Abbey
Hallo, gibt es hier zufällig jm. (der kein Großverdiener ist) der Hauseigentumswunsch hatte... sich aber (aus Zeitgründen) ERST dazu entschlossen hat, 3 Kinder (oder eben das 3. kind noch) zu bekommen und dann erst ein Haus gekauft oder gebaut hat? Wie waren und sind eure Erfahrungen gewesen? Abbey
hi also wir haben 3 kinder, 8, fast 5, fast 2 und werden im februar in unser gekauftes reihenendhaus ziehen. 2.5 jahre haben wir gesucht, davor hatten wir kein geld. lg v.
Huhu, gehts jetzt ums Geld oder um die Zeit ? Oder worauf zielt Deine Frage bezüglich Erfahrungen ab ? Wir haben das Haus für 2 Kinder geplant, sind in der Bauphase mit Kind Nr. 3 schwanger geworden und mit Baby dann eingezogen. Dafür ist das Zimmer meines begehbaren Kleiderschrankes (geplanterweise ...) jetzt mein Arbeitszimmer ;-) Und alle 3 Kids haben doch ein eigenes Zimmer. LG
Hallo, Bei uns war es so ähnlich wie bei Cosma. Haus im Bau, nicht zu diesem Zeitpunkt geplante Schwangerschaft mit Nr. 3. Wir sind eingezogen und Baby ist zwei Wochen später geboren. Es war ziemlich sportlich aber ich bin sehr froh, schon vor der Geburt gebaut zu haben - anschliessend hat man doch noch weniger Zeit als vorher. Viele Grüsse Camille
wie meinst du aus Zeitgründen? Keine Zeit zum Bauen? Es geht ja auch schlüsselfertig....
Wir haben jedenfalls ein RH gekauft, da hatten wir zwei Kinder, paar Jahre später haben wir es wieder verkauft und gebaut, da hatten wir 3 Kinder....
Großverdiener? - sicherlich nicht........
Wobei wo fängt Großverdiener an, wo hört Kleinverdiener auf und was ist Mittelstand
Wir haben uns ein Haus gesucht, da war ich schon Schwanger mit dem 3. Kind. Bis wir einzeihen konnten war Lea dann 3 Monate alt. Es war stressig, aber wir haben es geschaft. Und wir bauen jetzt nach und nach alles etwas um (bedingt durch die Krankheit meines Mannes) immer wenn etwas Geld da ist wird sich wieder etwas vorgenommen. Mit etwas Organisation ist alles zu schaffen. Ach, hätt ich fast vergessen! Wir sind keine Großverdiener! Wenn ich wieder arbeiten gehe (Vollzeit und im Schichtsystem) haben wir zusammen grad mal so viel das wir nicht vom Amt leben müssen. LG Sandra mit Max (9,5 J.), Ben (4 J.) und Lea (1 3/4 J.)
Lieben Dank für eure Antworten. Sorry dass ich nicht so ins Detail erstmal ging. Es ist bei uns so, dass wir 2 Kinder haben. Und unser nächstes Ziel wäre jetzt ein Haus gewesen. Aktuell ist es bei uns allerding nicht möglich, finanziell. In 3 Jahren würde dies anders aussehen (mein Mann macht nächstes Jahr eine 2-Jährige Umschulung und würde anschließend deutlich besser verdienen, als bisher). Unsre Kleine wird nun nächsten Monat 2 Jahre alt. Würden wir die 3 Jahre abwarten und dann noch evtl. Hausbauzeit oder ggf. Haussuche noch Zeit fressen", dann würde ein m.E. zu großer Altersabstand entstehen. (Mein Sohn ist 4,5Jahre alt). Aktuell wohnen wir in einem Haus zur Miete. Platzmäßig würde ein 3. kein Problem darstellen. Allerdings stellen wir uns die Frage des finanziellen Handlings. Und ob ein 3. Kind in dieser Frage "den Bock fett machen würde", in dieser finanziellen "Durststrecke" für uns.
Hi, also ich denke mit 3 Kindern wird das Geld sich nicht schlagartig vermehren, oder? Also ist es doch egal. Entweder kann man ein Haus kaufen oder eben nicht. Dani
na wenn ihr doch gut wohnt und Platz genug habt, würde ich das hausbauen(kaufen wohl noch etwas aufschieben. Man MUSS ja nicht zwingend ein eigenheim haben um schön zu wohnen. Den meisten alten Leuten ist das Haus nachher eh viel zu groß und muss ja auch in Ordnung gehalten werden, das sie froh währen nur ne wohnung zu haben. Meine Oma sagte es letzte Woche erst zu mir, wie froh sie wäre ne wohnung zu haben. Aber verkaufen will sie hr elternhaus auch nicht. Leider ist es zu stark sanierungsbedürftig, als das wir es nehmen wollen würden, sonst hätten wir schon längst den Vorschlag gemacht. Aber das Haus hat keine Heizung, nur eine Elektro und sonst Kachelofen. Obere Etage ist ganz ohne Heizung. Dach muss neu, hat gar keine dämmung, Fenster aus Holz einfachverglast, Minibad ist 40 Jahre alt usw. usw. Da könnte man neu für bauen und hätte dann noch ne bessere aufteilung. Wir wollten auch immer bauen, aber ehrlich gesagt haben wir nun en schönes Haus zur Miete gefunden, klar größer könnte es immer sein, dann läge es aber nicht mehr in unserer Preisklasse. Mein Traum ist immer noch was schönes großes zu bauen/kaufen, aber nun ist es mir egal. Wenn ich hier im Miethaus alt werde, dann ist es halt so. Kaufen würde mir keine monatliche ersparniss bieten, EK konnte bisher auch nicht angespart werden und nun sind wir auch schon 30, da ist es schon fast unrealistisch ohne EK noch zu bauen. Es soll ja wenn auch bis zur Rente bezahlt sein.
Mein Mann ist Alleinverdiener, als Meister angestellt. Wir haben letztes Jahr im Sommer Haus gekauft (also fertiges was wir aber nach dämmen mussten etc. pp.) Nun bin ich im 3. Monat schwanger, also ein Jahr nach Hauskauf mit Nummer 3. Wobei unsere Nummer 3 im letzten Jahr noch nicht geplant war.... Lg
haben 3 Kids.....Nr 3 wird im Nov 3 Jahre und wir suchen jetzt ein Häuschen....da es hier keine 5 Zimmer Wohnungen gibt... Mein Mann ist Alleinverdiener, ich suche mir dann, wenn Junior im Kindergarten ist einen 400 Euro Job... Bisher nichts passendes gefunden... Geduld, Geduld....
Wir haben letztes jahr unser Haus gebaut mit drei Kindern, jetzt 7, fast4 und 1. Hausbau ist denk ich immer stressig aber es ging. Mein mann hat die Elternzeit genutzt, wir sind mit 64% des Vorjahresverdienstes ganz gut ausgekommen und sind dann auch im Januar schon eingezogen...zwar halbfertig aber endlich raus aus der Wohnung. Jetzt müssen wir nur noch unser 4. Kinderzimmer füllen :-P
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?