Elternforum Drei und mehr

3. Kind - ja oder nein?!

3. Kind - ja oder nein?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich überlege jetzt schon seid einiger Zeit ob ich nicht doch noch ein 3. Kind möchte. Mein Mann und ich haben uns immer 2 gewünscht, aber seid ein paar Wochen ist bei mir doch noch der Wunsch nach einem dritten Kind. Bevor ich meinen Mann aber damit überfalle, würde ich gerne erstmal wissen, ob es ich es wirklich möchte?! Finanziell wäre es alles erstmal machbar, auch mit dem Zimmer würden wir das hinbekommen und im Auto würde es zwar etwas eng werden, aber ich nehme immer ein 3. Kind mit zum Kiga und weiß, dass das alles ganz gut klappen würde.... Und nun das ABER: Was ist denn wenn die Kinder größer sind? Ich habe irgendwie Bedenken, dass sie dann nicht mehr finanzierbar sind?! Klingt jetzt irgendwie blöd, aber wenn sie in der Schule sind oder Hobbys haben die bezahlt werden wollen und wie ist es dann mit größeren Dingen. Wenn die Kinder mit Freunden weg wollen (Kino, Ausflüge, Urlaub etc.) Noch sind unsere 2 klein und wir zahlen "nur" einen Vereinsbeitrag, dort können sie turnen, tanzen, Fußball spielen und und und. Vielleicht könnt ihr mal von euren Erfahrungen berichten?! Ich würde sagen, dass es alles machbar ist, aber ich denke wenn ich meinem Mann davon erzähle, wird er wieder wegen dem finanziellen kommen und ich weiß nicht wie ich ihm argumentieren kann wenn überhaupt...


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch 3 und momentan ist nur die Grosse aktiv mit Hobbys. Wenn allerdings alle drei dann ankommen dann ist meine Regel eine Sache bzw. allerhöchstens zwei pro Kind. Meine Grosse reitet...kein günstiges Hobby sag ich mal..sie schwimmt und geht manchmal tanzen...in den nächsten Monaten wird sich zeigen was sie weitermachen wird...wahrscheinlich eher das Reiten. dann reduziert sich das automatisch. Ansonsten....ich spars bei mir ein. Und ermögliche den Kindern was ich kann. Haben meine Eltern auch getan und wir waren 6 Geschwister.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das finde ich eine gute Regelung. Wir lassen unsere Tochter auch erst einmal ausprobieren. Und ich finde es eigentlich eh nicht gut, wenn die Kinder so volle Terminkalender haben. Momentan verzichtet unsere Tochter auf´s tanzen, weil sie gerade zum Schwimmunterricht geht. Wenn ich so drüber nachdenke, ist das ja schon eine ganz praktische Regelung. Auch weil man irgendwann als Mutter nur noch mit Kinder fahren beschäftigt wär.


glückskugel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das ist wohl eine Frage der individuellen Einstellung und der Ansprüche. Also die reinen Schulsachen, Ausflüge, Klassenfahrten halten sich eigentlich im Rahmen finde ich (meine Kids sind 1. und 5. Klasse, kenne das aber auch noch von meinem kleinen Bruder). Wenn es nicht gerade eine Privatschule mit gehobenem Klientel ist, achten die Eltern und Lehrer meist darauf, dass es für alle bezahlbar ist. Hobbies kosten meist auch nicht soo viel. Muss ja kein eigenes Pferd sein. Gerade bei älteren Kindern wird die Ausrüstung für Hobbies bzw. die Kursgebühren auch gern von Oma und Opa etc. geschenkt, weil Spielzeug dann nicht mehr so aktuell ist. Als Teenager und erst recht als Studentin war es für mich selbstverständlich, mir etwas dazu zu verdienen. Absolut machbar. Will man allerdings das "Rundum-sorglos-Paket" mit eigener Wohnung und Auto ab 18 etc., dann wird es natürlich teuer bei 3 und mehr Kindern. Also wie gesagt: Alles Einstellungssache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

So sehe ich das auch. Ich hatte zwar das Glück meinen Führerschein geschenkt bekommen zu haben, aber ich bzw. wir würden unseren Kindern nicht jeden Wunsch erfüllen können und auch nicht wollen, ab einem gewissen Alter sind sie in der Lage sich eigene Wünsche selber zu erfüllen. Und an Oma und Opa hab ich auch nicht gedacht, das ist eine gute Idee. Wir zählen eher zu den Eltern, bei denen es kein "Rundum-Sorglos-Paket" gibt (schön geschrieben übrigens). Ach mensch, das Herz sagt sofort ja und ich wäre auch bereit auf Dinge zu verzichten. Ich brauche keine teuren Urlaube, ständig neue Klamotten o.ä., habe ich noch nie gebraucht... Nini


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann meinen Vorschreiberinnen nur zustimmen Besser hätte ich es nicht ausdrücken können,alles Einstellungssache! Wir erwarten auch unser 3. "Nachzügler-Wunschkind", meine anderen beiden sind bereits 8 u. 10.j! Die "Idealbedingungen" hatten wir für ein 3.Kind auch nicht, was Auto und eigenes Zimmer betrifft! Mittlerweile sind wir am umbauen und im April kaufen wir uns ein neues Auto. Heißt, ich bin schwanger und das Kind kostet jetzt schon eine menge Geld ABER wir machen das gerne, sehr gerne ...wir wissen ja wofür! Dafür müssen wir halt nächstes Jahr ein wenig zurückschrauben und mal nicht in den Urlaub fliegen oder fahren. Man kann eben nicht alles haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

wir haben uns im August entschieden, es nochmals zu probieren. Unsere kids sind 7 und 11 jahre. Hat im Moment noch nicht geklappt, aber bin zuversichtlich. Die nächte werden am anfang sicher mühsam, aber es kommt soviel zurück von den kleinen. war am sonntag bei einer freundin. sie hat 3 kids (11, 9 und dann ist vor einem Jahr noch eines "passiert"). ist sicher organisatorisch, finanziell etc. eine herausforderung und die partnerschaft muss schon sehr stabil sein meint sie. bin schon gespannt, ob es bei uns nochmals klappt. der Wunsch nach einem Dritten ist schon sehr stark....


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, tja letztlich musst du das natürlich ganz alleine entscheiden, aber was man definitiv sagen kann, Kinder die in engem Abstand geboren werden, sind punktuell eine größere Belastung, damit meine ich, wenn du Kinder in einem größeren Altersabstand hast, dann hast du eben parallel nicht alle Kinder in Ausbildung/Studium bzw. Oberstufe, denn das ist wohl die teuerste Zeit im Leben der Kinder. Außer du möchtest deine Kinder zu vielen versch. Sachen anmelden schon wenn sie sehr klein sind. Wir bekommen nun das dritte Kind. meine beiden großen sind 12 und 5 Jahre alt wenn unser drittes Kind geboren wird. Finanziell gesehen ist das ein guter Abstand, denn wie gesagt, zwei Kinder im Studium zu finanzieren, was bei Kindern im Abstand von 1 1/2 Jahren notwendig ist, ist möglicherweisen (ohne Bafög) sehr teuer. Es geht natürlich alles, dann müssen die Kinder eben länger zu Hause wohnen, etwas dazuverdienen etc. ! Wenn ich allerdings meine Nichte und meinen NEffen sehe, die beide Medizin studieren, da wäre einfach keine Zeit für einen Nebenjob, ohne das das Studium und somit auch die länge des Studiums sehr darunter leiden würden. Wenn die Kinder klein sind gibt es ja viele versch. Möglichkeiten die nicht so ins Geld gehen, wie Vereine etc.! LG Steffi


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 3 Kinder: knapp 7, 5 und 2 1/2 Jahre alt. Und ich kann sagen: ja, sie werden definitiv immer teurer. Da braucht man sich nur mal die Weihnachtswünsche anschauen, während der Kleine sagt, er hätte gern Bonbons, möchte der Mittlere einen Flugdino und einen Fußball. Und der Größe? Nen Nintendo 3DS... soviel dazu... meine Mäuse haben Englisch-Unterricht, spielen Fußball im Verein und gehen zur Musikschule. Außerdem sind die beiden Großen im Schwimmkurs. Mit Kita- bzw. Schulhortkosten sind wir allein (ohne Essen, Kleidung und sonstiges) bei ca. 220 Euro pro Kind!! Und dann eben noch Essen, Pflegemittel, Kleidung... wir haben daher auch vorher durchgerechnet, ob wir uns das überhaupt leisten können. Und sind zu dem Entschluss gekommen, auch Kind Nr. 4 darf gern in einigen Monaten geplant werden =)


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch 3 Kinder. Unser Großer wird im März 6 Jahre alt. Ich habe ihn jetzt erst im Schwimmverein angemeldet. Wenn die anderen beiden dann alt genug sind und es auch machen wollen, melde ich sie auch an. Viele Vereine haben ja sogenannte "Familientarife" und da ist es egal, wieviele Kinder man anmeldet. Und sollte eines meiner Kinder doch was anderes machen, dann versuche ich es ihnen schon zu ermöglichen. Ich gehe bald wieder arbeiten und wenn es nur dafür ist, dass meine Kinder irgendwo aktiv sind, anstatt hier zu Hause dick und rund zu werden.


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sveamaus

ich bekomme im juli mein 3tes kind und ich finde es ist machbar.... meine große ist 6 jahre alt und sie macht seit knapp 2 jahren gardetanz....ihr bleibt keine zeit mehrere hobbys zu machen, da sie immoment 1 mal die woche und alle 2 wochen hat sie 2 mal die woche training wenn sie älter wird und sie aufsteigt in der garde wird das training sich auch vermehren...also nach fasching kommt sie in die jugendgarde rein und da ist dann 2 mal die woche training..... mein sohn ist 2 jahre alt, in 2 jahren wird er auch ein hobby haben, mein mann hofft auf eishockey, mir ist es egal..... wenn es irgendwann zu teuer wird und es vom finanziellen nicht geht, haben wir z.b. noch die großeltern (meine eltern) oder bei uns gibt es so eine stelle da kann man beantragen dass sie die kosten für den verein für das kind übernehmen....finde ich nicht schlecht, bei uns hängen viele jugendliche mit bier und so in der stadt ab und provozieren alte leute......so können die kinder auch aus sozialschwachen familien von der straße weg kommen und was sinnvolles machen....wohne zwar nicht in einer großstadt aber hier ist es in manchen ecken echt schon....naja..... lg jasmin


SimoneL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch, ich habe drei Kids - 8, 5 und 2 Jahre - und bastele am 4. Es IST DEUTLICH mehr Organisation und Stress als mit zwei Kindern! Mann hat zwei Hände und links und rechts eines an der Hand ist perfekt. AAAABER: Sie werden größer und müsen nicht mehr an die Hand :-) Große Überlegung - Abwägung: Sind die Belastungen, Einschränkungen der GESAMTEN Familie so unzumutbar ( also wirklich "lebensversauend" :-) durch dieses Kind, dass dieses Kind lieber auf sein "Dasein" verzichten muss. Das habe ich eindeutig verneint. Kleine Abstriche in Raum, Zeit und Aufmerksamkeit finde ich sogar persönlichkeitsfördernd. Es gibt schon viel zu viele Menschen die sich viel zu wichtig nehmen und ich kenne viele denen hätten so "schnucklige 4 - 5 Geschwister" den Egoismuss und die Egozentrik schon ausgetrieben... Um es mit Joseph Joubert zu sagen: "Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber nur das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen." Ich MUSS ein viertes Kind kriegen :-) Liebe Grüße Simone


Blabsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimoneL

Du sprichst mir aus der Seele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure Antworten! Ich bin der Meinung, es ist alles machbar und mein Herz sagt einfach ja. Daher werde ich mal mit meinem Mann darüber sprechen. Es soll ja auch nicht sofort sein, ich möchte einfach noch ein 3., das kann sich aber auch noch etwas Zeit lassen. Ich denke, das ist dann finanziell auch am besten machbar, wie es einige von euch auch geschrieben haben. Klar günstiger wird es nie, aber ich ich möchte den Wunsch nach einem weiteren Kind ja nicht NUR am finanziellen ausmachen. Es ist aber gerade heutzutage ein wichtiger faktor... Nini


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....und es ist toll! Ich liebe meine große Familie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

bei uns kam nr.3 einfach so überraschend zu uns. da brauchte ich mir keine gedanken machen. was ich jetzt habe, sind 3 mädels die mal super lieb sind und dann wieder super schwierig. vom herz her würde ich gern noch ein 4. kind haben. vom geld her würde es auch gehen. platz, naja. ich bin froh dass jetzt jeder sein eigenes zimmer hat. das merke ich einfach daran dass wenn sich die 2 großen streiten man sie in getrennte zimmer stecken kann:-) allerdings ist mein kopf nicht wirklich bereit. denn wir haben schon jetzt sehr viele sorgen weil sie große (9) sehr sehr aufbrausend ist. es jeden tag streit und ärger gibt. die mittlere (6) sich einiges abguckt. nur die kleinste (2) ist zur zeit wirklich komplett lieb. das ista lso der haken bei uns. überlegt zusammen nochmal alles gründlich und entscheidet euch dann. oder lasst es einfach drauf ankommen. evt wirst du ja auch gar nciht so schnell schwanger. alles gute