Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen: Ich werde im August 35 Jahre alt und habe bereits zwei Söhne im Alter von 6 und 4 Jahren. Seit ein paar Monaten keimt in mir irgendwie der Wunsch nach einem dritten Kind. Natürlich würde ich mir gerne noch ein Mädchen zu meinen zwei Jungs wünschen....... Mein Mann würde sich über ein drittes Kind auch sehr freuen. Nur ich bin sehr gespalten. Einerseits möchte ich schon noch ein Kind kriegen, weil ich gerne nochmal eine Schwangerschaft erleben möchte, bevor ich dann zu alt dafür werde. Andererseits habe ich aber auch total Angst, dass ich mit drei Kindern nicht zurecht kommen würde. Mit Haushalt, Erziehung usw...... Ich habe den Wunsch nach einem weiteren Kind mal meiner Mutter gesagt, und die wär fast aus allen Wolken gefallen....... Ihrer Meinung nach wäre ich verrückt usw. und es wäre Wahnsinn, in diese heutige Welt noch Kinder zu setzten usw....... Aber irgendwie ist das doch Käse. Jedes Kind wächst in einer bistimmten Umwelt auf und muss und wird sich auch dieser anpassen... Was war denn im Krieg. Da war es ja auch nicht unbedingt die tollste Zeit, Kinder in die Welt zu setzen oder??? Ich weis einfach nicht, was ich machen soll...... Mein Herz sagt ja und mein Kopf sagt nein....... Ich gehöre eher zur Vernunftliga....... Was meint ihr?
Hi, das Problem kenne ich nur zu gut. Wir haben 3 Söhne (wurde also kein Mädchen ;o) im Alter von 10,8,3 Wir wollten immer 3 Kinder, aber nach den beiden Grossen waren wir dann doch nicht mehr so sicher. Dann hat sich ganz überraschend Nr. 3 eingestellt. Zuerst war ich total geschockt, zumal der Älteste zum Geburtstermin in die Schule kam. Es ging dann doch besser als gedacht, wobei der große Altersabstand schon hin und wieder für Probleme sorgt. Aber hergeben wollte keiner mehr unsere kleine Hummel. Die Grossen haben ihn von Anfang an ins Herz geschlossen und lassen ihn meistens bei Lego mitspielen. Trotzdem wollen sie auch mal alleine sein, was der Jüngste natürlich nicht versteht und dann mal wieder einen Wutausbruch bekommt. Das finde ich eigentlich das Schwierigste. Aber das kann ja überall anders sein. Natürlich gehen auch Kinobesuche als komplette Familie nicht. Das übernimmt mit den Grossen immer einer von uns oder die Großeltern. Aber sogesehen geht man ja auch nicht jeden Tag ins Kino. Mit dem kleinen Bruder sind die Grossen sehr mitfühlend und rücksichtsvoll geworden, was sie vorher so nicht waren. Sie helfen nun auch anderen kleinen Kindern, die mal auf der Straße stürzen. Früher waren ihnen kleine Kinder eher lästig. Das ist doch sehr positiv, aber es bleiben halt auch stressige Momente. Wie überall eben ;o) Besser wäre es für den Kleinen gewesen, wenn er noch mal (auch im 2 Jahres Abstand) ein Geschwisterchen bekommen hätte. Denken wir zumindest, aber dazu fehlte uns dann doch die Kraft. Aber wenn Ihr es beide wollt, ist dass doch super ! Oft ist zuviel nachdenken auch nicht gut. Kommt ja eh anders als man denkt ;o) LG Tintenherz
3 Jungs - ich kann mir gut vorstellen, wie es da manchmal abgeht........ :) Habt Ihr mal überlegt wegen einem 4.????
Vielleicht liegts daran, dass ich ein Einzelkind bin..... Und dass von meinen zwei Söhnen keiner so wirklich "geplant" war. Die sind irgendwie passiert und waren aber dann doch sehr gewollt und willkommen. Da ist mir die Entscheidung sozusagen immer abgenommen worden. Nun wäre dies aber ein "geplantes" Kind. Wahrscheinlich bin ich deswegen so hin und hergerissen... :) Finanziell geht es uns so gut, dass ich es mir "erlauben" kann, zu Hause zu bleiben und ein "erfolgreiches kleines Familienunternehmen" zu führen, wie es in der Werbung so schön heißt. Wir haben ein großes Haus mit Garten und ich habe außerdem noch das große Glück, meine beide Eltern und auch meine beiden Schwiegereltern noch zu haben.... Eigentlich doch ganz ideale Bedingungen, noch ein Kind zu kriegen. Noch bin ich unentschlossen..... ich werd wohl noch eine Weile überlegen und fleißig in diesem Forum mitlesen... Ich finde es nämlich toll zu lesen, wieviel Courage und Mut diese Mehrfachmamis so haben. :) LG
Hallo, du könntest ich sein. Als unsere beiden ältesten 6 und 4 waren, da hatte ich auch noch den Wunsch nach einem dritten. Und mein Mann nach einiger Überzeugungsarbeit auch. Jetzt bald am 01. Mai wird unser dritter Junge schon 3 Jahre alt und wir sind alle froh dass wir uns damals dazu entschieden haben. Klar, sagen Geschwister und vor alllem die Mutter:"Um Gottes Willen!!" Aber das müssen wir mit unserem Partner entscheiden. Übrigens ich werde diesen Sommer 35 und wünsche mir noch ein Baby. Dann ist aber definitv Schluss. Ach ja, und eine Umstellung mit 3 Kindern finde ich gar nicht so schwer. Die Umstellung von einem auf zwei Kindern finde ich viel größer. Nur Mut! Schöne Grüsse Ruth
Hallo, ich kann Dich sehr, sehr gut verstehen. Ich bin mit dem Theama: Kind Nr. 4 noch nicht durch. Unsere Kinder sind 12, 7 und 4 Jahre alt und irgendwie schlummert auch noch so der Wunsch in mir nach einem kl. Nachzügler/in. Das wäre ja geplant und das macht mir widerum doch ein mulmiges Gefühl-denn so prima war es in der Schwangerschaft nun auch wieder nicht, das ich mich danach sehnen würde - aber eben nach einem Baby ?!? Ich glaube oft, es sind wohl die Hormone oder ? Wenn ich schwanger werden würde, wäre ich trotz diesem unsausgesprochenem Wunsch wohl sehr geschockt. Aber ich denke auch, das es nicht unbedingt in unserer Hand liegt, wann Leben entsteht und wann nicht. Manche üben schon so lange u.es klappt einfach nicht obwohl alles (körperlich) ok ist....Also...bleibt alles anders! LG milena17
Hallo, so ging es mir nach meinen 2 Jungs auch. Ich wollte natürlich noch ein Mädchen haben. Nach 2 FG´s wollte ich am liebstenmeinen KiWu begraben, aber dann wurde ich ganz schnell ss und es wurde ein Mädchen. Und dann noch eins, und jetzt bekommen wir wahrscheinlich einen Jungen. ´Wenn ihr euch einig seid warum nicht? Klar ist es mit Baby wieder stressiger, aber meine Jungs waren sowas von goldig und sie waren damals 5 1/2 und 2 3/4. Lg Susi
In was für eine Welt hat denn Deine Mutter Kinder gesetzt - es gab den Ostblock samt Atomkrieggefahr noch, Reaktorunfälle, Umweltvergiftung etc. Ich bin immer ganz überrascht, dass es hier soviele Großmütter gibt, die offensichtlich die Zahl ihrer Enkel gering halten wollen. Ich wäre doch stolz und glücklich über möglichst viele Enkel! Für mich stand immer fest, dass ich drei oder vier Kinder will (noch sinds zwei) und habe damit auch nicht hinter dem Berg gehalten. In meiner Familie (in der es oft 3 oder auch mal 4 Kinder pro Elternpaar gibt) gilt jedes Kind als Geschenk und ist eine Riesenfreude - ich habe erst nach der Geburt meiner Kinder von anderen erfahren, dass das scheinbar nicht für alle Familien gilt. Schade eigentlich.
Bei uns war der Kinderwunsch nach dem 2. eigentlich auch abgeschlossen. Tja, und was soll ich sagen: Bin nun mit dem Dritten schwanger und es wird unser dritter Junge ;-)! Wollten aber auch nicht wirklich ein Mädchen, es war uns echt egal. Mir ist es egal wie alle anderen Leute darauf reagieren. Lass die Anderen doch reden, das müßt ihr alleine entscheiden! Und wenn ihr euch einig seid und euch zum 3. Kind entscheidet geht das niemanden sonst was an! Meine Mutter hat auch immer geredet dass 2 Kinder reichen usw. Als ich ihr dann gesagt hab dass ich schwanger bin ist sie aus allen Wolken gefallen -vor Freude :-)! Meine 2 "Großen" (5 und 6 Jahre alt) freuen sich schon total auf ihren Bruder und fragen jeden Tag wann er endlich raus kommt. Und ganz stolz erzählen sie es jeden... Ich wünsche Dir dass ihr die für euch beste Entscheidung bald treffen könnt, ob mit 2 oder 3 Kindern! LG Olivia
Meine beiden Großen sind 11 und 7 und meine Kleine 8 Wochen alt. Sie zu kriegen war die beste Entscheidung die ich je getroffen hab, denn ein Nachzügler ist soooo schön! Ich genieße dieses Kind noch viel mehr als die anderen beiden eh schon. Aus meiner Erfahrung kann ich zum dritten Kind raten :-) Mel
Hallo! Man hört so oft "Die heutige Welt" als Argument gegen ein weiteres Kind. In meiner Verwandtschaft gibt es gerade ein Paar, das sich aus dem Grund völlig gegen Kinder entschieden hat, ein anderes will auf keinen Fall ein zweites. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass jede Zeit ihre Risiken hat und das gerade ein Grund ist, Kinder zu bekommen. Ich bin froh, dass MEINE Eltern sich für vier Kinder entschieden haben und ich mich somit auf drei Geschwister verlassen kann, wenn's brennt. Wir sind zwar total verschieden und es gibt Themen, die ich mit den dreien nicht besprechen würde, aber wenn jemand wirklich Sorgen hat, sind die anderen da. Aus verschiedenen Gründen bin ich erst mit 34 zum ersten Kind gekommen, das zweite kam kurz vor meinem 36. Geburtstag. Wenn es mit dem dritten klappt, bin ich mindestens 38, wenn es geboren wird. Für vier Kinder fehlt mir vielleicht der Mut, weil die 40 dann sicher ist. :-) Will nur sagen, Ihr tut der Welt sicher gut, wenn Ihr Euer Wunschkind bekommt. :-) LG Telli
Hallo Ihr Lieben! Vielen lieben Dank für Eure netten Antworten. In meinem Herzen habe ich mich schon längst für ein 3. Kind entschieden. Jetzt muss nur noch mein Kopf dran glauben.... :) Habe heute mit meinem Mann nochmal darüber geredet. Über mein Hin- und Her und meine Ängste bezüglich eines dritten Kindes...... Da meinte er doch glatt, ihm wäre es am liebsten, wenn wir gleich Zwillingen bekommen würden. Dann hätte jeder von uns beiden ein Baby......... Also wirklich. Beim dem pieps wohl..... :) Liebe Grüße an alle Mütter!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?