Gina1988
Hallo, mein Mann und ich haben 3 Kinder, zwei Töchter die jetzt 17 und 14 sind und einen Sohn der 11 ist. Da ich an EDS leide und damit Berufsunfähig bin, ist mein Mann Alleinverdiener. Wir können uns deshalb auch keine besonders große Wohnung lesten. Damit das direkt gesagt wird, mein Zustand wird sich nicht mehr groß verbessern eher im Gegenteil, ich werde wahrscheinlich nie mehr arbeiten können. Jedenfalls wohnen wir zusammen in einer 3 Zimmer Wohnung, größere Wohnungen sind leider meist zu teuer oder nicht vorhanden. Wir haben ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und nun ja nur ein Kinderzimmer. Das Schlafzimmer wird gebraucht, weil mein Mann im Schichtdienst arbeitet und abseits des Familiengewusels auch mal schlafen muss. Für die Kinder ist das natürlich keine besonders tolle Situation, das Zimmer ist mit 18qm zwar größer als das Schlafzimmer (16qm), aber dennoch ist das alles etwas beengt. Nun höre ich immer öfter dass das doch nicht geht und Kinder in den Alter dringend Privatsphäre brauchen etc. Ja stimt, aber was sollen wir machen? Die Situation ist halt wi sie ist. Weder wir noch unsere Kinder finden das besonders toll, aber wir kommen einigermaßen klar. Sind wir deshalb schlechte Eltern? Setzen wir die falschen Prioritäten?
Hi
also ihr seid natürlich keine schlechten Eltern nur weil ihr euch keine größere Wohnung leisten könnt.
Optimal ist die Situation natürlich nicht.
Vielleicht wäre es eine Option das ihr eurem Sohn das Schlafzimmer überlast. Ihr könnt dann ja in sein Zimmer noch eine Schlafcouch stellen und noch eine Schlafcouch ins Wohnzimmer, da gibt es ja mittlerweile ganz tolle denen man das gar nicht so ansieht.
Dann könnte dein Mann wenn er Nachtschicht oder Spätschicht hat bei eurem Sohn auf der Schlafcouch schlafen, der ist ja vormittags eh in der Schule.
Und wenn er Frühschicht hat schlaft ihr gemeinsam im Wohnzimmer.
Wir bekommen jetzt unser sechstes Kind und haben vier Schlafräume.
Die größte Tochter 18 hat ihr eigenes Zimmer, Sohn 13 hat sein eigenes Zimmer, Söhne 9 und 6 teilen sich ein Zimmer, die (noch kleinste) hat ein Zimmer, indem steht nun auch das Bett für das Baby und eine Schlafcouch für meinen Mann und mich.
Allerdings wird so bei uns gar nicht geschlafen
Sondern die Realität ist, die 18 jährige schläft in ihrem Zimmer, der 13 jährige schläft im Bett von der 3 jährigen, die drei jährige schläft mit mir auf der Schlafcouch und mein Mann im Wohnzimmer vor dem Fernseher. Der 9 und 6 jährige schlafen brav in ihren Betten.
Also so viel zu Theorie und Praxis
Mach dir nicht so viele Gedanken und lass die anderen reden, wenn die es Senders können sollen sie es doch machen. Niemand steckt in eurer Haut und ist euer Weg gegangen. Die Hauptsache ist das IHR als Familie glücklich seid.
Liebe Grüße
Es ist wie es ist, ihr arangiert euch mit der Situation. Was wäre die Alternative? ... Weiter nach einer größeren Wohnung suchen, vielleicht umziehen aufs Land, alternative Finanzierung (Wohngeld) ... alles Abhängig vom Leidensdruck und von eurer Flexibilität (Schulwechsel?) ...
natürlich seid ihr deswegen keine schlechten eltern. dennoch würde ich mal schauen wie man das einkommen evtl. erhöhen könnte. wohngeld, kinderzuschuss.... einfach mal beraten lassen. denn ideal ist das so natürlich nicht. wie wahrscheinlich ist es denn dass die 17jährige demnächst auszieht, z.b. fürs studium oder weil sie die ausbildung abgeschlossen hat? dann entspannt sich die situation ja etwas. wobei ich auch bei zwei verbleibenden kindern zumindest versuchen würde was zu ändern, wenn diese dann gegengeschlechtliche pubertisten sind. sorry für das beispiel aber wenn mein jüngerer bruder und ich im urlaub in einem zimmer schlafen mussten war es für uns beide endpeinlich wenn er mit einer morgenlatte erwachte und nicht wusste wie er die so zum klo bugsiert dass ich sie nicht sehe. nach ein paar dieser vorfälle bestanden wir beide sehr vehement auf getrennte zimmer auch im urlaub.
Ich weiß nicht wie eure Küche ist aber neben dem Wohnzimmer was Nachts zum Schlafzimmer wird halten wir uns viel da auf. In diesem Alter finde ich schon das die Kinder nach Geschlecht die Möglichkeit haben müssen Privatsphäre zu haben. Hier ist es so das dass Mädchenzimmer durch eine Hochebene zumindest teilweise getrennt ist. Der Junge hat ein eigenes Zimmer, weil mitten in der Pubertät. Auch ein Wohnzimmer kann man schließen wenn darin geschlafen wird. Finde ich schwierig das bei fünf Personen zwei Personen zwei Zimmer haben und der Rest muss sich eins teilen. Das ist einfach unfähr
huhu ich finde das sehr schwierig und mit verschiedenen Geschlechtern auch nicht zumutbar auf Dauer aber wenn es keine Alternativen gibt dann ist es eben so Wie hattet Ihr das denn vor Deienr Krankheit gemacht, seid Ihr dann umgezogen in eine kleinere Wohnung ? Gibt es keinen Anspruch auf Rente oder Wohngeld, Kinderzuschlag ?
18qm ist ja gar nicht sooo klein. Gibt es vielleicht die Möglichkeit einer einfachen Trockenbauwand und man teilt in bspw. 7 und 11qm? Wäre natürlich weiterhin nicht riesig, aber etwas mehr Privatsphäre. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch