Elternforum Drei und mehr

3 Kinder auf dem Rücksitz???

3 Kinder auf dem Rücksitz???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe einfach mal ein paar "banale" Fragen, aber die beschäftigen mich im Moment: Bald wollen wir ein drittes Kind. Wenn das Baby dann da ist sind meine beiden Großen ca. 4,5 und 3 Jahre alt. Nun, wenn ich die beiden zum KiGa bringen muss, dürfen alle drei auf dem Rücksitz sitzen? Ich meine, die Größeren brauchen doch nur noch eine Sitzschale, oder? Den Maxicosi kann ich nicht mit nach vorne nehmen, wir haben Beifahrerairbag (Renault Kangoo). Darf mein Großer dann schon in der Mitte auf der Rückbank sitzen? Wie händelt ihr das? Danke für eure Antworten. LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du hinten für alle drei Sitzplätze die normalen Dreipunkt-Gurte hast, ist es egal auf welchen Platz Du welches Kind setzt. Ich habe einen Citroen Berlingo, der dem Renault Kangoo ja sehr ähnlich ist und ich kann meinen Beifahrerairbag selbst ausschalten. Ich habe aber meine drei immer alle auf der Rücksitzbank gehabt. Die Große (heute 14) auf der Beifahrerseite hinten in Ihrem Sitz, die Mittlere (heute 9) in der Mitte mit Ihrem Sitz und der Kleine (heute 6) hinter dem Fahrersitz mit dem Maxi Cosi. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt für die mittlere Altersklasse bis 3 Jahre auch Sitze für die ein Zweipunktegurt reicht, z.B. von Römer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, unser 3. Kind kommt im August. Alle 3 werden auf der Rückbank sitzen. Wir haben einen Sharan. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 3 Kids auf der Rückbank geht nur, wenn du 3-Punkt-Gurte auf allen 3 Plätzen hast, sonst gehen hinten nur 2 Kids. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Sitzschale ist erst was für Kinder ab einer Körpergröße von 114 cm (oder waren es 110?). War neulich mal ein Vortrag im KiGa. Wichtig bei diesen Sitzschalen ist, daß sie so "Führungshörnchen" haben, wo der Gurt durchgeht. So ganz einfache aus dem Supermarkt , die keine solche Gurtführung haben, taugen nix, weil es bei einem Unfall passieren kann, daß der Gurt den Bauch abquetscht. DAs mal nur so zur Info, falls Du dir eine Anschaffung überlegst. Wir haben einen Seat Alhambra mit 2 intergrierten Kindersitzen, in denen die Großen sitzen. DAs Baby sitzt im Maxi Cosi in der Mitte. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch ein Kangoo. Ich habe 3 Kindersitze hinten reinbekommen. Rechts die Babyschale Maxi Cosi Cabrio(Gruppe 0), in der Mitte der Kindersitzt ab 15 kg Concord Lift Pro(Gruppe II) und links den Maxi Cosi Priori ab 9 kg (Gruppe I). Vorne habe ich immer unseren Großen hingesetzt, wenn noch jemand mitgefahren ist. Lg Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... trotz Airbag vorne sitzen, oder? Der fährt doch dann vorwärts in seinem Kindersitz (z.B. Römer Kid). Soweit ich weiß, ist nur die Babyschale bei Airbag verboten. So ergibt sich das Problem mit 3 Kindern auf der Rückbank nur, wenn zwei Erwachsene im Auto sind. Bei uns kommt das nur am WE vor. In der Woche bin ich alleinige Chauffeurin für die Kinder. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich habe einen 5er BWM. Wenn ich mit den Kids (9,6, Baby) alleien unterwegs bin, sitzt ein Kind im Kindersitz vorne. Wenn Papa mitfährt (selten), dann alle drei hinten. Früher, nur mit Baby, habe ich beim Auto den airbag deaktivieren lassen (und dann gab es einen neuen Gurt und die Sitzerkennung mußte ausgeschaltet werden) und den Maxi Cosi vorne gehabt... da war ich aber noch alleine für runtergefallene Schnuller zuständig. Nun übernimmt das das große Geschwister, welches gerde hinten sitzt. Bis jetzt klappt es, mich nervt nur, dass wir keine Freunde mehr mitnehmen können, wenn wir z.B. was für die Kinder machen. Deshalb gibt es im nächsten Jahr einen SUV - weiß nur noch, welchen. eva