Franci 5
Hallo... Eigentlich schreibe und lese ich hauptsaechlich im Forum für Kranke und Beh. Kinder da meine 2 Jungs beide entwicklungsverzögert sind. Aber ihr sei ja schliesslich auch Profis mit mehr als 3 Kinder und darum wuerde mich auch Euere Meinung interessieren. Wie bereits erwähnt habe ich bereits 2 Jungs mit mehreren Baustellen. Im grossen und ganzen sind sie aber völlig selbstaendig in den täglichen Dingen und desshalb ist es für mich so schwer den Ärzte und Psychologen zu Glauben wenn wieder einmal eine Abklärung gemacht wurde und ich mir anhoeren muss was meine Kinder alles nicht können und wie auffällig sie sind. Naja nun zurück zu meiner frage! Die Zukunft meiner Jungs ist ungewiss wie sich weiterentwickeln da wir nicht wissen woher die Verzögerung kommt. An ein gentest haben wir auch gedacht aber wir leben in der Ch und die km hat uns gesagt dass sie diesen nicht bezahlen!,! Tja ich wünsche mir sooooo seh noch ein Kind aber ich habe auch Angst das auch unser drittes Kind Probleme habe könnte oder noch schlimmer betroffen sein könnte, mein Mann ist grundsätzlich nicht dagegen aber auch hat angst es könnte noch schlimmer kommen?.?. Was soll ich nur machen ich denke jeden Tag wie es wäre nochmals ein baby usw. Wie kann ich den Wunsch nach einem kind endlich wegstecken??? Oder soll ich nochmals wagen?? Danke fuwr eure Tipps ,,, Kg aus der Schweiz Sabrina
Wenn ihr nicht sicher wisst, woran es liegt, dass eure Jungs ihre Baustellen haben, ist es sicher schwer etwas allgemein zu sagen. Ich kannte früher aber viele Familien, die sich trotz einem oder mehr behinderter Kinder bewusst für ein, zwei oder noch mehr Kinder entschieden haben. Ich selber bin nicht behindert, aber meine Schwester hatte Epilepsie, Entwicklungsverzögerungen, LRS und dyskalkulie und noch ein paar Probleme mehr. Nichts, was so riesig ist, im Vergleich zu schwer mehrfach behinderten Kindern, aber genug um ihr Leben schwieriger zu machen. Sie selbst hat zwei Kinder. Beim Kleinen soll soweit alles normal sein, aber ihre Tochter hat ADS und ebenfalls LRS und dyskalkulie. Jedenfalls hatte ich so früher, da die an einer Behindertenschule war, viel Kontakt zu anderen betroffenen Familien. Es gibt vermutlich immer ein Risiko, kein gesundes Kind zu bekommen, und in eurem Fall war es schon zwei mal der Fall. Aber wie Du sagst, sind sie nicht völlig hilflos und wenn Du Dir noch eine SS und ein Kind vorstellen kannst, dann würde ich es womöglich trotzdem wagen. Garantien gibt es nicht, aber ich würde positiv denken wollen und mir sagen, es kann auch genausogut besser werden und nicht nur schlimmer. Okay, etwas mutloser ist man vielleicht schon, als wenn es das erste Kind wäre, aber es muss doch nicht passieren, oder? Jedenfalls wäre es gut, wenn ihr wisst, woran es liegt, dass eure Jungs diese Probleme haben und dann kann man überlegen, wie realistisch es ist, dass es noch mal passiert. Auch ohne genetische Beratung. Zumindest wenn man versucht sachlich daran zu gehen und sich so viele Infos wie möglich zu den Krankheitsbildern zu holen. Viel Glück bei eurer für euch richtigen Entscheidung!
Hi japangirl Danke für deine antwort! Schen das deine schwerster totz den problemen ein normales leben fuehren kann, das macht mir Mut dass meine Jungs vielleicht eines Tages doch alles aufholen! Freue mich noch viele Erfahrungen Lg Sabrina
Meine Schwester hatte wirklich schon von Beginn an keine gute Prognose. Sehr schwierige SS, Etwas zu früh geboren, zu leicht, große Startschwierigkeiten. Es war am Anfang fraglich, ob sie je sprechen wird können, normal bewegen. Aber das geht heute alles und wirklich kein Mensch sieht ihr die Schwierigkeiten an. Auch in einer Unterhaltung bekommst Du erst spät mit, dass sie Schwierigkeiten gehabt/haben könnte. Sie wurde von Anfang an gefördert und wie ein normales Kind behandelt, soweit es eben ging, und das hat wirklich geholfen. Niemand würde sie in eine Schublade stecken. Sie hat auch, wenn auch erst im dritten Anlauf, ihren Hauptschulabschluß geschafft, keinen Monat nach der Geburt ihrer Tochter- das gab ihr den nötigen Drang, es endlich packen zu wollen. Es ist oft eher so, dass man hinterher erklären muss, warum es bei ihr eben doch einen Haken gibt und man sich auf bestimmte Dinge nicht verlassen kann (termine, sachverhalte immer korrekt wiedergeben, u.ä.). Also: was deine Jungs betrifft: mit viel Geduld kann man wirklich viel erreichen. Manchmal braucht es länger und Rückschläge wird es auch immer geben, aber da hilft positives Denken sehr. Auch wenn ich nun nicht genau weiß, was deine Jungs haben, aber es ist selten nur eine Sackgasse möglich...
es ist schwer auf deine Frage eine Antwort zu geben, weil es doch eine sehr persönliche Entscheidung ist und auch viele Informationen fehlen, z.B. wie alt sind deine Jungs, wann wurde die Entwicklungsverzögerung festgestellt, inwieweit haben sich schon Fortschritte gezeigt?Wie kommt die ganze Familie damit zurecht? Wenn man so ein Gentest machen würde, wäre das sehr teuer? dennoch, wenn der Kinderwunsch so groß ist und ihr es euch beide vorstellen könnt..., dann würde ich es wagen- alles Gute euch mit der Entscheidung!
Hallo und danke für deine Antwort meine Söhne sind 7 und 4! Die Verzögerung wurde bei beiden erst so mit ca 2 Jahren festgestellt da sprachentwicklung ausblieb, ich finde die Fortschritte sind enorm, und Aussenstehende finden meine Kinder ganz normal nur auf den 2. Blick wirken sie kindlicher als gleichaltrige !!! Der gentest kann zwischen 1000-5000 Euro kosten,!! Ich bin sooo verzweifelt!! Lg Sabrina
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen