Elternforum Drei und mehr

3.KIND?

3.KIND?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mensch, ich bin hin und her gerissen. Wir haben zwei kinder im ALter von 6 und 4. Irgendwie ist es ein großer Wunsch noch ein drittes kind zu bekommen aber ich bin hin und her gerissen... Finde ihr es wäre ein goße Altesabstand zu den goßen? Erzähl mal von euch ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese Frage wurde ja schonmals gestellt...sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese frage wird häufig gestellt. macht aber gar nix, beschäftigt halt viele ;) von der durchschnittlichen familie zur (in unserer gesellschaft) großfamilie zu werden, ist eben doch nochmal ein schritt... mlG N. mit 3 Söhnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein prima altersabstand, finde ich. hättest dann zwei (relativ) große, die schon verständnisvoll im umgang mit dem baby wären und sich miteinander beschäftigen können, während du ausreichend zeit hättest, dein nesthäkchen zu genießen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find den altersunterschied eig optimal zumal man dann später keine "einzelkinder" hat.. meine sind auch jetzt fast 8 und 4 und nun hat sich noch ein bauchzwerg eingeschlichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also finde den Abstand auch ok... Habe 2 Jungs (4 und 2,5) und im Dezember bekomm ich dann noch weibliche Verstärkung, perfekt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo !! Bei uns war der Abstand so ähnlich beim dritten Kind. Mein 2. Kind war aber schon 4 3/4 Jahre alt bei der Geburt des Kleinen. Heute ist mein Jüngster 3,5 Jahre und aus dem Gröbsten raus, darf bald in Kiga. Es war bis dato z. T. ganz schön anstrengend und die Großen merkten sehr schnell, daß wir alle nicht mehr zusammen unsere Hobbies machen konnten (z.B. Skifahren, zelten, Wandern gehen ect.) Natürlich ist das auch eine Einstellungssache, ob die Kleinen mitgenommen werden oder ob nicht doch ein Elternteil zu Hause bleibt, weils stressfreier ist. Heute würde ich sagen, es war eine gute und lehrreiche Zeit und ich bin so ooo froh den kleinen Lauser noch bekommen zu haben. Vor 2 Jahren im Weglaufalter und vielen Asthmaanfällen wär ich froh gewesen, die Großen wären sogar noch älter gewesen, weil sie mich weniger gebraucht hätten ( Selbstständigkeit und Mithilfe im Haushalt). Ich glaube du wirst das passende für Euch finden und jetzt ist es echt super weil die Großen ihn total lieb haben und der Kleine lernt viel von ihnen. Irgendwann fällt der Altersunterschied nicht mehr so ins Gewicht und die Aktivitäten und Interessen können wieder ineinander fließen, auch weil die Großen sich dann schon ein bißchen abnabeln. LG chantal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ist nicht zu groß der Abstand! Mein mittlerer ist 5,5 Jahre älter als Junior! Super Alter! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde den Abstand perfekt! Meine Jungs sind 8 und 6 und meine kleine Prinzessin ist 14 Monate. Die "großen" sind schon recht selbstständig und übernehmen auch schon eigene Aufgaben, und sind super Stolz sich auch mal um die kleine zu kümmern z.B beim Windel wechsel helfen, mit ihr zu Baden oder auch einfach mal mit ihr auf dem Teppich zu spielen. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mich beschäftigt dieselbe Frage, obwohl der Altersabstand nicht so ein Thema ist (jüngste ist 20 Monate), eher mein Alter (38). Ist das Haus gross genug für 3? Das Auto? Nochmal wieder von vorne anfangen, nachts raus zum Stillen, abpumpen, ...? Ist es nicht schlimm für die Kleine, dann nur noch 'Mittlere' zu sein? Sie ist noch so anhänglich...Und doch, so ein kleiner Zwerg ist ja so klasse...Und schwangersein auch...Puh, am Ende muss es eben jedes Paar selbst wissen.. Bin gespannt!