Mitglied inaktiv
Hallo! Zur Zeit haben wir 2 Kinder ( Mädchen 01/04 und Junge 05/06 ). Wir wünschen uns jettzt noch ein 3.Kind, da sind wir uns sicher. Danach soll aber Schluß sein. Nun habe ich in der letzten Zeit von viele gehört, das es voll daneben ist 3 Kinder zu haben, denn eins wäre immer außen vor und Sandwichkinder hätten es immer schwerer als die anderen, etc..... Würde gerne jetzt mal eure Erfahrungen dazu hören, vor allem von denen die genau 3 Kinder haben. Freue mich auf hoffentlich viele Antworten.
Wir haben ja eigentlich 5, aber zwei leben bei der Ex meines Mannes ;o) Daher haben wir hier dauerhaft 3 Kinder und ich muss sagen, dass unser Mittlerer KEINE Probleme hat....ganz im Gegenteil. Ich finde eine ungerade Zahl ist kein Problem. LG, Meike
Hallo, Ich finde es nicht "voll daneben" 3 Kinder zu haben. Für mich passt es so. Ja stimmt, unser Mittlerer leidet ein wenig unter Eifersucht, aber das tat unsere Große auch als unser 2. Kind kam. Dafür hat er jetzt mehr "Freiheiten" weil die Mama ihn nicht mehr ständig im Blick hat.:-) Eine Bekannte formulierte es so: "Ich will so viele Kinder haben, dass ich die Kontrolle verliere." Ich finde dazu braucht es mindestens drei Kinder. Positiv empfinde ich, dass die beiden Großen seit der Geburt des Babys viel weniger miteinander streiten, da verteilen sich die Spannungen doch deutlich. Es gibt mehr "Kombinationsmöglichkeiten": Große spielt mit Kleinem, Große spielt mit Mittlerem, Mittlerer spielt mit Kleinem, Mama spielt mit den beiden Großen, Mama spielt mit dem Kleinsten, alle drei miteinander, alle 5 miteinander, 4 miteinander und einer hat Ruhe etc. und dann noch diverse Varianten mit Freunden. Ausserdem ist mein "Hunger nach noch einem Baby" gestillt. Drei Kinder kann man auch noch relativ leicht für Unternehmungen organisieren. Also für mich sind drei einfach eine perfekte Zahl.
Es heißt doch so schön: Alle guten Dinge sind 3 Wir haben uns zwar nicht an den Spruch gehalten, aber unser -vorrübergehendes- Trio war nicht mit den von dir angesprochenen Punkten belastet. Kommt bei euch noch ein Mädchen, dann ist die oftmals viel beklagte Mittlereposition ja von dem einzigen Jungen belegt. Kommt bei euch noch ein Junge, dann können die beiden Bengel sich zumindest gegen den Engel behaupten. Die große Schwester meistert das schon mit links. Und erst mal die Spielkombinationen die sich dann ergeben: herrlich. Also, ruhig ran an Nummer drei. Funny Mary
Hallo. unsere drei Kinder finde ich zwar nicht unmöglich, aber manchmal doch unpraktisch. Einfach wegen der Packungsgröße von Puddings etc. Ja klingt lächerlich, aber Kinder können sich prima um den letzten Kinder-Pingui streiten! Die beiden Großen ( Mädchen und Junge, 7 und 4 Jahre alt) sind sich spinnefeind, mein Sohn und unsere, bis jetzt, Jüngste ( 2) verstehen sich oft ganz gut. Mal gucken wie es sich mischt wenn das nächste Ende August kommt! Liebe Grüße Jessi
Aber nach 2 Jungs und einem Mädchen kam ganz schnell noch ein Mädchen, und die Ältere fand es dann auch schön, noch eine Schwester zu haben.(Inzwischen gibts noch 2 Nachzügler) Ich war selber jüngste Schwester von 2 Brüdern und fand es gut. Mein mittelster Bruder konnt immer aussuchen, ob er mit dem Großen oder mir spielt, hat also auch nicht gelitten! Ich denke, jede Geschwisterkombi hat was Gutes. LG Mechthild
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?