Mitglied inaktiv
Hallo, mir hat heute eine Freundin gesagt, das es bei 3 Kindern auch möglich ist, das einer davon hinten im Beckengurt sitzt. Weiß jemand was darüber bzw. wo kann ich das nachlesen.... Seit wir 3 haben sitzt immer einer der Großen vorne und ich hinten im Beckengurt. Aber alle 3 hinten wäre mir natürlich am liebsten... Also wer weiß was. VG MF
hallo ! es gibt noch wenige kindersitze die für den beckengurt zugelassen sind- wie alt und schwer sind deine kinder denn ? für die gewichtsklasse 15-25 kg gibt es z.b, den römer vario. für kinder von 9-18 kg gibt es den römer king, wobei die neuesten modelle auch nur mit 3.punkt gurt zu befestigen sind. aus diesen gründen haben wir vor 4 jahren einen 9-sitzer bus gekauft, der auf allen plätzen 3-punkt gurte hat. vg,iris mit 8 kids
Also ich würde nur meinen Größten in die Mitte setzen. Er wird 10 ist, ca. 1,30 m groß und wiegt ca. 30 Kilo. Vg MF
Also wenn Du ein Kind noch in den Römer Eclipse bekommst , dann würde ich diese Lösung bevorzugen.. Für die Sitzgruppe ab 5 Jahren gibt es nichts mehr mit Beckengurt... aber wenn der Eclipse links und rechts einen Stiz hat, dann sitzt der auch gut auf dem Polster! So fahre ich nur noch einen kleinen Seat und habe dennoch drei Kinder Hinten, alle noch in der Gruppe I, ab nächstem Winter brauche ich dann zwei in Gruppe II
wir haben ein auto das hinten 3 sitze mit 3punktgurt hat (opel astra combi)...das war meine oberste bedingung beim autokauf! mit beckengurt würde ich das frühstens mit 10 oder 11 jahren machen und dann auch je nach gewischt und größe... wäre mir sonst zu riskant
hallo ! aber auch mit 10 jahren sollte ein kind nicht mit einem beckengurt befestigt werden- das ist nicht weniger riskant. kinder gehören immer in die für sie richtigen rückhaltesysteme. vg,iris mit 8 kids
hallo ! wenn es doch für einen kleineren einen sitz gibt, der für den beckengurt paßt- dann würde ich doch wohl den in die mitte setzen !? warum soll denn der große dahin ? für das gewicht gibt es keinen sitz mehr, er braucht eine erhöhung, die nur für 3-punkt gurte zugelassen sind. vg,iris mit 8 kids
Warum der Große dahin soll ? Weil es, wenn hinten drei Kinder sitzen der "ungesichertste" Platz ist. Wenn wir alle zusammen unterwegs sind (also mit Papa) sitze ich da. Ein Kind vorne und zwei hinten. Soweit ich weiß gibt es für uns keinen Sitz der für den Beckengurt paßt. Wir haben fürs Baby einen MaxiCosi, sowie für die Großen (7 und 10) jeweils einen Römer Kid. Ich WILL da ja eigentlich kein Kind reinsetzen, ich hab heute nur gehört, das das möglich wäre. Daher meine Frage. Vg MF
den Eclipse kann man sehr in Liegeposition verstellen, schau ihn Dir mal im Laden an!! (babyone , tw auch real.) Dann kannst Du wenigstens entscheiden wann Baby wechseln kann und Ihr so alle drei hinten habt.
Also wir haben die kleine im Römer king hinten in der Mitte. Die Zeit von Maxi Cosi bis dahin haben wir auch überbrückt, in dem der Große vorne saß und ich hinten. was in 2 Jahren ist, wenn sie aus dem Römer raus ist weiß ich noch nicht. Ein Kind darf hinten mit Beckengurt sitzen, OHNE Sitz. Aber nur dann, wenn alle anderen Plätze im Auto von Kindersitzen/Kindern belegt sind. Also in eurem Fall dürfte man das nicht, denn der vordere Platz wäre nicht belegt, du kannst hinten mit Beckengurt sitzen. Wenn er alt und groß genug ist um ohne Sitz fahren zu dürfen wäre das was anderes, aber so darf er es nicht. Nimmst du aber 4 Kinder mit, darf eins in der mitte mit Beckengurt sitzen. So wurde es uns von der Polizei erklärt, die wir gefragt haben, bevor wir den Römer King bekommen haben.
Wir hatten einen Bauchsitz von Römer (Vario glaube ich). Das ist nur ein Teil, dass das Kind vor dem Bauch hat, durch das der Beckengurt geführt wird. Rechts hatten wir nen Römer King und links nen Concord Lift. Das mit dem nur Beckengurt nutzen habe ich auch schon als Auskunft der Polizei gehört, war mir persönlich zu unsicher, deshalb haben wir uns für den Vario entschieden. In der Zwischenzeit haben wir hinten Dreipunktgurte, da wir nen größeres Auto brauchten. LG jojomama
Wir haben uns diesen sommer einen römer eclipse gekauft, da war meine jüngste knapp ein jahr. wir hatten einen langen autourlaub geplant, und ich wollte das alle drei hinten sitzen. die kinder sind mit dieser lösung auch sehr zufrieden. der römer eclipse ist soweit ich weiß der einzige sitz der mit beckengurt zugelassen ist. schönen abend,
ot
Mir persönlich wäre ein 10jähriger auf der Rückbank mit Mittelgurt gesichert lieber, als vorne auf dem Beifahrersitz gesichert im Falle eines Falles vom Airbag erschlagen zu werden.... Grüße!
Also bitte, das hat doch etwas von Angstmacherei : Ein 30kg schwerer 10 Jähriger wird unter normalen Umständen sicher nicht auf dem Beifahrersitz vom Airbag erschlagen. Normale Umstände heißt dabei, dass der Sitz nicht gerade auf dem geringsten Abstand eingestellt ist. Dass man mit einem Kind auf dem Vordersitz einen größeren Abstand zum Airbag lassen soll, weiß inzwischen wohl wirklich jeder. Hingegen ein Kind oder Erwachsener nur mit Beckengurt gesichert auf dem Mittelsitz sicher manche - schwere - Verletzung hätte. Ich würde in der angefragten Situation natürlich einen geeigneten Kindersitz für den mittleren Platz besorgen. Gruß Anna
Huhu, es gibt ein paar wenige Kindersitze, die zur Befestigung mit dem Beckengurt zugelassen sind. Eine Liste findest du hier: http://www.kvw-mhm.de/autokindersitze/fragen/119-welche-kindersitze-koennen-mit-dem-beckengurt-befestigt-werden.html LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?