Elternforum Drei und mehr

3. Kind ja aber wann?

3. Kind ja aber wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie schauts da bei Euch aus. Hab jetzt zwei Söhne (22 Monate und 7 Monate). Sind jetzt am überlegen ob noch ne Nr 3 folgen soll. Wie weit sind eure auseinander? Wie war die Umstellung von 2 auf 3 Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde es am besten, wenn max. 3 jahre zwischen den kinder sind. da können sie alle sehr gut miteinander spielen. meine sind 9, 6, 4,3,2 mon. ist echt perfekt so. gruß monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Geburt unseres 3. Kindes waren die anderen beiden 3,5 Jahre und 1,5 Jahre. Heute ist die Jüngste 26 Monate und es ist "besser", aber es waren wirklich sehr sehr harte Zeiten, ICH persönlich würde es "geplant" so nicht machen, unsere Nr. 3 war ein "Unfall". Bei uns muss ich allerdings sagen, dass wir keinen haben, wirklich keinen, der uns mal geholfen hätte. Erst letzte Woche hatten wir alle 5 Magen-Darm-Grippe, ich sag Dir, ich bin schier zusammengebrochen vom Kreislauf her, konnte mich kaum auf den Beinen halten, die Kinder um mich rum, haben gemacht was sie wollten, ich war machtloch, kraftlos. In diesen Momenten denk ich oft, wie soll ich das schaffen, ABER alle 3 es sind alles Mädchen spielen auch wunderbar zusammen und beschäftigen sich alle selber untereinander. Überlege es Dir gut, es ist sehr viel Arbeit und kostet eine Menge Nerven. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Kinder sind 18 Monate bzw. 2 Jahre auseinander. Der Jüngste ist ein Jahr alt. Während ich die Umstellung von einem auf zwei Kinder fast nicht gemerkt habe, hat Nummer drei diesbezüglich voll reingehauen. Bei der Geburt des dritten Kindes war unser Großer ja noch nicht einmal vier Jahre alt. Keiner von den dreien kann sich den Popo selber vernünftig abputzen, keiner die Schuhe allein zubinden oder im Auto allein anschnallen. Das bedeutet für mich, dass ich schon mal vier Personen fast komplett allein fertig machen muss, wenn ich morgens aus dem Haus gehe. Mein Mann ist morgens schon weg und kommt gerade rechtzeitig zum Insbettbringen nach Hause. Eine Oma oder sonstige Hilfe auf Abruf haben wir nicht. Trotzdem: ich gehe allein mit drei Kindern in die Stadt, ins Schwimmbad, zum Frisör... das geht alles. Die beiden Großen sind inzwischen im Kindergarten, sodass ich die Vormittage mit dem Kleinen allein habe. Dann mache ich den Haushalt, kaufe ein, spiele mit dem Kleinen, stille mal in Ruhe, ... Nachmittags, wenn alle da sind, geht es hier richtig rund. Wir machen viel zusammen, basteln, backen, gehen raus. Musikschule + Schwimmen ist auch einmal in der Woche. Abends bin ich froh, wenn alle im Bett sind. Der Kleine weckt mich noch zweimal zum Stillen. Es ist anstrengend mit meinen drei Rackern, aber ich bin froh, dass wir es nicht anders geplant haben. Alle sind Wunschkinder und wir freuen uns jeden Tag, dass wir sie haben. Da sie altersmäßig so nah zusammen sind, spielen sie ganz gut zusammen und vertragen sich auch meistens. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die frage ist glaub ich immer schwierig. wir basteln gerade an Nr. 3 (2.ÜZ) unsere kids sind jetzt 4 1/2 und 2 1/2, da bin ich gespannt - wenn es jetzt doch klappen würde, dann wär unser kleiner schon fast 2 monate im kiga (also 2 kiga kids) ich frag mich manchmal auch wie es wohl mit nr.3 dann klappt haushalt, termine usw. aber da lass ich mich überraschen............also ich persönlich wollte noch nie so großen altersunterschied max.3 jahre hab ich im hinterkopf. Liegt vielleicht auch daran dass ich noch 2 geschwister hab und wir haben einen sehr großen altersunterschied. Ich bin 32 meine geschwister 26 und 19 jahre alt.und da gab es in jüngeren jahren wenig gemeinsames was uns verbunden hätte. aber einen zuuuu geringen zeitabstand ist auch nicht ohne da ja jeder noch ne menge aufmerksamkeit beansprucht und sie so selbständig noch nicht sind bei manchen dingen. dies zu meiner meinung. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage nach dem 3 Kind habe ich immer wie flg. beantwortet: wenn die zwei anderen in der SChule sind. Die Realität sah dann so aus: als Nr. 3 geboren wurde, war der erste Sohn 3 Jahre und der zweite Sohn gerade mal 19 Monate Umstellung von 2 auf 3 Kinder war einfach nur der Wahnsinn. Es gibt Tage, da könnt ich mich nur zerreißen, weil ich allen und jedem gerecht werden will.... Daher meine Antwort auf die Frage: wann gehts gut mit 3. Kind? entweder wenn die anderen beide im Kiga oder Schule sind....meine Erfahrung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Söhne sind gerade 6 geworden und 4, Töchterchen ist 4,5 Mon. alt. Für uns ist dieser Altersabstand perfekt - früher hätte ich mir kein 3. Kind vorstellen können ;)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 7 und mein Sohn 5 Jahre alt. Unser Drittes kommt Ende März. Wir konnten uns jetzt erst drauf einigen noch ein Kind zu bekommen. Und ich bin ganz froh, daß meine Großen schon so selbständig sind und mir auch mehr helfen können. Meine Tochter war bei meinem Sohn schon sehr eifersüchtig und hatte für alles wenig Verständiss. Jetzt freuen sich Beide total:-) Aber das kommt immer auf die Kinder drauf an und wie man es selber möchte. Deine Beiden sind ja auch nicht so weit auseinander. Wenn Du Dir vorstellen kannst, noch so ein kleines Würmchen dabei zu haben, warum nicht jetzt? Von der Umstellung kann ich natürlich noch nichts berichten. Wird auf jeden Fall trotzdem stressig für mich. Das weiß ich, aber nehm es in Kauf. Ich freu mich schon so auf unseren kleinen Krümel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es sei denn, jemand anderes kann schulkind pünktlich in die schule bringen oder es kann selbst gehen. sonst bn ich im babyjahr immer morgens zum kiga aufgebrochen, wenn wir fertig waren, oft war es da neun oder später, manchmal musste kiga ausfallen, weil die nacht so ätzend war / baby krank oder was auch immer, dass wir uns einen schönen zuhausetag gemacht haben. geht jetzt nicht mehr und das ist doof


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kids sind 5, 2 1/2 und 10 Monate. Vom 1. zum 2. Kind waren es 2 Jahre und 8 Monate Unterschied, vom 2. zum 3. waren es 1 Jahr und 10 Monate. Ganz ehrlich, der Unterschied vom 1. zum 2. war viel besser. Knapp 1 3/4 Jahre sind sehr anstrengend. Der große war 4 1/2 und geht in den KiGa. Aber der mittlere war halt noch sehr klein. Wenn die kleine erst jetzt, 10 Monate später gekommen wäre, wäre es wesentlich enstpannter gewesen. Beide Jungs wären im KiGa morgens und ich hätte mrh Zeit für sie als Baby gehabt. Der mittlere zieht sich nun selber aus, die Schuhe an/aus, wird wohl bald trocken usw. Ich bin morgens wirklich immer für 2 Kinder und mich zuständig gewesen. Der große kann das ja Gott-sei-Dank schon alleine. Ich finde 2 1/2 bis 3 Jahre ideal. Die Jungs spielen super miteinander, obwohl sie 2 3/4 Jahre auseinander sind. Ob die beiden kleinen so miteinander spielen werden bezweifle ich, denn da ist halt noch der Junge-Mädchen-Unterschied. Lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir erwarten in 5 Wochen unser drittes Kind, ich kann also noch nicht soooo genau mitreden, aber das Argument mit der Schule hatten wir. Nr. 3 sollte geboren werden, wenn die anderen zwei noch im Kiga sind. Mein Großer ist 4J und meine Tochter ist 3J, sie kommt im August in den Kiga und geht bisher drei mal die Woche in eine Spielgruppe. Meine beiden sind für ihr Alter schon sehr selbstständig. Gehen alleine auf Toilette, ziehen sich alleine an und aus, können sich auch schon alleine anschnallen etc. Sicher, sie brauchen auch noch oft Hilfe, aber sie können auch schon sehr viel. Zwischen meinen beiden Großen lagen nur 16 Monate, das war schon heftig teilweise. LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder werden 5 und 3 jahre alt sein, wenn im sommer das dritte kind geboren wird. (mir ist das mit dem 3. kind zu früh, ich glaube nicht, allen gerecht werden zu können - aber nun ist es einmal da, dann wird es natürlich auch lieb gehabt!:) mlG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir erwarten im September unser 3. Kind. Zwischen unseren beiden liegt auch nur ein Altersabstand von 1 3/4 Jahren. Die "Große" wird Ende Mai 4 und der Kleine wird Anfang März 2. Er geht vormittags allerdings schon in die Krippe, da ich mich momentan in der Endphase meines Studiums befinde. Bis das Baby da ist wird er 2 1/2 sein. Ich denke das wird dann schon gehen da die beiden dann ja vormittags betreut sind. (Aber ehrlich gesagt schwankt meine Stimmung diesbezüglich auch immer wieder, da wir niemanden haben der mal Babysittet oder so). Einen geringeren Abstand als 2 1/ 2 hätte ich also auch nicht mehr gewollt. LG, moon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sind mindestens 3 Jahre ein Muss. Meine Tochter war 3,3 Jahre als ihr Bruder auf die Welt kam. Sie war von Anfang an eine tolle Schwester, nie eifersüchtig und schon sehr selbständig. Wir bekommen im Mai noch ein Kind, da ist der Kleine fast 3,5, mal sehen wie das so wird. lg