Mitglied inaktiv
hallo ich habe vor paar wochen mal geschrieben, da wir(hauptsach mein mann) irgendwie angst haben, wenn wir ein 3 kind haben; finanziell usw. viele haben geschrieben, dass man kinder nicht nach dem geld produzieren soll, sondern nach liebe und wunsch!! unser bedenken ist und bleibt trotzdem, ist es möglich ein 3kind zu zeugen und ihm auch das zu bieten wie den zwei anderen!! das 3 kind hat doch auch mal anspruch auf ein neues spielzeug!! bei meinem zweiten kind sehe ich es jetzt ja schon, dass es den boby car, laufrad usw. nachtragen wird!! mein grosser ist 5jahre und die kleine 17mt. jeder hat sein eigenes zimmer!! wenn ein drittes kommt, kann ich ja unmöglich meine 17mt. tochter mit meinem sohn in ein zimmer tun oder das neugeborene zu meiner tochter! ich habe schon den wunsch nach mehr kinder aber mein mann hat totale panik, dass wir das wie oben beschrieben nicht schaffen!! sorry kann mich sonst mit niemanden austauschen, denn die meisten sagen ja eh, ihr habt ja zwei gesunde kinder und noch ein pärchen was wollt ihr ein 3kind!! bedanke mich bei euch um eure komentare
Hallo, natürlich sind die Finanzen auch zu bedenken. Hätte ich das allerdings gemacht, wäre ich jetzt nicht schwanger. Zum Nachtragen: Finde ich absolut ok. Meine Jungs sind fast 6 und 3,5 und der Kleine trägt Klamotten wie Spielzeug nach!! Falls Nr. 3 wieder ein Junge sein sollte, wird auch der die noch ordentlichen Klamotten anziehen, die mein Großer vor über 6 Jahren trug.... Zum Zimmer: Da muss ich Dir Recht geben, da finde ich es auch besser wenn jeder sein eigenes Reich hat. Es sei denn gleichgeschlechtlich und nicht viel Abstand. Meine Jungs könnte ich "zur Not" noch zusammenlegen. Aber bei Pärchen würde ich das auch nicht. Und n schreienden Säugling dazu - Nein Danke Wie wohnt ihr denn momentan? Bräuchtet ihr ne größere Wohnung oder müsstet ihr ausbauen??? Am Anfang könnte Baby ja noch bei euch liegen aber irgendwann müsste man sich weitere Gedanken machen. Viel Glück bei eurer Entscheidung Alles Liebe M.
hallo ist bei uns genau das gleiche, wir haben einen sohn 4 j. und eine tochter 2 1/2 jahre. da wir auch noch jung sind( 25 u. 27 j.), sind viele im moment der meinung wir sollten noch warten, haben ja schließlich nen pärchen etc. und fast alle wollen es uns ausreden, wegen dem finanziellen. da wir aber schon am üben sind, macht mich mein umfeld damit echt fertig, weil ich nur noch darüber nachdenke was andere sagen. seit gestern habe ich jetzt nen strich gezogen, ich habe einfach keine lust mehr ständig zu grübeln. wenn jemand fragt ob wirs finanziell schaffen etc. sagen wir nur noch: aber natürlich!!!!!!!!! lg amy
hallo, sorry, aber warum sollte das zweite oder dritte denn nich bobby car und laufrad "auftragen". da jedes mal neuware zu kaufen ist ja irre. also mein großer hat ein gebrauchtes fahrrad bekommen, damit fährt der mittlere und das kleine (kommt im herbst) wird auch damit fahren. wo ist das problem. gerade wenn die kinder klein sind, kosten sie nicht mehr, eben weil sie vieles auftragen können. spielzeug wird bei uns weggeräumt und kommt dann irgendwann wieder vor der nächste soweit ist. ich finde eher das es schwer wird zu schenken. was soll ich den mittleren zum geb schenken, wenn schin sooo viele dinge da sind. bracuht er doch gar nicht. also sparen für später wo dann jeder seinen pc möchte. wohnung/zimmer. meine jungs wollen zusammenbleiben (7+4). ok. und später müsen sie lernen sich abzusprechen. was ist schlimm daran??? ausbildung ist ein punkt die viele vergessen wenn sie kinder zeugen. da sollte langfrsitig gedacht werden. und bei uns bekommen alle drei das selbe. da wird genau aufgeteilt. da hat eben nicht einer 90euro sondern jeder nur noch 30 euro zur verfügung (mal bildlich geschrieben). über die kosten denke ich nicht soo nach, denn es kan auch bei einem kind daneben gehen. und alle wenn und aber zusammen dann dürfte man gar keine kinder haben.. lg jannimama
Hallo!
Die Zimmerfrage müsste man lösen. Alles andere finde ich nicht so dramatisch.
Meine Kinder bekommen nicht nur Neues. Das Allermeiste hole ich im Second-Hand-Shop, auf Flohmärkten oder kaufe es Freunden ab. Den kleinen Kindern ist es echt egal, wo man das Zeug gekauft hat. Wenn es noch gut aussieht und funktioniert?!
Die Kinder werden mit zunehmendem Alter teurer. Die Ausbildung ist wichtig, aber keine reine Geldfrage. Wir waren vier Kinder zu Hause. Das Geld war immer knapp, aber alle vier haben Abitur und drei haben ein Studium abgeschlossen, eine hat einen leitenden Posten in einer Firma. Alle vier mussten selbst jobben gehen und bei den zuständigen Behörden (BAFöG-Amt, Wohngeld... ) Anträge stellen. Geht doch!
Ich glaube, das beste, was man den Kindern geben kann, ist Geborgenheit, Liebe, ein gutes Selbstwertgefühl und ein ordentliches Vorbild. Das ist schon eine ganze Menge und kostet viel Energie!
Deshalb würde ich jedem raten, der den starken Kinderwunsch hat, sich nicht von anderen Meinungen verrückt machen zu lassen.
LG
Telli
Ich bin selbst die älteste von vieren. Ich habe vieles nicht bekommen, was bei meinen jüngsten Geschwistern selbstverständlich war, und ich habe auch als Älteste Sachen "auftragen" müssen, die aus dem Bekanntenkreis kamen. Und ein eigenes Zimmer hatte ich bis auf ein Jahr in der Grundschulzeit bis zu meinem Auszug nicht. Das war mir als Kind doch sowas von egal! Und ich habe mich über die Geburt meiner Geschwister total gefreut, vor allem bei den beiden kleinen, weil ich schon alt genug war, es zu begreifen. Man kann und muss Kinder nicht immer genau gleich behandeln. Ja, dann hatte das älteste Kind eine nagelneue Hose, dafür hat das jüngste zwei ältere Geschwister. Und selbst wenn das Kind nachher nicht toll findet, dass es immer Sachen auftragen muss - deswegen wird es doch nicht sein ganzes Leben schrecklich finden. Und ihr werdet es doch nicht weniger lieben als die anderen - das zählt für das Kleine, nicht ob das Bobbycar schon gebraucht war, nicht, was ihr bieten könnt. Ich liebe meine Eltern doch nicht für das, was sie mir "geboten" haben, sondern für ihre Zuneigung und das Wissen, dass ich ihnen am Herzen liege. Ich habe übrigens auch zwei , ein Pärchen und ein drittes soll ganz, ganz sicher dazukommen, vielleicht auch ein viertes.
Im übrigen finden die meisten Kinder es gerade als junge Kinder noch toll, ein Zimmer mit den Geschwistern zu teilen, auch wenn es mal Zoff gibt. Die Eltern denken in der Kategorie: Das arme Baby hat im Gegensatz zu seinen Geschwistern kein eigenes Zimmer - ja aber ein Baby weiß das erstens nicht und zweitens will es viel lieber bei jemandem sein als allein - was bringt ihm denn ein eigenes Zimmer, wo es einsam in seinem Bettchen liegen muss? Wenn es die Wahl hätte, würde es drei Jahre lang bei Mama und Papa und danach bei seinen Geschwistern schlafen. Ein Dreijähriger macht sich doch keine Gedanken, ob sein Bobby Car neu oder gebraucht ist - höchstens wenn ihm Erwachsene einreden, dass ein altes Bobby Car was Schlimmes ist. Meine Freundin hatte im Gymnasium einen alten Lederranzen von ihrem 5 Jahre älteren Bruder - sie war unglaublich stolz darauf und wir anderen total neidisch!
Hallo!Warum muss denn ein Kind alles neu haben?Das Kind merkt den unterschied gar nicht und es ist ihm auch egal.Keines unserer Kinder hat viel Neues bekommen.Alles stammt vom Flohmarkt oder wurde von freunden uebernommen.Die kinder sind gluecklich und gesund,was will man mehr?und auch unser drittes Kind wird gluecklich in "alten Latzhosen und erstmal ohne eigenes Zimmer grosswerden.It builds character! So sind wir alle doch auch nicht gross geworden!Ich habe mir meine ganze Jugend mit meiner schwester das zimmer geteilt und vermisse heute noch das abendliche Getuschel.Die raeder kamen von den einen Nachbarn und die Buecher von den anderen,deren kinder zu gross geworden sind. alles neu haben macht keine glueckliche Kindheit aus! Unsere Kinder lieben Flohmaerkte zum shoppen und verkaufen/verschenken auch gerne weiter was wir nicht mehr brauchen... Gruss,Nettimama
Hallo! Ehrlich gesagt finde ich es gut wenn man sich durchaus Gedanken über die finanzielle Situatuion macht, aber ehrlich gesagt weiter gedacht. Ich finde ein Bobbycar oder Laufrad ist eh nicht für drei Jahre gebaut die kann man durchaus länger nutzen und die ersten Jahre kann man vieles Second Hand oder auf dem Flohmarkt kaufen und auch nachtragen. Aber irgentwann ist Schluss damit. Dann sind die Sachen durchaus aufgetragen und die Kleidungsstile auch bei gleichgeschlechtlichen Kindern unterschiedlich. Meine Mädels sind sind 11, 9 und 6 Jahre, es gibt immer "teure" Zeiten, jetzt beim Schulanfang ist es schon eine Menge, schließlich sind ja auch Ferienzeiten und wenn es kein Urlaub ist dann doch Tagesausflüge, als nächstes stehen die Zahlungen für das herbstlager der Großen an, Klassenausflug nach den Herbstferien, neue Herbstschuhe mal drei u.s.w. Dann geht es auch um die Zeit, wann möchte ich als Mutter arbeiten gehen um die finanzielle Situation zu entlasten?? Ab wann möchte ich meine Kinder betreuen lassen?? Mit zwei oder drei Jahren?? Ich finde es gut wenn nicht nur der Bauch sondern auch der Kopf entscheidet, wenn du auf Dauer wieder arbeiten gehen möchtest sag das deinem Mann damit er nicht das Gefühl hat er muss finanziell alleine für alles aufkommen und er hat deine Unterstützung wenn die Kinder "teurer" werden, dann hat er vieleicht nicht so eine Panik wie du schreibst und er fühlt sich nicht allein verantwortlich. Ohne Angst und so vielen Grübelein wünsche ich euch viel Spass beim Üben!!!! Gruß Michaela
Hey! unser 3.Kind wird auch zu den Jungs in Zimmer ziehen und wir haben noch 2 Räume leer! ich find gemeinsam Schlafen toll!
Oh, ich auch! Ich hab frueher immer mit meiner kleinen Schwester in einem Zimmer gelebt und war so traurig, als wir in ein groesseres Haus gezogen sind. Wir hatten eine besondere Verbindung durch unser Zimmer. Selbst heute krabbelt meine kleine Tochter gerne unter die Decke ihrer grossen Schwester, wenn sie Angst hat (der Weg in unser Schlafzimmer ist ihr zu lang) Ich finde, es war eine glueckliche Zeit als wir nicht viel Geld hatten. Wir haben uns mit unserer Phantasie eigene Spielzeuge gebaut und dass unsere Kleidung nicht modisch ist, wussten wir als kleine Kinder noch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?