bekanntenkreis gegenseitig hilft. Über den Kiga habe ich Kontakt zu anderen Familien mit mehr als einem Kind bekommen, und wenn man bereit ist, da auch mal zu helfen, also notfalls mit sechs anstatt nur drei Kindern nach Hause zu kommen, dann nehemen die einem auch mal zwei oder drei ab. Ansonsten habe ich mir immer gesagt, daß ich mir nur so viele Kinder "anschaffen" kann, wie ich zur Not allein managen kann. In der Praxis hat man ja dann doch glücklicherweise hier und da Unterstützung, aber wenn du es dir notfalls auch allein zutraust, dann geht das auch.